-
Gesamte Inhalte
404 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von Rambo24
-
-
Wie versprochen füge ich nachträglich die Treiberreihenfolge hinzu, so wie es meiner Meinung nach am sinnvollsten ist.
Ich denke, gerade in diesem Teil der Windows Neuinstallation, gibt es viele verschiedene Meinungen, welche Treiber und vorallem welche Reihenfolge die richtige oder bessere ist?
Treiber:
1. Intel Chipset
2. Intel Management Engine
3. Intel Integrated Sensor Solution
4. Intel Innovation Platform Framework
5. Intel PPM Provisioning Package
6. Intel Dynamic Tuning
7. Intel AI Boost
8. Intel Platform Monitoring Technology
9. Intel HID Event Filter
10. Intel Serial IO
11. Killer LAN und WLAN
12. Killer Bluetooth
13. Intel Graphics
14. NVIDIA Graphics
15. Realtek High Definition Audio
16. Realtek Memory Card Reader
17. Dolby Vision
18. Windows Studio EffectsProgramme:
1. Alienware Command Center
-
2
-
-
Hallo zusammen,
wie würdet ihr bei einer Windows 11 Neuinstallation vorgehen.
Hier meine Vorgehensweise bei einem Alienware 18 Area-51 (noch nicht durchgeführt, nur zur Information):
1. Mit dem Media Creation Tool von Microsoft einen Windows 11 USB Stick erstellen.
2. Von der Dell Support Seite alle Treiber und das Alienware Command Center für das Alienware 18 Area-51 herunterladen und ebenfalls auf einen USB Stick sichern, bis auf die 3 folgende:
- NVDIA Grafikkartentreiber direkt von der NVIDIA Seite
- Intel Killer Performance Suite (LAN und WLAN) direkt von der Intel Seite
- Intel Bluetooth Treiber direkt von der Intel Seite
Mache ich immer so, weil aktueller und LAN und WLAN Treiber in einem Paket enthalten sind.
3. Beim Start des Laptops mit der Taste F2 das Bios öffnen und unter "Storage" von RAID auf AHCI eintellen, damit Windows 11 problemlos und ohne das einbinden weiterer Treiber installiert werden kann.
Achtung: Durch Veränderung dieser Einstellung, ist die Windows Installation unbrauchbar, das heißt eine Windows Neuinstallation ist danach zwingend notwendig.
4. Beim Start des Laptops mit der Taste F12 das Bootmenü öffnen und vom USB Stick booten.
5. Dem Installationsassistenten folgen und bei der Auswahl der Partitionen, alle löschen.
6. "Nicht zugewiesener Speicherplatz" auswählen und die Installation starten (Partitionen werden automatisch erstellt).
7. Sobald der Ersteinrichtungsassistent startet, die Taste F10 drücken und im sich öffnenten Fenster folgendes eingeben:
OOBE\BYPASSNRO
und mit Enter bestätigen. Dadurch ist es möglich, Windows 11 mit einem lokalen Windows Benutzerkonto einzurichten, anstatt mit einem Microsoft Konto. Ich persönlich bevorzuge ein lokales Windows Benutzerkonto.
8. Nach erneutem Start des Ersteinrichtungsassistenten, diesem folgen. Sobald gefragt wird nach dem Internet, einfach folgendes auswählen:
"Ich habe kein Internet"
Dies wird erst durch die oben beschriebene Maßnahme unter Punkt 7 zur Auswahl angeboten.
9. Nach dem man sich durch Ersteinrichtungsassistenten durchgearbeitet hat, startet das erste mal Windows 11 und man befindet sich auf dem Desktop.
10. Als nächstes offline also ohne bestehende Internetverbindung, alle Treiber und das Alienware Command Center installieren.
Zum Thema Treiberreihenfolge, werde ich mich zu einem späteren Zeitpunkt äußern, um nicht den Rahmen zu sprengen.
11. Bevor man online geht, in den Windows 11 Gruppenrichtlinien (nur in Windows 11 Pro enthalten) einstellen, das über Windows Update keine Gerätetreiber installiert bzw. aktualisiert werden. Dadurch wird auch das BIOS nicht automatisch über Windows Update aktualisiert.
Kurz eine Erklärung wie man dies einstellt:
Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor ( gpedit.msc ), navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update > Vom Windows Update angebotene Updates verwalten und aktivieren Sie die Richtlinie Keine Treiber in Windows Updates einschließen. Danch Windows neustarten.
12. Online gehen und Windows Updates usw. installieren, so wie man sein System haben möchte.
Was haltet ihr von dieser sehr detaillierten von mir beschriebenen und selbst erarbeiteten Vorgehensweise, zur Neuinstallation von Windows 11, mit allen Treiber und dem Alienware Command Center, inklusive eines lokalen Windows Benutzerkontos?
Vielleicht konnte ich auch einigen helfen?
Diese Anleitung lässt sich auch problemlos auf andere Alienware Laptops übertragen, wie bspw. dem Alienware m18 R1 oder dem Alienware m18 R2, um nur zwei Beispiele zu nennen. Auch weitere sollten möglich sein.
Bin gespannt auf eure Meinung!!!
-
2
-
-
An alle Alienware 16 und 18 Area-51 Besitzer. Habt ihr schon eine komplette saubere Windows Neuinstallation durchgeführt oder habt in Planung dies zu tun?
Ich für meinen Teil habe die Installation noch im Werkszustand, so wie von Dell ausgeliefert, bis auf kleine Anpassungen, wie z. B. neuesten NVIDIA Treiber installiert usw.
-
Ich melde mich mal wieder zurück. Und zwar werde ich mein Alienware 18 Area-51 behalten, bzw. die 14 tägige Rückgabefrist ist sowieso abgelaufen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich hatte auch schon einige Screenshots hier im Forum gepostet und dazu etwas erklärt.
Was Games angeht hatte ich bisher nur die BF6 Beta getestet. Lief sehr gut in maximalen Details und 2560 x 1600 Auflösung direkt auf dem Laptop Display aber ohne DLSS und Frame Generation. Der Mux Switch ist auf dGPU eingestellt, also Advanced Optimus deaktiviert und Lüfterprofil auf ausgeglichen. Die FPS liegen zwischen 100 - 120 FPS. Also finde ich persönlich sehr gut.
-
Ich bin gestern zum auspacken des Alienware 18 Area-51 gekommen und bis jetzt alles in Ordnung, in den ersten, 1 - 2 Tagen.
Hier ein paar Benchmarkergebnisse:
Lüfterprofil: Overdrive
Windows Energieeinstellung: Ausbalanciert
NVIDIA Treiber (neuester von der NVIDIA Seite): 580.88
BIOS Version: 1.5.3
Was mir aufgefallen ist, zwischen Lüfterprofil Ausgeglichen und Overdrive im Time Spy, nur sehr geringe Unterschiede.
Desweiteren ist die CPU Temperatur im Cinebench R23 und Cinebench 2024 absolut akzeptabel: zwischen 70 und 84 Grad.
Außer P-Core 22 = 92 Grad und P-Core 23 = 98 Grad.
Das sind aber alles Max. Werte, die Durchschnittswerte sind zwischen ca. 70 - 80 Grad.
Man muss auch Bedenken das Cinebench die CPU außergewöhnlich hoch belastet, was beim Gaming so nicht der Fall ist.
1. Screenshot: SSD Benchmark (Ich hoffe in Ordnung für eine Gen 5 Nvme SSD)
2. und 3. Screenshot: Cinebench R23 und 2024 im Multi Core
4. Screenshot: Temperaturen nach Cinebench (Max. Werte)
5. Screenshot: Fire Strike
6. Screenshot: Time Spy Overdrive
7. Screenshot: Time Spy Ausgeglichen
-
2
-
-
Heute wurde mein Alienware 18 Area-51 durch UPS zugestellt.
Bestellung eingegangen und bestätigt: 21.07.2025
Versendet: 25.07.2025
Zugestellt: 31.07.2025 (Lieferzeit: 6 Tage)
Komme wahrscheinlich aber erst am Samstag zum auspacken und testen.
Klar sind beim 18er aufgrund der größen Bauweise die Temperaturen besser. Aber @darkshark schrieb auch, das beim 16er das er zurückgesendet hat, aufgrund des neuen Rabatt, die Temperaturen im IDLE deutlich besser waren. Also muss irgendetwas nicht stimmen, was genau ist halt die Frage.
-
Heute wurde mein Alienware 18 Area-51 versendet. Hier nochmal zum nachverfolgen:
Bestellung eingegangen und bestätigt: 21.07.2025
Versendet: 25.07.2025
geschätztes Zustelldatum laut Dell Bestellstatus Website: 05.08.2025 (ursprünglich: 01.08.2025)
Mal gespannt wann die Zustellung tatsächlich erfolgt. Ich hoffe auf nächste Woche Samstag, den 02.08.2025.
-
@pitha1337 Glückwunsch das dein Alienware morgen kommt. Ich hoffe es ist alles in Ordnung. Hat dann doch 10 Tage gedauert, ab Versand. Naja lieber spät als nie.
Habe heute meine Bestellung des Alienware 18 Area-51 aufgegeben. Also 1 Tag später als geplant. Voraussichtliche Lieferung: 01.08.2025
Für folgende Konfiguration habe ich mich dieses mal entschieden:
CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX
OS: Windows 11 Pro
GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24 GB GDDR7
RAM: 64 GB (2 x 32 GB), DDR5, 6.400 MT/s
SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD
Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera
Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch
Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage, 1 Jahr
Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 650 € Rabatt, 5% Rabatt (Dell Newsletter):
4454,00 €
-
1
-
-
@pitha1337 Nach dem Versand kannst du 7 - 9 Tage rechnen bis es bei dir ankommt. Also in deinem Fall, solltest du das Paket spätestens am 21.07.2025 erhalten.
Ich werde wohl heute, also am Sonntag den 20.07.2025 mein zweites Alienware 18 Area-51 bestellen. Das erste hatte ich ja wie von mir im Forum beschrieben, zurückgesendet.
Werde dann sobald ich bestellt habe, Konfiguration usw. posten.
-
1
-
-
@meenzerbub84 Ist das Display des Laptops im ausgeschalteten Zustand auch in Ordnung. Also keine Kratzer, schlieren oder sonstige Verunreinigungen. Am besten mal mit einer Taschenlampe oder Handylicht überprüfen.
Ich hatte immer mal wieder das Problem, das ich bei einem neuen Gerät, das Display mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen musste, wegen schlieren am Display. Sollte eigentlich nicht sein, aber war auch nicht so tragisch, so lange es weg geht und keine Kratzer im Display sind.
-
@Sharpi_91 also ich finde bei 8 Tagen gibt es keinen Grund Stunk zu machen. Liegt alles noch im Rahmen. Die Retoure muss halt erst überprüft werden und die haben bestimmt sehr viele Retouren, dann dauert es halt einige Tage. Bis es dann an die Buchhaltung übermittelt wurde, das alles in Ordnung ist, bis dann die endgültige Erstattung erfolgt, dauert auch etwas. Ich will damit sagen, es müssen viele Prozesse ineinander greifen bzw, abgearbeitet werden.
-
Dell hat mein Geld für die Retoure am 17.07.2025 erstattet, also hat nach dem die Retoure in den Niederlanden angekommen ist, genau 8 Tage gedauert. Kann man nicht meckern. Ist vielleicht für alle interessant, die auch etwas an Dell Retour senden möchten oder schon bereits gesendet haben.
-
1
-
-
@pitha1337 Vielen Dank für das posten der Benchmarkergebnisse. Hier nochmal zum Vergleich meine Benchmarkergebnisse mit der RTX 5080 von dem Alienware 18 Area-51 das ich zurückgesendet habe. CPU Leistung etwas höher, trotz gleicher CPU. GPU im Fire Strike etwas höher, was ich auch nicht verstehen muss.
Wie sind deine Gaming Temperaturen auf ausgeglichen, so wie man normal spielen würde, weil Overdrive dient meiner Meinung nach nur zu Testzwecken?
-
@pitha1337 sehr nice die neue Konfiguration, klar zum gleichen Preis eine bessere Ausstattung, wieso nicht.
Hast du Windows 11 Home oder Windows 11 Pro ausgewählt?
Desweiteren, welchen Service bzw. welche Garantie hast du ausgewählt?
Wurde dein Alienware 18 Area-51 schon von UPS abgeholt, bzw. hast du schon die Retoure in Auftrag gegeben?
Ich wollte eigentlich mit meiner eventuellen Neubestellung warten, bis das Geld für die Retoure erstattet wurde.
Noch eine Frage, könntest du vom Alienware 18 Area-51 mit der RTX 5090 die Benchmarkergebnisse von Time Spy und Fire Strike hochladen, damit ich mal die Leistungsunterschiede mit der RTX 5080 vergleichen kann?
-
@Sammy217 Ich meine mit 378 € zu viel gezahlt, das Angebot von Dell im Vergleich mit dem aktuellen Preis und allen möglichen Rabatten.
Man bekommt mit allen Grafikkarten 500 € Rabatt auf den Gesamtpreis, außer auf die NVIDIA GeForce RTX 5070, 8 GB GDDR7.
Voraussetzung ist du wählst zusätzlich das Display mit 4K Kamera und 2TB Nvme SSD egal ob Gen 4 oder Gen5.
Und wenn man die RTX 5090 mit 64 GB RAM auswählt, dann bekommt man sogar 650 € Rabatt.
Ich habe alles genau nachgeschaut und vorallem auch nachgerechnet, darauf kannst du dich zu 100 % verlassen.
-
@Sammy217 vielen Dank für die Beschreibung der ausführlichen Konfiguration. Ich empfehle dir die Service Tag deines Laptops nirgendswo zu posten oder jemandem zu senden. Also am besten löschst du den Eintrag so schnell wie möglich. Der Rest kann soweit stehen bleiben.
Die Konfiguration sieht soweit gut aus. Bezüglich der Garantie muss jeder selbst entscheiden was er möchte. Ich finde Alienware Elite Care braucht man nicht unbedingt.
Den 2 Jahre Alienware Care Vor-Ort-Service, den du gewählt hast, reicht auf jeden Fall, eventuell noch mit Unfallschutz und dem erweiterten Akku Service.
Beim Betriebssystem wähle ich aus Prinzip immer Windows 11 Pro.
Deine hier beschriebene Konfiguration, kostet aktuell mit den 500 € Rabatt: 4023,99 €
Dazu kommen noch 5% Rabatt, durch die Anmeldung beim Dell Newsletter.
Gesamtbetrag mit 500 € Rabatt und 5% Rabattcode: 3822,78 €
Du hast nach deinen Angaben 4200 € bezahlt.
Preisdifferenz: 378 € zu viel gezahlt
Das nachträgliche zurückfordern des zu viel bezahlten Geldbetrages bei Dell, scheint nach den gemachten Angaben hier im Forum, leider nicht zu funktionieren.
Also bleibt nur die Möglichkeit, zurücksenden und neu bestellen, weil der Preisunterschied echt heftig ist. Aber beachte, den 500 € Rabatt gibt es nur bis 24.07.2025.
-
vor 5 Stunden schrieb Sammy217:
Meine Alienware 18 Area-51Alien ist am 03.07.2025 sicher verpackt, mit ein paar kleinen Knitterfalten in Umverpackung angekommen.
Habe den Intel® Core Ultra 9 275HX Prozessor, die NVIDIA GeForce RTX 5080 16 GB GDDR7, 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5 SSD und 2 Jahre Vor-Ort-Services. 4200 € ist der Preis, dies war ein Angebot von DELL Vertrieb. So wie @Rambo24 schrieb hätte ich noch 5 % auf die Newsletter bekommen, hab leider nicht daran gedacht, Schade.
Zum Thema Hitzeentwicklung, kann ich sagen, dass mich die Werbung von Dell sehr enttäuscht hat. Dachte Element 31 in Verbindung mit der hochgelobten Kryokammer, das wäre es. Ca. 10 Min "Valheim" erzeugen 100° Hitze und Kerndrosselung. So wie es hier im Forum zu lesen ist, soll das wohl normal sein. Ansonsten ist das Gerät schnell, so wie mein anderer ALIEN51M auch. Mit dem 18"-WQXGA-Display bin ich zufrieden, habe so gut wie keine Spiegelung. Bin etwas enttäuscht, dass die Hitzeentwicklung von DELL so falsch beschrieben wird.
@NoBull, bitte um Info wie das Programm heißt, das die Performance und die Temperaturen anzeigt
Sehr schöne Konfiguration und ich hoffe das bisher soweit alles in Ordnung und zu deiner Zufriedenheit ist. Hatte auch die selbe Konfiguration bestellt, aber wieder zurückgesendet. Den Grund kannst du hier nach lesen.
Welchen 2 Jahre Vor Ort Service hast du, Alienware Care (mit oder ohne Unfallschutz bzw. erweiterter Akkuservice) oder Alienware Elite Care.
Desweiteren könntest du nicht nur durch den 5% Rabattcode sparen, durch die Anmeldung beim Dell Newsletter, sondern auch generell ist der Preis mit den 500 € Rabatt deutlich günstiger.
Deine Konfiguration kostet aktuell: 4.192,17 € mit Windows 11 Pro, 32GB Ram und 2 Jahre Alienware Elite Care. Dann kommt noch der 5% Rabatt Code dazu, dann bist du deutlich günstiger.
Ich sehe in deiner Konfiguration nicht ganz genau was du gewählt hast. Aber bei Bedarf könnte man die Endsumme sogar noch reduzieren.
-
@NoBull Erstmal super das dein Gerät tadellos ist. Das war meins nämlich nicht und deswegen lies ich es gestern von UPS abholen, nachdem ich am Sonntag bei Dell die Retoure in Auftrag gegeben habe. Und zwar hatte ich wie bereits erwähnt, unter dem Display am Scharnier quasi, zwei kleine Macken. Sieht man aber nur wenn man das Display aufklappt und mit einem Licht drunter leuchtet.
650 € Rabatt bekommt man nur mit der RTX 5090 in Kombination mit 64GB RAM, Ansonsten die 500 € Rabatt.
Retoure geht bei Dell mittlerweile sehr reibungslos, weil alles automatisiert ist. Früher musste ein Mitarbeiter die Abholung organisieren usw. Einziger Nachteil, früher ging die Erstattung des Geldbetrages deutlich schneller, Das liegt daran, das im Vergleich zu früher die Geräte erst genau geprüft werden, bevor eine Erstattung erfolgt. Damals wurde schon erstattet wenn die gesehen haben Paket abgeholt oder bei denen im Lager zugestellt. Aber da wurde seitens einiger Kunden wahrscheinlich zu viel betrogen, deswegen wird jetzt genauer hingeschaut, was ich nachvollziehen kann.
Jetzt nocheinmal zum Thema ob du dein Laptop zurücksenden solltest oder nicht? Ich persönlich finde, ein tadelloses Gerät sollte man behalten, auch wenn in deinem Fall 200 € verloren gehen, was natürlich trotzdem eine Menge Geld ist. Aber irgendwelche Rabattaktionen wird es immer geben, mal höher mal niedriger. Da muss ich @pitha1337 zustimmen, wenn alles passt besser behalten. Ist natürlich trotzdem deine eigene persönliche Entscheidung. Ich kann beide Seiten verstehen.
-
1
-
-
@NoBull genau, mach das morgen in Ruhe und berichte ob du was findest.
Wie Euro Rabatt hattest du bei deiner Bestellung, 300 € oder garnichts?
Du hast geschrieben, wenn du noch was findest, sendest du es auch zurück, heißt das du hast schon Fehler gefunden, außer das mit der Schraube?
-
@NoBull also direkt unter dem Display, am Scharnier quasi, zwei kleine Macken. Sieht man aber nur wenn man das Display aufklappt und mit einem Licht drunter leuchtet.
UPS hat heute mein Paket abgeholt. Ich habe nämlich das Laptop retourniert. Vorallem gibt es bis 24.07.2025 anstatt 300 €, sogar 500 € Rabatt und einen Dell 5% Rabattcode habe ich auch noch.
Werde eventuell, sobald ich mein Geld wieder habe, neu bestellen, bin aber noch nicht sicher.
Versuch mal in den Windows 11 Energie Einstellungen auf "beste Leistung" einzustellen und im Overdrive Lüfterprofil, also alle Lüfter auf 100%, noch mal den Cinebench R23 laufen zu lassen.
Schau auch mal mit einem Licht, also Handylicht oder Taschenlampe das Display ab, wenn das Laptop ausgeschaltet ist, ob du was siehst, Kratzer, schlieren oder sonstiges und vorallem die von mir besagte Stelle unter dem Display.
-
@NoBull erstaunliche Werte, seit Jahren bei Alienware nicht mehr gesehen.
Mal eine andere Frage, hast du bei deinem Alienware 18 Area-51 äußerlich optische Mängel, also Kratzer oder sonstiges?
-
welches Lüfterprofil bei BF2042?
-
Lieber behalten wenn alles in Ordnung ist, weil wegen Webcam und SSD neu bestellen, lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich.
Was hälst du zum Thema Garantie Verlängerung, welchen Service würdest du holen, Alienware Care oder Alienware Elite Care und vorallem welche Laufzeit, also wieviel Jahre?
-
@pitha1337 öffnest du auch Support Assist und lässt es drüber laufen um dein System zu optimieren oder ignorierst du das Programm komplett?
Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
in Anleitungen & How To
Geschrieben
Was ich vergessen habe zu erwähnen, den "Intel Rapid Storage Technology" Treiber habe ich bewusst nicht in die Liste mit aufgenommen, weil durch die Umstellung im BIOS von RAID auf AHCI dieser nicht mehr notwendig ist.
@der allgäuer Natürlich hast du recht, eine Windows Neuinstallation ist keine Raketenwissenschaft und so wie du es machst oder machen würdest, ist auch eine Option die sicherlich funktioniert.
Aber ich bevorzuge eine Windows Installation die so sauber wie möglich ist, ohne irgendwelche extra Tools oder Programme, da bin ich etwas eigen. Auch ich mache das schon seit vielen Jahren so und noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Aber im Endeffekt stellt sich heraus, das beide Methoden sehr gut funktionieren.
Mein Ziel ist es auch Leute die ihr Alienware Laptop/Notebook komplett neu aufsetzen wollen, einen Hilfeansatz bzw. eine Komplettlösung zu geben, wie dies in der Praxis umzusetzen ist.
Daher gibt es jetzt schon zwei Lösungen, die funktionieren, was ich sehr gut finde.
Ich würde ich sagen, weiter so!!!