Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Beiträge von captn.ko

  1. Am 31.5.2024 um 03:30 schrieb der allgäuer:

    Ouch: ,,Der Core Ultra 9 185H st etwa 5 bis 10 Prozent langsamer als der Core i9-13900HK im letztjährigen x16 R1 bei Multi-Thread-Anwendungen und 15 bis 20 Prozent langsamer bei Single-Thread-Anwendungen.,,

     

    😅

  2. vor 14 Stunden schrieb Nuestra:

    Mit der 4090 desktop hab ich heut die 10000 geknackt bei ca. 3000mhz und ca 500w. Sko da geht bestimmt noch etwas 

    Liege mit meiner bei 9650. Die Windforce hat leider nur 475w max. Damit ist bei ca 2800Mhz Schluss. Ich lass grad mal aufm 51mR2 laufen. Mal sehen was der noch kann

    • Like 1
  3. vor 31 Minuten schrieb Nuestra:

    Der Unterschied von mobile zum Desktop ist einfach zu groß

    Müsste es nicht sein wenn Nvidia wollen würde. Der 4090 Chip bei 45% Powerlimit (ca. 200w) ist ca. 25%-30% langsamer als eine 4090 bei 450w. Und das 200w Kühlbar sind im Notebook wissen wir alle. Den 4080 Chip gäbe es ja auch.

    Egpu finde (mMn) ich die schlechteste aller Varianten. 

  4. @Sk0b0ld ja ist so. Wenn Dell alle Möglichkeiten nutzen würde, gäbe es gar nicht so viel zu meckern. 

    - vernünftiges BIOS und RAM Optionen

    - nicht alle Tuningoptionen blocken

    - 175w auf der GPU auch mit normalen Lufterprofilen (bedingt bessere Kühlung)

    - CPU bei viel GPU Last nicht so massiv throttlen (u40w bei AW18 und x17, bedingt bessere Kühlung)

    - bessere Kühlung (siehe GPU und CPU) und Lüfter ( Geräuschkulisse)

    - vernünftige Displays

    - Ports besser positionieren

    - das es keine mobilen 200w gpus gibt oder den großen ADA Chip, dafür kann Dell ja nix 

    Damit wäre ein M18 absolut konkurrenzfähig und es gäbe gar nichts zu meckern. Socket Hardware verlangt ja keiner. Aber wenn Alienware drauf steht, zumindest verbauen was der Markt her gibt. 

    Auf Alleinstellungsmerkmale wie einen HDMI IN hoffe ich gar nicht mehr. Ich wäre schon zufrieden wenn sie wenigstens mal mit dem Wettbewerb gleichziehen. 

     

     

    • Like 1
  5. Am 29.4.2024 um 22:12 schrieb Nuestra:

    Hab jetzt das alte bios 1.5 drauf mit dem 200w. Heut mal ne runde gespielt und die gpu Spikes gehen über 200w krass. Leider auch die Temperatur bis 86-87 Grad

    Heatsink sauber? Frische wlp drauf?Welches Lüfterprofil? 

    vor 22 Stunden schrieb Nuestra:

    Ja das area51m wird eine Legende:

    Ist es schon :) steht für mich auf einer Stufe mit M17X, M18X, AW18

    vor 16 Stunden schrieb Svencore:

    der letzte große Wurf von AW bisher

    Streich das ,,bisher,, 😅

     

    Mit dem R2 haben sie die Kritikpunkte vom R1 noch mal deutlich verbessert. Vor allem die Kühlung ist besser. Schade das sie so je bekloppte chiclet Tastatur verbaut haben und das schwarze Gehäuse nicht mit den besten Displays angeboten wurde. 

  6. vor 3 Stunden schrieb Nuestra:

    Das wäre mit dem in games schnelleren 7800x3d bei 70w max natürlich noch besser möglich

    Brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Beide CPUs wären gute Kandidaten für so ein Notebook. In Games sind sie (je nach Game, +-0 gleich schnell, der 7800 deutlich sparsamer, RAM lasse ich aussen vor, im Notebook eh kein RamOC) 

    In Anwendungen ist der 14900k halt deutlich schneller und ich würde aus dem Grund lieber den Intel drin sehen, auch wenn der Verbrauch höher ist. Ist einfach persönliche Präferenz, kann jeder anders sehen :)

    Fakt ist das man ein Desktop Replacement in Schlagdistanz zum 14900K/4090 Desktop bauen könnte, wenn Nvidia und Dell wollen würden. Intel ist da noch am besten dabei, immerhin gibt's die Chips ja als mobile Ableger. Dell müsste sie nur vernünftig kühlen. 

     

     

     

    • Like 2
  7. vor 2 Stunden schrieb Nuestra:

    Leider ist die Lücke der Desktop Notebook high End mit der 4090 bis 600w viel zu groß geworden

    Das müsste nicht sein. Toms Hardware hat einen Power Scaling Test mit der 4090 bis runter auf 50% Powerlimit gemacht. 

    Bei 50% zieht die 4090 im Schnitt ca 220w. Das wäre mit heutiger Technik im einem Notebook ohne Probleme kühlbar. Natürlich nicht in den dünnen Flundern. Die 2080s im A51mR2 hat auch 200w gehabt. Und bei 50% PL ist die 4090 grad mal 23% langsamer als bei 450w.

    Auch ein 14900k hat bei 125w PL im Schnitt noch 92% seiner stock Leistung (ebenfalls Toms Hardware Test).

    220w und 125w wären kombiniert 345w. Also das was der 51mR2 bereits kombiniert kühlen konnte. 

    Wenn man wollen würde, könnte man also ein Notebook mit 4090 und 14900k bauen das bis auf 20% an den Desktop Bruder aufschließen könnte. Wenn man denn wollen würde. 

     

    https://www.tomshardware.com/news/improving-nvidia-rtx-4090-efficiency-through-power-limiting

     

     

     

    • Like 1
  8. vor einer Stunde schrieb pitha1337:

    Ich bin mal gespannt ob wir in Q4 mit neuen mobilen Blackwell 5000er Serie mobile GPUs rechnen können. Gerüchten zufolge soll die neue Serie ja Ende des Jahres erscheinen. Vermutlich werde neue Geräte aber erst ab Januar 2025 erhältlich sein (so wie es die Jahre davor auch war).

    Naja da ist die Rede von Paperlaunch der 5090 und 5080 die erst mal kommen sollen. Anfang 2025 dann breitere Verfügbarekeit. Ich glaube kaum das die mobilen Zeitgleich starten. Das war doch bisher nie so. Da gab es immer 4-5 Monate Verzug. September kamen immer die neuen Desktop HighEnd Chips und ende Januar die mobilen Ableger. Ich rechne bei Blackwell Laptops mit Verfügbarkeit nicht vor Ende Q1 25.

    Und dann mal schauen was die können und ob es sich lohnt mal wieder einen Laptop zu kaufen. Die letzten 3 Jahre war es ja gähnend langweilig in dem Markt. 

     

    vor einer Stunde schrieb pitha1337:

    Vielleicht hat Alienware ja auch mal wieder etwas im Köcher

    mit AW rechne ich nicht mehr. Die sind am Ende, was Geräte für Enthusiasten betrifft. 

    Man hat ja am m18 gesehen was AW noch kann und will. Absoluter Durchschnitt und des AW Labels unwürdig. Kein wirklich richtig schlechtes Notebook aber eben auch nicht herausragend gut. Fiepsige Lüfter, Throttling, zu hohe Temps, 175w GPU nur im Max Fan Profil,  nur 280Nit Display, kein Oled, kein 4K, kein HDR, kein Local Dimming, Port Positionierung etc etc. Sowas kann sich Acer erlauben aber kein Premium Alienware. Das geht für so viel Kohle einfach nicht.

    Wenn sie es nicht besser könnten wäre das ja alles IO aber Dell hat es in der Vergangenheit ja schon (viel) besser gemacht. Der A51m hat viele der Kritikpunkte eben nicht gehabt. Kühlung herausragend (vor allem beim R2), 200w GPU immer nutzbar auch im Silent Profil und über 200w CPU Power parallel zur GPU (R2) nutzbar, kein Throttling, vernünftige Lüfter und sinnvolle Port Verteilung.

    51mR2: normales Lüfterprofil 335w Systemleistung die ohne Probleme gekühlt werden.

    image.png.30ae979595f1a2b21bb6a9cd56a4552e.png    image.png.571cc7cf8a54cb9469ce7121033a6336.png

    Aktuell klopfen sich alle für 250w Systemload auf die Schulter, Das kann der 51mR2 (fast) nur bei der CPU im Cinebench. XD

     

    Einmal noch so einen richtigen Brocken wie das M18X / AW18 / A51m. Ich hätt so Bock drauf. 

     

    • Like 2
    • Danke 1
  9. öhm muss ich schauen ob und wo ich das noch hab. Den R1 hab ich ja verkauft gehabt und aktuell nur den AW17R5 und den A51mR2 da, welcher gott sei dank diese Kinderkrankheiten nicht mehr hat ^^

     

     

    hier ist auch alles verlinkt. Aber wie gesagt. Mit dem 200w Vbios wäre ich vorsichtig ohne UV. Mit UV kein Thema.

    • Danke 2
  10. vor 18 Stunden schrieb SpecialAgentFoxMulder:

    klingt nach ein Schnapper

    Auf jeden Fall absolut fairer Preis mMn :) Und auch für aktuelle Spiele noch gut geeignet. 

    @M18xR2 User Paar kleine Tipps:

    - versuche die RTX2080 nicht bei 200W zu betreiben. Der R1 hatte das Problem das viele RTX2080 abgeraucht sind durch fehlerhafte Boards. Mit einem 180w Bios oder etwas UV (sowieso ratsam) ist aber alles io. 

    - Ab Bios >1.5.0 hat Dell hartes Throttling im A51mR1 implementiert (ab 75°C). Wenn du Gsync hast und ein LG/AUO Panel kannst du 1.5.0 (das letzte BIOS ohne Throttling) ohne Probleme nutzen. Chei Mei Gsync Panels können auf 1.5.0 kein Gsync nutzen. Wenn du sowieso kein Gsync hast (steht oben nicht dabei) kannst du immer 1.5.0 weiter verwenden. Dann darf die GPU wieder 84°C erreichen.

    - Wenn du schon ein Bios über 1.5.0 drauf hast kannst du downgraden (gibts hier Anleitungen dazu).

     

    Downgrade natürlich nur wenn du den Bedarf hast. Auf Bios >1.5.0 fängt  2080 ab 75°C langsam an den Takt zu senken. Sobald die 2080 78°C erreicht drosselt sie auf unspielbare 400Mhz.

    Falls du also mal Ruckeln oder Standbild in Spielen hast ist deine 2080 bei 78°C angekommen und drosselt. Dann weißt du zumindest schon was es ist und was du machen kannst. 

     

    • Danke 1
  11. vor einer Stunde schrieb umagaur:

    Wenn Dell doch so schlecht ist und alles falsch macht dann wechselt doch einfach den Hersteller oder kauft euch nen Desktop.

    Hab ich gemacht

    vor einer Stunde schrieb umagaur:

    Immer die selbe Grütze die man von euch hört. Nur Gejammer und rum Geheule wie schlecht doch heute alles ist und wie toll doch die anderen sind. Kommt damit klar oder heult wenigstens leise. Das langweilt auf dauer.

    Lies es halt nicht. 

    vor einer Stunde schrieb umagaur:

    Das M18R1 ist ein hervorragendes Gerät.

    Ist es nicht. Es hat sehr berechtigte Kritikpunkte. 

    vor einer Stunde schrieb umagaur:

    Jetzt könnt ihr den Kopf schütteln

    Tu ich. Für eine sinnvolle Diskussion über das Thema hast du dich mit deinem Post eh disqualifiziert.

    • Like 1
    • Danke 2
  12. Naja schick darf es schon sein. Kirmesbude brauch ich dann auch wieder nicht (ich weiß, ist Geschmackssache). Ich finde das AW 17 R5 bzw das A51m sahen schon ziemlich geil aus und so in der Richtung würde ich mir ein neues High End Gerät auch wünschen. Auch das X17 sah gut aus. In dicker mit ,,richtiger,, Hardware und ich wäre auch schon zufrieden. 

     

  13. vor einer Stunde schrieb exzom808:

    Irgendwas wird da schon kommen.

    Dell hat das A51m abgesägt und die m und x Serie eingeführt. m als Performance und x als Chick and light Notebooks. Alles was Dell seit dem A51m gebaut hat wird immer dünner, heißer, langsamer und lauter. Ich würde mir auch ein neues Enthusiasten Gerät wünschen, sehe es aber nicht bei Dell.

    vor 46 Minuten schrieb Jörg:

    Die Gründe dafür habe ich hier im Forum schon einige Male genannt.

    Wir haben da ja schon öfter drüber gesprochen, auch das ich das etwas anders sehe. Ich bin nach wie vor der Meinung das der Markt für ein Highest End Enthusiasten Notebook da ist und mit Gewinn bewirtschaftet werden kann. Aber wahrscheinlich eben nicht mit ausreichend Marge für die Gierhälse in der Chefetage.

    • Like 2
  14. https://www.notebookcheck.com/Alienware-m16-R2-Laptop-im-Test-Umfangreiche-und-gewagte-Veraenderungen.811621.0.html

     

    Himmel hilf. Das ist ja noch schlimmer als erwartet. 

    Alienware hat komplett die Identität verloren. Das einzige was noch an Alienware erinnert ist der Powerbutton. 

    CPU ist 15% langsamer als der 13700HX und trotzdem hat die CPU bei Witcher 3 bereits Peaks bis 100°C bei nur 45w Peakverbrauch. Und das bei Taktraten im Bereich 1,5ghz.

    1.8ghz im Durchschnitt bei 93°C Durchschnittstemperatur und 30w Package Power.  

    GPU ist zwar auf 140w ausgewiesen zieht aber nur gut 100w im Schnitt. 

     

    Hieß es nicht das die m Serie für Performance und die X Serie für leicht und schlank steht? Warum wird das m16R2 kleiner, leichter und langsamer? Was ist jetzt noch der Sinn da 2 Reihen zu haben? 

    Was auch immer die Leute bei Dell rauchen, entweder mehr oder weniger aber das aktuelle Level ist nicht gut. Auweia.

    • Like 1
    • Traurig 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.