Zum Inhalt springen

Schnuffel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    127

Alle Inhalte von Schnuffel

  1. Schnuffel meint: Vergesst das FTP Zeugs... Schnuffel hat jetzt eine Loesung gefunden um die BIOS-Dateien hochzuladen! Da Angus ja groesszuegigerweise die Dateigroesse hochgesetzt hat und Schnuffel ein schnelleres Netzwerk gefundne hat, hat es nun geklapppt. Zum Download des M17X R3 GTX 580M Cougar BugFix A08: Klick mich Zum Download des M17X R3 Recovery BIOS A08: Klick mich Zum Download des M17X R3 Tuning BIOS A07: Klick mich Zum Download des M17X R3 Tuning BIOS A08: Klick mich Gruesse vom Schnuffel
  2. Schnuffel meint: Er ist kein Netzwerkspezialist, aber bei Ihm funktioneirt's.. Er hat da 2 Ideen: - Hast Du daran gedacht, dass agnze natuerlich ohne die beiden "" einzutippen? - Bist Du vielleicht in einem netzwerk oder in einer Domaine wo FTP zugriffe gesperrt sind? Schnuffel ist im Moment in den USA unterwegs und klann unmoeglcih diese vielen MB's hochladen. Das dauert ja ewig... Daher die Leosung mit dem FTP! Auch Hat Schnuffel bei Euch keine Berechtigung so viele Daten hochzulanden... Gruesse vom Schnuffel
  3. Schnuffel hat Euch das ja schon lange versprochen. Die Anleiung wie man den m17xr3 wieder zurueckholt, wenn man das Bios zerschossen hat. Da ist sie: - Beiligendes File Runterladen Zum Download des M17X R3 Recovery BIOS A08: - Einen Memorystick mit dem USB Tool das Schnuffel shcon mal gepostet hat formatieren. Beachtet: Der Stick muss bootbar sein, darf nicht groesser als 4 GB sein und sollte mit FAT (bootbar) formatiert werden. - Die Archivdatei auspacken. Die Datei drinn "PAR00X64.fd" auf den Stick kopieren. - Akku aus dem m17xR3 entfernen und Netxadapter ausstecken - USB Stick am eSATA/USB port oder an einem USB2 Port einstecken (KEINEN USB3 PORT VERWENDEN!) - "END" Taste Druecken und gedrueckt halten - Netzteil einstecken - Die Kiste piept nun wie verrueckt und bootet einige Male (Dauert auch einige Zeit) So, nun koennt Ihr den Akku wieder einbauen. Euer m17xR3 sollte wieder laufen. Geladen ist jetzt das Original DELL A08 Bios. Gruesse vom Schnuffel
  4. Schnuffel muss Dich leider enttaeuschen... Der M15 kann nicht dimmen. LED's werden gedimmt, indem man den Strom durch die LED's beschraenkt. Das koennen nur die neuen FX Schaltungen (m14x, m17xr3 und m18x) Gruesse vom Schnuffel
  5. Ok, Leute... Da DELL den Arsch nicht bewegt muss ja wohl Schnuffel mit einer Loesung kommen, oder? Und habt Ihr Euch schon mal Ueberlegt, woher all die komischen Modifizierten Bios alle herkommen? Naja, Schnuffel ist mal wieder ein ganz lieber... Er wird Euch eien Loesung liefern. Und die 2te Frage koennt Ihr Euch dan ja selber beantworten... Bei uns (also da wo Schnuffel arbeitet) verschwinden zwar keine iPhone 5's... Aber auch unsere Server sind nicht immer ganz dicht. Und dan dringt ein Stueck code, meist nicht fertig, nach aussen. Und wird von findigen Leuten irgendiwe verwendet. Und dan enstehen die komischsten "Loesungen", meist eben auch eher gefaehrlich... Also muss Schnuffle ja wohl eine ungefaehrliche Loesung liefern, oder? Nun ja, da waere die: **************************************************************************** Zeilen von der Forenleitung entfernt Lösung bitte den folgenden Seiten entnehmen. **************************************************************************** Bitte aber vorher noch das Posting vom Schnuffel zum Recovery des m17xR3 lesen. Ganz ganz wichtig!!! Viel Spass! Gruesse vom Schnuffel aus Boston (Ja, Schnuffel ist mal wieder in den USA. Die Floodwarning hatten wir gestern, aber die Autovermmietung hat trotzdem nur Autos und keine Boote ausgegeben!)
  6. Schnuffel meintg: Das geht bei allen M14x, M17xR3 und m18x. wenn Es nicht geht, dan hat mon noch alte Alien-FX Eintraege. Das repariert man wie folgt: - Command Center deinstallieren - OSD Deinstallieren Jetzt mit Regedit nach allen Allienware Eintraegen suchen. Alle Killen. Geraet neu Booten. - Command Center (das Aktuelle ab der Dell-Seite) neu instalieren) - OSD neu installieren Und oh Wunder, jetzt klappt's sogar mit dem Dimmen, oder? Gruesse vom Schnuffel
  7. Schnuffel meint, dass der M17xR3 was die Akkulaufzuet unbelangt auch sehr Konfigurationsabhaengig ist. Generell ist festzustellen, dass das 3D Display im normalen Betrieb (also im 2D) wenn man es dabei wie von Schnuffel beschrieben auf 120 HZ stellt, deutlich weniger Strom bei gleicher Helligkeit verbraucht als ein normales Display. Das liegt darann, dass bei 120 HZ die Crystalle viuel schnelle rdrehen und daher auch das Backlight weniger gedaempft wird, was aufgrund des geringeren Lichtverlustets dazu fuehrt, dass weniger Strom durch die LED's fliessen muss um die gleiche helligkeit zu erreichen wie bei einem normalen Display. Wenn Dur nur surven willstm, haelt der m17xR3 3D mit GTx 560m 4 Stunden durch. Bei Videofilschauen sind es ca. 2,5 Stunden. Beim High performance gamen (Also unter tatsaechlicher Volllast) noch etwas uebefr 1 Stunde. Gruesse vom Schnuffel
  8. Schnuffel wiess, wieso es die GTX580m zur Zeit nicht mehr zu konfigurieren gibt: Die Karten sind ausgegangen.... Es gibt sehr grosse Lieferengpaesse fuer die GTX580m. Wird ein interessantes Weihnachtsgeschaeft werden... Es kann immer mal wieder sein, dass es fuer ein paar Stunden mit der GTX580m geht. Kommt nur auf die Materialverfuegbarkeit an... Gruesse vom Schnuffel
  9. Schnuffel meint: Hattest Du einmal einen ATI Treiber (nicht von Alienware) installiert? Gruesse vom Schnuffel
  10. Schnuffel meint; Dder 2860QM kann es bestens mit 1600 MHz speicher. Aber natuerlich nur, wenn alle Riegel das koennen. Und keinen boilligen verwenden: Beachtet Schnuffel's fruehere Posting dazu.... je nach INTERNEM Timing der Riegel kann ein 1333 Mhz in der Praxis schneller arbeoten als eine billiger 1600er... Es kommt dabei sehr starl auf die Latenzzeiten an! Und beim m17xR3 sollte man unbedingt alle 4 riegel bestuecken... Nicht nur wegen der Performance.... Auch wegen der Systemstabilitaet und so komisch es klingt, wegen der Temperatur.... $ Riegel werden bei gleicher last weniger warm als 2 grosse! Gruesse vom Schnuffel
  11. Schnuffel meint, da das betroffenen System kein 120HZ system ist, muessen wir wegen dem Bildschirmflimmern bei Optimus suchen. Das ist ein bekanntes aber sehr seltenes Optimus Problem und hat mit den Laufzeiten der Speicher zu tun. Es gibt dafuer eigentlich drei wirklich nachgewiesene Ursachen: - Falsche Treiber (muss man ausschliessen, wenn Du die von der Alienware-Seite nimmst) - Inkompatibilitaet zwischen der South-bridge Revision (Cougar) und dem Bios der grafikkarte (muss man auch auschliessen wenn Du alles original von Alienware hast) Bleibt noch die letzte Version: - Technische Laufzeitenprobleme. (Jedes Elektronische Bauteil hat seine Tolleranz. Das heisst es bewegt sich in einer gewissen Bandbreite und das ist auch ok so). Diese Teolleranzen verschieben sich in der Praxis teilweise Termisch bedingt. Dass heisst wenn das Geraet waerer wird, kann die verschiebung staerker werden. Laufzeitentechnisch haben wir da das Problem, dass man rein theoretisch eine South Bridge erwischen kann, die sich zusammen mit der CPU, ganz nach unten (also langsamste zulaessige Latence verschiebt) und eien Grafikkarte, welche sich ganz nach oben (also kuerzeste LZ) v erschieben. Dan knallt's bei Optimus mit haupt-GPU's wenn diese GDDR5 haben. Bei SDRAM tritt das Problem nicht auf. Folgende Loesungen versprechen in diesem Falle Erfolg: - Austausch der CPU - Austausch der GPU Schnuffel will aber ausdriuecklich festhalten, dass diese Bauteile NIHCT defekt sind, sondern einfach nicht zusammen passen. Kurzfristig kann man das Problem "in den Griff" bekommen, indem man beispielsweise die Taktfrequenz des Systemes 1 - 2 MHz dreduziert... Gruesse vom Schnuffel
  12. Schnuffel meint: PERFEKT! Das ist genau so wie von ihm beschrieben. Da ist die Antenne zwischen dem Magnesium-Gehaeuse und der Pastikaussenhaut. Das Funtkioniert perfekt. Die "Lautsprecher" vorne sind naemlich nur attrape (die liegen oberhalb der Tastatur), und das Lochgitter vor der Beleuchtung der Lautsprecherimitation ist beim M14x naemlich nur ein Folienaufdruck und auch nicht aus metall (wie beim m17x). Daher funktioniert das BESTENS! Gruesse vom Schnuffel
  13. Schnuffel meint, es lohnt sich, seine Anleitungen genau zu lesen.. Hinter dem Laufwerk kannn nicht funktionieren, oder weisst Du eine Ort im Notebook wo es mehr Metall hat? Im M14x ist der Beste Platz hinter der Lautsprecherimitation (Hinter dem Lichtteil) GLEICH BEIM SLOT. Also nur etw 5 cm von der Karte entfernt! Gruss vom Schnuffel...
  14. Schnuffel meint: Warscheinlihc hast Du den treiber / das Treiberpack installiert, bevor Du die Karte ei ngeschaltet hattest. Also wieder deinstallieren. Dan sicherstellen, dass die Karte tatsaechlich eingeschaltet ist und eine SIM Karte einlegen. Jetzt den treiebr installieren. Dan geht's. Gruesse vom Schnuffel
  15. Schnuffel meint: Die Geraete, die seit einigen Wochen produziert werden, sind schon in Ordnung. Aber vergesst nicht: Man kann noch immer inen Ruecklaeufer erwischen.... Uebrigens gibt es ein anderes, seltener vorkommendes Montageproblem. Shcnuffel meint, BBQ (oder jemand Anderes) hatte so ein Geraet erwischt und auch Fotos vom Display ins Forum gestellt. Das Problem tritt auf, wenn ein 3D Display in ein Bildschirmrahemne eines nicht 3D gesteckt wird. Dan treten an den Ecken starke Druckstellen auf, welche sich in einem "Kissenefeckt" (Hellgraue oder fast weisse Ecken auf Schwarzen Flaechen) aeussern. Hat man in den Bildern im Forum sehr gut gesehen. Kommt daher , dass das 3D ein klein wenig (0,1mm) dicker als das nicht 3D ist... Bitte vergesst auch nicht, dass das 3D display nur das satte Schwarz erreicht, wenn man es auch im 2D mode auf 120 HZ stellt. Gruesse vom Schnuffel
  16. @fritzilein Naja, dan haben die aber RIESIGE Moehren aeh... meine Tomaten auf den Augen! Schuffel wuerde sich von Dell ein bisschen mehr Konstruktives erwarten... Sonst wuerden doch Probleme schnelleer geloest... Schnuffel leifert ja immer so schoene Bildchen... Schnuffel ist auch gerne in diesem Forum unterwegs weil es eben ein sehr konstruktives ist. Gruesse vom Schnuffel
  17. Schnuffel meint: Vergesst das mit dem Partyitionieren einmal. Das ist bei den heutigen SSD's Bloedsinn... Und das mit den 20-50% freilassen: Schnuffel wuerde nicht sagen, dass dies Bloedsinn ist, aber es ist nicht bei allen SSD's noetig. Der Grund dafuer ist eigentlich, dass die MLC Zellen der SSD nur ein begrenzter Lebenszeitraum haben, was das Schreiben anbelangt. Die Zellen koennen praktisch undendlich gelesen aber nur gegen 10'000 x geschrieben werden. Laesst man nun einen teil der SSD leer, hilft das den meisten SSD's ein vernuenftiges zell-Management zu machen, indem die SSD's dan immer wieder auf diesen Bereich ausweichen, um das Schreiben der Zellen gleichmaessiger zu verteilen. Partitinieren hilfgt nun aber nicht, da dafuer nur Zellen in derselben Partition verwendet werden koennen. High-END SSD's mbenoetigen dies aber nicht. Die Kinsgton e-xtreme gehoeren dazu. Diese SSD's machen ein sogenanntes aktiv-Management. Dass heisst, die erkennen Speicherzellen, die nicht oft geschrieben werden. Zum Beispiel Zellen, wo Programmdateien drauf liegen, die praktisch nie geschrieben werden. Nach einer gewissen Zeit verschieben diese SSD automatisch diesen Inhalt auf Zellen, die sehr viel geschrieben wurden (z.B. Auslagerungsdateien oder die Outlook.pst). Bei diesen SSD's muss auch nicht viel Platz frei gelassen werden. Fuer solche SSD's sollte man auc keine Management-Software verwednen. Bei "dummen" SSD's hilft es, Programme wie: SSD-Tweak: SSD Tweak Utility 1.7 - TechSpot Downloads SSD-Tweaker Pro: Elpamsoft.com - Home of the SSD Tweaker for Windows Weiter gibt es auch noch programme, welche dummen SSD's auf die Spruenge helfen indem sie zu haeufiges Schreiben mit Memory-Cache abfedern. Aber das ist wirklich eine Krueckenloesung! Am schohnendsten fuer die SSD's ist sowieso die Verwendung im Strip set. Weiter sollte Disk Defrag, Prefetcher Super Prefetcher und Auslagerungsdatei ausgeschaltet sein. Auch die Indizierung sollt eman auschalten... Gruesse vom Schnuffel
  18. @Legend12: Schnuffel ist gut. Auch im Schnuffeln. Und er weiss ganz genau, wer Du bist... Und Schnuffel hat ein zwei Regeln fuer Dich: 1.) Hast Du ein Problem, das mit einem Alienware zu tun hat, so helfen wir hier gerne weiter aber: - Wir brauchen die exakten Informationen (ohne Polemik, bitte) - Immer hilfreich sind Photos (vom Netzteilsticker in Deinem Falle) sowie der Service-Code! - Wir erwarten hier eine konstruktive Haltung 2.) Willst Du "poltern" oder "Krawall machen", so wende Dich bitte an das entsprechende Alienware-Froum, zu finden da: Startseite - DELL ALIENWARE FORUM - www.alien-forum.net - NOTEBOOKS & DESKTOPS (aber da warste ja schon, oder?). Nicht weil Schnuffel dafuer Werbung machen will, sondern weil sich da auch jede Menge Dell Mitarbeiter tummeln. Da haben sie eine faire Chance, sich zu wehren. Hier auf aw-community.com sind Schnuffel solche noch nicht aufgefallen. Darum gefaellt es ihm hier auch so gut Ach ja, noch was: Sei froh, dass Dell Dein Netzteil austauscht. Man nennt das auch KULANZ. Oder in Deinem Falle: Dem Frieden zuliebe! @Alle: Die Alienware Netzteile des m17x haben ein ziemlich empfindliches Kabel zum Notebook (das Sekundaerkabel). Knickt man das zu stark, kann im Kabel die Seele (der Innenleiter) brechen. Das aeusser sich entweder in keiner Netzteilfunktion oder wie ein Wackelkontakt. Der Schaden sit oftmals von aussen nicht sichtbar und eigentlich auch kein Garantiefall. Also bitte nichts (auch keine Stuhlbeine) auf das Sekundaerkabel stellen. Auch darauf achten, dass dieses Kabel nicht geknickt wird, auch nicht, wenn man es aufwickelt! Auch eine beliebte Kabeldestruktivmethode ist das darueberfahren mit einem Buerostuhl... Gruesse vom Schnuffel
  19. Schnuffel hat mal wieder etwas an der Bildqualitaet des 120 Hz 3D Display's weitergearbeitet. Bei der GTX580m stimmt der Color Shift nicht ganz (wegen dem neuen RAM dac). Das laesst sich im NVIDIA controll - Pannel einfach korrigieren. Die dafuer benoetigten Einstellungen sind: Gruesse vom Schnuffel
  20. Schnuffel meint: Liebe Aienware Community, bitte hoert auf an die perfekte Welt zu glauben... Ihr koennt kaufen, was Ihr wollt, besser ist es niergendswo, eher schlechter: - Die defekten Sandy's haben alle verbaut - Andere hersteller verbauen auch gerne imme rmal wieder defekte Akkuzellen - Die Ruecklaufraten von Notebook's liegen bei allen anderen Schnuffel bekannten Brand's (darunter Lenovo, Asus und Sony) deutlich hoeher als bei Alienware Das sind einfach auch Fakten, die man beruecksichtigen sollte. Aerger gibt's ab und an mal ueberal... Und zum Theme Ruecklaeufer: Rechtlich ist es absolut ok, wenn ein Geraet, welches kurz beim Kunden war und nach einigen Tagen zurueckgewiesen wird, nach einer Totalueberarbeitung als neu verkauft wird. Wurde das geraet jedoch laenger gebraucht oder hat Gebrauchsspuren, darf es nicht mehr als Neu, sondern nur noch als "Factory Refurbished" verkauft werden. Aber alle Geraete, welche innert 2 Wochen zurueckgewiesen werden, werden Total ueberarbeitet und duerfen als Neu verkauft werden. Natuerlich wird auch das Zubehoer ausgetauscht und jeder erhaelt wieder neue, Verschlossene CD's und eine neue lizenz mit anderer Nummer. Meist kann man solche Geraete an ganz feinem Staub in den Kuehllammellen / Fan's erkennen. Gruesse vom Schnuffel
  21. Schnuffel meint, dass was jetzt gebaut wird wirklich in Ordnung ist. Es kann sein, dass man einen Ruecklaeufer erwischt (vor allem bei ATI und NVIDIA OHNE 3D). Das ist dan Pech. Aber bei den 3D Geraeten gibt es sehr wenig Ruecklaeufer, da diese Display's auch meist i.O. sind. Gruesse vom Schnuffel
  22. Schnuffel moechte wissen, was fuer ein Fehlercode das Ding ausgibt. (Wie oft pieps er, wenn Du ihn einschaltest)? Gruesse vom Schnuffel
  23. Schnuffel meint, dass das Ding nach dem Auspacken des Nvidia Treibers (vor dem Installieren) da zu finden ist: C:\NVIDIA\DisplayDriver\280.26\WinVista_Win7_64\International\Display.Driver Und fuer die unter Euch, die versehentlich die Datei nvwl.dll ueberschrieben haben, in der Anlage noch die Richtige (damit man nicht alles ncoh einmal machen muss) Gruesse vom Schnuffel nvwl.zip
  24. Tja, wenn Schnuffel das wueste... Schnuffel hat bereits einen m17xR3 da mit ECHTEM 3D Display. Wenn der bestyellbart ist, haengt von Toshiba ab. Toshi8ba stellt das 3D Display her. Und im Moment gibt's da Verfuegbarkeitsprobleme... Der neue 15" kommt Q1 2012... Das Trottelingproblem wird noch im August geloest... Gruesse vom Schnuffel
  25. Schnuffel meint: JJa, dass kann dieGTX560m auch. Aber nur diese beiden karten (GTX560m und GTX580m). Das erste Geraet, welches das heute schon macht und ECHTES 3D ohne bBrille darstellt, ist der qosimo X770 von Toshiba. Dieses Geraet verwendet eine GTX560m und ist zur Zeit das beste 3D Geraet am Markt. Aber keine Sorge: Die Aliens werden demnaechste besser sein. VIEL BESSER! Gruesse vom Schnuffel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.