-
Gesamte Inhalte
591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von mg.roth
-
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Na vielleicht kann das mal jemand mit einer OEM - SSD prüfen. Über Rückmeldung wäre ich dankbar. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Siehe Anhang. Meine NVMe - SSD wird nicht gelistet. Es wird nur die SATA - SSD und die externe HDD angezeigt. Im Gerätemanager ist alles normal gelistet. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Du kannst die Werte der NVMe - SSD damit auslesen? Bei mir wird sie nicht angezeigt. -
All Powerful M15X Alienware m15x Upgrade ?
mg.roth antwortete auf Terrorigel's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Na ist schon eine Weile her, CPU hatte mich 179 € und die GPU ca. 300 € gekostet. Dazu noch ein 240 Watt Netzteil für etwa 60 €. -
All Powerful M15X Alienware m15x Upgrade ?
mg.roth antwortete auf Terrorigel's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Bei so einem Schätzchen lohnt ein Upgrade immer. Habs schon bereut, meinen weg gegeben zu haben. War unverwüstlich das gute Stück. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Mal ein Feedback von mir: Der "Schuldige" ist der Samsung NVMe - Treiber. Bin zurück auf Windows Standard NVMe - Treiber und siehe da, keine Probleme mehr. Musste aber wieder Write-caching Buffer Flushing deaktivieren, um wieder ordentliche Werte zu erhalten. Bisher hatte ich mit dem Samsung - Treiber keine Probleme, da muss MS mit irgendeinem Update was geändert haben. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Bei mir wird die SSD aber im Normalfall immer angezeigt, habe auch auf AHCI gestellt. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich nutze den Samsung NVMe - Treiber in der aktuellen Version. Damit hatte ich bisher keine Probleme. Ich gehe heute mal testhalber auf den Windows - Standardtreiber zurück. Wird aber dauern, bin noch auf Arbeit. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Die M.2 wird bei mir nur bei neu starten von Windows nicht im BIOS angezeigt, dann bootet das System auch nicht. Wenn der Rechner herunter gefahren ist, und ich ihn einschalte, wird sie angezeigt. Hast Du den Samsung NVMe -Treiber in Nutzung? -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Geht aber nur, wenn man nicht immer gründlich sauber macht meinte ich damit. Zumal die Updates unter WIn 10 immer als kumulative Udates verteilt werden. Ich tippe aber eher auf das BIOS als Fehlerquelle. @Ja3n Hast Du Dein BIOS schon auf Version 1.2.7 A05 upgedatet? Wenn ja, wird da wohl der Hase im Pfeffer liegen. Das Update kam ja am 05.02.2016 raus. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Beides werde ich heute nachmittag mal testen, Akku abklemmen ist relativ schnell erledigt. Windows - Updates rückgängig machen? Da gibts nichts mehr zum rückgängig machen. -
All Powerful M15X Alienware m15x Upgrade ?
mg.roth antwortete auf Terrorigel's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
CPU wäre maximal ein i7 920XM oder i7 940XM möglich, macht aber nur Sinn wenn diese auch übertaktet werden GPU eine GTX 680M, bei AMD bin ich nicht so firm 240 Watt - Netzteil falls CPU und GPU übertaktet werden sollen SSD immer empfehlenswert Hatte selber bis Oktober 2015 meinen M15x (Baujahr 10/2009) mit einem i7 920XM und einer GTX 670MX im Einsatz (beides übertaktet). Der schnurrt jetzt bei einem Bekannten mit Windows 10 Pro immer noch wie ein Kätzchen. -
Alienware 17 R3 Probleme beim Start
mg.roth antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Da klink ich mich mal ein, habe seit einigen Tagen ein ähnliches Phänomen. Wenn ich Windows neu starte wird im BIOS die Samsung PM951 - SSD nicht erkannt und das System bootet nicht. Ein normaler "Affengriff" reicht aber aus, um dann den Rechner booten zu lassen. Wenn ich das System herunterfahre und anschließend wieder einschalte bootet er problemlos. Default - Einstellungen schon geladen (mache ich prinzipiell nach BIOS - Updates), bringt nichts. Ich habe das BIOS - Update auf Version 1.2.7, oder irgendein Windows - Update im Verdacht. -
Alienware 15 R2 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW15 R2)
mg.roth antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hat vielleicht damit was zu tun: http://www.computerbase.de/2016-01/prime95-intel-erkennt-stabilitaetsproblem-bei-skylake-cpus-an/ http://www.computerbase.de/2016-02/microcode-update-intel-stoppt-skylake-overclocking-per-bclk/ -
Firefox mit Adblock Plus und Ghostery.
-
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
mg.roth antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Habs gerade nochmal getestet, jetzt geht es bei mir auch nicht. Aber ich hatte das schon heruntergeladen. Vielleicht passt DELL das Image an die Version 1511 (TH2) an bevor es wieder online gestellt wird. -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
mg.roth antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Sprich doch den Support im Chat mal auf das Thema an. -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
mg.roth antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Vielleicht hat DELL die Images für WIN10 Pro noch nicht online gestellt. Mein AW 17 R3 habe ich mit Home gekauft. Die Pro - Lizenz habe ich über den MS Store erworben und installiert. -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
mg.roth antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Bei mir funktioniert es. Anfangs bekam ich auch diese Meldung. Aber seid etwa 10 Tagen kann ich das Image laden. Obwohl ich es eigentlich gar nicht brauche. -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
mg.roth antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph Dell bietet für das AW 17 R3 ein Wiederherstellungs-Image zum Download an. http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/OSISO -
Alienware 17 R3 AW 17 R3 - Anlaufschwierigkeiten
mg.roth antwortete auf mg.roth's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Edge nutze ich nicht, habe das aber auch immer wieder im Firefox. HW - Beschleunigung im Browser deaktivieren hat geholfen. Sonst hab ich keine Abstürze auch im VLC nicht. -
Alienware 17 R3 Bei Akkubetrieb Bildschirmfehler
mg.roth antwortete auf ralfh's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn Du noch innerhalb der ersten 14 Tage bist ... Gerät zurück und fertig. Mit so etwas würde ich mich bei einem Neugerät nicht abfinden. -
Alienware 17 R3 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R3)
mg.roth antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Na zumindest Prime95 lief damit 10 Minuten bei max. 76 °C und auch keine Probleme mit 3DMark und kurz mal Witcher 3 angezockt. Beim Witcher lufen die Lüfter aber relativ schnell hoch (auch im OC - Level 2). Ist beim Teil 2 auch schon so. Bei alle anderen Games bleiben die Lüfter im erträglichen Rahmen. Und das XTU wollte ich mir nicht installieren. Wüsste nicht wofür ich das brauche, außer nen Stresstest zu machen. -
Alienware 17 R3 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R3)
mg.roth antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@captn.ko Die Einstellung 40 / 40 / 40 / 40 läuft bei mir sogar mit +50 Vcore und 92 Watt. Aber ich bleib bei OC - Level 2. Reicht mir mehr als aus. Aber trotzdem Danke für die Hinweise. -
Alienware 17 R3 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17 R3)
mg.roth antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hab jetzt auch mal 40/40/40/40 vom OC - Level ausgehend benutzerdefiniert eingestellt. Scheint zu funktionieren. Sobald ich jedoch Takt bei Belastung eines Kerns auf 41 setze kriege ich Bluescreens. Na den Support kann ich ja mal im Chat kontakten. Wobei ich jetzt wegen den fehlenden 100 MHz bei Belastung eines Kerns keinen Zwergenaufstand machen werde. Wollte nur gern wissen, ob das bei allen anderen Besitzern eines AW 17 R3 genau so ist.