Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Hier mal ein aktuelles Beispiel wann ein 6700 i7 die 1070 limitieren wird In dem Bild ist es ein 4700MQ und eine gtx 780m in Battlefield 1. Kurz nach dem Bild ist die Auslastung der 780m auf 70% eingebrochen. Das ganze bei ca 50 FPS. Der 6700 ist zwar etwas fixer, taktet aber nicht so hoch. Wird also nicht wahnsinnig viel schneller sein. Die 1070 ist ca um den Faktor 3 schneller wie die alte 780m. Also limitiert der 6700 definitiv bei über 60HZ die 1070. Fazit für mich: für 60hz (also 1080p und UHD) eine ausreichende CPU. Für die 120Hz definitiv der 6820 um nicht ganz so extrem zu limitieren Soll nur mal zeigen wo die Reise aktuell hingeht.
  2. Naja aber mal ehrlich...was erwartest du? Titan X Leistung in einem 15/17 Zoll Notebook und dazu noch eine 4K Auflösung die die Leistung zu 100% fordert... Das das in einem kleinen 15/17 Zoll Gehäuse nur laut zu kühlen geht sollte sich jeder eigentlich von selbst denken können Selbst in Full HD kommt eine Zeit wo die 1070 an ihre Grenze kommt und zu 100% ausgelastet wird... Dann wirds genau so laut... 4k schafft das halt jetzt schon
  3. Jo kannst mim nvidia treiber übertakten das panel... fänds cool wenn 75 hz drin wären
  4. Hat schon wer das 1080p panel und kann was dazu sagen? Farben? Bleed? Tearing? Vergleichsfotos mit anderen Displays vielleicht? Übertaktbarkeit?
  5. Wird es aber haben zur Zeit keine Boards mit gsync und 6820. Das wurde jedenfalls mehreren usern in den USA auf Nachfrage erklärt.
  6. Wolltest ja auch eigentlich tests abwarten wenn ich mich recht entsinne wird schon alles gut gehen. Kann ja nicht jeder Pech haben. Lass es in ruhe auf dich zukommen. Wenn was nicht rund läuft ist das kein Beinbruch. Dell bietet den besten Service den du als Normalsterblicher für Geld kaufen kannst
  7. Brauchste nix sagen. Ist von jedem die Eigene Verantwortung. Habe ich in der Owners Lounge erst erfahren wo man sich die Mühe macht alles zum OC zusammenzuschreiben und es wird ignoriert mit eben jenem Satz. Etwas testen sollte man ein neues System schon aber erst mit nem Spiel um zu schauen wie die Temps sind...dann kann man ja voll aufdrehen
  8. Meinem r3 mit UHD habe ich den Bleed weg bekommen indem ich mit einer Kreditkarte und Taschentuch drüber zwischen Display und Rahmen lang gefahren bin. Denke mir das ich damit den Druck aufs Display reduziert habe. Beim r3 war da genug platz hinter dem Einbaurahmen für die Karte... Weiß nicht wies beim r4 ist Erzählt mal was zum tobii.... ists geil?
  9. 120 fps auf qhd braucht die gleiche Leistung wie 60 FPS auf UHD oder 100Fps 3440x1440
  10. Man bekommt auch eine gtx1080 in 1080p auf einstellige FPS so kann man das nicht unterteilen. Es kommt drauf an wie lange man das Notebook nutzen möchte und welche Ansprüche man hat und was das Budget sagt. Der Mix aus diesen Bedienungen sagt dir welche gpu du nehmen solltest Uhd kann mit 1070 und 1080 gut laufen je nach Settings 120hz kann mit allen gut laufen. Dank gsync sind die fps zweit rangig 1080p läuft auch mit allen gut. In 3 Jahren aber mit der 1080 besser als mit der 1060 bzw jetzt schon mit höheren Settings auf der 1080 wie mit der 1060
  11. Mach wie du denkst... für mich ist das an der stelle erledigt
  12. Das is eigentlich das gewesen was du nicht machen solltest...etwas einstellen ohne zu wissen was du tust... aber egal. Ich hab dir alle wichtigen hinweise gegeben... ob du sie befolgst oder nicht ist mir eigentlich egal. Aber wunder dich nicht wenn was kaputt geht...du weißt doch gar nicht welche Spannung das board bei so hohem OC anlegt...deswegen erst bei normalem Boost ausloten...
  13. Die neuen Geräte sind doch klasse. Wo gibt es denn Nachteile zu den ach so tollen Clevo? Aufrüstbarkeit: sieht man ja an den aktuellen Geräten. Kühlung...ich sag nur 1080 Sli und 100 grad GPU Temperaturen... Gehäuse Qualität...äh nein auch nicht... Service...mhm ne... Bis auf das die Komponenten verlötet sind gibt es keine nennenswerten Nachteile.. man sieht ja das die Ganzen CLEVO Verfechter im NBR Forum die immer die aufrüstbarkeit in den Himmel gelobt haben nun neue Notebooks gekauft haben weil eben jenes doch nicht geht Alienware hat mit den neuen Geräten sehr viel richtig gemacht!
  14. Natürlich merkt man schon einen unterschied wenn man mehr wie 60 fps auf einem 120Hz Panel hat. Dazu haben die120hz displays GSync. Einfach ausgedrückt passt das display seine seine Hz den anliegenden FPS an. Damit hast du kein Tearing mehr. Eine absolut geniale (meon Empfinden ) technik. Mit den richtigen Settings schafft die 1070 auch in 2 Jahren noch über 60 fps. Und wenn nicht? Dann Gsync auch kein Problem Ein 6 Jahre alter I5 2500k mit 4.x ghz reicht heute noch locker für über 60 fps. Auch in BF1. Der i7 6700 ist schneller. Für 60 fps reicht die CPU auch in Jahren noch aus. Und wenn ein Spiel auf dem 6700 nicht mehr läuft, dann auch auf dem 6820 nicht zufrieden stellend. Sinvoll nur wenn man ein 120hz Panel befeuern möchte. Reichen tut ein 6700 da auch, wenn auch die min FPS etwas niedriger liegen. Und selbst wenn der 6700 die 1070 in full hd heute limitiert und keine 120 FPS schafft kann man die freie Leistung und DSR stecken. Dank gsync ist es egal ob die fps schwanken und alles über 60 FPS ist besser als auch einem 60hz Display
  15. Den Zuwachs merkst du nur jenseits der 100 fps bei uhd macht es keinen Sinn Mach mal cinebench mit dem OC und lass mal nebenbei xtu mitlaufen. Dann siehst du ob die CPU überhaupt die 4.2ghz halten kann ;). Welche Spannung hast du bei last angelegt? Welche Spannung hast du für den normalen Boost minimal gebraucht?
  16. Mit oc trennen die cpus ca 30%. Der 6700 boostet zwischen 3ghz und 3.2 und der 6820hk kann in der Regel mit 4.1fhz betrieben werden. Nein der 6700 reicht nicht für 120FPS in Full Hd. Jedenfalls nicht in allen Spielen. Bf1 Zb. Da liegt der 6820hk mit 4ghz bei ca 100 min fps. Der 6700 bei ca 75. Beide limitieren die 1070 also. Aber der 6820hk bei 120 FPS halt weniger
  17. Upgradeprogramm gitbs keins. Bei den usern wird getauscht weil das notebook defekt ist. Der aufpreis entsteht weil man ja eventuell eine bessere konfig möchte 120hz sind ohne Frage geil. Aber man kauft dann keine 60hz mehr... hab im aw 120 und desktop 100 und weniger finde ich persönlich mittlerweile kacke...
  18. Zur Größe: der aw15 wird auch mit der 1070 ausgestattet. Also selbe Leistung. Nur eventuell etwas lauter. Entscheide nach deinem Tisch. 1070: reicht in 1080p doe nächsten 3 Jahre LOCKER aus! 1080p: ist doch egal was aktuell oder angesagt ist. Reicht dir 1080p auf 27 zoll? Wenn ja: 1080p auf 17 Zoll ist noch viel schärfer! Also wird das auch reichen. 4k braucht grafik Leistung. Die 1070 reicht heute in 4k schon kaum für alle Spiele on maximalen Settings. In 3 Jahren ist noch minimum drin. Vor dem Hintergrund rate ich dir zu 1080p. Damit ist in 3 Jahren auch noch high drin. Wie gesagt: kaufe nicht das was ,,angesagt,, ist sondern was deinen Anforderungen am besten zusagt! @nachtrag: wenn du gleich loslegen willst nimm die ssd. Fürs system und 2 spiele reichen 256gb und als datengrab und spiele wo die ladezeit unwichtig ist geht die 1tb
  19. Nach deinem Posting würde es mir nicht schwer fallen eine Konfig zu finden für dich: aw17, i7 6700, gtx 1070, 1080p, 3jahre vos Weil: Aw17: soll stationär genutzt werden und hat bessere Kühlung/ leiser I7 6700: kein Oc und reicht für 60 FPS vollkommen aus Gtx 1070: zur zeit für 1080p überdimensioniert aber damit kannst du die nächsten 2 Jahre alles in Full HD spielen 1080p display: du bist full hd auf 27 zoll gewohnt mit 60 HZ, der aw17 mit 1080p hat schon ein schärferes Displax als du jetzt hast. 120hz im Alien würden dein 27 zöller ruckelig erscheinen lassen Vos weil Service über alles und selber basteln willste nicht. Feritg...
  20. Prime95 anmachen und temps mitloggen. Sobald das ding über 90 grad schießt VOS anrufen. Fertig
  21. Meine machen das immer kostenlos bei einem Einsatz. Einfach höflich fragen ob sie deine eigene wlp drauf machen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.