AW Pro 0 Geschrieben 26. März Hallo, liebe aw-community. Ich hätte eine Frage zum Alienware Graphics Amplifier. Könnte man in den Alienware Graphics Amplifier eine GIGABYTE GT 1030 OC, 2 GB DDR5 einsetzen??? Danke schon im Voraus. Bitte schnelle Antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
einsteinchen 350 Geschrieben 27. März Hallo @AW Pro, die Grafikkarten passt in die AGA. Aber was willst du damit? Die Grafikkarte ist langsamer als eine GTX 960m. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AW Pro 0 Geschrieben 28. März Kann ich da auch ne Radeon R7 mit 4gb reinstecken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
einsteinchen 350 Geschrieben 28. März Von den Abmessungen her sollte das passen, ja. Aber auch die Karten sind sehr langsam. Was willst du denn mit dem AGA erreichen? Vielleicht mehr Leistung als dein Notebook jetzt hat? Dafür müssten wir wissen an welchen Alien du den anschließen willst und welche Grafikkarte dort verbaut ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AW Pro 0 Geschrieben 28. März Ich hab den Alienware 13 mit nem i5 und ner GTX 1050 TI. Nur für den Anfang soäter mach ich ne GTX 1070 rein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
einsteinchen 350 Geschrieben 28. März Also die ersten beiden Grafikkarten die du genannt hast passen schon in den AGA, aber es bringt dir bei deinem Notebook nichts. Die sind deutlich langsamer als die 1050 Ti. Eine 1070 bringt dir dann natürlich mehr Leistung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AW Pro 0 Geschrieben 4. April Ich hab ne Frage ob ich da die ASUS GTX 780 reinstecken kann den diese hat einen DoppelSlot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
einsteinchen 350 Geschrieben 4. April Generell passen Dualslot Karten in den AGA. Der Kühler darf aber nicht zu groß sein. Was ich recherchieren habe ist die maximal Länge etwa 26,5 cm und maximale Höhe etwa 12,5 cm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
n4nix 1 Geschrieben 13. April Kann man den AGA auch ohne Grafikkarte betrieben? Quasi als Dockingstation. Macht für mich noch keinen Sinn eine Grafikkarte in den AGA zu Stecken da mir die GTX1080-Max Q im Notebook zurzeit reicht. Jedoch nervt das ständige Kabel anschließen und abziehen der USB Geräte. Eine Grafikkarte würde ich erst einbauen, wenn die neuen nvidia Karten auf dem Markt sind. Hatte eigentlich vor den solange an einer Dell WD15 zu benutzen die ich eh besitze. Jedoch macht mein Alienware 15 R3 zicken damit. Ständig werden Geräte nicht mehr erkannt oder ausgeworfen. Wäre cool, wenn jemand eine Antwort darauf weiß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angus 1.030 Geschrieben 13. April Ja, das funktioniert. Das AlienFX ist dann aber ohne Funktion. Es lässt sich nur mit eingebauter GPU steuern. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
n4nix77 2 Geschrieben 14. April (bearbeitet) Klasse genau das was ich hören wollte. Ich danke dir Gesendet von iPhone mit Tapatalk bearbeitet 14. April von Rene Vollzitat entfernt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen