Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    85

Beiträge von Svencore

  1. vor 8 Stunden schrieb Sanguis:

    1-3 Tage nach Garantierende kaputt.

    So ungefähr ja, immer erst nach Garantieende, wenn vorher ist der Anwender erstmal schuld...

    @Jörg: Du Glückspilz, was Medion angeht 👍😏

    Ausnahmslos alles von Medion, nicht nur PC's waren fehlerhaft die ich in den Händen hatte. Zu Medion gibt's aber auch sehr gute Alternativen, aber jeder wie ihm beliebt gelle!

    7K für n Notebook ist bei mir definitiv ein No go, bin aber auch kein Poweruser und verfüge über ein so dickes Budget, andere Hobbys kosten auch schon genug 😏

  2. Ich habe in den ganzen Jahren, egal welches Produkt von Medion (im Familien, Bekanntenkreis usw. , nicht bei mir, weil ich sowas nicht kaufe😏), nur Ärger erlebt, Defekte usw.usw. Support unterirdisch, geben sofort dem Kunden die Schuld irgendwas falsch gemacht zu haben. Es kann natürlich gut sein das es jetzt besser geworden ist. Der Erazer kann auch ein gutes Produkt sein, aber was Medion angeht bin ich ein verbranntes Kind. Außerdem bekennender AW Fanboy, trotz der ganzen Schwächen bei AW/Dell😏

  3. Für n Bild ist es zu spät, hab den HyperX drin, alles fein 👍sofort erkannt, hochgefahren (erste mal nach einschalten Blackscreen, 😱, aber aus/an und gut war) usw. Zeigt in CpuZ auch alles korrekt an. Vorher mit dem 2666er stand dort aber ganz sicher 2666 bzw. 1333. Hat sich AW/Dell zwischenzeitlich wohl doch erbarmt mit nem Update. Ist aber alles gefühlt so schnell wie vorher, wie erwartet und auch von dir erwähnt.

    Danke!

    Gerade auf der Dell Seite geschaut, geht lt. den Angaben sogar noch schneller 😏

    Screenshot_2023-02-28-15-24-47-187.jpg

    • Like 1
  4.  

    Das sind doch mal angenehme Preise 🤣Aber ich denke bei keinem hier kommt so etwas in Frage. Mein Sohn hat sich vom Konfergeld so ein Teil mit ner RTX 3070 gekauft, war überrascht was man so für 1100€ bekommt und wie verhältnismäßig gut das läuft 😉, auch die Verarbeitung ist gut.

    https://spielpunkt.net/neue-acer-notebooks-fuer-gamer-mit-geforce-rtx-40-series/?utm_content=cmp-true

     

     

     

     

  5. Ich finde selber bauen bringt richtig Spaß eigentlich 😉und nach Fertigstellung über sein Werk freuen, stolz testen usw.,  also der Umbau beim ALX war das letzte Projekt und war richtig gut, Stress gab's natürlich nur dann wieder mit AW Software, aber gelöst. In das Case kommt irgendwann auch wieder was neues rein, Hobby halt und dafür Freizeit verbringen ist für mich OK, an den Autos rumwerkeln ist momentan noch zu kalt. 😬Aber den Aurora find ich auch richtig gut🤩, nur irgendwann muss auch Schluss sein, noch n Rechner hinstellen, nee, Frau steigt mir dann auch aufs Dach 😆.

    Das M18 schaue ich mir ganz entspannt bei denen an die es dann erstmal kaufen und testen, da bin ich auch völlig stressfrei.

    Heute eine Cleaninstallation bei Vadders Sony VAIO gemacht, mannometer, was für Diven diese Geräte sind, dass ist ja unglaublich,  dagegen sind AW's ja handzahm. Zwar erfolgreich gewesen, aber n Spaß war das nicht 🤬, zumal Sony das auch nicht für nötig hält für "etwas" ältere , aber noch gute Geräte, noch Treiber bereitzustellen, da ist Dell aber viel besser. Die lassen einen eiskalt im Regen stehen, was hab ich mir n Wolf nach passenden Treibern gesucht, Vadder natürlich kein Backup gemacht, nix. Aber ich jetzt 😉 Allein schon das man einen speziellen Treiber samt Bibliotheken usw. installieren muss das die sch... Tastatur funzt war das grauen. Läuft aber sahnemäßig jetzt. Nie wieder so ein Teil, hatte ich vor Jahren schonmal das Drama mit Sony, bähhhh...Sorry für Gigaofftopic🙈

     

  6. Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt...auf dem Wohnzimmer PC hab ich's vergessen zu deinstallieren erst, kurz mal geschaut und läuft 🙈🙈🙈🙄🙄🙄kommt wohl doch auf's Gerät an, also der X51 ist raus 🤣

    Es wird dennoch sicherheitshalber Deinstalliert😏Ich muss jedenfalls bei "diesem" Gerät meine Aussage/ Meinung revidieren.

    Aber man muss dazu sagen, dass dieses Gerät für W10 zertifiziert ist, liegt dann wohl daran.

    Bin sowieso immer mal wieder erstaunt wie Windows verhältnismäßig gut im allgemeinen mit zig unterschiedlichen Konfigurationen an Rechnern ja doch überwiegend klar kommt, oder klarkommen muss😉💪👍. Da hat's die Fallobstfraktion etwas einfacher, so hört man zumindest.

     

    IMG_20230220_142927~2.jpg

  7. Es gab ja zwischenzeitlich diverse Updates vom SA, die Fehlersymptomatik ist ja "jetzt" eine andere als damals z.B. bezüglich Lüfter. Freezes und Lüfterproblematik hatte ich jedenfalls nie, nur eben jetzt mit BSOD Terror.

    Wie dem auch sei, man kann gut ohne SA leben und hat diese Probleme eben nicht mehr. 

    vor 28 Minuten schrieb Jörg:

    Da aber die Fehler-Symptomatik anscheinend heute wieder die gleiche ist wie vor einigen Jahren

    Ist sie ,bei mir zumindest, nicht.

    vor 29 Minuten schrieb Jörg:

    Das Entwickler-Team hat Scheiße gebaut. Hätte man es vernünftig gemacht, dann würde die Software auch mit neuesten Updates laufen, tut sie aber anscheinend nicht. 

    Das sehe ich auch so...aber warum sollte Dell die alten Geräte auch noch unterstützen, verdient man ja nix mehr mit 😏so hat sicherlich der ein oder andere entnervt neu gekauft🤫

  8. Dann erklärt mir mal bitte warum das "vor" den letzten Updates von Windows tadellos funktioniert hat????Hab den Kram gerade durch , getestet vorher/nacher und ich bleibe dabei. Die neuesten Updates harmonieren nicht mehr mit SA, aber das Problem liegt definitiv an SA weil es nicht angepasst, vernachlässigt wurde , ,zumindest bei älteren Geräten. Das es in der Vergangenheit Probleme mit SA gab ist mir längst bekannt, war aber ne zeitlang ruhig, jetzt geht's wieder los.

    vor 3 Stunden schrieb Jörg:

    sagt kann ich bestätigen, das Problem existiert schon länger und nicht erst seit kürzlich eingespielten Updates.

    Nö, bei mir nicht, erst jetzt wieder. Jahrelang alles rund. 

    Auch eigentlich Lachs jetzt, ohne SA ist Ruhe und das zählt, für mich zumindest. Brauchen tut man den Kram eh nicht.

    Hinzu kommt noch , wie schon erwähnt, das W10 auf den alten Kisten mit alten Treibern ja nicht offiziell unterstützt wird eigentlich. Da hat SA wohl zusätzlich/vermehrt Probleme mit. Wie ein getuntes Auto außerhalb der Spezifikation, da kann's dann Probleme geben.

    So, denn...Done👽

    Hängt mit dem IRst zusammen lt. Dell:

    https://www.dell.com/community/Latitude/SupportAssist-on-Windows-10-causes-repeated-blue-screen-errors/td-p/7430629

    https://www.dell.com/community/Optiplex-Desktops/Blue-screen-after-installing-SupportAssist/td-p/7361436

    Seit 2020, seitdem wurde der M15X auch nicht mehr geupdatet, weil kaputt. Neuere IRst Treiber gibt's für alte Geräte nicht, wieder was dazugelernt. Mir hat's jedenfalls geholfen.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.