Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ja alienware hat mit dem Aurora gehäuse wirklich ein Upgrade unfreundlichen gehäuse gebaut. Die kleine Größe für gpus hat mich zum glück vom kauf abgehalten. Bei den neuen Modellen müsste es ein wenig besser sein.
  3. Heute
  4. Alter Vatter, sind die teuer 😱🫣 Ja, muss man suchen, habe eine gefunden mit 2,5 Slot und 30,6cm länge, sonst musst du den Luftleitkasten auch bearbeiten. Was hast du für ein Netzteil verbaut? Mit 750Watt wird's eng, bis nicht möglich. Oder doch 5070 ohne Ti oder AMD. Ist echt schwer da was zu finden.🥴 Hier: INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC, Grafikkarte DLSS 4, 3x DisplayPort, 1x HDMI 2.1 https://share.google/Cb8vKmFnsNNOXFk5d Maße passen, Netzteil auch mit nur 750Watt. Aber echt mal teuer 😕 Hier ist noch eine: 16GB Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail) - RTX 5070 TI https://share.google/MLLJzAlsZjPm2ndKt Also geben tut es sie😉
  5. Genial! Danke für die Tips! Also RTX 5070 ti sind in der Bemaßung schwer zu finden, oder habe ich noch nicht gut genug gesucht? Die ich geprüft habe, sind alle länger als 300mm.
  6. Hallo, Hat eigentlich schon jemand den SSD 1 Slot unter dem Lüfter mit einer SSD PCIE 5.0 bestückt? Falls ja, bleibt die im Luftstrom kühler als auf dem SSD 2 Platz unter dem Hitzeblech wo sie glaube ich standardmäßig verbaut wird, falls ja würde dort eine Samsung 9100 Pro mit Kühlkörper (recht flach) passen?
  7. Wie gesagt, idealerweise dual Slot, 2x 8 Pin und maximal 30cm länge. Ich persönlich würde in "deinem" Fall zur RTX 5070ti tendieren, aber ist ja auch Geschmacks oder Ansichtssache und wenn man mit AMD kein Problem hat, warum nicht, fehlen dann halt nur ein paar Features. Was ich dir noch empfehlen kann ist die Foxxcon Brülllüfter gegen Noctuas zu tauschen, spürbar bessere Kühlung und wesentlich leiser. Das CC meckert auch nicht, also Plug and Play. Ich habe die hier verbaut: https://amzn.eu/d/aK0l2ao Ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉 Dual Slot und 30cm sieht dann so aus, als ich noch die 3080 drin hatte:
  8. Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich dann mal nach einer neuen Karte umsehen die Deinen Angaben entspricht.
  9. Moin, Bis 30cm länge und Doppelslot Design sollte alles problemlos funktionieren. Ich habe den R14 und die sind ja ähnlich. Serie hat meiner 2x 8 Pin. Mit evtl. und falls erforderlich, Adaptern sollte das aber kein Problem sein mit Stromversorgung und Kühlung auch. In meinem habe ich eine 3080ti von Kfa2 verbaut, die hat sogar Triple Slot, ein echter Brocken, auch länger als 30cm. Musste dafür allerdings dann den Luftleitkasten mit Kneifzange und Dremel etwas bearbeiten. Trotz der enge ist mit den Temperaturen noch alles im grünen Bereich. Sieht dann so aus s.Bilder Gruß
  10. Hallo zusammen, ich möchte die Grafikeinheit meines Aurora R13 Systems upgraden, verfange mich aber in Infos bzgl. Stromversorgung, Einbaugröße, Hitze etc. Kann mir jemand einen Tip geben, welche Karte ich in mein System problemlos einbauen kann? Aktuell ist die RTX 3060 eingebaut. Ich würde gerne in Richtung RTX 4/5 070 gehen oder auf AMD wechseln. Hier könnte ich mir die RX 9070 vorstellen. Könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank! Gruß, Karsten
  11. Gestern
  12. kann ich so nicht bestätigen,damit der Support Wahnsinn ist müssten die erstmal einen haben.... hatte das Problem letztes Jahr Klick
  13. Letzte Woche
  14. Also diese Supporterfahrung ist schon echt Wahnsinn. Gamersnexus hat ebenfalls ein Video zu Razer hochgeladen (https://www.youtube.com/watch?v=KhfqhCxqpQ8) in dem er neben dem Support noch auf weitere Aspekte eingeht. Besonders heftig finde ich den Punkt, dass die Synapse Software laufen muss, um die Grafikkarte mit voller TGP zu betreiben... Zudem weist die Software wohl aktuell Bugs auf, die die Nutzung des Laptops mehr oder weniger deutlich beeinträchtigt...
  15. Offtopic, aber beschreibt zu 100% was bei Razer im Support abgeht…unglaublich https://youtu.be/vu_sVQdt3rU?si=3Y1uiQkymaF35cI3
  16. Da meines mit 2 x 2TB Gen.4.0 RAID 0 kommt, werden die wohl die Plätze 2+3 belegen. Daher stellt sich für mich die Frage einer Gen. 5.0 SSD fürs System und andere Kleinigkeiten auf dem Platz SSD 1. Gruß
  17. Ich bisher noch nicht, es ist eh das erste Notebook was ich nicht aufgeschraubt habe oder aufschrauben musste 😂
  18. Hat eigentlich schon jemand den SSD 1 Slot unter dem Lüfter mit einer SSD PCIE 5.0 bestückt? Falls ja, bleibt die im Luftstrom kühler als auf dem SSD 2 Platz unter dem Hitzeblech wo sie glaube ich standardmäßig verbaut wird und würde dort eine Samsung 9100 Pro mit Kühlkörper (recht flach) passen? Grüße
  19. Hallo, nach 5 Reparaturterminen mangelte es am Ende an einem MB oder Verkabelungssatz. Mehr gerne über pm. Gruß
  20. Darf ich fragen was genau unreparierbar ist? rein aus Interesse 😉
  21. Das wird so passieren und das scheint es nur bei Alienware zu geben. Ich werde meine Garantie für mein Area 51 18" auch noch verlängern, da ich endlich wieder dieses Desktop Replacement Gefühl habe. Hier noch ein ganz gutes Video: Es ist ein MONSTER!! – Test des Alienware 18 Area-51 Laptops aus dem Jahr 2025
  22. Hallo, nach langer Zeit wieder. Ich bin wirklich froh meine Garantie Ende letzten Jahres nochmals verlängert zu haben, denn nun kommt wegen Unreparierbarkeit meines Area-51m R2 ein 18 Area-51 zu mir. Sollte das so passieren, nenne ich das Support! Ich werde berichten. Gruß
  23. Hier zwei Bilder vom Alienwarestand, ich bin selbst nicht dort aber mein Stiefsohn hat sie mir geschickt, er fand den AW Stand aber nicht sonderlich spektakulär. Merch gab's wohl auch nix, Schade😓 So'n Schlüsselband o.ä. hätte mich schon erfreut, die werden wohl auch immer geiziger😉🥴 Ist von hier jemand dort?
  24. Früher
  25. Ich habe heute meinen Alien bestellt. Habe den Intel Ultra 9 275HX, RTX 5080 16Gb GDDR7, 32 GB 6400MT/S, 18"WQXGA 300hz 3MS, 2TB NVME Gen 4 mit 1 Jahr Alienware Support Onsite bestellt. Habe dafür nach Newsletter Rabatt von 5% einen Preis von 3.324,04€ bezahlt. Als Lieferdatum wurde bei der Bestellung 27.08 bis 03.09. genannt - der 03.09 steht auch auf der Website. Bin echt gespannt, wann er ankommt und wie mein erster Alienware so sein wird 😀
  26. Ja so hab ich mir das auch gedacht aber hab das area51 16 heute zurück gesendet und versuch das dann mit einem ultrabook mit tb5. Das razer core ist nicht so mobil. Gibt aber noch andere egpu Lösungen ohne Kasten.
  27. Ist auch nicht schlecht. 350€ für Core V2. Seperat dann Netzteil und GPU besorgen. Hat schon was. Mit dem Laptop unterwegs und dann zuhause EGPU und großer Monitor sowie mehr Leistung. 😃
  28. Mit razer core v2 x tb5 und 5090 ventus gibts fast die Leistung für 2500€
  29. Geiles Teil. Preis weit über 3000$. Kostet mehr als mein Läppi 🙂 https://hothardware.com/news/aorus-rtx-5090-ai-box
  30. https://videocardz.com/newz/gigabyte-has-officially-launched-aorus-rtx-5090-ai-box-egpu-with-thunderbolt-5
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.