Zum Inhalt springen

sehr hohe Temperatur der CPU


Sepia08

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Alienware M17xR3 gebraucht gekauft und kann mit ihm League of Legends nicht spielen da ich fps drops habe... eig dachte ich das ich mit einem I7 2860qm,16Gb Arbeitsspeicher und einer Geforce GTX 580m das spiel locker in ultra seetings spielen kann. selbst auf niedrig habe ich drops und es ist fast unspielbar. Nun habe ich geshen das meine CPU sehr heiß wird.(siehe Bild)

Bräuchte mal ein paar tipps was man da machen kann und ob die Temps normal sind. Temps liegen so bei 85- 95 Grad...

vielen dank.post-5213-14366126375851_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sephia,

in diesen Fall wäre da zunächst mal zu überprüfen ob nicht vielleicht die Lüftungsöffnungen mit Staub komplett zugesetzt sind und ob der CPU-Lüfter überhaupt läuft. Dann würde ich dir empfehlen das Notebook erstmal nicht hoch zu belasten, solange diese Dinge nicht geklärt sind. Die hohen Temperaturen sind nicht förderlich für die Langlebigkeit.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Temperaturen sind definitiv zu hoch. Sehr wahrscheinlich liegt es an verstaubten Lüftern und Wärmetauschern.

Tipps zur Reinigung lassen sich hier im Forum finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde dieser Screenshot im IDLE oder unter Vollast gemacht? Wenn im IDLE dann definitiv zu hoch, unter Vollast aber noch Akzeptabel.

Ich möchte an dieser Stelle auf das M17xR3 mit GTX580m Debakel hinweisen wegen dem Throtteling.

Hier das Service Manual vom M17xR3, dort siehst du wie du die Lüfter ausbaust um sie zu reinigen. Bitte auch an die Kühllamellen denken. ftp://ftp.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_alienware_laptops/alienware-m17x-r3_Service%20Manual_en-us.pdf

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezog sich das Serienproblem beim M17xR3 nicht ausschließlich auf die Temperatur der Grafikkarte? Im Screenshot zu sehen ist jedoch eine erhöhte Temperatur der CPU. Daher ja auch meine Vermutung mit dem verstaubten Lüfter/Wärmetauscher.

Sollten die Temperaturen unter Volllast tatsächlich bei "nur" 87°C liegen ist es noch zu tolerieren. Die im Eingangspost erwähnten 95°C wären mir jedoch zu hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Fall sind schon die 72°C zu hoch und eine Reinigung erscheint mir unumgänglich.

Nachtrag:

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut und gesehen, dass es beim M17xR3 so leicht zu reinigen ist wie gedacht. Du musst lediglich den Akku entfernen und danach die Serviceklappe (Bodenelement) entfernen. Nun siehst du auf den Lüftern kleine Schräubchen. Wenn du diese löst kannst du sie aus ihrem Gehäuse heben und die Reinigung durchführen.

Es ist NICHT nötig die Kühlkörper von der CPU oder der GPU zu entfernen.

Bei circa

ist das Innenleben gut zu sehen. Bearbeitet von luzipha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du benötigst keine Wärmeleitpaste. Reinige erstmal nur die Lüfter und Kühllamellen. Erst wenn dies kein ausreichendes Resultat erbringt würde ich die Kühlkörper ebenfalls lösen und die WLP erneuern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.