Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    242

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Den großen Boost bekommst du durch 1080p in Windows Desktop. Der RAM macht auch noch ein bisschen was aus (auf CPU Score). OC ist vorhanden, aber absolut stabil. Beim m17 r4 waren die hohen Werte ja auch immer mit OC. Also Zusammengefasst: RAM bringt etwas und 1080p in Windows, dann hat man mit internem Display sehr gute Werte. Durch Optimus sind die aber nicht ganz so stark wie über die dGPU. Ein MUX Switch würde das sofort beheben, jedoch ist aktuell unklar ob der vorhanden ist und ggf. noch aktiviert wird durch ein BIOS Update. Alienware will mir dazu keine Rückmeldung geben. Habe schon mehrere Kanäle probiert Wichtig: Im Spielbetrieb läuft alle gut und flüssig. Es geht hier nur um den 3DMark! In z.B. Cinebench waren die Werte ja von Anfang an wie erwartet. Ist wohl ein Bug vom 3DMark.
  2. @Sk0b0ld da hast du recht. das m17 R4 hatte aber auch G-Sync ohne Optimus. Daher der kleine extra Boost auf dem GPU score. Aktuell wird ja alles über die iGPU geschliffen, da kein MUX aktiv ist oder vielleicht gibt es auch gar keinen. Ich mache nun nochmal nen Test mit externem Display, dann sollte der Score wie beim m17 R4 sein. Here you are. Benchmark mit external Display Der CPU Score 😂🙈 Hier noch ein FS:
  3. Mit internem Display bin ich jetzt fast dort wo ich auch mit externem Display war. GPU score ist nur etwas weniger, CPU score wurde durch den G.Skill RAM ausgeglichen. Bin sehr zufrieden Benchmark mit OC1 Profil
  4. Also CPU Score ist immernoch ca 1500 weniger also mit dem G.Skill RAM. Ich denke es ist nicht zwingend notwendig den RAM zu ändern, dennoch bringt es einen Boost
  5. Zum Vergleich noch ein TS mit original XMP RAM und 1080P in Windows. Alle Settings sind identisch:
  6. Okay es scheint wirklich die Auflösung in Windows zu sein mit der, der 3DMark nicht zu recht kommt. Hier nochmal in 4K Windows Auflösung... gleiche Settings wie vorher Werde nachher mal den original RAM nochmal ausprobieren und mit 1080P in Windows testen...
  7. Für das Protokoll meine Settings sind: - AWCC Volle Geschwindigkeit - Kein OC Profil - 150/500Mhz auf GPU - Höchstleistungsmodus im AWCC - Neusten NVIDIA Treiber installiert - G.Skill RAM (XMP aktiv) - Windows Auflösung auf 1080P gestellt P.s. Scores bleiben gleich auch mit AWCC "Balanced" Profil. Ich denke es liegt an der Desktop Auflösung, dass die 3DMarks so schlecht sind mit dem 4K Display ^^
  8. Hier noch ein Screenshot vom ASUS für advanced optimus. Irgendein Switch ist da weiterhin vorhanden: Also im Reddit Post geht es um das X17 To add to this, apparently a Chinese modder was able to enable the mux option on his x17 Läuft bei mir mit dem neuen G.Skill CL18 RAM Kein OC auf CPU nur 150/500 auf GPU Habe die Auflösung in Windows auf 1080p gestellt. Könnte auch daran liegen. Hat jemand noch den original XMP RAM drin und kann das Testen? WTF...alles mit internem Display
  9. Interessante Informationen zum MUX Switch. So sehe ich es nämlich auch, ich denke nicht das Alienware unterschiedliche x17 Mainboards verbaut.
  10. Nur beim 360hz Display ist G-Sync für das interne Display verfügbar. Alle Modelle bieten aber G-Sync für externe Displays
  11. Wenn FullHD mir reichen würde, dann würde ich auch die Config nehmen.
  12. Dein zweiter Screenshot ist super interessant. Welches Display hast du? 10600 CPU Score ist ziemlich krass!
  13. Gar nichts, das ist reine Spekulation meinerseits. Hab auch mal Umar geschrieben bei Discord, bisher keine Antwort
  14. Gibt es eigentlich ein Benachrichtigungssystem, wenn es ein neues BIOS für das x17 gibt? Habe keine Lust jeden Tag mehrmals zu prüfen Ich bin einfach zu heiß auf ein eventuelles MUX BIOS ^^
  15. Ja dadurch wird das Razer 17 echt wieder interessant. Aber ich bleibe bei meinem x17. Das ist einfach geil
  16. Bei dem Razer Blade 14 RTX 3070 war es nun übrigens möglich ein MSI VBIOS zu flashen. Das hat zwar auch "nur" 100W. Boostet aber bedeuten höher, sodass die Performance auf Niveau einer RTX 3080 vom Razer Blade 14 ist. Hier mal ein TimeSpy. Schon krass für das kleine Teil NVIDIA GeForce RTX 3070 (notebook) Grafikkarten Benchmark Resultat - AMD Ryzen 9 5900HX,Razer PI411 (3dmark.com)
  17. Ich würde eher versuchen einen guten Deal bei Alienware auszuhandeln, da 4K mit der 3080 schon etwas schöner ist. Viele Spiele lassen sich so in 4K zocken mit mind. 60FPS. Glaube die 3070 wird da nicht so performen. Aber natürlich ist das immer alles eine Frage der persönlichen Grenze Mind. 10% Rabatt sind ja immer drin Vielleicht teilst du uns mit was deine Schmerzgrenze ist, dann kann man auch besser schauen welche Config Sinn macht
  18. Wenn du overclocking nicht mehr anwählen kannst dann im BIOS einfach die „Defaults“ laden. Habe irgendwo gelesen das OC und XMP zusammen noch nicht funktionieren, insbesondere über das AWCC
  19. Ich nutze nur MSI Afterburner, einfach Core und Memory um die entsprechende MHz Zahl erhöhen Läuft das System denn stabil mit XMP aktiv?
  20. Hervorragend, mal sehen was ich raushole mit CPU OC. Vielleicht kann man den MUX so etwas "umgehen". Hast du mal ne runde Hunt gezockt? Gefühlt waren die FPS deutlich stabiler und die FPS Drops geringer. Im Durchschnitt so 100-110FPS in QHD und Ultra. @Der_Frank Nur zur Info, die 3080 verträgt im täglichen OC locker 150/400 Mhz. Damit kannst du noch ordentlich was rausholen
  21. Sehe ich genauso, spiele einige Spiele in QHD und das sieht super aus 👍🏻
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.