Zum Inhalt springen

meenzerbub84

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    354
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von meenzerbub84

  1. war alles identisch soweit! hm das mit dem deaktievieren von fusion muss ich mal ausprobieren, das wusste ich nicht, danke
  2. also zum Display kann ich Schnuffel nur zustimmen! hatte beide gehabt und es ist in der tat etwas brillianter und der schwarzwert ist besser! die aussage zum akku kann ich leider nicht bestätigen, mit dem Nvidia Inspector habe ich ein profil für die GPU angelegt, welches extrem niedrig Werte aufweist und ich komme trotzdem nur auf 3:30 std akku! bei meinem 1. optimus alien waren es immerhin 5:10 std akku. also eine längere akkuzeit bekomme ich leider nicht hin! aber das display, nachdem man es auf 120hz gestellt hat, ist eins der besten, welche ich je gesehen habe!
  3. also die 460m läuft 1a mit den Werten der 560m! so gut wie kein temperaturunterschied! habe mal den 3Dmark vantage laufen lassen und mit 9200p ist man da gut auf 560m niveau
  4. habe gerade mal einen furmark test gemacht und meine 460 auf 560 werte oc. lief soweit sehr stabil jedoch ist der gewinn an frames noch zu verachten! da liegt es wohl echt an dem treiber! interessanter finde ich eher die GTX 570m, leider wird die wohl nicht bei Dell verfügbar sein!
  5. jap muss sogar bei nvidia bleiben, da ich das 120hz display habe klingt interessant mit der 485m!
  6. mensch sheldon du solltest doch sowas wissen schnuffel hatte mal vor kurzem ein einem thread mit deiner thematik eine tabelle gezeigt, was ein Quad-Channel-Verbund im Vergleich mit einem Dual-Channel Verbund bringt! Also die Rate vom Quadchannel ist schon beachtlich! mal sehen ob ich die tabelle finde....so schnuffels möhren dazu gefunden ^^ Single Channel |Dual Channel| Triple Channel| Quand Channel: 1333 10.6 GB/s|21,2GB/s | 31,8 GB/s | 42,4 GB/s 1600 12.8 GB/s|25,6GB/s | 38,4 GB/s | 51,2 GB/s
  7. hm habe noch alte erinnerungen das die clevo karten meistens nicht in dell produkte passen! als könnte ich mir auch eine gtx 470m vom clevo reseller kaufen für das m17x r3! müsste man grundsätzlich das VBIOS flashen?
  8. was mich interessieren würde svl7, woher beziehst du deine karten? für mich gibt es nur ebay und mxm-upgrade als zuverlässige anschaffungsquellen!
  9. hatte auch sowas mit Köln! Das bedeuted eher, dass in deinem Fall Warschau auf die Ankunft wartet...
  10. also ich kann hier auch noch mal persönlich bestätigen, dass ich eine 3D-Brille erhalten habe! Bin auch kein 3D Fan, jedoch war ich vom Effekt am Laptop echt überrascht.
  11. ich habe mir 2 * mal folgenden gekauft: Kingston ValueRAM PC3-10600 Arbeitsspeicher 4 GB DDR3: Amazon.de: Computer & Zubehör
  12. Mr Schnuffel ist somewhere in den staaten unterwegs auf ne antwort von ihm müssen wir uns momentan wieder gedulden
  13. also für die blöcke unter der tastatur ist keine große besorgnis zu befürchten, ist sehr leicht dort dran zu kommen - außer du hast auch ein paar schrauben, die mit dem gewinde verheiratet sind
  14. so wollte ich es machen leider bekomme ich die tastatur net raus, um an die anderen leeren blöcke zu bekommen mein notebook wurde wohl von hulk zusammengebaut
  15. jap vorallem das mit dem RAM ;9 habe mir 8 GB kingston Ram für 44 euro geholt
  16. hm das ist jetzt die frage!! also die 6300er die wir konfigurieren können ist die gleiche wie karte im link von intel! anscheinend soll dies gehen (Wireless Display) so weit so gut, dann haben wir die aussage von alienware das wir wirelessHD brauchen: Alienware Laptops - Custom Gaming Laptops and Notebooks hm beachtet man, dass es auf der amerikanischen homepage keine intel 6300er zu konfigurieren gibt(The Dell Online Store: Build Your System), ist es anscheinend notwendig noch zusätzlich eine wirelessHD minikarte mitzukonfigurieren! glaubt man dem intel link, dann sollten user mit core i7/i5 + intel wlan 6300er fähig sein wireless display zu benutzen!! jedoch frage ich mich wie, denn der fernseher benötigt dazu doch auch erstmal eine wlanstick, der als receiver dienen muss, ansonsten bekommt man das bild ja über WLAN nicht an den TV gesendet! wirelessHD klingt erstmal für mich sinniger als die aussage von intel, obwohl diese auch nicht gerade das maß der dinge ist. btw: gibt auch auf Deutsch etwas über WirelessHD zu lesen von Dell http://content.dell.com/at/de/heimburo/d/help-me-choose/hmc-wireless-hd-sibeam-consumer.aspx?ref=CFG Schnuffel übernehmen Sie Update: ich glaube langsam kommt die Klarheit WirelessDisplay Übertragung bis 720p! WirelessHD Übertragung in 1080p, also ist WirelessHD quasi HDMI ohne Kabel [TABLE] [TR] [TD=class: extend_spec_header][/TD] [TD=class: extend_spec_body][/TD] [/TR] [/TABLE] Kurz und knapp: ^^
  17. ehm genau das ist WirelessHD, damit schickst du über Funk das Bild an den Receiver, welcher wiederum an TV angeschlossen ist btw: WirelessHD ist Wireless Display für Dell
  18. wie gesagt, wlan karte hat damit anscheinend nichts zu tun! man braucht eine interne wirlessHD mini-karte! Alienware Laptops - Custom Gaming Laptops and Notebooks what you need btw: hier wird auch drüber geredet: http://forum.notebookreview.com/alienware-m18x/575984-wireless-hd.html
  19. soweit ich weiß ist die wirelessHD eine eigene karte und hat nichts mit der WLAN karte zu tun! die graka ist da glaub auch irrelevant http://de.wikipedia.org/wiki/WirelessHD
  20. jap ich wollte wirlessHD eigentlich auch haben, hatte damals auch telefonisch nachgefragt und die dame meinte nur, auf unbestimmte zeit in europa nicht verfügbar. es wäre nur für den us markt vorgesehen
  21. tja wird dir wohl keine weiterhelfen können erstmal, das es (noch) nicht in deutschland angeboten wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.