Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.050
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    243

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Mist... ich konnte nicht wiederstehen... Hab mir wieder ein Alienware Area 51m bestellt. Der Rabatt war einfach zu krass. 2732€ ingesamt für: i9 9900K RTX2080 144hz G-Sync 256SSD (wird eh aufgerüstet) 8GB RAM (wird erweitert)
  2. pitha1337

    Suche - erledigt Intel Core i9 9900K oder KF

    Kann geschlossen werden.
  3. Wenn der Auftrag erst einmal beim Techniker aufgeschlagen ist, dann führt er diesen auch ohne zu Murren durch. Es sei denn was sehr Unerwartetes tritt. Z.b. es ist LM aufgetragen, wenn die Heatsink gewechselt werden soll.
  4. Fand das Konzept anfangs auch ziemlich interessant, da ich aktuell selbst einen Mini ITX Build (Cougar QBX) besitze. Jedoch macht das Ganze für mich nur begrenzt Sinn, wenn ich nur eine 45W CPU bekomme. Da bleibe ich lieber bei einem vollwertigen mITX Build. Aktuell habe ich dort den 9700K @ 5Ghz und eine RTX 2080 Super drin. Würde gerne noch auf einen i9 9900K upgraden. Temperaturen sind sehr gut in dem Case. Wer unbedingt das kleinste Case benötigt wird hier jedoch viel Power bekommen! Bin ebenfalls gespannt was Alienware daraus macht
  5. pitha1337

    Suche - erledigt Intel Core i9 9900K oder KF

    Suche einen Intel Core i9 9900K oder KF für max. 400€
  6. Hi, hast du hier einen Link? Finde den Preis sehr attraktiv, finde nur keine ähnlichen Angebote.
  7. Wundere mich gerade selbst wie das mit dem H-Boards und den Z-Boards an mir vorbeigehen konnte. Normaerweise bin ich gut informiert. Naja Ende des Liedes ist ich habe das Asus Mainboard retourniert (inkl. RAM) und mir von MSI ein Z390 für den gleichen Preis geholt. Ram habe ich dann von auf 3200Mhz abgeändert. https://de.msi.com/Motherboard/MPG-Z390I-GAMING-EDGE-AC
  8. Das habe ich auch gerade gelesen... danke für die Info
  9. Hallo, ich habe mir einen Mini-ITX Rechner zusammen gebaut. Dabei habe ich einen Intel Core i7 9700K mit AIO Kühlung verbaut. Das Mainboard ist ein Asus ROG Strix H370-I. Meine CPU läuft dauerhaft auf 4,6 Ghz. Ich möchte die CPU mit z.B. Intel XTU übertakten, jedoch klappt das irgendwie nicht. Die CPU macht keine Anstalten den Takt zu ehöhen. Was mache ich falsch? Bin gerade etwas verwirrt ^^
  10. Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe nun wild deinstalliert, neu installiert und nun geht es nach mehreren Neustarts wieder
  11. Hallo, ich habe vor kurzem m17 R2 platt gemacht und Windows 10 manuell neu installiert. Nun habe ich Probleme mit dem AWCC. Hier kann ich die Optionen "Übertakten" und "Thermo" nicht nutzen. Versucht habe ich bereits das AWCC von der Webseite und das AWCC aus dem MS Store. Beide haben das Problem. Bei der Version vom MS Store wollte er permanent meinen MS Account zum einloggen nutzen um weitere Software zu laden. Sobald ich eingeloggt war, meinte das AWCC ich würde z.B. das Sound Center schon besitzen. Hatte vorher die Updates schon geladen, die Abfrage kam aber immer wieder. So sieht es aktuell aus:
  12. Kleiner Tipp an Nutzer des neuen m15/m17r2: Die Lasche des LAN Anschlusses ist sehr empfindlich und leider bei mir abgebrochen! Ticket habe ich bereits bei Dell offen. Update: Weiß jemand wie Dell in solchen Fällen reagiert? Schicken die für sowas einen Techniker?
  13. So erstmal zu deinen Frage: - internen Monitor habe ich noch nicht getestet (hier reicht mir auch die 2080MQ) - das automatische Umschalten klappt bei mir auch nicht wirklich. Augenscheinlich gilt das aber auch wenn der AGA nicht angeschlossen ist bei meinem AW (Optimus). Hatte immer wieder unerklärliche Ruckler die genau darauf zurück zuführen sind. Kurz gesagt: ich bediene auch den Device Manager. - AGA funktioniert direkt ab Start. Dann aber noch kurz die Intel Graka abschalten und wieder an, dann läuft alles flüssig. Andernfalls bleibt das NB Display schwarz aber aktiv (backlight an) wenn ich die Intel Graka komplett deaktiviere. -Zuklappen des Deckels noch nicht probiert. Werde ich aber eh nicht tun, da das Alien ja Luft von oben zieht. Ich nehme an du meinst die CPU. Muss ich bei Gelegenheit mal nachschauen. Was mit direkt einfällt! Wenn der AGA angeschlossen ist dann hält die CPU bei jedem Game immer den Kompletten Takt von 4GHZ per Core. Bei interner Grafik setzt Power Limit Throttling ein, z.B. bei PUBG (3,5 - 3,7 GHz) Update: PL bei Profil "Ausgeglichen". Bei Performance sind es 90/90W.
  14. Hab mir zu meinem M17R2 den Graphics AMP gegönnt mit einer RTX 2080 Super. CPU wird nun nicht wärmer als 70°C. Also nochmal ca. 10-12 Grad weniger, als wenn die interne NVIDIA GPU arbeitet. Performance ist 4K tauglich. Im Firestrike 30000 Punkte Graphics Score und im TimeSpy 12500 Punkte. Bin immer wieder erstaunt wie sie die Performance über den AW eigenen Anschluss bekommen. Hab den AMP für 100€ bei eBay geschossen und die Graka für 610€ bei Saturn (-16% Mehrwertsteuer Rabattaktion).
  15. Hi, dazu vier Fragen: - Wie lange hast du den Laptop? - Hast du CPU Undervolting durchgeführt? - Hast du schon einmal über den Austausch der Wärmeleitpaste auf CPU und GPU nachgedacht? - Wie ist deine CPU Auslastung, wenn es zu so hohen Temperaturen kommt?
  16. Ja habe es auch in weiß. Sieht sehr edel aus. Garantie sollte man anhand des Service Tags über Dell denke ich nachbuchen können. Kenne mich damit aber nicht aus, da ich bisher immer 1 Jahr VOS genutzt habe.
  17. Ist doch eine super Config zu einem guten Preis. Bei Dell direkt kannst du sicherlich 1 Monat warten. Ich bin super zufrieden mit meiner Wahl. Aber wie immer bin ich erst komplett zufrieden gewesen nach einem Repaste mit Liquid Metal. Ich hatte verstanden, dass dies keine Option für dich ist. Out of the box wird das Ding aber trotzdem super performen!
  18. Also mit dem Razer 17 konnte ich vor kurzem 550€ sparen ??
  19. Hier: https://www.mydealz.de/deals/saturn-19-mehrwertsteuer-geschenkt-1426142
  20. Ab heute kann man ab 20:00Uhr Online bei Saturn 19% Mehrwertsteuer sparen (effektiv 16% Rabatt). Saturn listet auch die neuen Alienware Notebooks. Hier kann man denke ich zugreifen, falls jemand gerade auf der Suche ist. https://www.saturn.de/de/product/_dell-alienware-m17-r2-2580055.html
  21. Bei Notebooks "von der Stange" kann ich die Argumentation verstehen. Bei Gaming Notebook für Enthusiasten jedoch nicht. Man bringt sich um das ganze Engineering in die Kühlung nur durch so eine "Kleinigkeit" und das bereits seit Jahren. Verstehe nicht warum so viel Potential dadurch verschenkt wird. Wie dem auch sei, ich bin jetzt sehr glücklich mit der Kühlung. GPU taktet höher und CPU geht unter Last nicht höher als 80°C. Vorher Spikes mit 90-100 und Thermal Throttling.
  22. Das einzige Notebook, welches von Haus aus ne gute Paste und sehr gute Temperaturen hatte war das Legion Y540. Das war eine "blaue" Paste, welche ich noch nicht gesehen hatte zuvor. Warum Alienware sich hier selber die Butter vom Brot nimmt verstehe ich auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.