Am besten lässt du dir mal mit HWiNFO die wesentlichsten Informationen im OSD (also auch innerhalb des Games) anzeigen (Auslastung, Takt und Temperatur). Hier die Anleitung. Dann siehst du ja, in welchem Game welches Lüfter-Profil throttelt (Takt von CPU und/oder GPU geht runter).
Grundsätzlich: "Volle Geschwindigkeit" ist wohl oftmals nicht unbedingt nötig (aber dafür unnötig laut). "Ausgeglichen" wird für manche Titel aber schon zu Throttling führen. Der Kompromiss ist "Leistung". Aber am Ende kommt es darauf an, wie stark dein UV-Setup ist und wie lastig letztendlich das entsprechende Game gerade ist bzw. auch deine Ingame-Grafik-Settings...
Deine CPU und GPU ist übrigens NICHT gedrosselt, nur weil du ein UV gemacht hast. Gedrosselt ist sie erst, wenn du manuell den Takt senkst, oder wenn eine gewisse Temperatur erreicht wird und hierdurch automatisch der Takt gesenkt wird. Dass der Takt im Laufe der ersten Minuten etwas rungeht ist übrigens normal und hat noch nichts mit Throttling zu tun. Erst wenn der Takt runtergeht, weil die Temperatur-Grenze erreicht ist (Chip darf nicht wärmer werden), ist es Throttling. Leute mit Desktops, vorallem welche mit Wasserkühlung ,würden auch schon vorher von Throttling sprechen, da sie Temperaturen von um die 50-60 Grad haben, und hierdurch der Takt konstant hoch bleibt und sich nicht um 15-60 MHz (je nach Temperatur und Temperatur-Limit) absenkt.
Wie gesagt: lass dir mal die wesentlichen Infos per HWiNFO im Game anzeigen und probiere dann verschiedene Lüfterprofile. Wenn du das mal alles verstehst, wirst du wohl auch verschiedene UV-Setups ausprobieren...