-
Gesamte Inhalte
1.155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
85
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von Svencore
-
-
Nee, bei den älteren Kisten ist SA überflüssig,selbst bei den neuen finde ich den SA nicht dolle und der Mehrwert...na,ja 😏Idee gut , Umsetzung sechs , setzen Dell.
Aber schön daß es noch Leute gibt die die alten Geräte noch nutzen und man immer wieder mal was davon hört 👍👽
-
Doch das kann man so sagen, bei mir lief bis zum 22H2 Update auch jahrelang alles ohne Probleme mit Win 10, erst jetzt nach den letzten Updates ging das Theater los, du siehst ja jetzt bei dir auch das ohne SA alles wieder läuft, da steckt sehr wohl das Problem 😉
Die Schnelltastenleiste bei meinem M17X R3, den ich mal hatte, funktionierten die Tasten, auch Win 10 lief reibungslos trotz vermeintlich inkompatibler GPU.😳
-
Ich hatte das vor dem letzten Update 22H2 überhaupt nicht, keine Probleme, erst jetzt, dachte anderen damit Ärger zu ersparen. Ein anderer User hier hat das auch erst jetzt auf seinem M17X R3, vorher auch nicht. Seltsame Dinge die sich da bei manchen 👽 abspielen 😏
Hab den Text angepasst 😏
-
Zur Info, weil es sich "wieder mal" zu häufen scheint: Auf älteren Maschinen knallt es jetzt in Verbindung mit dem neuesten Win 10 und Support Assist. Bluescreens, Freezes usw. Ich konnte das jetzt auf allen meinen Oldies reproduzieren. M15X, Area51 ALX, X51, X58.
Also wenn es Probleme gibt, den SA als erstes mal deinstallieren. Spart ne Menge Zeit und Ärger 😏👽
-
1
-
-
Hatte ich gerade auch erst auf dem M15X, ständig Bluescreens, die Legacy Geräte kommen mit dem neuesten Win10 einfach nicht mehr klar 😏
-
Dem M17X R3 trauere ich immer noch hinterher 😏(verkauft ich Trottel 😭), M14X , M11x auch verkauft, war echt zu winzig das Teil 🤣
Ja sprengt den Rahmen, muss aber auch zu Bett langsam mal. Danke für PN!
-
-
Wie kann man sowas wegschmeißen 🙈🙈🙈😵😵😵😱???
-
-
Oh, das ist schon länger her(Jahren) , hab damals gar nicht nach den Specs geguckt, einfach gekauft 😏ich meine 450€.
Ich bekomme das Bluetooth einfach nicht zum laufen, nicht das es wichtig wäre aber nervt trotzdem etwas. Wenn ich in anderen Foren (US) gucke bin ich damit wohl nicht allein, egal welches OS., alle Tipps dort haben nix bewirkt, Schade. Hab wohl das Broadcomm Modul, aber Hauptsache die Kiste läuft erstmal stabil.
Die OVP damals war schon n Kracher im Gegensatz zu heute, nicht mal Folie beim Area51m 🤬🤬🤬
-
Ich habe den damals auch gebraucht gekauft mit allem Zubehör usw. Schnapper war's 😏
-
😅Hab mich schon gewundert, nochmal alles...😁Okay das erklärt deine niedrigeren Temp's. Der I7 740QM und die 460 werden doch glatt fast 20Grad wärmer. Aber Graka unter last knappe 70 und CPU mit Prime auch bei 70-76 , das ist noch im Rahmen. Hab Kyronaut und neue Wärmeeleitpads benutzt, mehr kann man auch nicht machen, aufgebockt ist er ja eh mit dem dicken Akku.
-
@der allgäuer: Könntest du mir mitteilen welche CPU & GPU du verbaut hast?
-
Der mit entscheidende Hinweis:
Für alle die evtl. vor diesem Problem stehen 😉
-
vor 6 Stunden schrieb Jörg:
nicht so ganz Unrecht gehabt 😉.
Ja so halb Jörg, bis zu den letzten Updates kam Windows ja noch mit klar jahrelang 😉Aber es ist ja immer ein Experiment ein bisschen mit nicht supportetem OS😉
Auf allen anderen Rechnern bei mir funzt SA problemlos 😳auch auf den älteren Semestern. Das M15X ist da wohl sehr divenhaft 😅
Der mit entscheidende Hinweis:
-
Das ist absolut richtig, selbst wenn man den Weg über 7 geht, spätestens beim Upgrade auf 22H2 käme dann wieder BSOD, die Erkenntnis habe ich ja jetzt, damit kommt W10 einfach nicht mehr klar, auch im Zusammenspiel mit RST besonders. SA hat da auch überhaupt keinen Nutzen, die HW kann man auch anders und besser testen. Ende gut alles gut👽👍
-
vor einer Stunde schrieb der allgäuer:
man müsste erst mal 7 installieren, den SA laufen lassen, dann mit dem media creationstool auf 10 updaten.
Das spare ich mir gepflegt 😅Das ist es nicht wert, so gut wie der jetzt läuft.
-
Also er läuft immer noch ohne Probleme jetzt 🥳.
Testweise einmal Support Assist installiert und bäm.. BSOD, zweiten Übeltäter entlarvt 😉. Brauch man ja eh nich das Zeug. Der andere war ja der alte Freefalltreiber.
Deinstalliert und alles fein.
Bin ich froh das die Odyssee vorerst ein Ende hat. M15X is alive und rausgeputzt 👽 Projekt vorerst
Erfolgreich beendet 💪👍
-
2
-
-
Trotzdem ist das Display, auch bei deinem dich für das Alter klasse oder?
Also er läuft immer noch ohne Probleme jetzt 🥳.
Testweise einmal Support Assist installiert und bäm.. BSOD, zweiten Übeltäter entlarvt 😉. Brauch man ja eh nich das Zeug.
Deinstalliert und alles fein.
Bin ich froh das die Odyssee vorerst ein Ende hat. M15X is alive und rausgeputzt 👽 Projekt vorerst
Erfolgreich beendet 💪👍
-
Die Kiste scheint jetzt zu laufen! Es war wohl tatsächlich der (alte) Freefalltreiber der mit W10 22H2 nicht mehr klarzukommen schien oder andersrum. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank @dude08/15 für den Treiber!👍👍👍Ich habe ihn jetzt ohne BSOD komplett einrichten können und Klone den ganzen Kram jetzt nochmal vorsichtshalber. Ich lasse ihn mal bis heute Abend laufen mit ein paar geöffneten Programmen und schaue was passiert. Wär ja sehr sehr erfreulich wenn das Teil jetzt laufen würde 😉RST ist auch drauf,letzte Aktuelle Version. Ich freue mich vorsichtig mal ein bisschen 👽😆
vor einer Stunde schrieb der allgäuer:so, habs eben versucht, leider erfolglos.
der tv wurde zwar erkannt, leider ist keine verbindung möglich.
Schade, aber du hast ein stabiles System und top Temp's! 😉Ich finde ja das Full HD Display bei dem Teil echt immer noch genial und flott ist das Gerät auch noch für sein Alter 👽👍
-
1
-
-
Danke! Du hast ja den Intel BT Chip, muss für meinen was anderes finden, aber BT ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache die anderen Baustellen kann ich abhaken 😏
-
Mein bedanken ist für heute ausgeschöpft leider, du hast ne Intel ich Broadcomm, deswegen 🙄 unglaublich wieviel unterschiedliche Revisionen bei dem gleichen Gerät eigentlich, steht auch nix drauf R1,2 oder so. Tsssss...nicht mal über die Servicetag finde ich die Revision. 41 Grad bei dir sind aber krass gut!!!
-
Auch witzig wie sich so ein Thread entwickeln kann, eigentlich ging's um den Ausbau des Kühlers 😂, sorry für das ganze Offtopic meinerseits, aber dank euch bin ich weiter gekommen 😃🙈
vor 5 Minuten schrieb der allgäuer:das findest in der taskleiste unter der nach oben zeigendenden "pfeilspitze".
mit der maus darauf gehen "Ausgeblendete Symbole anzeigen".
da sollte das bluetoothlogo zu finden sein.
treiberversion weiß ich nicht, mal sehen, wo ich die finde.
Da hatte ich immer schon erstes geschaut 😎, bei mir nix zu sehen, finde Bluetooth nirgendwo auf dem System, aber meinen Fernseher im GM,😳 wenn du das BT Icon hast, dort in die Einstellungen und dort auf erweitert in den GM , da muss das bei dir dann sein, es sei denn du hast ne andere BT Karte als ich.
-
BT zeigt er auch nix an im GM, aber er hat die Wireless Minicard 370, hab da auch was zu gefunden für W10, morgen mal testen, wenn kein BSOD dazwischen kommt 😵
Gerade eben schrieb der allgäuer:ja, meiner hat bluetooth und funktioniert insofern, dass er unseren sonytv gefunden hat.
mehr hab ich noch nicht versucht.
kanns im moment nicht richtig testen, da meine frau fernseh schaut.
OK 😳dann muss das Bluetooth symbol o.ä. doch irgendwo sein... Treiberversion wäre auch hier cool. Kannst ja mal schauen wenn es passt. Meinen Fernseher hat er auch gefunden, steht sogar im GM, aber testen konnte ich auch nicht, weil meine Frau auch schaute😅, irgendwas funkt da, aber nix zum Einstellen 🙄
ACPI Event 13 verursacht alle 15 Min. ein Freeze
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben · Bearbeitet von Svencore
So isses, aber lässt sich anstandslos installieren ohne Hinweis o.ä. , ohne Aktivierung vom Kompatibilitätsmodus, zeigt sogar "Optimieren sie ihren M15X" an...Klasse Dell!🤬🙈🙄