Zum Inhalt springen

Frage zu CPU- und RAM-Leistung


quer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein M11x R1 (gebraucht gekauft).

Als erstes habe ich das System neu aufgesetzt (Win7 Prof. 64bit). Anschließend habe ich die aktuellsten Treiber installiert (in der empfohlenen Reihenfolge).

Nun mein "Problem". In allen Test zum M11x habe ich gesehen, dass der Windows-Leistungsindex für CPU 4,x und RAM 5,x anzeigt. Meins kommt bei CPU auf 3,x und RAM auf 4,x.

3DMark 06 kommt auf ca. 4000.

Im Vergleich zu den Tests, die ich bis jetzt gesehen habe kommen mir die Werte zu wenig vor. Nun wollte ich mal fragen ob jemand weiß woran das liegen könnte oder dies schon selber feststellen konnte.

Über Hinweise wäre ich sehr dankbar ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, ganz vergessen, sry.

Prozessor ist der SU7300 (OC-Modus)

RAM 4GB (2x 2GB) Samsung

Vertex2e SSD

Grafikkarte GT335M

Ich habe grad nochmal die konkreten Leistungswerte nachgeschaut:

Win-Leistungsindex:

CPU: 3,4

RAM: 4,4

Grafik: beides 6,6

Festplatte: 7,4

3DMark 06 (Basic Edition, Standard-Einstellungen): 4075

Bearbeitet von quer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Test evtl. auf Akkubetrieb laufen lassen?

Hast du evtl. Energiespaarmodus aktiviert?

Gerade die Werte deines Speichers und CPUs hat ja so gut wie nix mit Treibern zu tun ich vermute Energieoptionen stell doch mal auf Höchstleistung und guck was rauskommt.

Solltest anschließend aber wieder auf ausgewogen stellen sonst brumen die Kühler non stop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim M11xR1 lässt sich die CPU im BIOS von 1,3 auf 1,7Ghz übertakten. Check mal ob das bei dir eingestellt ist. Das könnte erstmal den Unterschied bei der CPU erklären.

Weiterhin kannst Du via FN+? die interne Grafik aktivieren/deaktivieren. Vielleicht ist die Nvidia bei dir gar nicht aktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer Teilbewertung von 4,6 ist mein SU7300 im R1 das schwächste Glied. Dabei ist er NICHT overclocked.

Aktiviert man das OC im BIOS, liegt die Bewertung unwesentlich höher bei 4,8 wenn ich mich recht erinnere.

Der HyperX Arbeitsspeicher bringt es bei mir auf 5,4.

Die Grafikkarte schafft es auf 6,5. (@Struse, das Zuschalten der Grafikkarte ändert NUR diesen Wert)

Somit sollte klar sein, dass zumindest seine CPU Bewertung nicht auf dem Level ist, wo sie liegen müsste.

Kannst du bitte erklären welcher vermeintlich empfohlenen Treiberrreihenfolge du gefolgt bist?

@FunkyStyler

Hast du mal ein R1 in Aktion erlebt? Der eine - und einzige - Lüfter kann alles, aber nicht brummen. Auch unter Höchstlast suchst du da vergeblich. Und von Non-Stop kann erst recht keine Rede sein.

Grüße

Angus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal Danke für eure Antworten.

Die CPU läuft schon im OC-Modus.

Außerdem hängt das Notebook am Netzkabel. Die Batterie habe ich ausgebaut, da die eh tot ist und ich auf eine neue warte.

Die Grafikkarte ist auch zugeschaltet, da passen ja die Werte mit der 6,6.

Der Energiesparmodus ist auch auf "Höchstleistung" gestellt.

Mit der Treiberreihenfolge meinte ich die, die hier unter den Anleitungen zu finden ist. Ich mache das zwar immer so, aber wollte es mal erwähnen. Ich meinte damit zuerst Chipsatz, dann Grafik, usw. usw.

Ich bin echt ratlos warum bei mir diese Werte kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal Danke für eure Antworten.

Die CPU läuft schon im OC-Modus.

Außerdem hängt das Notebook am Netzkabel. Die Batterie habe ich ausgebaut, da die eh tot ist und ich auf eine neue warte.

Die Grafikkarte ist auch zugeschaltet, da passen ja die Werte mit der 6,6.

Der Energiesparmodus ist auch auf "Höchstleistung" gestellt.

Mit der Treiberreihenfolge meinte ich die, die hier unter den Anleitungen zu finden ist. Ich mache das zwar immer so, aber wollte es mal erwähnen. Ich meinte damit zuerst Chipsatz, dann Grafik, usw. usw.

Ich bin echt ratlos warum bei mir diese Werte kommen.

Hallo,

schau mal mit einem Tool wie HWinfo ob deine CPU nicht drosselt. Es gibt Maiboards die die CPU drosseln wenn der Akku fehlt ( Thinkpads / Macbooks) das soll das Netzteil vor Spannungsspitzen unter Vollast schützen, die der Akku sonst auffangen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schau mal mit einem Tool wie HWinfo ob deine CPU nicht drosselt. Es gibt Maiboards die die CPU drosseln wenn der Akku fehlt ( Thinkpads / Macbooks) das soll das Netzteil vor Spannungsspitzen unter Vollast schützen, die der Akku sonst auffangen würde.

Ich habe mal einen Screenshot von HWinfo gemacht, während ich mit Prime Last erzeugt hab.

Es scheint wirklich so zu sein, dass der Prozessor gebremst wird oder sehe ich das falsch?

post-1978-14366121550998_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schnuffel meint:

Liebe Aliens, das ist doch genau das, was Schnuffel shcon vor monaten mal geschrieben hat: Der Akku ist bei modernen Notebooks ein BESTANDTEIL DER STROMVERSORGUNG. Ist dieser defekt, nimmt die Hardwrae UNWEIGERLICH schadene. Daher sollte man den Akku auch nicht ausbauen.

Nun, jedenfals fuehrt das Vehindern des Runtertaktens der Geraete bei fehlenden Akkus bei in jedem Fall innert kuerzerster Zeit zu irreparablen Schaeden in der CPU, dem Ram, der GPU und der Southbridge. Diese Schaenden fuehren dan immer wieder zu "unerklaehrlichen" Systemabstuerzen...

Diese Komponennten kommmen mit den Spitzen, die dan enstehen, NICHT KLAR.

Man sollte Alienware Geraete PRINZIPIELL nie ohne Akku betreiben!

Geraete wie unsere Aliens sind SEHR Energiehungrig. Und da wir ja keinen Monster Stuetzkondensator einbauen koennen, muessen wir das mit dem Akku abhandelne.

Gruesse vom Schnuffel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pfusch am bau. das xps 1730 hab ich ewig lange ohne akku betrieben. null probs, und das hatte auch keinen geringeren stromverbrauch als ein m18x. Sorry, so langsam hab ich das gefühl, AW will uns einen bug nach dem anderen als feature verkaufen. Aber egal, drum gibts ja vorort service.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe seit 4 Jahren ein Notebook im Dauereinsatz (noch kein Alien, das kommt ja erst im April) und bin aber noch nie drauf gekommen, den Akku auszubauen...warum auch?

Habe beim Betrieb des Notebooks eigentlich immer das Netzteil dran, weil es eben im Normalfall von morgens bis abends durch läuft. Habe zwar schonmal gelesen, dass die Akku-Lebensdauer dadurch eingeschränkt wird, konnte aber noch nichts dergleich feststellen!

Wie ist das denn, ist da was wahres dran (wegen der Lebensdauer)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur akkulebensdauer gibts verschiedenste philosophien, beim 1730 hatte ich den akku immer drausen, weil das gerät sehr schnell sehr heiß werden konnte und dabei auch den akku aufheizte. Erst als ich es schaffte das gerät alle zwei monate zu reinigen wurde ich der hitze herr, ist aber bei jedem notebook bisher so gewesen, da ich viel rauche, und oftmals in sehr staubigen umgebungen bin (holzofenheizung, altbau). Auch das m14x muß ich min alle 2 monate durchpusten, sonst ist essig mit den temps. Jedenfalls deshalb immer akku drausen, bzw. später einen defekten drin der keinen kontakt mehr hatte wegen standfuß.

Aber auch bei meinm alten toshiba, immer ohne akku, beim 1710 immer ohne akku, beim 1730 immer ohne akku. Den m14x würde ich im festen betrieb ohne akku nutzen, wenn er nicht intern verbaut wäre. Also von dem her sagt meine erfahrung, alle notebooks die ich bisher hatte, hatten kein prob ohne akku zu arbeiten. Entweder konnte man früher noch für ein paar cent ein paar elkos auflöten, oder die netzteile waren stärker/besser, oder die hatten ein paar kondensatoren?

Egal, m17x die kein sata-3 haben, m14x die kein sata-3 haben, kondensatoren werden eingespart, microcontroller werden eingespart, antennen werden eingespart, vom support gibts so blödsinnige aussagen wie das m14x ist ein sata-2 gerät.... oder man muß sata-3.1 platten verwenden die niemand im angebot hat... also sorry... ist das Alienware oder Aldi?

Wenns den Vorortservice nicht gäbe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.