Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.03.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Na klar , hab ich auch gemacht , schau mal bei eBay nach "Icy Box" SSD heatsink. Ganz nebenbei noch 10 Grad weniger, sind ganz brauchbar und sehen gut aus, einfache montage. Klick: https://www.ebay.de/itm/233034104985?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=otNyWlJXR3S&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY So sieht's montiert aus: (direkt über der GPU, bei deinem sind die woanders,oben rechts wenn ich nicht irre) Dabei fällt mir gerade auf , ich muss die Graka noch auf Rot stellen 👽🙈😏
    2 Punkte
  2. Da hast du wohl definitiv recht Jörg, leider, ich habe ehrlich gesagt auch nix anderes erwartet. Er hätte ja auch schreiben können OK ich leite es an die zuständige Stelle weiter, meinetwegen auch gelogen,wenn es keine KI war,was ich fast glauben mag. Auch lustig wie gekonnt er den Übersetzungsfehler trotz Bildnachweis ignoriert und weiter schreibt ich bin der einzige der das behauptet 🤣🤣🤣 @kroenen04: Bei mir passen nur Kühler die die Maße der SSD nicht verändern ,weil direkt neben dem Slot für die SSD ein Kondensator verbaut ist, das dürfe dich aber nicht treffen,wenn rechts und links etwas Platz ist kannst du sowas bedenkenlos nehmen,wenn der Boden auch bedeckt ist macht das gar nix, ganz um Gegenteil, nur auf keinen Fall den Aufkleber der SSD entfernen wie viele das machen und sagen!!! Was die Kühlleistung betrifft kann ich dazu nix sagen, ich war erstaunt das der Icy Box Kühler soviel ausmacht Temperaturtechnisch, ist schon bedeutend weniger. Sehr nice... Gut sollen auch die hier sein: https://www.ebay.de/itm/204548904366?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=qzRXQd9_SqW&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY https://www.ebay.de/itm/234788809966?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=otNyWlJXR3S&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY https://www.ebay.de/itm/376003648452?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=vuydlgvcs-a&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Btw. Wir sind sowas von Offtopic 🙈 🙈 🙈, aber bis jetzt gab's noch keine Schimpfe 🫣 Ich habe noch gute und passende Kühler hier, wenn du magst schicke ich dir einen für nen Zehner oder du nimmst halt was von Amazon o.â.
    1 Punkt
  3. @Svencore: Ich hatte es dir doch gesagt : Frage die Klopapier-Rolle!! Warum hörst du nicht auf mich mensch 🤣? Spaß beiseite Sven, habe den Chat gerade mal überflogen, einfach nur grausam, dennoch nicht anders zu erwarten gewesen. Du solltest schon froh sein wenn ein Mensch aus Fleisch und Blut am andern Ende saß und du dich nicht mit einer KI unterhalten hast. Letzteres wird nämlich immer mehr kommen. Man kann deutlich erkennen, dass man hier Standard-Prozeduren abarbeitet. Es gibt ein SW-Problem, ok, bitte einmal neu installieren. Wenn das nichts bringt, Windows neu installieren. Wenn das auch nichts bringt, bitte auf ein Update der App warten usw... . Vermutlich hätte man irgendwann, sofern du das Gespräch nicht von dir aus beendet hättest, den Vorschlag gemacht, das allzeit bekannte und ganz sicher problemlösende Bios-Update durchzuführen. Man arbeitet dort standardisierte Prozesse nach Liste ab. Es schaut da keiner genau auf den Fehler. Es kann sein dass der Mitarbeiter nicht der deutschen Sprache mächtig war und gar nicht wirklich das Problem, was du ihm versucht hast darzustellen, verstanden hat, damit musst du rechnen. Und selbst wenn er dich verstanden hat, was würdest du von ihm erwarten? Dass er sich umgehend mit dem Chef-Programmierer des verantworlichen Entwickler-Teams in Verbindung setzt und ihn auf den Fehler aufmerksam macht? Vergiss es Sven, das ist Wunschdenken, davon müssen wir uns verabschieden. Es kann auch sein, dass der Mitarbeiter das sogar gerne machen würde, aber er darf es nicht, weil es nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt. Er muss seinen Vorgesetzten informieren. Dieser Vorgesetzte muss sich dann an die nächsthöhere Instanz weden usw... . Wir sind Privatkunden und keine Geschäftskunden von Firmen, wo ein SW und/oder HW-Versagen zu einer Katastrophe führen kann und alles eskaliert. Dort sieht in der Regel ein Support auch ein wenig anders aus. So ein Fehler in einem CC hat erstmal überhaupt gar keine Priorität, das interessiert die erstmal überhaupt gar nicht, da so etwas den Privatkundenbereich betrifft und daher ganz hinten eingeordnet wird. Dort rufen täglich hunderte oder gar tausende Menschen an mit irgendwelchen Problemen, da geht so ein CC-Fehler gnadenlos unter. Ich sehe es doch teilweise bei meinem Arbeitgeber, wie unglaublich lange es dauert, bis Dinge umgesetzt und/oder geändert werden. Da ist ein Problem X, man darf aber nicht direkt mit der Stelle sprechen, um das Problem zu bereden. Alles läuft über mehrere Instanzen, natürlich per Mail und nicht über ein persönliches Gespräch. Du verstehst sicher auf was ich hinaus möchte. Vermutlich wird es dort ganz genau so ablaufen. Von daher müssen wir leider unsere Erwartungen und Wunschvorstellungen drastisch nach unten korrigieren . Gruß Jörg
    1 Punkt
  4. Also die RGB Beleuchtung der Grafikkarte ist herstellerabhängig, für meine gibt's da ein Tool für ,ähnlich wie MSI Afterburner. Bri Asus heißt das Aura usw. es kann natürlich auch sein das du die Farbe per Software gar nicht ändern kannst, ist sehr wahrscheinlich. Sowas sind immer extra Features, meine GPU ist nicht von Dell, ist eine KFA2. Die SSD Heatsink wird mittels Kühlpad auf die SSD angebracht und mit zwei kleinen Gummibändern fixiert, ist alles im Lieferumfang und die beiliegende Anleitung ist selbsterklärend sonst 😏 Das andere rechts daneben ist das WiFi/Bluetooth Modul, das muss nicht gekühlt werden, da gibt's auch nix fertiges meines Wissens nach, ich habe das bei mir mit schwarzer Folie beklebt.
    1 Punkt
  5. 🤣 Absolut, wäre das besser gewesen,anbei Auszüge aus dem Chat mit dem Support, vom Fach und sehr hilfreich 🤣🤣🤣 unfassbar... Da hatte ich ja einer richtigen Experten im Chat 🙈🙈🙈Wenn es nicht so traurig wäre... Übrigens Danke @Sk0b0ld, HW Info hat die Info zu Tage gefördert bezüglich Dual-Channel. Sorry , für den ganzen Offtopic hier mal wieder von mir🙈 @Jörg: Mir geht es überhaupt nicht um's Recht haben, ist ja ein Meinungsaustausch hier, dafür sind ja Foren u.a. da. Ich sehe nur manche Dinge sehr kritisch und Differenziert, erst Recht wenn man (viel) Geld für etwas bezahlt und fehlerhafte Produkte erhält. 1St. World Probleme zwar , ich weiß, aber ich möchte auch nicht einfach so alles hinnehmen.
    1 Punkt
  6. @kroenen04: Prima, dass es funktioniert. 😊 Du kannst ja mal berichten, ob die 64 GB dann auch entsprechend mit 5.600 MHz laufen.
    1 Punkt
  7. @Svencore: Kannst du von ausgehen, kannst du dir eigentlich sparen da nachzuhaken. Frage besser die Klopapier-Rolle neben deiner Toilette, vielleicht weiß die etwas . Was meiner Meinung nach zu einem großen Teil daran liegt, dass man das CC nicht einzeln für jedes System separat entwickelt und ausgiebig testet, sondern passend für eine ganze Gruppe bzw. Generation, um Kosten zu sparen. Zusätzlich hat man es in der Vergangenheit(wie es aktuell ausschaut weiß ich nicht) versäumt, Falsch-Installationen zu verhindern, die evtl. dazu geführt haben, dass der FX-Controller unbrauchbar wurde. Dies wäre rein technisch überhaupt kein Problem gewesen, man hat es aber dennoch nicht gemacht. Das ist nicht korrekt, darum .... @Sk0b0ld: .... muss ich hier ein wenig zurückrudern mit meiner Einstellung und @Sk0b0ld, natürlich auch dir Sven hier wieder mal recht geben. Da müsste AW eigentlich etwas anders machen. Ich gehe aber dennoch nicht davon aus, dass sich da etwas ändern wird, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Gruß Jörg
    1 Punkt
  8. Ich halte mich bei OEM/ AW Kisten mittlerweile eher zurück. Weicht einfach zu oft vom üblichen Standard ab und möchte nichts falsches sagen/ empfehlen. Zum Thema: Vermutlich Dual Channel, weil bei zwei Sticks man RAM Kanal A und RAM Kanal B nimmt, normalerweise A2 und B2. Das würde auch bei vier RAM Sticks nicht anders sein, Kanal A (A1, A2) und Kanal B (B1, B2). So sieht das üblicherweise aus und wäre die Konfig, wie man die Sticks einsetzen würde: Dual Channel ist es ab dem Moment, wo man RAM Kanal A und B verwendet, also mit 2 oder 4 Sticks. Solche Informationen kannst auch gut in HWinfo64 überprüfen. Im Menü, nicht im Monitoring. Hatte hier vor vielen Jahren mal eine Anleitung geschrieben, da siehst du das auch:
    1 Punkt
  9. Nur mit dem Unterschied, dass man bei Legion-Notebooks auf eine deutlich bessere Alternative wechseln kann. Bei AWCC musst du mit dem leben, was du bekommst. Angesichts der AW Preise ein berechtigter Einwand. Die Lenovo Software (Vantage) funktioniert grundsätzlich, ist nur mit unwichtigem Kram (Werbung für Service-Erweiterung etc.) unnötig aufgebläht. Die Software aus der Community (Legion Toolkit) lässt super anpassen, hat viele nützliche Funktionen und Feature und deckt auch alles ab, was Vantage kann inkl. Treiber-Installation etc. Jedoch mit dem Unterschied, dass der Code "low weight" ist und das System nahezu überhaupt nicht belastet + keine Werbung + kein Tracking oder sonst was. Vergleich: Legion Toolkit ~6,5MB <-> Lenovo Vantage 170MB+ Legion Toolkit 1 Prozess <-> Lenovo Vantage 6+ Prozesse War ja Beta-Tester für Software und bei verschiedenen Projektumsetzungen (Deutsches Sprachset, Lüftersteuerung etc.) beteiligt. Sowas kannst du nur auf die Beine stellen, wenn ein Notebook/ Notebook-Brand beliebt ist und von vielen Leuten gekauft wird. Ähnlich war's auch früher mit AW, wo Mod-BIOSe gab etc. Heute ist die Zielgruppe einfach eine andere. Ist halt der Unterschied, ob ein OEM für Budget X ne Software entwickeln muss oder eine Community sich gegenseitig unterstützt und einen echten Mehrwert für sich und andere schaffen. Die Motivation ist halt eine ganz andere und das spiegelt sich im Ergebnis wider. Bis heute ist Legion Toolkit komplett kostenlos und wird immer noch mit Updates versorgt. Das meiste spielt sich im Discord ab, wo man sich mit den Entwicklern unterhalten kann, Ideen austauschen, was möglich ist - was nicht etc.
    1 Punkt
  10. Also der Crucial Pro DDR5 mit 5600 MHz 32GB funktioniert.Hab jetzt noch die 64GB von der Version bestellt.Kommt aber erst Ende Maerz.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.