Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Der AW pre Dell Predator: Alter Vatter 😳😳😳Was eine schöne Sammlung und ein sehr cooles Gaming Zimmer!!!Der weiße ALX im Keller ist aber gemoddet oder?
  3. Der passende Thread ist erstellt, Feuer frei!
  4. ja cool. Eine nette kleine Auswahl. Das Triangle Gehäuse und der AW51-R3 würde in meiner Sammlung auch noch fehlen das wäre so mein kleiner Vitrinen/Wasserkühlung/Hardware Tower Cube-B ( ja kein Alienware aaber ich brauchte Platz 😉 )
  5. Hi, Auf Hinweis in einem anderen Thread, hier jetzt der passende Thread bezüglich eurer Altgeräte, zeigt her eure Goldstücke! Ich fange sodann mal an mit meinem Area51 ALX: Ist das komplette original Setup incl. aller Peripherie und dem guten alten 23 Monitor😉 , so wie man es damals konfigurieren und bestellen konnte wenn man genug Kleingeld übrig hatte🙈👽😉Den auf dem Bild zu sehenden ollen Drucker mal außen vor 😉 Ich habe alle meine Retro Sachen im Netz, eBay/Kleinanzeigen usw. in den vergangenen Jahren zu guten oder auch manchmal überhöhten Preisen zusammen gesammelt. Aber Hobby und Vernunft passen halt manchmal nicht zusammen 😉 Der Area 51 R2: Der AW "Altar"😅 Wohnzimmer PC, der gute AW X51 R2: Habe noch unzählige gesammelte Merch Gegenstände/Klamotten usw, aber das würde den Rahmen sprengen erstmal.
  6. Heute
  7. Jo das könnte man dann so machen, wenn du soweit bist sag bescheid. Da könnte ich dann auch mit Vintage-Geräten zu beitragen 😉
  8. Joar ich schau mal bei Zeiten 😉 Aber das macht ja dann Sinn in einem eigenen Thread " Zeigt her euer Alienware-Gold" oder so 😎
  9. Hi, nein ich werde es retournieren. Wen das nicht stört mit dem RAM der kann hier getrost zuschlagen. Aktuell gibt es keine Anzeichen, dass Acer den RAM fixed
  10. Gestern
  11. Gehst darauf ein? Weiß nicht, kannst wahrscheinlich irgendwann - sollte es Bios Mods oder doch Änderungen seitens Acers geben - wieder kaufen und dann dürfte es auch etwas günstiger geworden sein...
  12. So, nochmal ein letztes Update zu diesem Thread. Hab den Laptop gerade zum ersten mal heute hochgefahren, hatte aber vergessen die Netzteile anzustecken. Hochgefahren ist er zu meiner Überraschung trotzdem und hatte danach sogar 98% Akku übrig. Zusammenfassend hab ich keine Ahnung was passiert
  13. Da sind wir wieder beim Thema Gesamtpaket. Der Preis alleine ist ja nicht entscheidend, selbst wenn er super sein sollte. Zumindest aus meiner Sicht.
  14. Interessant, ich habe gerade ein Ticket aufgemacht um das Helios 18 zu retournieren. 4400Mhz RAM sind für mich keine Alternative. Darauf hin bieten Sie mir 200€ Rabatt, wenn ich das Gerät doch behalte...
  15. Ja da finde ich die egpu von Asus besse3 da kannst du jede x beliebige 5080 oder 5090 verwenden. Preislich ist das ganz interessant wenn eine 5090 für 5000 Euro nur die Leistung der 5070ti für 900€ auf den Boden bringt nehme ich die 5080 + egpu für ca 1500€ und bin schneller + habe keinen Düsenjet unter vollast. Leider ist tb5 noch kein Standard und es gibt hier noch wenige Notebooks.
  16. @Jörg: Wenn man lediglich die Batterie auf dem Mainboard entfernt (CMOS Reset), werden nur die Einstellungen des BIOS auf die Standardwerte (Werkseinstellungen) zurückgesetzt, jedoch nicht der Speicherchip des BIOS gelöscht und damit auch ein mögliches Rootkit nicht entfernt. Daher ist ein BIOS Flash die einzige Möglichkeit, den Speicher wirklich vollständig physikalisch zu löschen und anschließend ein "sauberes" BIOS zu installieren. @kroenen04: Wie gesagt, so würde ich erstmal einen vollständigen Scan machen. Die Wahrscheinlichkeit eines vorhandenen Rootkits als eine der aggressivsten Formen einer Schadsoftware ist meines Erachtens nach im Privatanwenderbereich eher gering. Der "einfachere" Weg aus Sicht eines "Angreifers" ist die EFI System Partition und dagegen hilft eigentlich die aktivierte Option "Secure Boot" des BIOS. Alle anderen bzw. die im Privatanwenderbereich wesentlich häufiger vorkommenden Malware-Varianten, Viren, Trojaner, usw. nutzen als (Schad-) Software entsprechende Speichermedien (Festplatten) als "Wirkungsstätte", die man aber mittels der bereits angesprochenen Formatierung und Neuinstallation von Windows wieder "sauber" bekommt, ohne das BIOS (neu) flashen zu müssen. Und ja, ein BIOS Flash (Update) ist nie ganz ohne Risiko und daher auch mein entsprechender Hinweis am Ende meines vorherigen Beitrages. Aber wenn man ein zertifiziertes BIOS des Herstellers mit integriertem Checksum verwendet und sich genau an die Anweisungen hält und der Flash-Vorgang auch nicht aus irgendeinem Grund vor Abschluss unterbrochen wird, dann sollte da eigentlich Nichts schief gehen. Letztlich entscheidest ab Du, wie "bedrohlich" Du die "Gefahrenlage" einschätzt und ob ein BIOS Flash wirklich unbedingt notwendig ist.
  17. Letzte Woche
  18. @makla75: Es reicht deiner Meinung nach NICHT aus, die Batterie für einige Minuten zu entfernen? Muss das Bios wirklich gelöscht und anschliessend neu geflasht werden? @kroenen04: Nicht wenn du mit System und gut vobereitet an die Sache herangehst. Aber erstmal abwarten, nichts überstürzen. Gruß Jörg
  19. @Nuestra: Letztendlich entscheidet jeder für sich bzw. für seine Situation selber und es ist wie bereits gesagt toll, dass man diese Lösungen anbietet. Ich weiß jetzt nicht, was diese eGPU-Lösung von Gigabyte inklusive wassergekühlter 5090 kostet, wird aber sicher nicht günstig sein. Da müsste man dann vergleichen und sich überlegen, ob man das Geld nicht doch besser in einen Desktop investiert, den man dann halt neben seinem Notebook zu Hause stationär betreibt. Ist aber immer Ansichtssache. Gruß Jörg
  20. hier noch ein Update zur aktuellen TGP Diskussion. Ist wohl gefixed... das sollte dann noch einen kleinen Boost geben
  21. Ich denke (reine Vermutung) 14-15% könnten average werden. Es schwankt bestimmt zwischen 10 und 30%, je nach Spiel/Engine/Settings. Es wird denke ich für viele interessant werden, da wie du schon sagtest, @Nuestra, die Leistung bzw. auch Preisleistung deutlich besser ist als im Laptop. Nicht alle benötigen auch die maximale Flexibilität (integrierte mobile 5090).
  22. Laut aorus sind es 14% die mit tb5 langsamer sind. Eine notebook 5090 für 5000€ verliert ca 50%. Tb3/4 ist ca in der Mitte.
  23. Es ist toll, dass es diese externen Lösungen gibt, freut mich für die Leute die so etwas haben wollen und/oder brauchen. Ich finde aber, dass es bei einer so teuren Karte wie der 5090 nicht akzeptabel ist, fast 20% an Leistung einzubüßen. Das ist fast wie Perlen vor die Säue geschmissen. Aus meiner Sicht steht man sich u.U. besser, auf eine günstigere Karte zurückzugreifen, wenn man wirklich auf eine externe Lösung angewiesen ist. Der Verlust an Leistung ist bei dem Geld was man für so eine Lösung zahlt einfach zu hoch. Gruß Jörg
  24. @makla75: Ja, vor allem bei der Verwendung von HDD's, und genau das ist auch der Punkt, wo die meisten Aussagen aus dem WWW eigentlich gegen ein Raid0 stimmen, was aus SSD's besteht. Es gibt da nur sehr wenige Ausnahmen, wo laut deren Ansicht so ein Verbund aus SSD's trotzdem Sinn macht. Ein Gaming-System zählt eigentlich nicht dazu, eher sind es dann professionelle Umgebungen wie Videoschnitt etc. . Das stimmt, RAID0 wird schon länger angeboten, der Aufpreis bildet sich aber nicht durch die Raid0-Konfiguration an sich, sondern durch die Anzahl der verbauten Laufwerke. Darum würde ich mir an dieser Stelle im Konfigurator etwas mehr Flexibilität wünschen, so dass man, um jetzt mal das brandneue Area 51 als Beispiel zu nennen, selbst entscheiden kann, ob man im Falle von zwei oder drei SSD's diese ab Werk als Raid-Verbund oder als Einzel-Laufwerke einrichten soll. Gut ok, kann man natürlich machen wenn man das mag und die Arbeit und das Risiko nicht scheut. Mich würde interessieren, was für Spezifikationen die ab Werk verbauten SSD's im aktuellen Area 51 haben. Bei meinem Alienware 18 hatte ich mir damals die 512GB-mSATA ab Werk bestellt, das ist eine Samsung, allerdings ein spezielles OEM-Modell, was von der Magician-Software nicht vollumfänglich unterstützt wird. Vermutlich wird man heute Dell-eigene SSD's verwenden. Gruß Jörg
  25. 1.500 Euro mehr als der Helios 18 sind echt zu krass, wenn du sagst, dass gegenüber dem Scar 16 eigentlich nur die RAM-Taktrate der einzige Nachteil sind... Ok, der Boden noch, aber das ist auf lange Sicht jetzt nicht so wichtig, gerade für jemanden, der Laptops zigfach auseinander gebaut hat. Das neue Blade 14 ist etwas underwhelming. Da hat sich Acer zumindest mit einem haptischen Touchpad mehr einfallen lassen. Ok, das Gewicht ist beim Razer knapp 300g geringer, aber weiß nicht, ob es dann auch noch darauf ankommt
  26. In den Folien von Asus habe ich vor einigen Stunden gesehen, dass eine Desktop-5090 per TB5 beim Gaming 80-85% an Leistung erreicht (zwei moderne Spiele wurden getestet). Beim Rendering wurden etwa 95% der Leistung erreicht. Beim Gaming ist es leider doch noch recht merkbar. Ich persönlich benötige sowas nicht, gibt aber sicherlich Usecases für. Darauf habe ich gewartet. Jedoch mega schade, dass es nicht mit 12 GB Vram (5070 Ti) angeboten wird. Selbst in FHD benötigen manche Spiele nun 8 oder mehr GB. Man hat in dem Moment massive Nachteile. Ich kaufe im Jahr 2025 für den Preis nichts mehr mit 8 GB Vram.
  27. Jetzt kommen die tb5 egpus mit desktop 5090 power
  28. Laut Acer Chat sind 4400Mhz normal und es wird auch kein Update auf höhere Taktraten geben. Das Scar 18 ist wirklich super, es gibt nichts zu bemängeln...außer den Preis. Und nach langem hin und her kann ich 4900€ einfach nicht verargumentieren... wem Geld egal ist, der kann hier getrost zuschlagen. gibt nun auch ein neues Razer Blade 14
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.