Zum Inhalt springen

Alienware 18 Area-51 Wartezimmer


Rambo24

Empfohlene Beiträge

vor 33 Minuten schrieb Rambo24:

Dell hat mein Geld für die Retoure am 17.07.2025 erstattet, also hat nach dem die Retoure in den Niederlanden angekommen ist, genau 8 Tage gedauert. Kann man nicht meckern. Ist vielleicht für alle interessant, die auch etwas an Dell Retour senden möchten oder schon bereits gesendet haben.

Bei mir war es etwas schneller aber auch nur weil ich mächtig Stunk gemacht hab.

Weil hier nach der Temperatur  bei der  Maushand gefragt wird: entweder war mein Gerät defekt( was ich nicht glaube, da die temps ganz gut waren) oder mancher hat ne interessante Haltung beim zocken oder spürt nix. Ich hab 3 Leute das Teil testen lassen bei mir. Alle haben gesagt ist absolute Katastrophe das Teil. Die Maushand wird sehr sehr stark erwärmt. Gibt auch Berichte bei Reddit im Alienware subreddit.

 

Wie @Nuestra geschrieben hat wäre es toll wenn ein echter Area51M Nachfolger käme der so dick wie ein Schlachtschiff ist und Kühlung, Lautstärke und gescheite Leistung vereint. In die richtige Richtung gehen sie ja zumindest. Jetzt halt auch weitermachen und nicht wieder diese thin&light Scheiße. 
 

Allen Besitzern des neuen Area 51 18 wünsche ich viel Spaß und langanhaltende Freude mit ihren Geräten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sharpi_91 also ich finde bei 8 Tagen gibt es keinen Grund Stunk zu machen. Liegt alles noch im Rahmen. Die Retoure muss halt erst überprüft werden und die haben bestimmt sehr viele Retouren, dann dauert es halt einige Tage. Bis es dann an die Buchhaltung übermittelt wurde, das alles in Ordnung ist, bis dann die endgültige Erstattung erfolgt, dauert auch etwas. Ich will damit sagen, es müssen viele Prozesse ineinander greifen bzw, abgearbeitet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pitha1337 Nach dem Versand kannst du 7 - 9 Tage rechnen bis es bei dir ankommt. Also in deinem Fall, solltest du das Paket spätestens am 21.07.2025 erhalten.

Ich werde wohl heute, also am Sonntag den 20.07.2025 mein zweites Alienware 18 Area-51 bestellen. Das erste hatte ich ja wie von mir im Forum beschrieben, zurückgesendet.

Werde dann sobald ich bestellt habe, Konfiguration usw. posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Area 51 18 (5090er) ist Freitag angekommen. Schönes Gerät mit nur minimalem Backlight Bleeding.

Leider musste ich die Rückgabe einleiten und ich warte derzeit auf die Genehmigung. Es war nicht möglich, das Notebook an einem Thunderbolt Display zu betreiben. Weder der Dell U4025QW noch der LG 40WP95 haben funktioniert, jeweils per Thunderbolt Kabel @ 5K2K. Windows zurücksetzen, Betrieb per iGPU, dGPU, Optimus, Wechsel des Ports - hat alles nix gebracht. Die Monitore melden "kein SIgnal". Das Notebook reagiert und das interne Display wechselt ein paar mal die Auflösung. Allerdings reagiert es nicht mehr oder nur noch sehr sehr träge auf Eingaben. In 1 von 4 Versuchen gab es einen BSOD.

An meinem aktuellem M18 R1 funktioniert alles wie es soll. 

Hat jemand zufällig die gleiche Kombination oder ein Thunderbolt Display im Einsatz? Es wäre interessant ob dies ein generelles Problem sein könnte oder ob ich ein defektes Gerät erwischt habe. Im Bios habe ich auch keine Einstellung zu Thunderbolt gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb vbender:

Mein Area 51 18 (5090er) ist Freitag angekommen. Schönes Gerät mit nur minimalem Backlight Bleeding.

Leider musste ich die Rückgabe einleiten und ich warte derzeit auf die Genehmigung. Es war nicht möglich, das Notebook an einem Thunderbolt Display zu betreiben. Weder der Dell U4025QW noch der LG 40WP95 haben funktioniert, jeweils per Thunderbolt Kabel @ 5K2K. Windows zurücksetzen, Betrieb per iGPU, dGPU, Optimus, Wechsel des Ports - hat alles nix gebracht. Die Monitore melden "kein SIgnal". Das Notebook reagiert und das interne Display wechselt ein paar mal die Auflösung. Allerdings reagiert es nicht mehr oder nur noch sehr sehr träge auf Eingaben. In 1 von 4 Versuchen gab es einen BSOD.

An meinem aktuellem M18 R1 funktioniert alles wie es soll. 

Hat jemand zufällig die gleiche Kombination oder ein Thunderbolt Display im Einsatz? Es wäre interessant ob dies ein generelles Problem sein könnte oder ob ich ein defektes Gerät erwischt habe. Im Bios habe ich auch keine Einstellung zu Thunderbolt gefunden.

Nutze das 16er Area-51 auch über den Thunderbolt Anschluß mit dem passenden Kabel an einem 32 Zoll MSI Monitor ohne Probleme. Beide Ports haben problemlos funktioniert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb meenzerbub84:

Nutze das 16er Area-51 auch über den Thunderbolt Anschluß mit dem passenden Kabel an einem 32 Zoll MSI Monitor ohne Probleme. Beide Ports haben problemlos funktioniert. 

Danke für deine Rückmeldung! Ich habe noch etwas weiter getestet:

Wenn ich den Dell Monitor auf auf 60Hz limitiere (Auflösung 5120*2160) dann funktioniert es. Sobald ich auf 120 Hz umschalte kommt es zum oben genannten Effekt. Das TB Kabel habe ich auch schon gewechselt ohne Effekt. Was auch funktioniert ist eine separates USB-C auf Displayport Kabel - damit funktioniert der volle Auflösung bei 120Hz.

Welche Auflösung und welche Bildwiederholfrequenz nutzt Du mit Deinem MSI? Hat der Monitor einen  Thunderbolt Anschluss? USB-C auf DP geht bei mir ja auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb vbender:

Danke für deine Rückmeldung! Ich habe noch etwas weiter getestet:

Wenn ich den Dell Monitor auf auf 60Hz limitiere (Auflösung 5120*2160) dann funktioniert es. Sobald ich auf 120 Hz umschalte kommt es zum oben genannten Effekt. Das TB Kabel habe ich auch schon gewechselt ohne Effekt. Was auch funktioniert ist eine separates USB-C auf Displayport Kabel - damit funktioniert der volle Auflösung bei 120Hz.

Welche Auflösung und welche Bildwiederholfrequenz nutzt Du mit Deinem MSI? Hat der Monitor einen  Thunderbolt Anschluss? USB-C auf DP geht bei mir ja auch.

Siehe Anhang. Aber in der Tat ist es wichtig bei Dell immer alle Anschlüsse gleich zu prüfen, beim alten m17x R3 hatte ich erst nach den 14 Tagen festgestellt, das der 3. USB Anschluss nicht ging bzw. defekt war. Tja gestört hat es mich letztendlich weniger und zu faul es damals wieder einzuschicken war ich auch ^^ Aber wenn der Thunderbolt defekt wäre, hätte ich es auch schon direkt wieder retourniert!

msi.jpg

Screenshot zeigt gerade die Verbindung mit meinem Business Notebook zur Info, sind aber die gleichen Einstellungen, kann später auch ein Screen schicken mit angeschlossenen Alien!

Bearbeitet von meenzerbub84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Das bringt mich schonmal weiter. 👍

Dein Monitor unterstützt laut MSI Webseite kein Thunderbolt. Das ist dann ungefähr wie bei mir mit dem USB-C auf Display Port Kabel (DP over USB-C). Der USB-C Anschluss scheint also sowweit zu funktionieren und es könnte sein, dass im Speziellen nur die Thunderbolt Kommunikation defekt oder verbugt ist. Ich mache mal ein Ticket bei Alienware auf - ein paar Tage Zeit habe ich ja noch.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb vbender:

Danke. Das bringt mich schonmal weiter. 👍

Dein Monitor unterstützt laut MSI Webseite kein Thunderbolt. Das ist dann ungefähr wie bei mir mit dem USB-C auf Display Port Kabel (DP over USB-C). Der USB-C Anschluss scheint also sowweit zu funktionieren und es könnte sein, dass im Speziellen nur die Thunderbolt Kommunikation defekt oder verbugt ist. Ich mache mal ein Ticket bei Alienware auf - ein paar Tage Zeit habe ich ja noch.

 

das ist korrekt, der Monitor hat leider kein Thunderbolt Anschluss sondern wohl nur einen USB 3.2 Gen 1, was nervig ist mit 15W PD...

Daher vllt steckt in Deinem Fall sogar mehr dahinter, bin gespannt, was Alienware sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.8f474a0bee5c3cf0c551253a8c6e238c.png

Diese Wartezeit habe ich schon immer gehasst. Ich möchte mich  gerne zwischen dem Razer und dem Alienware entscheiden, dazu muss ich aber das Display des Alienware sehen :D

Bearbeitet von pitha1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pitha1337  Glückwunsch das dein Alienware morgen kommt. Ich hoffe es ist alles in Ordnung. Hat dann doch 10 Tage gedauert, ab Versand. Naja lieber spät als nie.

Habe heute meine Bestellung des Alienware 18 Area-51 aufgegeben. Also 1 Tag später als geplant. Voraussichtliche Lieferung: 01.08.2025

Für folgende Konfiguration habe ich mich dieses mal entschieden:

CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX

OS: Windows 11 Pro

GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24 GB GDDR7

RAM: 64 GB (2 x 32 GB), DDR5, 6.400 MT/s

SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD

Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera

Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch

Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage, 1 Jahr

Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 650 € Rabatt, 5% Rabatt (Dell Newsletter):

4454,00 €

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung, nun geht das Warten wieder los :D Wir haben ja fast die identische Config.

Ich werde morgen mal berichten wie sich das zweite Alien schlägt. Bin gespannt ob die Temperaturen wieder so unglaublich gut sind auf CPU und GPU.

Erhoffe mir aber gerade nicht zu viel, da mir das Blade 18 aktuell zeigt, dass es auch IPS Displays gibt mit 0,0 Bleeding. Ob Alienware das im zweiten Modell auch hinbekommt ist fraglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ^^

Bearbeitet von pitha1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.