Zum Inhalt springen

Blue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    87

Alle Inhalte von Blue

  1. Meint Ihr, dass das neue Notebook wieder mit einem 240W Netzteil kommt oder gleich mit mehr, weil es das brauchen wird? Oder ist die Tatsache, dass es zB. nun auch eine kleinere Akkuvariante gibt, etwa ein Zeichen dafür, dass insgesamt weniger benötigt wird? Wohl eher Preispolitik oder?
  2. @Callona Bei mir funktionieren sie (Dafür sind auf deutscher Dell SupportSeite die ServiceManuals für den 17R3 verschwunden, merkwürdig^^)
  3. Das minimalistischere edle Design vom 17" EVGA SC fand ich bei Release mit der 980M zwar auch gut, genauso wie die Settingmethode für unterschiedliche Performancelevel, aber nach ersten Tests waren wohl die Temperaturen extrem hoch. So gesehen, ein Fall für's Nachsitzen. So weit ich weiß, hat EVGA im Moment auch "nur" einen 1070 angekündigt und keinen 1080er wie AW. Im übrigen ist er mit 4,54 kg nochmals schwerer als der neueste Alien.
  4. @SERGEANT Soweit ich weiß, hätte Dir weder ein Clevo, noch ein MSI beim jetzigen Wechsel zu Pascal etwas genützt; "Upgraden" heißt für die Besitzer gerade "neues Gerät kaufen^^
  5. Aus dem soeben neu erstellten Thread: Hier die Links zu weiterführenden, wenn auch englischsprachigen Informationen. AW 17 R4: http://www.dell.com/us/p/alienware-17-laptop/pd AW 15 R3: http://www.dell.com/us/p/alienware-15-laptop/pd
  6. Hier die Links zu weiterführenden, wenn auch englischsprachigen Informationen. AW 17 R4: http://www.dell.com/us/p/alienware-17-laptop/pd AW 15 R3: http://www.dell.com/us/p/alienware-15-laptop/pd
  7. @5teph Das mit dem Tragen versteh ich ja vollkommen, darum sagte ich ja, dass sich für mich wg der Mobilität im Prinzip nichts verändert hat, im Sinne von "war auch vorher nicht ideal". Wenn ich aber denn mit dem neuen Gerät auch unterwegs wäre, dann wären die leicht geänderten Außenmaße für mich kein Problem, sprich ich muss gar keinen neuen Rucksack kaufen^^ Na ja, es sind sowieso erstmal nur cm und kg, bevor nicht alle entscheidenden Aspekte von mehreren Testern unter die Lupe genommen wurden, ist ein abschließender Vergleich mit den all den anderen angebotenen Pascal-Geräten ja eh nicht möglich. Dafür müsste nicht mehr nur von Ankündigungen oder Prototypen die Rede sein. Aber ausgehend von meinem jetzigen 17er traue ich Alienware jedenfalls zu, dass sie eine gute Balance gefunden haben und nicht nur performancetechnisch besseren Output bringen. Ich denke übrigens, dass sie mit den neuen Chassis vielleicht auch im Hinblick auf das was noch kommen wird an Hardwareveränderungen schon mal vorgebaut haben könnten. @Ja3n wg. Kauf jetzt oder warten (mein Blick in die Glaskugel^^) Für mich steht momentan sowieso kein Ersatz meines Notebooks 17R3 an; CPU und GK decken alles ab ohne Einbußen. Darum wird ein Ersatz sicher nicht vor der kommenden Volta-Generation interessant werden. Die wiederum dürfte, nach allem was ich gelesen habe, schon 2017 eintreffen, so dass ich glaube, dass selbst wenn die Pascal-Karten im nächsten Jahr noch einmal verändert, neu aufgelegt werden (Ti usw), sie insgesamt gesehen gar nicht solang die Top-Position innehaben werden wie manche denken. Bei den ersten schwächeren KabyLake-CPU-Modellen sollen ja Chipsätze, Mainboards und Anschlüsse identisch sein mit Skylake, wenn aber Intel wie angekündigt Anfang nächsten Jahres die stärkeren Varianten herausbringt, dann werden diese von neuen Mainboards begleitet, und es kommt auch bestimmt auch bei AW im nächsten Jahr eine weitere Revision. Und schließlich könnte dann in der zweiten Jahreshälfte ein Notebook mit neuem Mainboard KabyLake und Volta-GK mit HBM2 angeboten werden. Wenn ich mich richtig erinnere hieße das auch schon wieder rd 50%+ bzgl Grafikperformance)
  8. @captn.ko Auf eine Anfrage im Livechat wg Alienware 18 schrieb AW Lenard "only talking 13,15,17 this weekend. stay tuned for future announcements" . Wenn der neue 17er wg. neuem Kühlsystem und mehr Metall im Gehäuse etwas schwerer geworden ist, kann es ja erstmal auch als Platzhalter dienen. Wer weiß wann der 18er wieder kommt, dann vielleicht gleich als SLI^^ @Ja3n Wegen Ports siehe hier Seite 2. Das hieße der Display Port ist nun einzig hinzugekommen. Rest nur verlagert. Darüber hinaus je ein USB Type 3 Port rechts und links am Gehäuse, (daneben Audio In/Out und dieses Kensington Lock o.ä., und, so wie ich das sehe, kein CardReader) @5teph Wenn das Mehr an Gewicht bessere Kühlung, leiseren Betrieb und mehr Stabilität bedeutet im Vergleich zu den Angeboten der Mitbewerber, dann würd ich es auch tragen bzw. es würde sich in puncto Mobilität doch nicht entscheidend viel ändern beim neuen 17er. Für den täglichen Einsatz unterwegs sind schließlich die 15er und 13er Notebooks doch immer noch besser geeignet.
  9. @Ja3n Denke, die Presse wusste schon Einiges vorab^^ Übrigens was die neue Tobii Eye Technologie angeht, ist es ja nur eine Option, so wie ich es verstanden hab, keine, die ich ehrlich gesagt bis jetzt vermisst hab. Dennoch bin ich erstaunt wie stark es bei Alienware integriert wurde im Vergleich zu anderen Anbietern. Dass je nach Einstellung zB die Hintergrundbeleuchtung meines Displays ausgeschaltet werden kann, wenn ich wegschaue oder mein Notebook wieder angeht, wenn ich nur auf das Logo blicke, klingt irgendwie noch recht unheimlich für mich.
  10. http://www.notebookcheck.com/Alienware-praesentiert-neue-Gaming-Notebooks.171796.0.html
  11. Ich kenn mich mit den Monitorauflösungen und Bildraten nicht gut aus und bin deshalb etwas irritiert bezüglich der Angaben zu den angebotenen Varianten. Einerseits gibts es wieder ein UHD-Display, andererseits heißt es bei der Option für G-Sync und 120 Hz, dass die Auflösung dann QHD bei AW 17 und FHD bei AW15 wäre. Ist da irgendwo nur ein Tippfehler oder schließen sich die Optionen gegenseitig aus??
  12. @Norbert Bortels Ja, Live Stream gar nicht so professionell wie auf der E3, eher etwas dilettantisch.
  13. .... Genaue Specs sollen innerhalb der nächsten 12 Std folgen. Hier erstmal laufend weitere Ergänzungen: neue Chassis für AW17 und AW 15, LED Neues Kühlsystem, nach hinten verlagert, auch seitliche Lufteinlässe Option für G-Sync und 120Hz Panel Konfigurierbar ab 30.09. Preise noch nicht nicht veröffentlicht AW 17 ca. 4,4 kg*) AW 15 ca. 3,7 kg*) Optimus kann nun ausgeschaltet werden! Quad-Core Prozessoren a/Basis Skylake DDR4 RAM Options 8-32GB, und bis zu 2.667 MHz AW 15 AMD RX 470, NV 1060, NV 1070 AW 17 AMD RX 470, NV 1060, NV 1070 and NV 1080 (1080 ab November) AGA-Anbindung unverändert Notebooks VR-Ready in Verb. m. Oculus u. HTC Tastatur mit N-Key-Rollover-Technologie (max. "Actions per minute") "Tobii Eye" mit erweiterten Notebookfunktionen (Steuerung Fx oder zB Displaybeleuchtung an/aus etc.) für AW 17 Unterseite auch aus Aluminium, komplett zu entfernen (keine Serviceklappe wie zuvor) Einige Ports versetzt, Anschlüsse hinten nun, außer für AGA u. HDMI, auch für Strom, Ethernet , Displayport und USB 3.1 Type C mit TB3. Anpassung AW 13 (mit OLED) an neue ID erfolgt "soon" Hier nochmal der aufgezeichnete Stream auf twitch.tv zum Nachschauen (ca. ab Minute 09.45 STreamstart, am besten gleich auf Minute 17 wechseln^^) https://www.twitch.tv/alienware/v/87084829 Einiges zum Nachlesen über den AW 17 und Bilder (!) findet man schon unter dem nachstehenden Link, (dort linkes Menü nicht das Video) https://www.alienwarearena.com/products/new-alienware-17 *) gem. AW-Info in Chat, hingegen in Notebookcheck : AW 17: 29,9 x 424 x 332 mm (H x B x T), 4,42 kg AW 15: 25.4 x 380 x 305 mm (H x B x T), 3,49 kg
  14. @Repayne Könnt doch gut sein, dass das Flagschiff AW 18 gar nicht "fallen gelassen" wurde, sondern nur zum Redesign und PowerUp mal in die Werft geholt. So hätten es viele gern, am liebsten schon morgen in den News, und wenn doch nicht, dann wenigstens übermorgen^^ Ein schmuckes Teil zwar mit Non-Plus-Ultra-HW drin, aber auch klugem Konzept wg. Temperaturen und Lautstärke, wär wirklich fein. :-) Bloß kein Monster-Flickwerk, nur um sagen zu können, "hey, wir haben, nur um mitzuziehen, uns angepasst und auch alles, was grad zu haben ist, reingeworfen", und "ihr könnt den heißen Traktor jetzt bestellen" Dass die "kleineren", aber extrem leistungsfähigen Pascalkarten (1060, 1070) sich irgendwie in neuen AW 15/17ern wiederfinden werden, erscheint ja mehr als wahrscheinlich, aber wie das Innenleben dann aussieht und ob es Kompromisse gab (eben wg Temp +db) weiß keiner; was die 1080er angeht, erst recht nicht. K.A., vielleicht denkt Alienware ja auch, wir haben doch den (vielleicht sogar redesigned) Amplifier, da passen selbst die 1080 und Titan x rein, also arbeiten wir lieber an unserem nächsten großen Wurf mit Volta mit HBM 2(3?), wenn Mainboards eh wieder neu gestaltet werden müssen. Edit: Es gibt wohl schon neue Besitzer des AW 15 mit Pascal. Falls jemand ihn kennt, bitte mal nachfragen wg. Packungsinhalt^^ Alienware Retweeted NVIDIA GeForce ✔ @NVIDIAGeForce Our last #GoldenTicket winner is Charles C, who just won a 15in 10-Series @Alienware notebook at @Official_PAX!
  15. Edit: Habe irgendwo gesehen, dass es Quadcore Prozessoren werden sollen, und zwar verlötet.
  16. @Priest Ja, genau so was kommt einem in den Sinn, wenn man den neuen Acer sieht...fehlt nur noch der Auspuff undnoch ein Paar Kleinigkeiten, dann ab zum TÜV.^^ Wahrscheinlich brummt es ordentlich, aber was soll's , man kann ja gegen die fünf Lüfter den Sound lauter drehen. PS: Ich kenn die Sendung sogar (vom Mitschauen..nicht meine Wahl^^). @Norbert Bortels Sorry, will ja niemandem, dem das Design gefällt, die Freude daran verderben. Sprach ja auch nur von mir. Hab ehrlich einige Male versucht, es mit wohlwollendem Auge zu betrachten, aber es gelingt mir nicht schmerzfrei. Aber nichts desto trotz kann ja Innovatives ja am Ende immer etwas Gutes bewirken für den Wettbewerb. Es gibt schließlich doch viele Enthusiasten, die sich bei den Geräten jenseits der Größe 17" so sehr Alternativen mit neuester Hardware wünschen und all denen wünsche ich ganz ehrlich ein viel schöneres Gerät
  17. Da sieht man wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sind^^. Ich persönlich finde das Design furchtbar hässlich. Mag das Innenleben am Ende noch so viel hergeben an Performance wie es nach den wenigen Fakten verspricht, dann bliebe es für mich dennoch ein 8kg schweres und 8 cm dickes Gaming-Monster, das ich niemals ins Herz schließen könnte. Aber wer weiß, wann es in Produktion geht und was die ersten Tests überhaupt sagen werden.
  18. @Ja3n Wenn es so läuft wie bei letztem Livestream von der E3 Anf. Juni, dann sollte auch dieses Mal ein Link auf gleicher Seite platziert sein, mit der kompletten Aufnahme. Dann können wir es ja auch hierher verlinken.
  19. Hey liebe Community Achtung: Wichtiger Kalendereintrag^^ Den Livestream mit den Hot-News gibt es für uns sozusagen zum Frühstück am Freitag, den 02. September 2016, um 06.00 Uhr (CEST) auf https://www.alienwarearena.com/tv/
  20. Aber die drei, die da bis Dezember noch kommen sollen zum kostenlosen Download, könnten doch andere Spiele sein, oder nicht? Hat Ubisoft denn etwa sonst nichts im Inventar??
  21. Hey @FlashGordon Dies ist doch eigentlich ein Bericht von @Shy über seine Erfahrungen/Benchmarks mit seinem speziellen Setup, den wir seinerzeit auch gern unter die Lupe genommen hatten. Für so eine Frage wie, warum nun bei Deinem System Firestrike schlechter ausfällt, wenn auf OC Level 2 gewechselt wird, wäre doch ein eigener Thread viel besser geeignet...mein ich jedenfalls^^ Hast Du vielleicht beim Benchmarken mit der 1080 in der AGA und externem Monitor daran, auch das Display vom Notebook noch an?
  22. Und hier das breitere Bild: Meint Ihr das ist ein Notebook und nicht zB ein AGA?? Quelle: https://www.facebook.com/Alienware/
  23. Ja, finde auch, dass schon allein die erhöhte Stellung ausreichend Entlastung, bringt, solange nur die Lüftungsgitter unten und oben nicht verdeckt werden. Viele von uns hatten sich übrigens mit dem Thema auch beschäftigt, zB im verlinkten Thread unten, u.a. auch mit Lösungsbeispielen. Ob zwischenzeitlich andere empfehlenswerte Lösungen auf dem Markt sind weiß ich nicht. Link: https://www.aw-community.com/forum/topic/7220-notebookkühler-für-notebooks-bzw-aw17-r3/#comment-85163
  24. @Jörg Denke, Du hast Einiges überlesen^^ Der TE hat anfangs über eine 950 Pro PCIe nur nachgedacht, aber sich, so wie ich es verstanden habe, die oben verlinkte SATA 850 Evo angeschafft, beide im m.2 Format, ohne einen bemerkenswerten Geschwindigkeitsnachteil für normale Alltags-/Gaminganforderungen. Den Hinweis, "vielleicht besser gleich größer", gab es auch, aber da war man ja preismäßig wieder da, wo schon die kleine 950 Pro angesiedelt ist. Denke ehrlich gesagt nicht, dass der TE jetzt die aus guten Gründen bereits getroffenen Kaufentscheidungen kommentiert sehen wollte. Außerdem hat er nach ersten Tests sich nun doch entschieden, das Betriebssystem eben auf dieser SSD zu installieren. Da besteht also wohl Einigkeit Aktuell hatte er doch nur nachgefragt wie er Windows 10 auf dieser SSD installieren kann.
  25. Hey @FlashGordon :-) Wenn ich es richtig verstanden habe, war der TE hier nur an einem Upgrade mit einer SSD als Ergänzung zu der vorhandenen 2"5 HDD interessiert, und hatte sich schließlich für eine SATA Variante entschieden, und zwar eine mit Formfaktor m.2. Weitere Upgrademöglichkeiten (2"5 SATA-SSD anstatt HDD und zusätzliche m.2 SATA SSD bzw m.2 PCIe-SSD) sind wohl aktuell gar nicht vorgesehen, aber ja jederzeit möglich. Was die gewählte Größe der aktuell einzigen SSD angeht, ist es sicher so, dass man, wenn man sich nun doch, zB aus wirtschaftlichen Gründen, für eine kleinere Variante entschieden hat, und auch Spiele darauf installieren möchte, gut haushalten muss. Praktisch heißt das doch in diesem Fall nur, lediglich bei ausgewählten Spielen die SSD als Installationsziel auszuwählen, bei den übrigen die HDD. Genau so handhaben das ganz viele User, die Ihr System nicht von vornherein mit maximal möglichen Speicherkapazitäten ausgestattet haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.