Zum Inhalt springen

Schnuffel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    127

Alle Inhalte von Schnuffel

  1. Schnuffel meint, dass Ope GL im wirklich Profesionellen bereiche keine Bedeutung mehr hat. Semiprofessionell sihet es anders aus. Open GL ist zum Rendern schlicht nicht zu gebrauchen... Und heute geht alles in richtung Photorealistische 3D Darstellung... Gruesse vom Schnuffel
  2. Schnuffel meint, dass die M7820 ja vielleicht fuer denCAD Teil taugen mag. Aber was machste mit Rendern? Und noch was: Wenn Du die 7820 ein bisschen genauer Anschaust, mag Sie so knapp an die CAD Qualitaet der GTX460m rankommen.... Und oopppssss der Preis... Da ist die GTX460m ein Schnaeppchen! Und das Schnaeppchen kann noch rendern! Gruesse vom Schnuffel
  3. Schnuffel ist nicht boiese, aber er macht's kurz, weil er nicht so gut mit einebr Pfote tippt. Also Das M15x hat ja auch keine Sandy bridge,das erklaehrt mal Deine Umbauerfahrung von frueher. Und wegen professionelle Anwendungen: Sorry, da muss ich Dir jetzt aber wiedersprechen: Alle Mobilen NVIDIA Quadro Loesungen sind gut fuer eines: Die Tonne! Und kennst Du eine brauchbare Mobile Fire Pro Loesung? Shcnuffel jedenfalls nciht. Daher ist in ienme profesionell verwendeten Notebook die GTX580m die beste Loesung. Und die Treiber werden gerade im Moment angepasst. Auch fuer das Spezies Gamer... Mal schauen, wo wir in 2 Monaten stehen... Dan naemlich wissen alle, die jetzt eine GTX580m kaufen, fuer was sie das Geld ausgelegt haben! Noch was zum AMD Anteil: Zur Zeit sind gerade mal 8% aller verkauften M17xR3 mit der ATI 6990 ausgeruestet. Der totale anteil von ATI gegenueber NVIDIA im m17xR3 liegt zur Zeit bei 28% ATI versus 72% NVIDIA... Mag auch am 3D liegen, ok... Daher hat es SEHR wenige ATI Karten zum vergleichen. Dazu kommt, dass die meisten ATI's ja auch mit den Bios Versionen A05,06 und 07 ausgeruestet sind, welche der ATI speziell Rechnung tragen... Gruesse vom Schnuffel
  4. Schnuffel @SVL7: Bitte keinne Mist erzaehlen. Es tacktet die Sandy runter. Und zwar, wenn ein falscher Wafer verbaut ist: Dan heizen naemlich die nicht gekuehlten 0.5 GB GDDR Speicher die Sandy von hinten auf... Das ist das Problem. Betroffene Geraete brauchen nur EINES: Einen richtigen Wafer... Und Du irrst Dich, wenn Du denkst, es seien nur NVIDIA's betroffen, lieber ATI Fan... Und Schnuffel ist kein NVIDIA Fan. Nur kennt Schnuffel einige Hintergruende.... Und Schnuffel verwendet profesionelle Applikationen, und keien Games. Da sind die Anforderungen etwas anders. Schnuffel hat auch Einblick in die Ausfallzahlen. Und die sprechen eine Deutliche Sprache! Und noch etwas: Die Probleme (jetzt spreche ich die USA an) kriegt man zur Zeit nicht ganz weg (auch nicht in den USA) weil es noch ein zweites Problemchen gibt: Dell hat kuerzlich den Luefterhersteller gewechselt, da der Alte nicht schnell genug liefern kann. Und jetzt werden ja nach verfuegbarkeit verschiedene Luefter verbaut. Und leider haben die neuen eine etwas andere Spannung fuer die Drehzahlregelung. Das ist im Bios noch nicht angepasst, man arbeitet im Moment gerade daran. Es wird in den naechstenm Tagen noch ein neues Bios kommen, welches Automatisch die Luefter erkennt und richtig steuert. Dieses Problem ist entstanden, weil User die Bios Versionen A05, A06 und A07 die teilweise bei Auslieferung drauf waren, einfach mit A08, das leider ersetzt haben. A08 hat aber nur die ersten Luefter drinn... A09 oder A10 wird in Kuerze folgen. Ebenso wie neue NVIDIA Treiber. Gruesse vom Schnuffel
  5. Schnuffel @Grandslam: Vergiss es Du Gluecklicher!!! Die USA-Moehren sind von den Qualitaetsproblemen beim zusammenbau NICHT betroffen! Weiter habn die US Geraete einen besseren Lieferumfang, beziehungsweise bessere Optionsliste! Gruesse vom Schnuffel
  6. Schnuffel meint, speziell auch an Guido: Man darf das Ganze nicht ueberbewerten. Zur Zeit haben alle Hersteller Probleme. Das hat mit Asien zu tun.... Da haben wir folgende Problemchen: - Die Katsstrope von Japan (damit verbunden Teileknappheit etc...) - Die Unruhen in China (Probleme mit denWanderarbeitern) Dazu kommen noch dieverse, andere politische Probleme verursacht von der EU, damit will Euch Schnuffel nicht langweilen... Aber bei Alienware habt Ihr zwei Vorteile, die Ihr bei keinem anderen Brand habt: - Der 12 Monate vor Ort Service - Der Schnuffel, der Euch die Info's liefert Damit habt Ihr ja alles, was es braucht, damit Ihr dafuer schauen koennt, dass Alienware / Dell Euer Geraet auf 100% bringt, wenn etwas bei Auslieferung nicht stimmt. Einfach Techniker bestellen, dem Schnuffel's Post in die Hand druecken und daneben stehen, bis der richtige Kuehler und Wafer insatlliert ist. Das geht mit keinem anderen Brand... Nun zur technischen und und was man kaufen soll: Der m17xR3 ist zur Zeit der beste Alien, das 120 HZ 3D das Beste Display und die Nvidia GTX580 die stabielste und leistungsfaehigste GPU am Markt. Von Optimus sollte man, wenn immer meoglich, die Finger lassen. Und was kommt in Zukunft? Es wird immer schnellere CPU's geben. Darauf zu warten,heisste eweiges Warten. Einziger Grund, darauf zu warten sind nicht die neuen CPU's, sondern wenn die da sind wird der 2820QM vielleicht guenstiger. Das ist zur Zeit (Performance und Stabilitaet) das Mass der Dinge. Und alles, was man braucht. Wirkliche technische Neuerungen gibt es in naechster Zeit nur Drei: UEFI BIOS (Schoen zu haben,braucht man aber im Noti nicht dringend), Thunderbolt (tja, und was gibt's dafuer fuer Periferie? USB 3 und der externe eSATA sind eh die bessere Loesung) und dan Natuerlich Schnuffel's Favorit, die 3D Display's ohne brille fuer die Aliens. Geplant waren die fuer diesen Herbst, ob die nun wirklich jetzt kommen, weiss man noch nciht, da akute Meterialknappheit herscht. Nur Toshiba hat die Geraete wriklich in Stueckzahlen am Markt. Aber erst in 15" und am neuen 15" Alien wird kraeftig, aber zur Zeit nur Einpfoetig gearbeitet Und an AW1: Da haste absolut recht!!! Schnuffel hat die ausfuerhrlichenInfo's nur gepostet, da es in den letztenTagen verm ehrt M17Xr3 gegebenhat mit Grafikprobleme. Schau mal ins Forum... Framerate-Einbruch, Abstuerze, Haenger etc... Das hat dan eben mit diesen Montageproblemen zu tuen. Und ja, die Probleme treten auch nciht auf allen geraeten auf. Wenn alles richtig Zusammengebaut ist, gibt's auch keien Probleme! Schnuffel hofft, dass Euch das etwas hilft! Gruesse vom Schnuffel
  7. Schnuffel meint: Alle aktuellen Alien's (die Noti's) saugen die Frischluft unten an und blasen sie nach hinten weg. Gruesse vom Schnuffel
  8. Schnuffel meint: Noe ist einfach: Nur den Luefter der GK Entfernen und dan die beiden Schraube der GK Loesen. Nun kann mansie mit Kuehler sorgfaeltig anheben und entfernen. Schnuffel hat das Problem am Dienstag an Dell gemeldet. Er weiss nicht ob die was machen - vielleicht lesen die ja auch diese Comminity lollol Gruesse vom Schnuffel
  9. Schnuffel meint: Nein leider nicht. Der Kleber ist ja nur auf dem Kuehler vorne. Gibt nur eines: Nachsehen! Gruesse vom Schnuffel
  10. Achtung TOYKILLA: Nicht nur die NVIDIA's sind betroffen. Auch die ATI's. Die Assemblierer bei Dell haben schlicht nicht geschnallt, dass die Wafer unterschiedlich fuer die neuen Grafikkarten sind. Frueher waren's immer dieselben! Kann Dir gut auch mit ATI passieren. Also einfach mal den DELL Support kontaktieren, wenn Du die Probleme tatsaechlich bei Raumtemperatur hast. Den dan hast vielleicht einen falschen Wafer. (Siehe dazu Bericht vom Schnuffel hier: http://www.aw-community.com/forum/f7/assembly-probleme-dell-1258.html#post10004 ) Gruesse vom Schnuffel
  11. Schnuffle hat mal wieder etwas zum reklamieren.... Bei Dell gibt es zur Zeit massive Qualitaetsprobleme in der Assemblierung (zusammenbau) von denen auch Alienware betroffen ist. Kleinigkeiten sind die schon fast regelmaessige vergessenenen vierten Schrauben beim Einbau der HDD's in die frames. (Durchschnitt ist im Moment 3 statt 4 Schrauben). Weniger Lustig ist es, wenn die Schraubsicherungen bei den HDD Frames (die kleinen Federchen) ploetzlich "als Ersatzteile" freifliegenden im Notebook vorhanden sind. Und der Spass hoert auf, wenn Teile verwechselt werden, wie zur Zeit bei den Wafers. Wafer sind die kleinen Montagerahmen, welche gerne auf der Rueckseite von CPU's und GPU's angebracht werden, um die Kuehlkoerper zu montieren. Lasst Schnuffel ein aktuelles Beispiel machen, mit Bildchen, wie von ihm gewohnt: So, nun betrachten wir das Bild. Dieses Beispiel ist mit einer GTX580m von Nvidia und stammt vom m17xR3 (Auch die M18 sind betroffen). Links seht Ihr den Kuehler und die GK von vorne. Bei beiden (also oben und unten stimmt hier alles). Rechts seht Ihr beide Karten von Hinten. Oben stimmt alles, unten nicht. Beachtet den Waferm, das ist das Blechdingsbums. Der Ober ist der Richtige fuer die GTX580m: - Er deckt auch die 0.5 GB GDDR3 ab, um dort fuer Kuehlung der Chip's zu sorgen - Sein mittelkreuz passt exakt auf die vorgesehne Ausspaarung des Boards Der Untere ist leider etwas daneben... Hier wurde ein Wafer einer anderen GK verbaut. (dieser hier stammt von der klkeinen ATI, die weniger Speicher hat, daher muss er nciht auch noch die Speiucherchip's abdecken. Zusaetclich seht ihr, dass der Wafer nicht fuer dieses Board angepasst ist. Das heisst sein Mittelquadrat passt einfach nicht auf NVIDIA, es deckt hier sogar Bauteile ab. Deutlich ist die Markierung fuer den korrekten Wafer zu sehen. Diese Monateg fuerht zu drei Problemen: - Die Grafikchip's werden nicht ausreichend gekuehlt - Der Wafer uebt mechanischen Druck auf die abgedeckten bauteiule (darunter Keramikkondensatoren) aus, die sobrechen koennen - zusaetlich keonnte es frueher oder spaeter, wenn die Schutzfolie hinter dem Wafer von den abgedeckten Bauteilen durchgedrueckt wird, so Kurzschluessen fuehren. Weitere Monatgeproblem sind, dass das Grosse weisse Kuehlpad manchmal vergessen wird oder nicht richtig angebracht ist. Es muss die Speicherchip's darunter vollkommen abdecken. (Oben im Bil rivhtig, unten auch bereits hart an der Tolleranzgrenze - siehe links) Und noch einmal: Es sind nicht nur die Nvidia's betroffen, Dell hat da dies gesamten Wafer's durcheinandergebracht. Es gibt auch ATI's mit falschen drauf! Gruesse vom Schnuffel
  12. Schnuffel muss mal wieder ran. Er sieht's... Seit ein bisschen nachsichtig mit Schnuffel, er ist im Moment Einpfotenschnuffel, die Rechte ist out of Order. Also tippt der rechtspfotyige Schnuffel nun mit links... Daher dauert's auch was... So, nun zur Sache. Das Problemchen faellt Euch jetzt auf, weil mal wieder so richtig warm ist., Und vielleicht auch, weil Dell mal wieder alles (auch die Kuehlkoerper-Wafers) durcheinanderbringt. Aber dazu gibt's ein separater Tread... Bitte lest auch folgenden Artikel, aus der aktuellen Chip entnommen. Schnuffel hat ihn fuer Euch gescannt: Die Erklaehrung dazu im Falle von Alienware ist: Bei Alienware treten diese Probleme normalerweise nicht auf, ausser man hat eine ATI 6990. Zur Zeit sind aber auch andere Konfigurationen betroffen, und zwar aus zwei Gruenden: - Zu heisse Umgebungstemperatur (die Kuehler sind fuer eine Raumtemperatur bis 24 Grad Celsius ausgelegt) - Oder Probleme beim Zusammenbau, die dazu fuerhen, dass vielleicht Kuehlpads fehlen oder falsche wafers verbaut wurden. Siehe dazu separater Tread. Technisch gesehen ist es nicht so, dass die GPU runtertaktet. Sondern die Sandy. Sie reduziert dan den gesamten Systemtakt. Gruesse vom Schnuffel
  13. Schnuffel wiess jetzt: Es ist nicht nur die NVIDIA Betroffen, auch ATI ist betroffen. Es scheint Verwechslungen bei der Monatge zu geben. Teilweise werden die "Wafers" fuer die Kuehlkoerpermontage verwechselt. Siehe dazu bitte separater Tread vom schnuffel. Gruesse vom Schnuffel
  14. Schnuffle meint: Liebe Glaubenskrieger... Hoert doch endlich mal auf, welche Karte jetzt leistungsmaessig besser ist, eine ATI oder eine NVIDIA. Schnuffel nervt sich langsam naemlich ueber diese UNQUALIFIZIERTEN Aeusserungen hier. Also mal ganz kurz: Wenn man wissen will, welche Karte besser ist, DARF MAN KEINEN BENCHMARK nehmen. benchmarks bewerten naemlich nur die Framerate. Und diese haengt wiederum von der EXAKTHEIT der berechnung ab. Also wie exakt ich etwas berechne. Und hier sind die EInstellungen der hersteller (also deren Vorgaben fuer die grafikkarten) ausschlaggebend. NVIDIA rechnet viel Exakter. Sieht man in den Games natuerlich nicht wirklich, hat aber damit zu tuen, dass die NVIDIA's eben seit neuestem auch im Profiberecihe eingesetzt werden koennen (Maja, Unigraphices, etc...) ATI sind jedoch REINE GAMEINGKARTEN. Wenn ich also wissen will, welche Karte tatsaechlich mehr leistung bringt, muss ich schauen, welche mehr Poligonen in der Zeit X berechnet. Und das ist zur Zeit klar und Eindeutig die GTX580m. Das die ATI zur Zeit in gewissen Bereichen noch hoehere Framraten erreicht, leigt daran, dass die ATI treiber REINE GAMINGTREIBER sind und den Professionellen bereiche im Gegensatz zu NVIDIA nicht beruecksichtigt. Im Moment ist es bei Alienware sowieso recht schwierig. dell verbaut naemlich zur Zeit mal wieder Falsche Kuehler mit den GTX580. Die Bilder folgen spaeter.... Gruesse vom 1-Pfoten Schnuffel...
  15. Schnuffel meint: Bitte auf den offiziellen Intel-release warten.... Aber die Ivy CPU's koennten vielleicht 1 oder 2 Pin mehr haben, oder? (Muss nciht sein, ist ja ncoh nicht definitiv definiert...) Technisch liegt die Inkompatibilitaet haber daran, dass die Sandy mit den Ivy Functionenn im Grafikbereiche nicht klar kommt. Gruesse vom Schnuffel
  16. Schnuffel meint: Leute, bitte nichst durcheinander machen!! Schnuffel hat gesagt, dass die "alten" also die Sandy CPU's auf die IVY Bridge passen. Aber er hat nie gesagt, dass die neuen CPU's, die der IVY auf die Sandy passen!!! Gruesse vom Schnuffel
  17. Schnuffel meint: Das sind BEDIES m18x CPU Kuehler. Der Obere wurde fuer die normalen CPU's verbaut, der Untere ist fuer die Extreme auf 4 GHz "vorbehalten". Daher sollte man auch SEHR vorsichtif sein, die geraete selber upzugraden. Ist wie bei den grafikkarten. Es passt nciht immer alles, auch wenn es auf den ersten Blick gleich aussieht! Gruesse vom Schnuffel
  18. Schnuffel an ADMIN: Lieber Administrator, vielleicht weist Du noch wu Schnuffel's IDT Treiber fuer den M17xR3 zu finden ist... DAANNNKKKEEEEE! Gruesse und Moehren vom Schnuffel
  19. Schnuffel meint: Das Ding kann auch UMTS. Die Firmware ist auf 5 mbit ausgelegt (US), die fuer 7 ist im Internet zu finden. Gruesse vom Schnuffel
  20. Schnuffel muss da mal etwas kalrheit schaffen: Ja, der M17xR3 und der M!$x verfuegen ueber einen internen mini PCI-E / Modile eSATA Port. Zumindest elektrisch. In der Praxis funktioniert das bei diesen Geraeten auch, solange die mSATA SSD MECHANISCH reinpasst. Mechanisch entsprichen die Slot's zwar der Spezifikationen, nicht aber die uMgebung 100%. Das heisst, es passen nicngt alle. Im M18x drinn kann es funktionieren oder auch nicht. DOrt ist das Problem dfas bei einigen Boards der dazu benoetigte Kontroller fehlt. Gruesse vom Schnuffel
  21. So, jetzt muss sich doch noch Schnuffel dazu aeusser.... (Konnte er nicht frueher, Schnuffel steckt im Moment in Oslo Wir gehen das jetzt Systematisch and: Cardreader-Treiber de-instalieren und loeschen. IDt Soundteiber deinstalieren und loeschen, Nvidia-Treiber (ALLE) deinstalieren und Registery mit dem Cleaner, welcher Schnuffel mal hochgeladen hat, loeschen. Aktueller NVIDIA-Treiber, Cardreader Treiber vom Shcnuffel und Soundtreiber vom Schnuffel runterladen ABER NICHT INSTALIEREN.R System neu Booten und nun BIOS-Defaults laden! (GANZ WICHTIG). - IDT Soundtreiber instalieren - Cardreader-Treiber instalieren - Nvidia Treiber instalieren So, Fehle rmuesste jetzt weg sein. Ist er noch immer da MB tauschen, den dan ist es defekt. (Kann ja auch mal passieren). Gruesse vom Schnuffel
  22. Schnuffel meint, dass im Moment zwei Probleme bestehen: Das ATI - Problem auf der einen Seite und ein riesiger Lieferengpass bei NVIDIA. Man hat dasProblem nunmit einer neuen Frirmware bei den ATI Karten entschaerft. Diese haben dadurch etwas Performance eingebuesst, sollen jetzt aber dafuer stabiel laufen. Das sind die neuesten Info's. Schnuffel selber kann das so nicht bestaetigen, was die Stabilitaet betrifft. Dafuer ist die Zeit schlicht zu kurz. Fakt ist aber,dass die neue ATI Frimware etwa zo 8% Performanceverlust aber auf der anderenSeite auch zu deutlich niedriegeren Temperaturen fuehrt. Die Firmware kann auch nciht merh ausgetasucht wrden, dass heisst diese karten sind "Flashblockiert". Schnuffel entschuldigt sich fuer die verzoegerte Antwort, er musste diese Woche noch seine rechte Pfote operieren lassen. Und kann jetzt ganz schlecht tippen... Gruesse vom Schnuffel
  23. Kleine Erklaerung dazu vom Schnuffel: Die OSD-Applikation und das BIOS sind manchmal voneinander Abhanegig. Eine neuere OSD kann es unter umstaenden nicht mit einem alten BIOS. Und dan funktioniert ploetzlich die Eject nicht mehr... Gruesse vom Schnuffel
  24. Schnuffel meint: Die Ati version bleibt leider bei Poerpoint und Excel (3D graphic generieren) nicht lautlos - Probier's mal aus! (Office besteht nicht nur aus Word...) Gruesse vom Schnuffel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.