Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    255

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Diese Wartezeit habe ich schon immer gehasst. Ich möchte mich gerne zwischen dem Razer und dem Alienware entscheiden, dazu muss ich aber das Display des Alienware sehen
  2. Wow, das Razer Blade 18 hält ohne Probleme 280W Crossload in Hunt Showdown in "Very Hight" Settings und 4K Auflösung DLSS auf Balance oder Performance. GPU 74°C max und CPU 90°C und hier im Raum sind bestimmt 25°C.
  3. https://youtu.be/jv_3Z9YHO1w?si=QJzejqfju-eETAUk
  4. Shoop und 10% Gutschein vom ADAC nicht vergessen
  5. Mein zweites Area 51 ist seit 12.07. auf dem Weg zu UPS, Lieferung am 16.07. hat natürlich nicht statt gefunden
  6. Razer Blade 18 mit 5090: Pro: - 4K Display mit sehr guter Ausleuchtung und Helligkeit (240Hz und 500Nits) - Kein Light Bleeding - 1080P mit 440Hz, sieht immer noch sehr gut aus und ist nicht nur ein Gimmick - Volle Leistung von GPU und CPU - 280W Crossload (gleiche Benchmark Ergebnisse wie das Area51) - Gute Temperaturen 74°C GPU max - CPU bis zu 90-95°C, aber eher darunter - Tolle Verarbeitung und wertige Materialen (edles Design) - Sehr gutes Trackpad und gute Tastatur - Sehr leise Akustik auch im Turbo Modus <-- noch leiser als das Area51 - Lüfter minimalst hochfrequent, aber immer noch gut - Gute Lautsprecher, subjektiv nicht besser als im Area51 - kompakteste 18" Notebook Cons: - Handballenauflage erwärmt sich stark unter Last Neutral: 400W Netzteil ist recht schwer und groß Vergleich zum Area51 18": Display Alienware: sattere Farben Razer: bessere Ausleuchtung, höhere Auflösung + Dual Display Mode Verarbeitung Beide Notebooks gleichwertig Lüfter: Alienware: ruhigere und "rauschigere" Lüfter, Abwärme links und rechts vom Notebook Razer: etwas hochfrequenter, dafür aber leiser unter Last Temperaturen: Alienware: beste Temperaturen in seiner Klasse Razer: gute Temperaturen, alles ebenfalls im griff, jedoch ca. 5°C wärmer Software: Alienware: AWCC steigt manchmal aus und ist fummelig zu bedienen Razer: Synapse 4 funktioniert einfach und gute Übersicht Leistung: Beide Notebooks auf Augenhöhe, kein nennenswerter Unterschied Preis: Alienware: Ca. 1000€ günstiger (mit Rabatten) mit besserer Hardware z.B. 6400Mhz RAM und 2TB Gen5 SSD Razer: 4899€, dafür nur 32GB RAM 5600Mhz und 2TB Gen4 SSD Portabilität und Haptik: Alienware: Klobiges Design, fühlt sich aber sehr angenehm an. Runde Kanten, sowie schöne Materialien + Alienware Optik Razer: ist 1KG leichter und hat den kleineren Formfaktor, ist aber etwas "kantig" und Oberflächen werden unter Last unangenehm war! Eingabegeräte: Alienware: Bessere Tastatur mit besserem Hub, mittelmäßiges Trackpad mit "billigem" Klickgeräusch. Positiv hübsches RGB Trackpad Razer: Gute Tastatur, jedoch nicht so gut wie das Alienware. Trackpad deutlich wertiger und schönes Klickgeräusch Sound: Alienware: Subjektiv besserer Sound, kann sehr laut werden. Surround sound Gefühl Razer: Gute Lautsprecher, sehr präzise, jedoch etwas schwäscher als die 2024 Lautsprecher im Razer Welches Notebook ist nun also das richtige? Ich kann hier nur für mich sprechen und es gibt einige Dinge, welcher für mich ein Showstopper sind Schlecht ausgeleuchtetes Display mit Bleeding Unangenehme Oberflächentermperaturen Zu laute Lüfter Razer hat im Vergleich zu meinem ersten Area51 ein perfektes Display. Hier habe ich rein gar nichts mehr zu meckern. Das erste Blade 18 hatte aber erhebliches Bleeding, daher bleibt abzuwarten wie mein zweites Area51 abschneidet. Ist halt immer "Glückssache" Das Area51 bleibt in allen Szenarien kalt und die Oberflächen erwärmen sich nicht, zumindest nicht dort wo die Hände sind. Dafür wird aber links und rechts Abwärme abgegeben, was bei der Maushand spürbar ist. Razer hingegen hat das Problem nicht, jedoch ein deutlich gravierendes. Das Gehäuse heizt sich sehr schnell auf, da das Alu Gehäuse auch für das Abführen der Wärme genutzt wird. Das wird schon sehr warm und die Handflächen werden "schwitzig". Lüfter sind bei Razer und bei Alienware für mich voll in Ordnung. Mein Fazit zur Kaufentscheidung: Wenn das zweite Area51 ein gutes Display hat, dann wird es definitiv das Alienware, sollte es aber wieder unter erheblichen Bleeding leiden, dann muss ich nochmal in mich gehen. Hunt: Showdown sieht schon verdammt gut aus in 4K und DLSS beim Razer Einziger Nachteil sind die Oberflächentemperaturen und der sehr hohe Preis.
  7. Bisher wirklich ein sehr schönes Gerät. Mich wundert jedoch, dass noch niemand über die heftigen Oberflächentemperaturen berichtet hat (okay Notebookcheck hat ein Bild), aber alle anderen bezeichnen es als kühl. Also für mich ist es fast schon unangenehm mit der Handballauflage.... Update: Nee das hat kein Zweck, Handballauflage wird auf beiden Seiten viel zu warm/heiß unter Last. Im Vergleich ist das Area51 eiskalt. Ansonsten top Produkt. Geht nun leider wieder Retoure! Ist auch besser für meine Portmonnaie
  8. Falls es jemanden interessiert. Ich habe parallel nochmal das Blade 18 bestellt, da ich überall gelesen habe das Display kein Bleeding hat. Mein erstes Modell hatte leider erhebliches Bleeding. Nun hatte ich anscheinend Glück und das Display ist in Ordnung. Ingesamt macht es generell einen besseren Eindruck als das erste Modell. Ich teste es nun mal ein wenig und vergleiche dann mit dem Area51, leider befürchte ich, dass das Bleeding dort produktionsbedingt ist.
  9. Zum Thema Cashback. Folgende Nachricht habe ich gerade erhalten von Shoop.de ich leite Deine Anfrage jetzt an das Partnernetzwerk des Händlers weiter. Die Bearbeitung Deiner Anfrage kann einige Zeit in Anspruch nehmen (ca. 3 - 4 Monate). Erst nach Bestätigung des Cashbacks durch den Händler wird die Bestellung in Deinem Account nachgebucht.
  10. Oh Wunder, das Area51 kommt natürlich nicht heute an
  11. in der Zeit wo ich das Razer hatte waren die Lüfter definitiv hochfrequenter als beim Area51. Das Area51 rauscht sehr angenehm, beim Razer war es nicht schlimm aber man konnte es hören
  12. Aber scheint auch deutlicher wärmer zu sein auf Keyboard und Pamrest
  13. 100%, ich befürchte das leider auch. IPS bleibt eben IPS. Habe zwei oder drei Displays in meiner Laufbahn gesehen, welche okay waren vom Bleeding her. Ist leider Glücksspiel. Wäre das Legion 9i nicht so unverschämt teuer würde ich das auch mal bestellen. Lenovo hat komischerweise Bleeding komplett im griff, genauso wie Medion/XMG.
  14. Ja was Temperaturen angeht ist es unfassbar gut das Area51 18". . Bin gespannt wie es bei meinem zweiten Area51 sein wird. Ich hoffe da ist alles zu 100% ok. Habe nun auch den Rucksack erhalten, wie immer absolute Spitzenklasse. Verarbeitung, Optik und Stauraum sind Champions League.
  15. Mein Alien ist nun auch Retoure und ich warte auf mein zweites. Rucksack wurde 4 mal falsch geroutet ist nun irgendwo bei der Post ... Ich frage mich auf welcher Grundlage Dell die Zustellung berechnet, die wissen doch selber das es bis zum 16. nicht da ist
  16. Also beim 18“ wird die Maushand auch warm, störend fand ich es bisher noch nicht, aber man merkt es. Natürlich kann man seine Hand dann etwas anders positionieren und spürt dann nichts mehr. Ich habe meine Hand meist dicht am Gerät. Zur Akkulaufzeit kann ich nichts sagen. Gerät ist eigentlich immer so gut wie lautlos, es sei denn es wird gezockt oder andere starke Aufgaben stehen an. Plötzliches hochtouren der Lüfter gibt es nicht. System ist in Akkubetrieb genauso „snappy“ wie mit Strom.
  17. Habe nun auch bei Shoop die Nachbuchung veranlasst, mal sehen was kommt.
  18. Habe gestern mal in "Performance" gezockt. GPU bei 160-170W und @65°C CPU bei 60-80W und bis zu 85°C Alles absolut im Rahmen, ich hoffe das ist bei meinem Zweitgerät genauso
  19. Ja ich habe auch ein paar Testgberichte gelesen. Ein Notebook was bei normaler Benutzung, flach auf dem Boden, extrem hohe Temperaturen erzeugt ist leider nichts für mich. Ich habe früher echt viel gebastelt um Notebook zu optimieren, aber heute muss es einfach funktioniert. Ich habe keine Lust mir da noch Füße drunter zu kleben oder permanten "aufzubocken". In den Videos die ich gesehen habe knackt die CPU auch regelmäßig die 100°C. Das würde mich schon nerven... so war das ja auch beim HP OMEN Max 16. In Hunt Showdown z.B. gab es dadurch ab und zu heftigeg stottern... im Area 51 18" ist noch so viel Luft nach oben, da muss ich mir keine Gedanken machen.
  20. Gerade mal Hunt Showdown in very high settings und DLSS Quality gespielt im Overdrive Modus. Waren ca. 35 Minuten. Dauerhaft 270-280W last auf CPU und GPU (Crossload). GPU maximal 65°C <-- zwischen 170 und 175W @2400Mhz CPU maximal 82°C <-- zwischen 70 und 100W, je nach Szene @5.1Ghz Die Kühlung ist wirklich herausragend bei dieser Generation! das zweite Alien wurde nun auch verschickt, dass ging schnell! halt mich bitte auf dem Laufenden ob das Nachbuchen geklappt hat oder nicht.
  21. nachbuchen kann ich nicht sagen, aber bei meiner ersten Bestellung wurde shoop ordnungsgemäß mit ADAC Rabatt gebucht. Nachbuchen ist immer so eine Sache, kann mich nicht erinnern, dass das schon einmal bei mir geklappt hat... kleines Update zum Backlight Bleeding, an zwei Stellen kommt es immer wieder... sind genau die Stellen wie beim Notebookcheck Review. Argh wie mich das nervt... das ist wie eine Delle im Auto...man sieht sie einmal und sieht ab dann nur noch die Delle und nicht mehr 99% vom Rest des Autos Overdrive Modus dGPU Modus: TimeSpy FireStrike:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.