Zum Inhalt springen

Schnuffel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    127

Alle Inhalte von Schnuffel

  1. Schnuffel meint: Diese Bild zeigt die FOXCONN Karte. Keine AMD referenzkarte, trotz AMD Logo. Die AMD Referenzkarten sind Allesamt ROT... Und wurden von Alienware noch zu den Zeiten des M15x und des M17xR2 verbaut. AMD Referenzkarten sind immer ROT, die NVIDIAS immer gruen. DIe Schwarzen Karten sind FOXCONN Gruesse vom Schnuffel
  2. Genau das Meint Schnuffel: Das Haeckchen bei Neuinstallation NIHCT setzen, sodern eben die UPGARDE Option verwenden, also KEINE Neuinstallation... Gruesse vom Schnuffel
  3. Da muss Schnuffel nun aber heftig wiedersprechen. Weil naemlich Dell an ATI viel mehr verdient. Die ATI Karten weren von verschiedenen Herstellern in China gefertigt und haben wirklich schoene Margen drauf. Da kommt nur der GPU Chip von ATI. Der Rest ist "3te Party". Bei Nvidia ist es anders: Beachtet den roten Kreis. Alienware verbaut zur Zeit ausschliesslich GTX580m REFERNEZ Boards von NVIDIA hoechstperseonlich. Das sind die teuersten und besten. Und die Marge bei diesen Boards ist praktisch Nicht existent. Nur es sind die Einzigen, die wirklich RICHTIG funktionieren. Wenn man da auch auf Chiensische Baords gehen wuerde, waere es billiger und auch fuer Dell lukrativer. Nur funktioniert es dan nicht merh wirklich zuverlaessig. Aber finnanztechnisch ist es so, dass Dell an jeder verkauften ATI mehr verdient als an einer verkauften GTX580m, und das obwohl diese viel teurer ist... Schnuffel will nicht ausschliessen, dass Nvidia da im moment kraeftigst verdient. Abder das ist das Recht dessen, der die Loesung hat! Gruesse vom Schnuffel
  4. @svl7 Schnuffel meint: Dieser Kuehlkoerper passt DEFINITIV nicht auf die ATI's. Ganz einfach, weil die ATI's bei den Chip's eine andere Bauhoehe haben und weil auch das CHipformat bei ATI ein anderes (Quadratisch) ist. Nicht so bei Nvidia... Daher ist die RUECKSEITE (also die Seite die auf dem Chip liegt) anders. Wenn man DIESEN Kuehlkoerper mit einer ATI sieht, dan hat jemand die GPU getauscht (von NVIDIA zu ATI) ohen den Kuehler zu wechseln. Und das ist NICHT ratsam, wie Schnuffel schon mehrmals geschriebn hat. Die Unterschiede sind sehr klein, wenn man nicht weiss, wo schauen, fast nicht sichtbar, aber sie sind da. Und zur Frage was der Upgrade fuer die GTX460m bringt: Etwas mehr Performance bei einigen Spielen. Auch gut messbar mit 3D Mark... Gruesse vom Schnuffel
  5. Schnuffel meint: Es hat zwischen dem High-Perf Kuehler und dem NVIDIA Chio jetzt ein ganz spezielles pad. Ist besser als Paste, da viel duenner... So und nun hat Schnuffel noch was: Es gibt einen sogenannten "stillen upgrade" fuer alle m17Xr3 Besitzer mit GTX460m. Nur sagt da niemand etwas, ausser Schnuffel. Und so geht es: 1.) Bios A07 installieren 2.) Bios Default laden und neu Booten 3.) Treiber fuer die GTx580m vom Dell Server ziehen Drivers and Downloads 4.) diesen treiber Installieren (UPGRADE - Option verwenden) 5.) System neu starten Gruesse vom Schnuffel
  6. Schnuffel weiss, dass bei ATI die ganze Chipgeneration betroffen ist. Das heisst, seit ATI die Masken an die neuen Chip's angepasst hat, wird alles einfach zu heiss fuer den M17xR3. Das ist das Problem. Gruesse vom Schnuffel
  7. Schnuffel mal wieder. Wie versprochen, mit den Bildchen. Also das ist der normale Waermetauscher fuer die NVIDIA's im m17xR3: Und hier haetten wir den High-Performance Waermetauscher: Man erkennt ihn deutlich im Bild rechts am zusaetzlichen Kupferstreifen links. Es gibt natuerlich noch weitere Unterschiede, aber mit denen moechte Schnuffel Euch nicht langweilen. Aber am wichtigsten ist noch das Eingesetzte Fluid. Die Loesung in den Heatpipes (bei beiden 3 Stueck je) ist auch nicht dieselbe. Die Performance im Waermeabfuehren ist beim High-Performance Kueller etwa 18% besser als beim Standart. Allerdings macht dieser Kuehler nur sinn, wenn die GPU auch die Waerme ueber die zusaetzlichen 2 Kupferlayer gut wegbringt. Weitere Unterschiede sind noch die verwendeten Pad's. Das Pad zwischen GPU und MP ist beim High-Performance Kuehlkoerper auch ein Anderes. Gruesse vom Schnuffel
  8. Schnuffel meint dazu: Nicht mehr mit dem BIOS A06 / A07... Die BIOS version A05 tackten die GPU's runter, weil die eiegtnlich als Problemfix fuer die ATI's gedacht war. Aber weil das nicht ganz so gefunzt hat,. gibt;s jetzt keien ATI's mehr im m17xR3. Die Version A04 kann auch nicht die hohen Takte fuer die GTX580m, aber das ist eh ausser Diskusion, weil mit A04 bei der GTX580m kein 3D lauft. Aber mit der Verison A07 und dem neuen Waermetauscher fuer die GTX580m gibt's keine Probleme mehr und ein fast endloses Uebertacktungspotential... Pech fuer die, die noch eine GTX580m mit dem alten waermetauscher fuer die GTX460m erwischt haben... Gruesse vom Schnuffel
  9. Schnuffel weiss: Weil die neueste evrsion dieser Karte, die man im MOment am Markt bekommt, auf die Dauer auch nicht wirklich stabiel laeuft. Die Alte Version ist wegen einer Maskenaenderung bei ATI nicht mehr erhaeltlich... Gruesse vom Schnuffel
  10. Schnuffel meint, dass man das tatsaechlich ueber eien Zwischenfirma machen muss. Aber das funktioniert in der Regel sehr gut und manchaml kann man sogar noch spezielle Konfigurationen waeheln. Und Tigerdirect.com hat die Sachen von Alienware oftmals gar am Lager. (Die versenden innert 24 Stunden ab Bestelleingang). Aber wie gesagt, Schnuffel empfiehlt das nciht. Es hat tatsaechlich gewisse Gruende, wieso die ATI's bei den m17xR3 drausen sind. Und wenn man ueber die USA kauft, koennte es dan vielleicht in gerade diesem Falle doch noch Probleme mit dem Support geben. Schliesslich sind es technische Probleme, die dazu gefuehrt haben. Gruesse vom Schnuffel
  11. Schnuffel meint: Ja, dan kannst Du mit dem neuen Kuehlkoerper rechnen. Und ja, man kann das gut erkennen. Shcnuffel wird heute noch Bilder posten wo man den Alten Nvidia und den Neuen gut vergleichen kann. Gruesse vom Schnuffel
  12. Schnuffel meint: Das Overclockingpotential ist nachgewiesenermassen mit der GTX460m weitaus besser als mit der 5850. Schnuffel wiess, das man mit Spielen etc.. sehr viel tricksen kann. Aber die Trickserei hoert bei professionellen Anwendungen wie Maya etc... Definitiv auf. Und dort sieht man ganz deutlich, dass die Nvidia 460m mehr bringt als die ATI5850. Ihr duerft nicht vergessen, dass man, wenn man vergleichn moechte, nciht nur auf die Framrate schauen sollte. Die Framerate ist interessant, aber auch nur wenn: - Die Farbtier und Aufloesung der Vergleichskandidaten identisch ist - Die Rechentiefe "Polygone" identisch sind - Die Sarstellungsqaulitaet identisch ist Und fgerade bei letzterem wird sehr oft massiv getrickst! Also Schnufel meint, es waere verfehlt, wenn da jemand an den ATI's nachtrauern wuerde... Und wenn doch: Ueber die USA kan man sie ncoh bestellen. Gruesse vom Schnuffel
  13. Schuffel darf vermelden dass all seit 1. August produzierten m17xR3 mit GTX580m ueber einen neuen Hochleistungswaermetauscher (Kuehlkoerper) fuer die GPU vefuegen. Neu werden auch die Inverterspulen und die Ram's gekuehlt. Weiter wird eine neue GTX580m mit zwi zusaetzlichen internen Kopferlayern verbaut, welche die Waerem ncoh viel besser wegbringt. Gruesse vom Schnuffel
  14. Schnuffel meint: BBQ hat vollkommen recht.... Wenn man eine betroffene Sandy in einem 600.00 Euro Rechner von Saturn hat und der sagt, warten wir mal, bis wir ein Problem haben, dan schauen wird... Kann er das ja noch verstehen. Auch wenn die in einem rechner drinn haengt, der con Hause aus nur 2 eSATA Port's benutzt und da werden die beiden OK Port's (also die beiden eSATA 3) verwendet. Dan macht es auch nichts. Aber in einem High-End Geraet der Kalsse Alienware ist das mehr als Dreist: Der M17xR3 verwendet 3 eSATA ports, und davon sind 2 default an die betroffene SATA 2 Schaltung angeschlossen, naemlich der extrene eSATA und das optical. weil naemlich die beiden OK eSATA 3 Ports bereits fuer die beiden internen HDD's verwendet werde. Und so etwas ist in dieser Preisklasse doch schon eher dreist... Gruesse vom Schnuffel
  15. Schnuffel weiss, dass Alienware Europa die ATI Grafikkarten auf dem m17xR3 vorerst einstellen wird. Es erden nur noch folgende GPU's angeboten werden: - GTX460m mit 1,5 GDDR5 - GTX560m mit 1.5 GDDR5 - GTX580m mit 2 GDDR5 Die ATI's werden zur Zeit noch auf dem m18x angeboten, aber es koennte sein, dass die auch dort rausfliegen. Es wird zur Zeit intensiev getestet. Auf dem m17xR3 ist es in den letzten Wochen zu gehaeuften ausfaellen von Systemen mit ATI Grafikkarten gekommen. Dass ist der Hintergrund. Die Fehlerrate bei Systemen mit ATI Karten ist masiv gestiegen, sie betrug in den Letzten Tagen etwa das 30-Fache der Nvidia Karten. Daher der sehr kurzfristige Entscheid, diese Karten aus dem m17xR3 Portfolio zu nehmen. In den USA ist das leider nciht so einfach... Wegen den Gesetzen... Wenn also jemand unbedingt noch eine ATI im m17xR3 haben will, so kann er den Weg ueber die USA gehen. Gruesse vom Schnuffel
  16. Schuffel emint: So, liebe Alienware Comunity, nun wisst Ihre: Die BIOS Versionen A05 und A06 waren nur voruebergehende kleine Fixes, um das eine opder andere mit den neuen, zum Teil echt Bockigen GPU's in den Griff zu bekommen. Die Version A07 ist nun jedoch eine allgemeingueltige Version, dass heisst, sie enthaelt alle speziellen aenderungen fue ralle jetzt erhaeltlichen GPU's und kann bedenkenlos auf allen M17xR3 installiert werden. Jedes geraet verwendet dan eben die Codeteile, welche seiner internen AUsruestung entsprechen. Aenderungen vom Bios A07 zur version A04: - Support fuer Nvidia 3D der GTX480m,GTX560m und GTX580m - eSATA3 (6GB) anpassungen fuer die Kingston SSD eXtreme Edition - Timinganpassungen fuer das Optical Laufwerk (neuer Lieferant) - Einige Bugfixes, auf die wir hier nicht naeher eingehen, sondern froh sind, dass sie endlich gemacht wurden;) Wichtig auch bei dieser Version ist, nach dem Installieren die Bios defaults laden, Geraet hochfahren, Windos booten, runterfahren und dan das Bios so einstellen, wei man es haben will. (Natuerlich nach dem BIOS defaults laden nicht vergessen allenfalls die Raid parameter wieder anzupassen, sonst kommt der Alien nicht hoch...). Gruesse vom Schnuffel
  17. Lieber Atchu: Und Schnuffel meint schon wieder: Wenn Dur rausgehst un Hasen totschiesst - dan meint Schnuffel ploetzlich nichts mehr! Aber ob die Comunity dan zufrieden waere??? Ne, Schnuffel liebt seine Anonymitaet... Schnuffel ist eben Schnuffel... Gruesse vom Schnuffel der vielleicht bald etwas entwickelt, damit die armen Hasen zurueckschiessen koennen!
  18. Schnuffle meint: Ne, leider nicht. Die Intel setzt wenn optimus eingebaut ist IN JEDEM FALLE das Bild zusammen. Lieber Admin: Bitte hier den Link zu Schnuffel's Optimus Posting mit dem Blockdiagramm, das erklaehrt es gut. Herzlichen Schnuffeldank! Gruesse vom Schnuffel
  19. Schnuffel meint: Lieber Devanthar Dein Problem ist die CPU!!!! Diese ist viel zu schwach fuer diese Games, die Du spielen moechtest. Da hilft auch keine starke GPU. Vorschlag: Kaufe Dir auf E-Bay eine Schnellere CPU und Deine Probleme sind weg! Sicher findest Du jemand, der Dir beim CPU wechsel hilft. Und nimm's nicht persoenlich; Damls sind einieg auf exakt diese CPU reingefallen. Intel hat eben eine gute Marketingmaschiene... Im Moment haben wir das gerade wieder mit einer superschwachen CPU. Die Geschichte wiederholt sich halt... Viel Glueck und Gruesse vom Schnuffel P.S.: An alle Forumsteilnehmen: Sicher ist Euch schon aufgefallen, dass Schnuffel manchmal ziemliche Probleme mit der Rechtschreibung und der Ausdrucksweise hat. Und es hat sich noch niemand darueber beklagt. Das findet Schnuffel auch super. Danke Euch... Aber Schnuffel moechte noch etwas sagen: Schnuffel hat eine ganz gute Entschuldigung, wieso er das nicht ganz so gut kann wie Anderes (HW Kosntruieren zum Beispiel), was er sehr gut kann. Und wenn wir hier im Forum Postings von Anderen lesen, so koennen wir diese ja nicht sehen. Schnuffel hat schon mit dem Einen oder anderen von Euch telefoniert. Und Schnuffel weiss, dass wie hier nicht nur Einaeugige Leute haben, wie haben auch Leute mit Nervenstoerungen etc... und Leute mit anderen Leiden. Wir sollten diese alle Achten, jeder versucht hier in den Forums den Kollegen zu helfen. Jeder eben so gut er kann und in der Sprache die er versteht, mit all den Schreibund Tippfehlern. Davor sollten wir Achtung haben. Und das ist wirklich auch einer der Punkte, die einen Unterschied zu andern Communities (im Alienware-bereiche) ausmachen. Hier haben wir viele Zocker. Aber gluecklicherweise nur die Guetn. Die mit Anstand, Moral und Hilfsbereitschaft. Bitte haltet es auch in Zukunft so! Herzlichsten Dank von Schuffel, der jetzt mit seiner kleinen Ansprache fertig ist.
  20. Schnuffel meint: Das ist genau, was er immer sagt. Bei Alienware sind 95% aller verbauter Display's zum Zeitpunkt des Einbaues in ein System PIXELFEHLERFREI. Alienware duerft Ihr nicht mit anderen Geraeten vergleichen. Leider weiss das aber Dell nicht wirklich, beziehungsweise die Leute dort muss man auch verstehen: 98% aller Geraete, die die jeden Tag verkaufen sin dnormale Dell's. Alienware tausch Displays' bei 2 TEILPIXELFEHLER in dder Pheripherie des Display's oder einem Teilpixelfehler im Displayzentrum. Darum hat ja Schnuffel unserem BBQ-Fan auch ziemlich bestimmt geschrieben, dass dies nicht normal sei und er sein Display doch tauschen lassen moechte. Also liebe Aliens: Freune wir uns doch an dder Qualitaet unserer Aliens. Und glaubt Schnuffel: Es kommt ncoh besser. Mit den jetzigen Notebooks habne wir die zweitletzte stuffe der Qualitaetsevolution erreicht, welche damals, nach dem Celvo und spaeter nach dem Arima-Desaster geplant wurde. Und es war auch im Bereiche Qualitaet ein schneller Weg fuer Alienware an die Spitze! Und heute schon kommt kein andere Notebookhesrteller (ausser vielleicht Apple) an die Alienwarequalitaet ran. Aber wartet auf 2012. Der naechste Schritt wird in etwa gleich sein wie der letzte... Vom m17xR1 bis zum m17xR3... Allerdings wird aus der jetzigen Palette 1 bis 2 Geraete verschwinden, aber dafuer kriegen wir den m15 zurueck... Und ja, der m17 bleibt sicher auch... Gruesse vom Schnuffel
  21. Schnuffel meint: Wie er schon oftmals erklaehrt hat, kann man Optimus NICHT ausschalten, da keine 100% vollwertige GPU vorhanden ist! Gruesse vom Schnuffel
  22. @ Heine Es gibt keine Sandy "Southbride" (Schnuffel nimmt mal an Du meinst den Cougar) mit der Revision 5. Gruesse vom Shcnuffel
  23. Schnuffel meint dass die wenigsten Alien-Benutzer einen PC mark machen. Die meisten wohl nur einen GPU Benchmark, da ideser ja so fancy aussieht. Zudem hat Schnuffel nie gesagt, dass A05 schlecht sei. Schnuffel hat nur gesagt, dass A05 auf Nvida System, die er bis jetzt gesehen hat, schlechter ist als A04 (siehe dazu auch Schnuffel's Benchmarks, weiter oben in diesem Read). Dazu kommt noch, dass die Benchmakr ergebnisse die die profesionelle version von PC mark (also die 1'000. Moehren Version) ermitteld, Online von anderen nicht eingesehen werden koennen. Daher hast Du nur zugriff auf die Hobby-Ergebnisse. Gruesse vom Shcnuffel
  24. Schnuffel meint: Vergleiche NIE einen Alien mit einem CLEVO / SAGER etc.... das sind zwei Paar Schuhe! There is only one thing to outperform an Alienware - another Alienware ! Ne, im Ernst: Die Aliens sind wirklich eine Klasse fuer sich. Und daher sollst Du die nur mit anderen Aliens vergleichen. Alles ander MUSS sowieso langsamer sein.... Ja, Schnuffel hat eine andere Konfiguration, das ist schon so. Und es ist ja auch so, dass dies durchaus ins Gewicht faellt mit PC-MArk: Da kann Schnuffel's SSD Konfiguration durchaus einiges wieder gut machen... Aber gerade desshalb solltest Du mit der ATI nicht ueberrascht sein, wenn Du einen der hoechsten Scores erreichst, die ATI ist ja schliesslcih im Moment auch eine der Schnellsten GPU's am Notebookmarkt... Gruesse vom Shcnuffel
  25. Schnuffel meint: Raportiere die tastatur auch gleich. Fehlerbeschreib: "Print" taste ist schraeg... Vielleicht haste ja Glueck! Gruesse vom Schnuffel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.