Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.05.2020 in Beiträge anzeigen

  1. Am besten lässt du dir mal mit HWiNFO die wesentlichsten Informationen im OSD (also auch innerhalb des Games) anzeigen (Auslastung, Takt und Temperatur). Hier die Anleitung. Dann siehst du ja, in welchem Game welches Lüfter-Profil throttelt (Takt von CPU und/oder GPU geht runter). Grundsätzlich: "Volle Geschwindigkeit" ist wohl oftmals nicht unbedingt nötig (aber dafür unnötig laut). "Ausgeglichen" wird für manche Titel aber schon zu Throttling führen. Der Kompromiss ist "Leistung". Aber am Ende kommt es darauf an, wie stark dein UV-Setup ist und wie lastig letztendlich das entsprechende Game gerade ist bzw. auch deine Ingame-Grafik-Settings... Deine CPU und GPU ist übrigens NICHT gedrosselt, nur weil du ein UV gemacht hast. Gedrosselt ist sie erst, wenn du manuell den Takt senkst, oder wenn eine gewisse Temperatur erreicht wird und hierdurch automatisch der Takt gesenkt wird. Dass der Takt im Laufe der ersten Minuten etwas rungeht ist übrigens normal und hat noch nichts mit Throttling zu tun. Erst wenn der Takt runtergeht, weil die Temperatur-Grenze erreicht ist (Chip darf nicht wärmer werden), ist es Throttling. Leute mit Desktops, vorallem welche mit Wasserkühlung ,würden auch schon vorher von Throttling sprechen, da sie Temperaturen von um die 50-60 Grad haben, und hierdurch der Takt konstant hoch bleibt und sich nicht um 15-60 MHz (je nach Temperatur und Temperatur-Limit) absenkt. Wie gesagt: lass dir mal die wesentlichen Infos per HWiNFO im Game anzeigen und probiere dann verschiedene Lüfterprofile. Wenn du das mal alles verstehst, wirst du wohl auch verschiedene UV-Setups ausprobieren...
    1 Punkt
  2. Verwenden heißt nicht betreiben. Außer du hast die exotischen RAM Riegel von ADATA (XPG Hunter), die angeblich auf 2.933 MHz laufen sollen. Bestätigt ist das nicht, aber @Tim92 hat die RAM-Riegel wohl im NBRF erwähnt. Vielleicht weiß er mehr. edit, ok sehe gerade, dass Dell es auf ihrer Homepage (US) auf 2.800 MHz abgeändert hat. Wobei das auch am Quad-Channel Betrieb liegen könnte. Im Dual-Channel könnten weiterhin die 2.933 MHz möglich sein. Was diese ganze RAM-Geschichte angeht, hält sich Dell mit den Infos ziemlich zurück. Wenn ich mir die astromischen Preise angucke, verstehe ich auch warum. -Link-
    1 Punkt
  3. ram läuft nur 2400 im A51m. Kühlkörper sollten dabei sein. War er bei meiner 256er auch.
    1 Punkt
  4. Die Kühlkörper werden schon dabei sein. Habe nur eine 256gb ab Werk gehabt, die hatte schon einen. RAM funktioniert nur mit 2400 Mhz. Wenn du also nicht mehr RAM verbauen willst kannst du es so lassen.
    1 Punkt
  5. Ich weiß jetzt nicht wie das beim Area51m aussieht, aber beim AW17 R4 hat Dell ab 1TB einen Kühlkörper mit verbaut. Gut möglich das Dell das mittlerweile auch bei kleineren Konfigurationen im Area51m macht. Dann brauchst du dich nicht um neue SSD-Kühlkörper kümmern.
    1 Punkt
  6. Brauchst du nicht. Abnehmen und auf die neue SSD legen. Du schraubst die SSD im Slot fest. Der Kühler wird ebenfalls mit festgeschraubt. so ist es
    1 Punkt
  7. Das was da klebt ist das Wärmeleitpad an sich, ähnlich wie bei der Heatsink. Hab ja die originalen SSD-Kühlkörper von Dell da gehabt.
    1 Punkt
  8. bei mir waren die nicht geklebt... da war nur ein Wärmeleitpad dazwischen. Kleben müssen die auch nicht, da du sie über die Öse festschraubst.
    1 Punkt
  9. Mit voll bestückt meinst du auch SSD und RAM Upgrade von Dell ? Da hättest du stark draufgezahlt und willst trotzdem andere SSD s einabauen ? Die Kühlkörper sind an die SSDs geklebt. Abnehmen kann man sie natürlich, ob sie wieder gut kleben wüsste ich nicht.
    1 Punkt
  10. Aufpassen wenn ihr bestellt. Scheinbar gibt es wieder 2 verschiedene Heatsinks! noch ist nicht bekannt wann man welche bekommt. Ich tippe auf einen Zusammenhang mit der 2060RTX wo man auch nur 240w+180w Netzteil bekommt. Bei Konfigs mit 330w+180w könnte demnach bereits der größere Kühler verbaut sein.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.