-
Gesamte Inhalte
4.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
302
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von captn.ko
-
-
Bei 256bit Bandbreite gehen 24gb nur wenn die 3gb gddr7 Chips kommen. Da die bisher nicht in Massenfertigung sind wird das wahrscheinlich erst mit dem ,,super,, refresh.
-
1
-
-
Ganz ehrlich: find ich langweilig. 16gb bei der 5090m sind 2025 zu knapp. Von den 8gb bei 5060m und 5070m fangen wir gar nicht erst an. Das ist bei vielen spielen heute schon zu wenig.
5090m wird wieder der 5080 Desktop Chip mit langsamerem Vram und stark beschnittenem Takt sein um das Powerlimit zu halten.
Die 4090m hat 9728 Shader. Die RTX 5080 Desktop vorraussichtlich 10752 Shader. Das sind grad mal 10%. Gefertigt wird der Chip wieder in 5nm. Also auch da keine großen Sprünge in Sicht. Ich sehe die 5090m bei der Rasterleistung maximal 15-20% vor der 4090m. Etwas mehr wird's mit Glück bei RT Last sein.
Bei den Desktop Karten kommt eben noch das höhere Powerlimit dazu welches die 5080/90 im Vergleich zum Vorgänger haben wird. Bei der 5080 sollen es 80w mehr sein als bei der 4080. Klar kann man das in zusätzliche Mehrleistung umsetzen. Das fällt beim Notebook aber weg, weswegen ich den Abstand 4090m-5090m geringer einschätze als den von 4080 Desktop zu - 5080 Desktop.
Da will sich bei mir so gar kein ,,haben wollen,, einstellen. Zumal man bei Alienware eh wieder mit zu dünnen Notebooks, fehlendem OLED, zu heißen CPUs und fiependen Lüftern rechnen kann.
Gehypt bin ich nur auf die 5090. Ein fast 22000 Shader Monster mit 600w und fast 2TB Speicherbandbreite klingt schon sehr lecker 😱
-
3
-
-
Am 12.12.2024 um 19:59 schrieb Svencore:
Also nach den Specs müsste der eigentlich noch gut was reißen 🤔
sehe ich auch so. Hab letztens auf meinem R2 mal meine Spiele probiert am großen Monitor (3840x1600) und war sehr angetan.
Alan Wake 2 Preset hoch mit DLSS Balanced 40-45 FPS
CP2077 Preset Ultra (ohne RT) ~40 FPS
Enshrouded - Medium/high Details ~ 50 FPS , bei ultra lässt irgendein setting den vram überlaufen, muss ich noch mal genauer schauen.
BF1 Ultra ~ 75FPS
Auf dem internen Display läuft eigentlich noch (fast) alles mit maximalen Details. Alan wake 2 Zb mit 80fps. Raytracing mag die 2000er Serie nicht so sehr, aber wenn man das aus lässt passt die Performance.m
Mein R2 hat zwar eine 2080s aber in 1080p ist auch die 2070 noch sehr potent denke ich und auch die CPU wird noch für die meisten Games reichen.
-
1
-
-
Selbst wenn das so wäre, was ich bezweifel, müssen diese CPUs trotzdem die Stockwerte schaffen.
19000 kommen mir auch wenn alles zutrifft (RAM, kühlung und 3. Wahl) (viel)-zu wenig vor.
Zur Einordnung. 19000 CPU Score im Timespy ist ziemlich genau i5 14600k Niveau.
-
vor 21 Stunden schrieb Sk0b0ld:
und ne 240er AIO für'n i9
Naja finde 19000 trotzdem zu schwach. Ich hab letzte Woche gemerkt das meine Wasserkühlung komplett verstopft war. Statt 175l/h hatte ich nur noch 15l/h. CPU bei timespy direkt 100°C und throttling bei unter 250w.
Trotzdem kamen noch 25000 CPU Punkte raus. Cinebench hat mit ach und Krach 33000 Punkte gemacht.
Wenn der alienware 38000 beim cinebench schafft würde ich auch erwarten das der timespy Score im normalen Rahmen liegt und nicht 40% niedriger. So schlecht kann die AIO nicht sein. Und soviel macht auch der RAM nicht aus.
-
Danke dir, ja GPU Score ist vernachlässigbar. Da lieg ich 3000 höher, aber das ist OK für ein OEM system. Aber was ist denn mit der CPU los?
Da liegt ich bei knapp 28000 CPU Score. Und das mit deaktiviertem Boost. Also festen 5800mhz. Da würde mich schon interessieren was Dell dort treibt.
-
Am 26.11.2024 um 11:27 schrieb pitha1337:
Wollte mal einen Zwischenstand geben. Weiterhin habe ich nichts zu bemängeln, die Leistung ist genau auf dem Niveau wie andere PCs mit der Ausstattung. Ich habe mal Stalker 2 als Referenz genommen und hier schafft der Aurora exakt die gleichen FPS wie "self made" Hardware. Kein Stottern und keine Framedrops. Läuft sehr flüssig und sieht schon sehr gut aus in 4K.
4K, Epic Settings, DLSS Quality +FG --> 120FPS
Ab und zu macht die AIO Geräusche, aber das kenne ich auch noch von anderen custom builds. Es ist aber so wenig, dass es mich nicht stört. Liegt wohl auch daran, dass der Aurora R16 flüsterleise ist unter Vollast.
Mach mal bitte einen Timespy und einen Timespy Extreme
Dann kann man das auch einordnen, was der R16 kann.
-
Ursprünglich hätte ich aus dem Bauch raus gesagt das du den eher bei 2000€ ansetzen kannst, aber nachdem ich bei Kleinanzeigen geschaut habe muss ich sagen das dein Preis sehr fair aber nicht zu niedrig ist.
Die X17 und M17r4+ mit rtx 3080/3080ti stehen alle so im Bereich 1500-1700€ drin, je nach Ausstattung.
Aktuell Zb ein X17 wie deiner konfiguriert aber nur mit 12700 statt 12900 dafür für 100€ weniger.
1650 für deinen sind denke ich sehr fair für beide Seiten.
-
beim Alten M17x hatte ich auch mal 24gb drin, weil die noch übrig waren. Sehe keinen Grund warum das beim AW17 nicht gehen sollte. Bedenke das alle Riegel nur so schnell laufen wie der langsamste.
-
vor 2 Stunden schrieb Svencore:
Sag ich doch
Hab dir auch nicht widersprochen.
-
1
-
-
Clearing CMOS settings
Remove the base cover.
Remove the battery.
Remove the coin-cell battery.
Wait for one minute.
Replace the coin-cell battery.
Replace the battery.
Replace the baseoCver.
BIOS reset wäre Maßnahme 1
-
1
-
-
Bei mir nur Android.
Seit Galaxy S1 - S6 jährlich getauscht, dann ein Ausflug zu HTC mit dem wunderschönen HTC One m7, einen Ausrutscher zu One + (ganz furchtbar) und seit dem alle 2 Jahre (Vertragslaufzeit,) das aktuelle Note+ bzw jetzt Ultra.
Aktuell noch ca 1 Jahr das S23U. Leider ist mir das letzte Woche runter gefallen und braucht nun ein neues Display.
Samsung hat hier äußerst faire Preise. Für Display, Rahmen und neuem Akku werden 230€ veranschlagt.
Apple würde mich auch mal reizen aber bei den Preisen gehe ich nicht mit. Zuzahlungen sind hier noch mal deutlich höher.
vor 3 Stunden schrieb Svencore:War der Annahme daß die AW Community Technik bezüglich in allen Bereichen per se auch Spielkinder sind😉, wohl nicht der Fall bisher.😅
Naja alienware stand bis zum A51m für Kompromisslos schnell. So handhabe ich das auch bei meinen Telefonen. Für Kompromisse nutze ich das Ding täglich zu viel. Also alle 2 Jahre oben ins Regal greifen 😁
Spielkind Optik (siehe die Asus Rog Smartphones) hat bei mir am Telefon, welches ich auch im Geschäft auf dem Tisch liegen hab nix zu suchen.
Notebooks dürfen gern ausgefallen und hochwertig verabreitet sein (siehe M17X zb). Unter Spielkind Optik zähle ich das aber nicht. Das sind eher die die Acer oder Asus Schüsseln.
-
1
-
-
Combined ist sowieso komisch. Schau mal bei mir. Entscheidend ist Grafik und Physik Score.
-
vor 3 Stunden schrieb SpecialAgentFoxMulder:
Ich habe dein Text nicht komplett lesen können, da dein Cinebenchbild darüber ist.
Das täuscht. Mehr Text ist da nicht 😅
vor 3 Stunden schrieb SpecialAgentFoxMulder:m Anhang ein neuer Cinebench Versuch, mit dem gleichen Eigenschaften wie bei dir, Zimmertemperatur 27 Grad, CPU Stock auf 4,8GHz und -35mv.
Das passt doch. +-5% ist doch im Rahmen. Wenn deine CPU ein klein wenig Hitzköpfiger ist kann das schon die Ursache sein.
-
-
Am 22.7.2024 um 16:13 schrieb tribblejoker:
Funktionieren heißt Topp
Nein. RAM testen mit karhu ramtest oder memtest mit genügend workern um den RAM komplett zu füllen. Ycruncher VST/VT3 geht auch. Testmem5 mit entsprechender konfig geht auch sehr gut.
Memtest befüllt pro worker nur eine bestimmte Menge RAM, ich glaub 2gb. Man muss memtest also mehrmals starten bis der RAM voll ist. Wäre meine letzte Wahl. Besser ist Karhu, das kann direkt alles auslasten oder testmem5 mit anta exteme oder 1usmus konfig. Egal welcher Test: Wenigstens 90min ohne Fehler.
Mein Vorschlag weil kostenlos wäre testmem5 mit anta exteme konfig für 2h
Wenn du nähere Infos brauchst meld dich.
-
2
-
-
Schick doch mal ein Foto von deinem Laptop dann können wir dir sofort sagen welcher es ist.
Wenn es ein 17 Zoll Gerät von 2013 ist mit steckbarer CPU und GPU sowie länglichem Power Button bleibt nur der Alienware 17R1 übrig.
Der AW17R1 ist tatsächlich bei dell unter legacy Notebooks nicht geführt aber über die Suche zu finden:
https://www.dell.com/support/home/de-de/product-support/product/alienware-17/drivers
Quelle Bild: https://jp.mercari.com/item/m73099324310
-
4
-
-
Hast ein OC Profil an im Bios oder AWCC?
-
vor 59 Minuten schrieb SpecialAgentFoxMulder:
1800MHz
ist logisch weil die CPU ja keinen Boost mehr hat und mit der Einstellung nur noch 50% vom Basistakt anlegen darf.
-
vor 10 Minuten schrieb SpecialAgentFoxMulder:
Neue WLP und säuberung wurde vom Dell Premium Service erst gemacht.
das muss nichts heißen. Es ist ja hinlänglich bekannt das die nicht immer gut arbeiten. Was beim R2 fiept sind nicht die Lüfter sondern die Spannungswandler der CPU. Starte mal das Notebook mit nur einem Netzteil. Im Bios Menü wo er wegen dem Netzteil warnt ist das Fiepen besonders laut zu hören.
ist bei dir im WIndows Energieprofil ausgeglichen aktiv?
-
1
-
-
Grundlegend:
- wenn die CPU nicht heruntertaktet schau mal in den Hintergrundprozessen nach ob etwas die CPU auf Trab hält. Normal sollte die CPU im Idle auch den Takt senken.
- wenn du den Leistungszustand unter 100% setzt deaktivierst du den Boost komplett und die CPU taktet nur noch bis zum Basistakt hoch.
Ich vermute bei dir treibt im Hintergrund irgendwas Unfug. Tempspitzen bis 100°C sind ohne ordentlichen Repaste und UV leider normal. Sind deine Lüfter im Idle aus?
-
2
-
-
Den R2 gab es auch in anthrazit. Versuche doch von dem ein Gehäuse zu bekommen
-
vor 19 Stunden schrieb SpecialAgentFoxMulder:
Die Verarbeitung vom R2 ist doch unterallersau.
Die Gehäuse sind verschieden. Ich glaube nicht das vom R1 was am R2 passt. Vielleicht die Unterseite aber das dürfte es schon gewesen sein. Mein R2 ist sogar besser verarbeitet als es mein R1 war. Was stört dich an deinem denn?
-
Am 22.6.2024 um 13:36 schrieb dude08/15:
Es sollte passen.
jup. Ist ein R1 Board. R2 Mobo ist sehr verschieden zum R1. Hab mal Bilder angehangen @SpecialAgentFoxMulder.
R1
R2
-
2
-
2
-
Neue RTX 5080/90 Notebooks
in Hardware & Software News
Geschrieben
Ja wie die Gesamtpakete der einzelnen Hersteller aussehen werden ist das einzig interessante.
Wobei ich da ehrlich gesagt nicht viel erwarte. Klar der eine oder andere wird Mini LED oder Oleds verbauen, mit aktueller Hardware von Intel und Nvidia.
Für mich wären einzig DTRs, mit vernünftiger Externer GPU Lösung, von Interesse. Aber da erhoffe ich mir nichts. Es wird wieder dünner, heißer und lauter.
Alienware ist weiterhin nur ein Schatten seiner selbst und wird es auch mit den neuen Geräten bleiben. Das geht ja schon damit los das die mechanischen Tastaturen nur im US Layout verfügbar sind. Von Design und Kühlung fang ich jetzt nicht an. Trauerspiel😅
Mein A51mR2 wird wohl die nächsten Jahre noch mein ,,mobiler,, Begleiter bleiben.
Noch zu den mobilen RTX50ern:
Die Leistung lässt sich anhand von Chip, Shaderausbau und Powerlimit schon recht gut schätzen. Hier werden auf jeden Fall noch die exklusiven Features interessant.