-
Gesamte Inhalte
1.155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
85
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von Svencore
-
-
Am 8.8.2019 um 17:51 schrieb Froschbremse:
Diese HyperX hab ich nachgerüstet
Moin,
Die HyperX laufen ohne Probleme im Area51m r1?
Gruß Sven
-
Alle Geräte in meinem Profil Win 10 x64 , keine Probleme.
-
Ich würde bei Win 10 anfangen, Upgrade geht dann immer noch, aber jeder wie er mag.
-
1
-
-
vor 1 Stunde schrieb ed1991:
Meine Alienware Area-51m lagen immer im Karton ohne Schutz und waren oft zerkratzt
Das ist und bleibt in dieser Preisklasse auch ein Unding!!! Samttasche wieder einführen!!!, Die waren doch sicher in der Herstellung für n Appel und n Ei🤬
vor 15 Minuten schrieb Robman:edit: das Area 51m R2 steht demnächst zum Verkauf.
@Jörg: Deine Chance!😉👽
-
1
-
-
Man , tolle und gut strukturierte Arbeit geleistet 👍👍👍Jetzt kommt man der Problematik langsam auf die Schliche!!! Mannomann, sowas in dem Umfang hatte ich aber auch noch nie.
Was mich wirklich interessieren würde, wäre wie sich Win 10 verhält. Ich finde W11 wirklich bescheiden, mein Sohn hat das auf seinem Acer Nitro Notebook, ein Graus, obwohl die Kiste super läuft.
Ich muss hinsichtlich solcher Probleme wirklich zähneknirschend zugeben, das es da die Fallobstfraktion besser hat 😏, aber kein AW und nix zum vernünftigem Zocken, es sei den man hat reichlich Kohle übrig 👽😏
Aber bis jetzt wirklich toll gemacht, würde das Teil auch mal gerne mit Win 10 Clean Neuinstallieren und gucken was passiert.
Viel Erfolg noch!!!
-
1
-
-
Also in 7 Tagen soll die Ersatzgraka aus China hier ankommen, wenn sie nicht beim Zoll hängen bleibt, bin gespannt ob's dann läuft. 👽
-
Habe ich gerade beim Morgenkaffee entdeckt 😏 Die Unboxing s von dem Mann finde ich immer richtig edel, was eine Zeremonie 🤣
Das (Teenie) Design sagt mir so gar nicht zu und wie unsauber wieder da die ganzen Sticker draufgepappt worden sind, finde ich schrecklich, immer noch🙈😵
-
vor 1 Stunde schrieb dude08/15:
was dann auf die gelistete Anzahl einfluß hätte.
Das macht natürlich dann Sinn und dann wird auch n Schuh draus, Danke👍
-
Ich hätte es auch nicht gedacht und für Blödsinn gehalten eine SSD noch zu beschleunigen,bis ich's ausprobiert habe. Der Logik nach hast du aber Recht, mir reicht es jedenfalls erstmal so. 😉Bis auf die für mich unlogische Biosreihenfolge ist ja auch alles tutti vorerst. Die SSDs sind übrigens neu, waren vorher noch nie in Gebrauch, vielleicht n Monat alt, habe immer gerne Vorrat 🤣
-
Es geht alles , wie man es möchte, wenn sie entkoppelt sind. Ja, ich weiß das die Optane HDD's beschleunigen soll eigentlich. Aber ich habe es getestet, beide Varianten. Auch wenn es auf den ersten Blick keinen Sinn macht eine SSD zu beschleunigen, es ist mit der SSD gekoppelt "spürbar" schneller, Crystal spricht da eine deutliche Sprache. Mit der zweiten NVMe wird die Kopplung nicht angeboten. Ich habe mich damit intensiv befasst, glaube mir. Wenn ich Optane schon habe will ich es auch nutzen. Außerdem wird die Optane so wesentlich vergrößert, mal davon ab das es gekoppelt blitzschnell geht alles, ohne auch nicht schlecht ,aber kann ja nie schnell genug sein😉. Ich möchte das halt so haben. Mir ging's eigentlich nur darum, warum bei HDD 1&2 nix steht, der Ordnung halber,ursprünglich So, jetzt ist mein Zeigefinger auch wund, alles mit Handy🙄👽
vor einer Stunde schrieb Jörg:Moglichkeit 1 : Windows auf Optane(falls das geht), Programme und Spiele auf die schnelle NVME-SSD, die langsamere SATA III-SSD als Datengrab.
So, hatte ich das auch erst, gute Alternative, aber ich lass es jetzt so erstmal.
-
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Habe auch noch n Satz Schrauben und einen GPU Kühler, der ist aber nur ein FCN, also nicht für die GTX 580M.
Wer es noch gebrauchen kann, für Forenmitglieder Rabatt 👽😉
-
Ja, das ist alles korrekt. Es läuft alles wunderbar, die Optane beschleunigt die 2,5 SSD (die langsamste im System), hat ja vorher die HDD beschleunigt. Die NVMe ist als D Laufwerk für Spiele only. Es ergibt für mich so durchaus Sinn. Ab Werk war Optane + HDD. Die Optane möchte ich nicht rausschmeißen. Der zweite M.2 Steckplatz war frei und da hat es sich halt mehr als angeboten dort die NVMe von Samsung reinzupflanzen, die hatte ich eh noch liegen, die 2,5 auch😎😉. Vielleicht bin ich auch zu Autistisch für sowas. Aber never Touch a running System 😉den mache ich erstmal nicht wieder auf, meine Nerven 🤣
Die Optane mit der SSD wird gekoppelt übrigens zu "einem" Laufwerk im System also nur zwei Platten dann. Mich irritiert es nur das dort None steht und die 2,5 auf 3, aber es gibt größere Probleme 😉👽
-
Denn wenn das läuft mit Win 10 alles, ist man ja schon weiter, Linux kann ja nicht alles "simulieren" oder? Hab mit Linux fast nie was gemacht, mit Knoppix damals usw.
-
Ein Win 10 to go eine Alternative Idee zum testen?
-
Keiner eine Idee?
-
Also ich kam mit 16 GB bisher in allen Belangen aus, merke keinen Unterschied zu 32 GB. Mag im professionellem Bereich anders sein.
Aber jeder wie er mag und empfindet 😉😎👽
-
@Tschonke: Ein sehr gutes Angebot der Hilfe und gut gemacht bisher! Win 11 und überhaupt das OS sind höchst verdächtig. Es bleibt spannend 😉
-
Zum Thema Akku: Der hat nicht nur den Zweck das NB ohne Netzteil zu betreiben sondern dient auch als Puffer , Sicherung um Spannungsspitzen zu verhindern/auszugleichen etc. Der Schnuffel hat hier damals mal etwas dazu geschrieben! Das Teil nicht ohne Akku betreiben! Selbst wenn der alte nix mehr hergibt und nicht äußerlich beschädigt ist drin lassen, oder Ersatz besorgen.
-
Das Media Creation Tool erledigt alles, erklärt sich quasi von selbst, auch für Laien. Du bist schon wieder dabei das es am Spiel liegen soll🫣Bei meinem Sohn auf seiner zugemüllten Möhre mit Zug Sachen im Hintergrund läuft das ohne Probleme. Du "musst" umdenken! ES SIND NICHT DIE SPIELE!🙄🤐
-
1
-
-
Bei mir ging's damals ohne Probleme 😳Media Creation Tool, Stick machen und alle Partitionen löschen im Installmenü,schon probiert? Ansonsten von Win 7 mit ISO upgraden, dass "muss" gehen. Aber das haben ja die anderen schon gesagt alles.
-
Moin,
So, ich hab nochmal n bischen rumprobiert.
Habe Fotos vom BIOS gemacht "vor" Aktivierung von Optane und danach.
Läuft auch alles pfeilschnell usw. Was mich aber ein bisschen verwundert ist, das bei HDD1,2 nix steht, sondern nur bei HDD drei. Win musste ich ja auf der 2,5 SSD installieren um die mit der Optane zu koppeln, auch alles gut, aber warum steht die bei drei? Kann mir das einer erklären? Ist ja nicht weiter wild, läuft ja alles , aber warum zum Geier steht dort HDD 1,2 None? Muss die nicht bei 1 stehen eigentlich?🤐🙄😵
-
Moin,
Laut Liste bei Dell gehen jetzt auch schnellere rein, wer's braucht, ich nicht.
😏
-
vor 5 Stunden schrieb SoulDarkow:
Lol
???
Mehr fällt mir dazu dann auch nicht ein, bin dann erstmal raus.
-
1
-
-
Meine Güte, eine Neuinstallation ist keine Raketentechnik, dass muss auch keiner aus der IT Branche machen, wenn er mit AW noch nix zu tun hatte, weiß der auch nicht mehr. Wenn du wissen willst ob's dann läuft mach's doch einfach, kaputtmachen kann man da nix. So kommt man hier nicht weiter und tritt auf der Stelle, es wollen ja alle helfen, aber du musst schon n bischen mitspielen. Es ist nicht böse gemeint, 😏 vor allem 4 Notebooks mit dem gleichen Fehler das ist schon sehr verwunderlich.
-
1
-
Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Geschrieben
Mal aus Interesse, hat wer Win 11 auf dem Area51m r1 installiert? Wenn ja, wie läuft das? Anforderungen erfüllt die Maschine ja locker...und läuft der HyperX 2666mhz in dem Teil? (ja ich , weiß, nur 2400mhz dann , aber nur mal so gefragt.