- 
                Gesamte Inhalte192
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
- 
                Tagessiege3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von marcohf78
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks Nein das ist völlig unnötig.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks Bin noch immer auf Dienstreise. Habe aktuell keine Bilder. Habe vom Modellbau ein Servo Verlängerungskabel genommen.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks So läuft es schon bei mir seit dem Repaste. ?? Ich habe einfach die Adern verlängert. (zwischen gelötet und dann mit Schrumpfschlauch versehen).
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To J&R 10, Silikon Armbänder, Händen Gummi Armbänder, Partyzubehör https://www.amazon.de/dp/B072LQZN8K/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_8txuEbB4RXXBK Was denn damit?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To 
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Ja genau richtig das habe ich gestern auch so gemessen. Ich werde mir jetzt ein zweites 180er zum basteln besorgen. Die Platine ist so Bestückt das man darauf gut Nachverfolgen (messen) kann wo das Signal gemacht wird für die Netzteil Kennung. (Kontakt ist Beschriftet mit PSID).... Dieses könnte man dann ja mit in das 330W integrieren.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Ja genau. Kabel vom original 180er abgelötet und parallel ans 330er angeschlossen.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To @Elite10 Torx 10 mit Loch zum öffnen. Also die Kabel parallel auflegen und dann nur mit einem Netzteil betreiben klappt nicht. Einzeln jeder Stecker wird je ein 330W Netzteil erkannt. Beide Stecker angesteckt wird ein unbekanntes Netzteil im BIOS erkannt. Schade..... Jemand ne Idee wie man das überlisten kann!?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Kaufen geht nicht da zumindest mein 180er und 330er unterschiedliche Buchsen haben
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Aber was verspricht du Dir vom Eigenbau? Kleiner wie original wirds ja nicht werden. Kaltgerätestecker 2-1 ist so erhältlich. Und Ausgangsseitig habe ich so verstanden das du die 510W erhalten möchtest. Somit kann man da nix einsparen. Was bleibt wäre ein Custom Netzteil mit AW Logo wenns dann so kommt.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Das 330er 95x200x42 BxLxH Das 180er 75x154x30 BxLxH Beide geschraubt mit Torx 15 oder 20 mit Loch (geschätzt) habe das Werkzeug nicht zur Hand.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Könnte mir Vorstellen das sich im Hohlstecker ein Wiederstand befindet, vielleicht auch im Netzteil was aber unwahrscheinlich sein wird. Mittels dem Widerstand wird dann die Leistungskennung gemacht. Ist das Bild die AW Area 51m Buchse?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Aber das mit einem Splitter das BIOS 2x330w erkennt ist SAVE?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To OK wo gibt's diesen Splitter für den area-51m zu kaufen?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Ich würde auch nur das 330er benötigen, mein Wissensstand ist aber es müssen min 510W erkannt werden oder lässt sich das umgehen?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To @Elite10 soll das für den Mobilen oder Stationären Einsatz gedacht sein? So habe ich es gemacht. Zwischen den Netzteilen Alu rippen mit Wärmeleitpad verbunden und zwei große Kabelbinder. Das nimmt mehr Platz ein als die original Kabel oder meinst du nicht?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Kommt heute Nachmittag wenn ich im Hotel angekommen bin. ?
- 
	  Alienware Area-51m R1 Aus 2 mach 1 Netzteilmarcohf78 antwortete auf Elite10's Thema in Anleitungen & How To Kleiner zu werden als die beiden original Netzteile im DIY basteln wird meiner Meinung nach nicht möglich sein. Netzanschluss gibt's fertig 2-1 Abgangsseitig braucht man zwingend 2 Stecker. Da lässt sich auch nix einsparen. Ich habe die beiden Netzteile übereinander liegend verbunden und die beiden Kabel mit Kabelbinder verbunden. Einzig das 180W Netzteil wird schon sehr heiß, aber auch wenn es frei liegt. Überlegung ab ich das von 3 Seiten mit Alu Kühlkörpern versehen soll steht noch im Raum.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Undervolting Guide mit ThrottleStopmarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To Ja beides 170mV und mit deinen Vorgaben in Prime mal 12h laufen lassen. Bei 4.5ghz nimmt sich damit die CPU 96Watt avg und mit Profil Silent nicht mehr wie 74Grad
- 
	  Alienware Area-51m R1 Undervolting Guide mit ThrottleStopmarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To Gibt es da irgendeine Grenze wo die CPU dann doch Schaden nehmen kann? Betreibe die CPU jetzt seid 1 Monat mit - 170.2mV
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks Habe alle 20-30sec so ein ploppen von den Lautsprechern. Bei Spielen habe ich das schon früh bemerkt dachte aber es liegt an den Spielen. Heute Abend im Hotel dann mal nen Film gestartet und da ist es dann auch zu hören.. mit Kopfhören ist das nicht. Ne Idee was das sein kann? LS Plob_
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks die gebrochenen Teile sind zum wieder einkleben nicht mehr geeignet? Wenn man den Kühler ausgebaut hat kommt man da ja gut dran.
- 
	  Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Loungemarcohf78 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks Dremel und dann damit die Schlitze rekonstruieren oder ganz verschließen an der Stelle Pattex Kintsuglue Flexible Knete schwarz / Leicht formbare Klebepaste zum Reparieren, Rekonstrukieren, Schützen & Verbessern von fast allen Gegenständen / 3 x 5g https://www.amazon.de/dp/B0787CVDKD/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_BPrqEb810TRH6 oder das eignet sich eventuell noch besser HG-Epoxy Stick Knetmetall 2 Komponenten Reparaturkitt Power Knetmasse https://www.amazon.de/dp/B01N7BZLRM/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_d1rqEb931Q00Q Farbe würde ich bei Revell suchen. Die sollte 80C vertragen.
 
		 
         
					
						 
                     
					
						 
                     
                     
                     
                    