Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.03.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. Statement von Dell... scheint als ob keine Lösung in Bearbeitung wäre. Ehrlich gesagt finde ich Dells Statement ziemlich schwach. Hier der komplette Artikel: Alienware M17x R3 - NVIDIA 580m GTX throttling at 78C when playing games
    1 Punkt
  2. Ok, ich schildere auch mal meine Erfahrungen mit Dell / Alienware. Angefangen 2007 mit dem XPS M1710. Das Gerät lief wie ein Uhrwerk und mit der Präzision ein paar Tage nach Ablauf des Servicevertrages mit einem Mainboardschaden zu kapitulieren. Das war mein Lappy für die Meisterschule gewesen... Weiter geht es 2008 mit dem Plastikbomber schlechthin, dem Area-51 M15x. Interessant wurde es beim Wechsel vom Strombetrieb in den Akkubetrieb. Die Lautstärke regelte sich von selbst rauf und runter. Der Support stand genauso im Regen da wie ich. Egal, auch das Gerät hat 1 Jahr gehalten bis irgendwann beim öffnen des Deckels das Schanier in der Kunstoffeinfassung ausgebrochen ist. Ich glaube das nennt sich Materialermüdung. Den ersten Erfolg hatte ich erst glaub ich 2009 mit dem XPS Studio 1340. Ich hab das Gerät mittlerweile nicht mehr aber es läuft heute noch 1A. Ende 2011 gabs ein M14X mit dem ich eigentlich zufrieden war aber nach einem Bios Update sich das Board verabschiedet hat. Ok, das geht auf meine Kappe. Nach einem Mainboardtausch war eigentlich alles ok nur das die Graka anscheinend defekt war beim Austauschboard. Wieder gerichtet und seither ist nun meine Schwester Besitzer des 14 Zöllers. Ich hab mir dann ein M17x R3 geholt und war von der Verarbeitungsqualität "beeindruckt". Im Forum hier müssten noch Bilder existieren. Auf jedenfall wurde mir am Telefon gesagt das meine besagten Mängel normal wäre. Auf Anordnung einer Rückgabe schickten die einen Techniker der mir dann das Gerät mit seinem Schraubenzieher beschädigt hat. Also wieder einer da gewesen der mir diese Elemente ausgetauscht hat. Dazwischen war erstmal ein Monat funkstille bis einer bei Dell auf meine Email reagiert hat. Ich wollte mal nicht den Telefonhörer benutzen denn mir tun die Leute am anderen Ende leid wenn se anfangen mir Sch**** zu erzählen. Momentan läuft das Gerät ohne Probleme aber hey, das Jahr ist ja auch noch net rum. Worauf ich hinauswill, ich hab seit 2007 5 Geräte wovon 1 ohne Fehler oder Mängel war. Ich spiele auf den Dingern sehr selten. Und ich folter die Geräte auch nicht. Aber der Grund weshalb ich mir diese Geräte hole soll auch meine Sache sein. Jedenfalls waren fast alle Geräte nach spätestens einem Jahr mit Fehlern behaftet. So viel zur Qualität. Der nächste Punkt ist der Support. 2009 wegen meines m15x und Ende 2011 wegen m14x und m17x. 2009 gaben mir die Telefontypen vom Support ein Gefühl von Einzigartigkeit. Meine Fehler seien nicht bekannt und man VERSUCHT den Fehler zu beheben. Sie versagten... M14x war umkompliziert und beim M17x wusste man anscheinend mit dem Begriff Spaltmaße und Oberflächenbeschaffenheit nichts anzufangen. Sowas sei normal und bei allen Geräten soll das so sein. Bei Google gibts tausende Bilder wo es nicht so ist aber sei mal so hingestellt. Mir ist aber auch herzlich egal ob Dell oder Alienware 5 Millarden Geräte am Tag verscherbelt. Wenn ICH 3000 Euro auf den Tisch lege erwarte ich das MEIN Gerät ohne Mängel funktioniert. Und bei der Summe hab ich das verdammte Recht auf jede Kleinigkeit zu schauen, obs nun ein visueller Fehler ist oder ein Hardwaredefekt. Und sollte das Gerät nicht einwandfrei sein dann erwarte ich das der Support für den ich ja auch bezahle sicht nicht verhält als würde ich mit grenzdebilen Affen reden. Die einzige Frage die ich mir nur noch stellen muss ist, warum ich laufend Geräte von diesen Teletubbies kaufe. Einen schönen Tag noch... PS: Jeder macht seine eigene Erfahrung, das war MEINE
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.