Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hallo manura133, wie du schon erwähnt hast, ist die Cachelösung mitunter genauso schnell wie eine SSD. Aber wie viel GB an Daten max. beschleunigt werden können hängt von der Größe der Caching-SSD ab. Bei der reinen SSD-Lösung werden alle darauf befindlichen Daten mit der vollen SSD Lese/Schreib-Geschwindigkeit verarbeitet.
  2. für OSD hab ich den gefunden: Alienware On Screen Display Application Driver Details | Dell US - - - Aktualisiert - - - hier noch ein aktuellerer von dieser Page: Alienware On Screen Display Application Driver Details | Dell US
  3. Ja, aber die beim Entpacken erstellten .inf Treiberdateien braucht er beim Win7 Setup damit die HDD mit aktiviertem Caching erkannt wird.
  4. Wenn du im Setup dann deine HDD siehst, gehe mal auf vorhandene Partition "Löschen" und erstelle sie mit "Neu" nochmal. Windows sollte dann mit der neuen ausgewählten Partition Installiert werden können (Formatieren nicht notwendig).
  5. Versuch doch mal den von mir verlinkten RAID-Treiber bei aktivierten caching im Windows-Setup über USB-Stick einzubinden, ob dir dann die HDD angezeigt wird.
  6. den RAID-Treiber gibt's hier (ZPE.exe entpacken und auf USB-Stick kopieren): Intel Rapid Storage Technology Driver Treiberdetails | Dell Deutschland
  7. Dann würde ich als letztes Mittel mal ein Neuaufsetzen des Systems versuchen.
  8. Die 500W sind nur eine ungefähre Empfehlung für ein Desktopnetzteil. Ausschlaggebend dafür welche Graka im X51 läuft ist aber die TDP der jeweiligen Karte. Die max. TDP die zum Einsatz kommen kann liegt bei ~180W, da die GTX 970 nur 145W TDP benötigt liegt sie im Rahmen und wird auch bei Belastung funktionieren. Im übrigen besitzt die ITX Karte ebenfalls eine TDP von 145W nur der Formfaktor ist kleiner. ### Falls man sich jetzt ein X51 mit kleiner Graka zulegt um später auf die GTX970 aufzurüsten, sollte man darauf achten, dass man das 330W Netzteil dazu erhält. Bei den kleinen Graka's wird nämlich meistens ein schwächeres Netzteil mitgeliefert.
  9. Mach mal eine Hardwarediagnose indem du beim Booten [F12] drückst und dann "Diagnostics" auswählst. Diese sollte ohne Fehler durchlaufen.
  10. Hallo Texnock, eigentlich sollte laut diesem Angebot ab Werk schon eine 256GB SSD im "M.2"-Format verbaut sein (siehe Bild). Falls dies nicht der Fall ist kannst du laut diesem Review eine SSD im M.2 - Format + eine 2,5 Zoll HDD oder direkt eine 2,5 Zoll SSD (+ M.2 SSD) einbauen.
  11. Versuch mal den alten Treiber im abgesicherten Modus, mit angeschlossenem TV, mit diesem Tool zu Deinstallieren und dann den neuen Treiber aufzuspielen.
  12. Welche Graka ist bei dir verbaut, hast du einen 3D bzw. 120 Hz Bildschirm? Evtl. hilft schon das Deinstallieren des gerade verwendeten und dann Neuinstallieren des aktuellsten Delltreibers für deine Graka.
  13. Deshalb ja auch meine Frage nach dem Key-Aufkleber und die Anleitung zum erstellen einer VISTA-Install-DVD.
  14. Laut seiner Graka's und der CPU dürfte es sich um das M17 von 2008 handeln welches noch mit WinVISTA ausgeliefert wurde: Test Alienware M17 Gaming Notebook - Notebookcheck.com Tests
  15. Hallo flashkid, ist denn der VISTA-Key (Aufkleber unterm Gerät) noch vorhanden? Dann kannst du nach folgender Anleitung eine VISTA-Install-DVD anfertigen. Die Treiber für dein gerät sollten diese sein: http://support.alienware.com/Support_Pages/Restricted_Pages/driver_downloads_processed.aspx?os=WV64&cat=32&manu=8&item=1152 ### http://support.alienware.com/Support_Pages/Restricted_Pages/driver_downloads_processed.aspx?os=WV64&cat=2&manu=12&item=1161
  16. Evtl. ist eine Feuchtigkeit/Flüssigkeit in das Gerät geraten.
  17. Hallo cKayv2, versuche mal parallel einen externen Bildschirm (z.B. HDMI-TV) anzuschließen ,wenn der auch schwarz bleibt könnte die Graka defekt sein, es kann sich aber auch um ein Treiberproblem handeln. Probiere auch mal mit [FN]+[F7(I/D GFX)] zwischen den Grafiklösungen zu wechseln, ob sich dann was ändert.
  18. Hallo Icemann236, werden die beiden SSD's noch vom BIOS erkannt/angezeigt? Wenn ja versuch mal den RAID-Verbund in der Bootreihenfolge an die erste Stelle zu setzen. Evtl. wurde auch der RAID-Verbund beschädigt/aufgelöst und du musst ihn neu erstellen und dann Windows neu aufsetzen. Um dies zu prüfen kannst du ja mal die Windows Install-DVD einlegen und damit den Lappi hochfahren und dann die Reparaturfunktion wählen. Dort schaust du, ob du noch auf den RAID-Verbund zugreifen kannst. ### "Check cable connection PXE-M0F: Exiting Intel PXE ROM" - bezieht sich darauf, dass er kein Bootmedium gefunden hat und nun versucht über das LAN zu booten wo er auch nichts findet.
  19. das CA40N ist aber ebenfalls 12,7mm hoch und sollte laut diesen Angeboten eigentlich passen !?
  20. Hallo Karibik2010, es ist durchaus möglich, dass eine Graka defekt ist. Führe erst mal eine Hardwarediagnose aus indem du beim Booten [F12] drückst und dann im Menü "Diagnostics" auswählst und mit Enter bestätigst. Dieser Test sollte ohne Fehlermeldung durchlaufen.
  21. Falls diese Box wirklich nur durch den Intel Core i5-4210U unterstützt wird, wäre sie aber nicht so der Bringer. Denn diese CPU bremst schon eine Nvidia GTX 850M um ~20% bei den max. FPS aus. Siehe Absatz "Gaming Performance" aus dieser Quelle: Test-Update Acer Aspire V5-573G-54218G1Taii Notebook - Notebookcheck.com Tests
  22. Hallo huweto, das AW17 ist robust gebaut und auch leicht zu warten, es sind nur ein Paar Schrauben an der Unterseite zu lösen und schon kommt man an alles wichtige (Lüftung-CPU/GPU-RAM) ran. Die CPU bzw. GPU sind nicht fest verlötet, was das NB upgradefähig macht. Hier sind mal noch einige Info's: Test Alienware 17 (Haswell) Notebook - Notebookcheck.com Tests ### Test Alienware 17 (GTX 880M) Notebook - Notebookcheck.com Tests
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.