Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich bin auch umgestiegen von Notebook auf desktop da mir der Leistungs unterschied ab der 3000 generation zu krass war. Jetzt hab ich die 5090 im Wohnzimmer und die 5080 Fe itx im Büro. Ich nutze den area 51m r1 noch als Streaming Ausgabegerät im Schlafzimmer um unhörbar auf einem oled tv mit der 5090 vom Wohnzimmer mit steam Link im bett spielen zu können
-
Hi zusammen, wie einige mitbekommen haben, hatte ich ja mehrere aktuelle Gaming-Laptops getestet, jedoch keins behalten. Nach wie vor bzw. wie in den letzten wenigen Jahren schon, komme ich zu dem Entschluss, dass ein Gaming-Laptop für mich einfach keinen Sinn macht. Um das Thema für mich selber abzuschließen, hatte ich mir alle Vor- und Nachteile auch nochmal aufgeschrieben. Manche schwanken vielleicht aktuell oder in Zukunft zwischen Gaming-Laptop und (ITX-)Desktop und dann ist meine nachfolgende Auflistung evtl. hilfreich. Vorteile/Neutral Gaming-Laptop Gaming-Laptop überall aufklappbar bzw. nutzbar. Somit kann auch im Zug oder im Hotel ordentlich gespielt werden. Ich bin aber so gut wie nie allein in einem Zug oder Hotel, und wenn doch, dann reicht mir in dem Moment mein mobiles 14" Laptop mit langer Akkulaufzeit und genügend Leistung für Surfen, Mailen usw. (und das ein oder andere Spiel läuft für die seltenen Momente im Jahr sogar auch drauf, wenn ich unbedingt spielen möchte) mit Gaming-Laptop wird kein Monitor sowie keine Tastatur am Schreibtisch benötigt, sofern einem dieser allein ausreicht (die meisten Personen nutzen wohl aber noch externe Peripherie) Gaming-Laptop bei Transport leichter/kleiner (ich nehme meinen ITX-Desktop in einer Tasche einmal die Woche wo mit hin, finde ihn persönlich aber für kurze Wege nicht zu schwer, trage ihn mit einer Hand am Tragegriff der Tasche) Nachteile Gaming-Laptop Gaming-Laptop hat je nach Spiel 60-120% (mehrere Spiele gecheckt) weniger GPU-Leistung @Gaming (mobile 5090 vs Desktop-5090) Gaming-Laptop hat 30-180% (mehrere Spiele gecheckt) weniger CPU-Leistung @Gaming (275HX/285HX/9955HX3D vs 9800X3D) Gaming-Laptop auch im Alltag bzw. bei Office-Anwendungen, Installationen usw. spürbar langsamer / mehr lag Gaming-Laptop deutlich lauter (vorallem im Couchmaster mit laufendem TV im Hintergrund schlecht) mit Gaming-Laptop spürbare Abwärme bei Tastatur usw. Gaming-Laptop blöd zu positionieren (viel Stellfläche), wenn Laptop an kleinem Schreibtisch @Monitor/Tastatur oder am TV am Lowboard genutzt werden soll mit Gaming-Laptop keine Tastatur-Wahl sowie freie Positionierung derer möglich (im Couchmaster oder bei Nutzung ohne Monitor sowie externer Tastatur am Schreibtisch) bei Gaming-Laptop Bildschirm/Sicht/Blick (im Couchmaster oder ohne externen Monitor am Schreibtisch) auf Dauer zu weit unten - bei mobilem 18"-Monitor für ITX-Desktop flexibel verstellbarer Fuß vorhanden. Mit einem solchen mobilen 18"-Monitor kann auch flexibel das Bild an verschiedenen Standorten (mit langem USB-C-Video-Kabel, adaptiert auf DP @ Desktop-5090) mit voller sowie leiser ITX-Desktop-Leistung ausgegeben werden (z.B. in Couchmaster/Couch, am Esstisch, auf der Terrasse) Kosten und Aufrüstbarkeit lasse ich mal außen vor. Ich möchte hier keine Diskussion für das Für- und Wider anstoßen, ein Gaming-Laptop hat definitiv seine Daseinsberechtigung - mindestens wie schon gesagt für Zug/Hotel. Das sind einfach meine subjektiven Gedanken zum Thema und vielleicht hilft es dem ein oder anderen oder eben auch nicht. Manchmal schwankt ja der ein oder andere zwischen Gaming-Laptop- oder Desktop-Kauf. Es ist auch so, dass manch einer (z.B. @pitha1337) sich einfach allgemein nur für kleine Laptop-Technik begeistern kann und damit viel lieber spielt bzw. Leidenschaft für aufbringen kann. Für diesen Fall bringen pragmatische Vor- und Nachteilslisten sowieso wenig. Grüße edit: Hier noch ein Foto vom Einsatz eines mobilen 17,3"-Monitors (gibt auch 18") im Couchmaster mit nebenbei laufendem 77"-TV im Hintergrund. Auf dem Foto sieht es so aus, als sehe ich nur ca. die Hälfte des TV-Bildes, das stimmt aber nicht - ich sehe etwa 80% davon. Wenn ich den Monitor etwas weiter runter machen würde (Standfuß ist flexibel) dann sogar 90-100%. Ich habe das Foto nur von etwas weiter unten aufgenommen, da ich wollte, dass man die Kissen + Platte (Couchmaster) sieht. Der 17,3-/18"-Monitor wirkt wie 27-32" am Schreibtisch, weil man ja entsprechend nah dran sitzt (knapp 60 cm Abstand von Display zu Augen). Der Monitor holt sich das Bild vom ITX-Desktop. Damit das Ganze mit einem Kabel funktioniert, benötigt man einen speziellen Adapter von DP auf USB-C sowie ein entsprechend langes USB-C-Video-Kabel. Damit funktioniert auch G-Sync (compatible). Ich nutze einen bequemen sowie offenen Over-Ear-Kopfhörer, so bekomme ich sowohl im Spiel alles mit, als auch im Hintergrund im TV.
- Heute
-
den weissen habe ich foliert mit Carbon Folie und das Unterteil habe ich selber gebaut. Dort war die Wasserkühlung untergebracht für CPU und GPU. Das waren damals meine ersten Folierversuche
-
Leider auch IPS Display 😕
-
Man kann das Legion 9i Gen 10 schon bestellen. Aber noch zu teuer und CB Codes gehen nicht.
-
Der AW pre Dell Predator: Alter Vatter 😳😳😳Was eine schöne Sammlung und ein sehr cooles Gaming Zimmer!!!Der weiße ALX im Keller ist aber gemoddet oder? Das ehemalige Trio: M17X R3, M14X, M11X Leider damals alle aus Blödheit verkauft 🙈 Tja, nicht Vintage aber noch da: Aurora R14, M15 R2,Area 51 R1, M15X: Den Sentia auch verkauft, darüber ärgere ich mich immer noch sehr 🙈😫 Die Towercubes sind ja furchteinflößend😱😳🤣 Die fehlen mir noch, der erste Alienware Desktop und der erste Ultrawide Monitor nebst Predator 2 mit Airbrush 😍😍😍🤣🤣🤣
-
Der passende Thread ist erstellt, Feuer frei!
-
ja cool. Eine nette kleine Auswahl. Das Triangle Gehäuse und der AW51-R3 würde in meiner Sammlung auch noch fehlen das wäre so mein kleiner Vitrinen/Wasserkühlung/Hardware Tower Cube-B ( ja kein Alienware aaber ich brauchte Platz 😉 )
-
Svencore folgt jetzt dem Inhalt: Alienware Vintage & Retro Thread
-
Hi, Auf Hinweis in einem anderen Thread, hier jetzt der passende Thread bezüglich eurer Altgeräte, zeigt her eure Goldstücke! Ich fange sodann mal an mit meinem Area51 ALX: Ist das komplette original Setup incl. aller Peripherie und dem guten alten 23 Monitor😉 , so wie man es damals konfigurieren und bestellen konnte wenn man genug Kleingeld übrig hatte🙈👽😉Den auf dem Bild zu sehenden ollen Drucker mal außen vor 😉 Ich habe alle meine Retro Sachen im Netz, eBay/Kleinanzeigen usw. in den vergangenen Jahren zu guten oder auch manchmal überhöhten Preisen zusammen gesammelt. Aber Hobby und Vernunft passen halt manchmal nicht zusammen 😉 Der Area 51 R2: Der AW "Altar"😅 Wohnzimmer PC, der gute AW X51 R2: Habe noch unzählige gesammelte Merch Gegenstände/Klamotten usw, aber das würde den Rahmen sprengen erstmal.
-
Jo das könnte man dann so machen, wenn du soweit bist sag bescheid. Da könnte ich dann auch mit Vintage-Geräten zu beitragen 😉
-
Joar ich schau mal bei Zeiten 😉 Aber das macht ja dann Sinn in einem eigenen Thread " Zeigt her euer Alienware-Gold" oder so 😎
-
Hi, nein ich werde es retournieren. Wen das nicht stört mit dem RAM der kann hier getrost zuschlagen. Aktuell gibt es keine Anzeichen, dass Acer den RAM fixed
- Gestern
-
Gehst darauf ein? Weiß nicht, kannst wahrscheinlich irgendwann - sollte es Bios Mods oder doch Änderungen seitens Acers geben - wieder kaufen und dann dürfte es auch etwas günstiger geworden sein...
-
Alienware Area-51m R2 Alienware area 51m bootet nicht ohne Netzteil
Luis A antwortete auf Luis A's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
So, nochmal ein letztes Update zu diesem Thread. Hab den Laptop gerade zum ersten mal heute hochgefahren, hatte aber vergessen die Netzteile anzustecken. Hochgefahren ist er zu meiner Überraschung trotzdem und hatte danach sogar 98% Akku übrig. Zusammenfassend hab ich keine Ahnung was passiert -
Da sind wir wieder beim Thema Gesamtpaket. Der Preis alleine ist ja nicht entscheidend, selbst wenn er super sein sollte. Zumindest aus meiner Sicht.
-
Interessant, ich habe gerade ein Ticket aufgemacht um das Helios 18 zu retournieren. 4400Mhz RAM sind für mich keine Alternative. Darauf hin bieten Sie mir 200€ Rabatt, wenn ich das Gerät doch behalte...
-
Ja da finde ich die egpu von Asus besse3 da kannst du jede x beliebige 5080 oder 5090 verwenden. Preislich ist das ganz interessant wenn eine 5090 für 5000 Euro nur die Leistung der 5070ti für 900€ auf den Boden bringt nehme ich die 5080 + egpu für ca 1500€ und bin schneller + habe keinen Düsenjet unter vollast. Leider ist tb5 noch kein Standard und es gibt hier noch wenige Notebooks.
-
Alienware 18 Area-51 Hilfe ich wurde gehackt.Was soll ich tun?
makla75 antwortete auf kroenen04's Thema in Anleitungen & How To
@Jörg: Wenn man lediglich die Batterie auf dem Mainboard entfernt (CMOS Reset), werden nur die Einstellungen des BIOS auf die Standardwerte (Werkseinstellungen) zurückgesetzt, jedoch nicht der Speicherchip des BIOS gelöscht und damit auch ein mögliches Rootkit nicht entfernt. Daher ist ein BIOS Flash die einzige Möglichkeit, den Speicher wirklich vollständig physikalisch zu löschen und anschließend ein "sauberes" BIOS zu installieren. @kroenen04: Wie gesagt, so würde ich erstmal einen vollständigen Scan machen. Die Wahrscheinlichkeit eines vorhandenen Rootkits als eine der aggressivsten Formen einer Schadsoftware ist meines Erachtens nach im Privatanwenderbereich eher gering. Der "einfachere" Weg aus Sicht eines "Angreifers" ist die EFI System Partition und dagegen hilft eigentlich die aktivierte Option "Secure Boot" des BIOS. Alle anderen bzw. die im Privatanwenderbereich wesentlich häufiger vorkommenden Malware-Varianten, Viren, Trojaner, usw. nutzen als (Schad-) Software entsprechende Speichermedien (Festplatten) als "Wirkungsstätte", die man aber mittels der bereits angesprochenen Formatierung und Neuinstallation von Windows wieder "sauber" bekommt, ohne das BIOS (neu) flashen zu müssen. Und ja, ein BIOS Flash (Update) ist nie ganz ohne Risiko und daher auch mein entsprechender Hinweis am Ende meines vorherigen Beitrages. Aber wenn man ein zertifiziertes BIOS des Herstellers mit integriertem Checksum verwendet und sich genau an die Anweisungen hält und der Flash-Vorgang auch nicht aus irgendeinem Grund vor Abschluss unterbrochen wird, dann sollte da eigentlich Nichts schief gehen. Letztlich entscheidest ab Du, wie "bedrohlich" Du die "Gefahrenlage" einschätzt und ob ein BIOS Flash wirklich unbedingt notwendig ist. - Letzte Woche
-
Alienware 18 Area-51 Hilfe ich wurde gehackt.Was soll ich tun?
Jörg antwortete auf kroenen04's Thema in Anleitungen & How To
@makla75: Es reicht deiner Meinung nach NICHT aus, die Batterie für einige Minuten zu entfernen? Muss das Bios wirklich gelöscht und anschliessend neu geflasht werden? @kroenen04: Nicht wenn du mit System und gut vobereitet an die Sache herangehst. Aber erstmal abwarten, nichts überstürzen. Gruß Jörg -
@Nuestra: Letztendlich entscheidet jeder für sich bzw. für seine Situation selber und es ist wie bereits gesagt toll, dass man diese Lösungen anbietet. Ich weiß jetzt nicht, was diese eGPU-Lösung von Gigabyte inklusive wassergekühlter 5090 kostet, wird aber sicher nicht günstig sein. Da müsste man dann vergleichen und sich überlegen, ob man das Geld nicht doch besser in einen Desktop investiert, den man dann halt neben seinem Notebook zu Hause stationär betreibt. Ist aber immer Ansichtssache. Gruß Jörg
-
Alienware 18 Area-51 Hilfe ich wurde gehackt.Was soll ich tun?
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Anleitungen & How To
Thanks…aber kann ich mir da nicht den Rechner schrotten? -
hier noch ein Update zur aktuellen TGP Diskussion. Ist wohl gefixed... das sollte dann noch einen kleinen Boost geben
-
Ich denke (reine Vermutung) 14-15% könnten average werden. Es schwankt bestimmt zwischen 10 und 30%, je nach Spiel/Engine/Settings. Es wird denke ich für viele interessant werden, da wie du schon sagtest, @Nuestra, die Leistung bzw. auch Preisleistung deutlich besser ist als im Laptop. Nicht alle benötigen auch die maximale Flexibilität (integrierte mobile 5090).
-
Laut aorus sind es 14% die mit tb5 langsamer sind. Eine notebook 5090 für 5000€ verliert ca 50%. Tb3/4 ist ca in der Mitte.
-
Es ist toll, dass es diese externen Lösungen gibt, freut mich für die Leute die so etwas haben wollen und/oder brauchen. Ich finde aber, dass es bei einer so teuren Karte wie der 5090 nicht akzeptabel ist, fast 20% an Leistung einzubüßen. Das ist fast wie Perlen vor die Säue geschmissen. Aus meiner Sicht steht man sich u.U. besser, auf eine günstigere Karte zurückzugreifen, wenn man wirklich auf eine externe Lösung angewiesen ist. Der Verlust an Leistung ist bei dem Geld was man für so eine Lösung zahlt einfach zu hoch. Gruß Jörg