Zum Inhalt springen

Kontrolle am Flughafen mit Alienwaretasche


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

ist einer von euch schon mal mit seinem Alienware und Alienwaretasche mit dem Flugzeug verreist?

Am Flughafen muss man ja eigentlich immer das Notebook an der Sicherheitskontrolle auspacken usw.

In der Alienwaretasche steht jetzt aber das diese "Sicherheitscheck geeignet" ist,

bedeutet das ich muss das Notebook nicht auspacken und pack einfach die Tasche aufs Band?

WĂ€re cool wenn damit jemand schon Erfahrung gemacht hat, ich verreise durch die Arbeit sehr viel und

das stĂ€ndige auspacken nervt und sorgt fĂŒr Kratzer :(

Danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch eine ganz normale Tasche?! Laptop drin und durch den "Nacktscanner" damit. Wenn du "verdĂ€chtig" aussiehts, so wie ich *g*, lassen die dich das Teil auch gerne mal rausnehmen und ziehen einen Teststreifen drĂŒber.

Der Mann mit dem Streifen verschwindet dann fĂŒr einen Augenblick in einer Hinterkammer. Du wartest dann gespannt auf ein go und darfst wĂ€hrenddessen dein Laptop wieder einpacken. Test bestanden, puh - ab in den Flieger :-)

Im Ernst, was soll an der Tasche anders sein, als bei jeder normalen Laptoptasche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey webmi,

erstmal Danke fĂŒr deine Antwort :)

wie das alles auf dem Flughafen ablĂ€uft weiß ich sehr gut....wie oben schon geschrieben bin sehr viel

am hin und her fliegen durch die Arbeit...und auffÀllig aussehen tu ich auch...muss immer zur Kontrolle XD *g*

Aber bei mir war das bisher in 90% der FĂ€lle immer so, dass ich das Notebook extra auspacken musste und

in die Plastikbox packen musste....

Meistens lief es so ab:

Zoll:"Ist da ein Notebook drin?"

Ich: "Ja"

Zoll: "Bitte auspacken und in eine extra Box"

Und es war egal ob es in einen Rucksack, oder in einem kleinen Alukoffer lag, ich sollte es immer auspacken :/

Und darum meine Frage....weil ich hoffe das ich nun sagen kann: "Jungs und MĂ€dels das Notebook bleibt drin, weil die Tasche ist fĂŒr sowas geeignet!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann meinen die mit "Sicherheitscheck geeignet" den Vorteil, bei dem der Laptop nicht aus der Tasche genommen werden muss.

Mit anderen Worten:

Am Sicherheitscheck musst du den Laptop so oder so zeigen/vorfĂŒhren. Das einfache Auflegen auf die Durchleuchtungsmaschine alleine reicht nicht.

Die Tasche wird so konstruiert sein, dass der Laptop durch einfaches Öffnen dieser frei liegt ohne dabei selbst oder andere Sachen rausfallen zu lassen.

Das Ganze resultiert dann in einem Geschwindigkeitsvorteil und weniger Stress.

GrĂŒĂŸe

Angus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspacken wirst du immer. Fliege beruflich recht viel. Wenn ich von Berlin Schönefeld fliege darf ich noch jedes mal extra zum Sprengstofftest.:34: auf die Frage warum das immer nur in SXF passiert geben die nicht wirklich eine Antwort.Meist so in die Richtung das beim durchleuchten nicht viel zu sehen ist. Vielleicht wollen sie ja das Monster ja bloß mal vom Nahen sehen:D

Habe ĂŒbrigens auch keine langen Bartlol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muss ich die Tasche einfach aufklappen....Notebook bleibt in der Tasche und das wird dann halt durch den Scanner gejagt :)

Also ich bin auch Dauerflieger und kann Dir versichern, dass das rein gar nichts bringen wird.

Letztlich musst Du machen, was die Einfaltspinsel beim Sicherheitscheck Dir sagen. Wenn die sagen steh auf einem Bein und hĂŒpf, dann stehst Du auf einem Bein und hĂŒpfst oder Du fliegst halt nicht mit. Dann zu diskutieren warum das keinen Sinn macht bringt Dich auch nicht weiter. Genauso wird es mit einer Tasche sein die man aufklappen kann und auf der irgendwas drauf steht. Ob die alle lesen können wage ich auch zu bezweifeln...

So wie ich die Persönlichkeitsstruktur von Sicherheitsmitarbeitern kennen gelernt habe werden die Dich in 95%-100% der FÀlle zwingen das Ding da trotzdem rauszuholen.

Was verdÀchtiges Aussehen anbelangt sind meistens die Sicherheitsleute selber ja auch kaum zu toppen. In London stehen schon fast nur noch Hardcore Taliban am Sicherheitscheck und in Deutschland geht es teilweise auch schon in die Richtung. Zu sagen da wird der Bock zum GÀrtner gemacht ist vielleicht etwas zu verallgemeinernd, aber DAS ist wirklich die tickende Zeitbombe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt natĂŒrlich recht, das GeschĂ€fts-Laptop musste ich so und so aus der Tasche rausholen. Bin kein Vielflieger. Mein iPad allerdings, musste ich nur aus der Laptoptasche rausholen, in der Neopren-SchutzhĂŒlle durfte ich es drin lassen. Die haben mich auch nur gefragt obs ein iPad wĂ€re ohne es zu prĂŒfen. Ob das daran lag, dass sich das iPad generell eher schlecht fĂŒr Bomben eignet oder einfach an der dĂŒnnen Neopren HĂŒlle, kann ich nicht sagen. lol

Einen Versuch wĂ€re es mir beim Alien als Vielflieger aber wert. Ist halt fraglich, wo du fĂŒrs riesen M17 eine entsprechende HĂŒlle herbekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hat denn keiner von Euch diese RĂŒcksĂ€cke? Ich hab den fĂŒrÂŽs M18x und das Notebook steckt darin in so einer Art Folie die durchsichtig ist. ob man es nun noch mal extra in eine TĂŒte stecken muss, kann ich leider nicht sagen :)

Gruß

Sovo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.