Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Svencore

  1. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Dann berichte ich mal vom ersten kurzem Test. Alles im Ausgeschalteten Zustand angeschlossen, nix AGA, enttäuschung, dann im laufenden Betrieb das PCIE Kabel raus und wieder rein, AGA im AWCC da und zeigt beide Karten an. Der Area51m R1 hat aber dennoch nur die interne genutzt, hab sie im Gerätemanager deaktiviert und siehe da, er schaltete auf die 2080TI, Nvidia zeigt auch an beide Karten, auf der 2080TI Aktivität und verbunden. Nun gut, aber in Windows 11 nur MS Basic Adapter unter Anzeigeeinstellungen, im Gerätemanager beide Karten da. Starte ich irgendein Benchmark 8 FPS und auch im Windows alles am ruckeln. Immerhin funzt das auf dem Internen Display, aber unbrauchbar so. Bisher sehr ernüchternd alles, was mache ich falsch? Am externen Monitor versuchen? Treiber ist der neueste von Nvidia, brauch man den ollen Dell Treiber dafür?
  2. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Die 2080ti ist heute gekommen mit DHL😉400-€ uff...aber egal😂 Spaß kostet, mach gerade diverse Updates und dann mal testen, bin gespannt...Graka passt wie angegossen 😉
  3. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Soo, hab den Kram jetzt mit 2K Epox geklebt, Gewindehülsen eingeklebt und Schrauben rein und drumherum auch noch reichlich Kleber, jetzt schön in der Sonne trocknen lassen und fertich, hält jetzt schon sehr gut ✌️😏
  4. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Moin, Ja, das habe ich von dir gelesen, deswegen kam ich auch drauf, leider sind die Gewindehülsen rausgebrochen, weil mit Gewalt geöffnet. Die Hülsen sind glaube ich auch nicht mehr vorhanden, da muss ich mir irgendwas anderes überlegen, oder ich schick ihn dir zum Reparieren 😉
  5. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Hab jetzt die AW/Dell 2080ti aus dem Aurora R8 gekauft dafür, bin gespannt wie und ob alles so funktioniert wie erhofft😏✌️, kommt wohl Dienstag.
  6. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Reden wir über dieses Scharnier?,s.Bild. Obwohl es ja auch so geht, jemand eine Idee dies zu reparieren? Kleben mit Epox?
  7. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Hab das Area 51m R1 mit der 2070, würde sich das denn lohnen mit der 2080ti im AGA oder wäre die Mehrleistung zu gering? Würde es natürlich gerne ohne Externen Monitor nutzen wollen wenn es geht. Ahhh, zu langsam gewesen,sorry. Hmmmm...das ist ja doof...hab bei Reddit gelesen das soll am G-Sync liegen, hat meiner nicht. Da hilft wohl nur testen dann.
  8. Hab das Thema in einem anderen Thread gefunden 😏 Erledigt!
  9. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier AGA Kompatibilität

    Moin, Habe mir auch n AGA für wenig Geld gebraucht gekauft, ebenfalls mit gebrochenen Scharnier 🫣, aber es verriegelt und schließt ja auch so. Was ich mich mich frage ist, warum geht mein dem einen das Interne Display und bei anderen wiederum nicht???Hab ne 2080ti blower aus nem Aurora R8 in Aussicht, die muss ja definitiv passen.
  10. Moin, Für mich nochmal zum Verständnis, ich brauche zum Betrieb des AGA "keinen" externen Monitor? Funzt das also auch am internen Notebook Display? Sorry , da gibt's soviel unterschiedliche Aussagen 🙈
  11. Das stimmt wohl, muss man durchrechnen, was dann , wenn man es am Ende kaufen möchte, übrig bleibt usw. Zum testen aber ein interessantes Geschäftsmodell, wenn es denn günstiger wäre...Edit: Nee,rechnet sich nicht 😏
  12. Sorry für Offtopic, aber gerade gefunden: https://www.notebookcheck.com/MSI-Gaming-Laptops-mit-GeForce-RTX-4000-koennen-jetzt-ab-39-90EUR-pro-Monat-gemietet-werden-samt-Mietkauf-Option.716030.0.html
  13. Ich hatte auch mal so etwas ähnliches beim 15 R3, hab den RAM umgesteckt und dann war's weg, vielleicht liegt es wirklich "irgendwie" am RAM?
  14. Du hast die diesbezgl. doch schon ein anderes Thema erstellt 😳, sei es drum , such hier mal nach GPU upgrade der Allpoweful Reihe, da gibt es einiges zu beachten. Ich meine Sound dann nur noch über USB Soundkarte, weiß jetzt nicht ob das beim 18er auch so ist und Grakatreiber modifizieren/anpassen (auch hier in der Suche zu finden). Auch kann, ich zumindest, nicht sagen ob die Kühllösung so ohne weiteres passt ohne dran rumzubasteln.Btw. Da ist bestimmt ein neues Display für den 17er günstiger als das ganze aufrüsten vom 18er. Aber dennoch viel Erfolg!
  15. Mehr RAM Mhz wird in der betagten Kiste nicht groß zu merken sein, eine schnellere CPU ebensowenig, die GPU limitiert hier eher, aber bringen wird's außer hohen Kosten nicht viel, meines Erachtens nach. Aber jeder wie er mag😉
  16. Das finde ich auch jedesmal merkwürdig, ein Forum ist geben und nehmen, eine Erklärung zur Lösung wäre evtl. jedenfalls auch für andere hilfreich! Wie war denn die Lösung des Problems?
  17. Wenn das so ist, könnte man das in der Tat vernachlässigen...
  18. Ich bin der Meinung auf ein Produktivsystem mit Onlinebanking usw. und sofort, sollte das drauf sein, auf ner Daddelkiste muss das nicht. Dient hier nur zur reinen Info, muss jeder für sich selbst entscheiden.
  19. https://www.heise.de/news/Verspaetete-BIOS-Updates-Dell-sichert-Laptops-gegen-moegliche-Attacken-ab-8971821.html Gerade aufgeschnappt, ist das noch Aktuell? Ich hoffe schon😉
  20. Ich z.B. habe meinen Desktop schon zig mal aufgerüstet, nun ist aber Technisch gesehen Ende. So konnte ich Jahrelang mit relativ wenig finanziellen Aufwand mit der Kiste weiterzocken bzw. arbeiten und das immer noch😉 Aber jeder wie ihm beliebt, mir macht das Schrauben zumindest am Desktop obendrein Spaß. 😊
  21. Wie empfindlich die Biester sind weiß ich auch gerade nicht. Ich hatte bisher immer Glück mit Gebrauchter GPU. Von Dell meine ich wegen dem VGA BIOS, wegen der "Empfindlichkeit", das müsste gehen. Aber ich meine im Netz findet man Informationen dazu. Der TE Ersteller könnte sich ja auch mal dazu äußern wie das Budget so ist😉 https://www.dell.com/community/Alienware-Desktops/Aurora-R4-GPU-upgrade-RTX-3080/td-p/7813250 Da haben wir es doch, soll angeblich ne 3080 gehen 🤔 Denke aber ne 1080ti sollte für die Ansprüche reichen.
  22. Denke auch ne 2080, von Dell am besten, ist die sinnvollste Lösung, Gebraucht ist ja immer so eine Sache...
  23. Moin, Dazu fällt mir spontan bisher nur die Graka ein, vielleicht noch SSD evtl. Welche Graka du nimmst entscheidet dein Budget und vorher messen welche passt ✌️
  24. Sehe es ähnlich wie Jörg, Aufwand/Kosten/Nutzung steht irgendwie da nicht mehr im Verhältnis. Gerade Grakas ist ein kostspieliges Unterfangen, alles möglich, aber der Mehrwert...na,ja. SSD (beste Upgrade) ,RAM gehe ich noch mit, Win 10 sollte problemlos möglich sein noch, bei meinem M17X R3 lief es jedenfalls einwandfrei. Halte das gute Stück und immer noch Coole Gerät Sauber und pfleglich in Ehren, aber für Unterwegs würde ich dann doch auch etwas aktuelleres nehmen. Ich gehe jetzt auch vom M18X R1 aus, was mein Beitrag dazu betrifft 😏
  25. Das ganz genau gleiche habe ich auch erlebt dort, mit demselben Akku für das M15X, der passte aber wie das Original, nur auch mausetot,habe da aber schon viel anderes bestellt und das war alles in Ordnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.