Zum Inhalt springen

Was macht den alienware m17x so besonders?


Rosario

Empfohlene Beiträge

Rund 95% aller Threads in diesem Forum werden eröffnet um eine Frage zu stellen. Eine Überschrift zu wählen die dem Leser den Kern dieser Frage vermittelt istdemnach meist sinnbringender. Desweiteren wäre es auch hilfreich zu wissen welches Notebook du nun meinst.

Der M17x stammt aus dem Jahr 2009 und besonders an ihm ist die Tatsache, dass er einer der Laptops von Dell war der unter dem Namen Alienware vertrieben wurde. Als weitere Besonderheit ist die Möglichkeit zu nennen zwei Grafikarten zu verbauen. Auch die Möglichkeit neben RAM und Festplatten die CPU und die Grafikkarte auswechseln zu können ist wenn man sich die breite MAsse der Notebooklandschaft anschaut, als Besonderheit zu nennen.

Mittlerweile sind jedoch 5 Jahre ins Land gegangen und ich würde von einem Kauf eher abraten. Für neue und anspruchsvolle Spiele fehlt einfach die Leistung. Für Office, ein bischen surfen oder ältere Spiele (oder solche mit weniger Anforderungen) ist der M17x jedoch noch immer gut zu gebrauchen.

Oder meintest du ein neueres Modell? Eventuell gar den aktuellen Alienware 17, auch AW17 genannt? Ein entsprechender Präfix oder eine genauere Modellbezeichnung hilft hier weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne (gegen)frage.

welchen m17x meinst du??? genauere Angaben wären echt hilfreich,aber ist ja schon spät....^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen M17x-R4 und zum aufrüsten für heutige Zeiten ist der noch ideal.

Auch was Hardwaretausch und Reinigung angeht, ist der R4 genial weil man an alles von unten rankommt.

Gut ausser WLan karte und 2 Ram-Bänke....ach ja und die mSATA

Aber wann muss man da mal ran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab dem M17xR2 taugen die 17er für heutige Spiele. Der R4 hat jedoch den Vorteil, dass auch die neuesten Grafikkarten ohne Probleme nacherüstet werden können und nicht bei der 680m Schluss ist. Desweiteren gab es den R4 auch mit einem Display mit 120Hz welches tauglich für 3D ist und auch im 2D-Modus ein exelentes Bild liefert. Folgende Displays standen zur Auswahl:

- 1440*900, 60Hz

- 1920*1080, 60Hz

- 1920*1080, 120Hz (3D)*

*In Kombination mit dem 120Hz-Display (3D) ist es nicht möglich eine Grafikkarte von AMD/ATI zu verwenden.

Du solltest schon beim Kauf darauf achten, dass das von dir gewünschte Panel verbaut ist da der Wechsel kostspielig ist.

Als Besonderheit gilt auch beim R4 die Möglichkeit sowohl Grafikkarte als auch CPU (Intel der dritten Generation) wechseln zu können. Weitere technische Daten findest du unten.

RAM:

- vier Steckplätze, jeweils bis zu 8GB, maximal 32GB mit 1600MHz

Festplatte(n):

- 2*SATA3

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo (kann gegen eine weitere Festplatte getauscht werden)

Anschlüsse:

- RJ45

- 4*USB3.0

- 1*USB2.0/eSATA-Combo

- HDMI (Out)

- HDMI (In)

- VGA

- Mini-DisplayPort

- 3*Klinke (1*Out, 1*In, 1*Combo)

- 1*Klinke (Analog/Digital-Combo)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M17xR1 ist, wie oben schon ganz oben schon geschrieben, wenig geeignet als Neuanschaffung zum späteren Upgraden da hier die Möglichkeiten stark limitiert sind. Im Besonderen was die Grafikkarte anbelangt macht sich dies bei Spielen schnell bemerkbar. Im Folgenden findest du eine kurze Zusammenfassung der technischen Details zu den 17-Zöllern ab dem M17xR1.

________________________________________

post-3439-14366126502004_thumb.png

R1

Insgesamt zu schwache Maximalleistung für aktuelle Spiele. Für Office und ältere oder grafisch wenig aufwändige Spiele noch geeignet.

CPU:

- Intel Core2Dou

- Intel Core2Quad

GPU:

- GeForce 9400M G (intigriert), 2*MXM3.0b mit bis zu 150W (gesamt)*

Display:

- 1440*900

- 1920*1200

RAM:

- zwei Steckplätze, jeweils bis zu 4GB, maximal 8GB mit 1333MHz

Festplatte(n):

- 2*SATA2

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo

Anschlüsse:

- VGA

- DisplayPort

- HDMI 1.2

- RJ45

- 2*USB2.0

- 1*USB2.0/eSATA-Combo

- 3*Klinke (2*Out, 1*In)

- IEEE1394

- ExpressCard

*stabil getestete Grafikkarten im M17x(R1) sind

  • NVIDIA GeForce GTX 260M, GTX 280M, GTX 285M (Single oder SLI)
  • NVIDIA GeForce GTX 670mx (Single, eventuell auch SLI)
  • ATI Mobility Radeonâ„¢ HD 4870 Grafik, ATI Mobility Radeonâ„¢ HD 5870 Grafik (Single oder CF)

________________________________________

post-3439-14366126502813_thumb.png

R2

Für aktuelle Spiele geeignet. Stärkste mögliche Grafikkarte ist die 680m. Nachteil ist hier SataII und die fehlende Möglichkeit eine mSata zu verbauen. Auch 3D gibt es nicht, dafür jedoch die Möglichkeit ein RGB-Display mit sehr exakter Farbwiedergabe zu wählen.

Großer Pluspunkt, neben dem RGB-Display, ist die Möglichkeit zwei Grafikkarten zu betreiben (SLI/Crossfire).

CPU:

- Intel Core i5 der ersten Generation

- Intel Core i7 der ersten Generation

GPU:

- 2*MXM3.0b mit bis zu 150W (gesamt)

Display:

- 1440*900, WXGA+

- 1920*1200, WUXGA

- 1920*1200, RGBLED*

RAM:

- zwei Steckplätze, jeweils bis zu 4GB, maximal 8GB mit 1333MHz

Festplatte(n):

- 2*SATA2

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo

Anschlüsse:

- VGA

- DisplayPort

- HDMI 1.2

- RJ45

- 3*USB2.0

- 1*USB2.0/eSATA-Combo

- 3*Klinke (2*Out, 1*In)

- IEEE1394

- ExpressCard

Wichtige Informationen:

*Das RGB-Display verträgt sich nicht mit der AMD 7970m. Bei dieser Kombination kann es passieren, dass das Display beschädigt wird.

________________________________________

post-3439-14366126503883_thumb.png

R3

Ebenfalls 680m als stärkste maximale Grafikkarte. Ab diesem Modell kann nur noch eine Grafikkarte vebaut werden. Dafür kamen die 3D-Displays hinzu. Ebenfalls gab es erstmals SataIII.

CPU:

- Intel Core i5 der zweiten Generation

- Intel Core i7 der zweiten Generation

GPU:

- Intel HD Graphics 3000, 1*MXM3.0b* (Optimus)

Display:

- 1440*900, 60Hz

- 1920*1080, 60Hz

- 1920*1080, 120Hz (3D)*

RAM:

- vier Steckplätze, jeweils bis zu 8GB, maximal 32GB mit 1333MHz

Festplatte(n):

- 1*SATA2.0

- 1*SATA3.0

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo

Anschlüsse:

- RJ45

- 2*USB3.0

- 2*USB2.0

- 1*USB2.0/eSATA-Combo

- HDMI

- VGA

- Mini-DisplayPort

- 3*Klinke (2*Out, 1*In)

- 1*Klinke (Analog/Digital-Combo)

*In Kombination mit dem 120Hz-Display (3D) ist es nicht möglich eine Grafikkarte von AMD/ATI zu verwenden.

________________________________________

post-3439-14366126505076_thumb.png

R4

Durch den Einsatz einer anderen Soundlösung können ab diesem Modell auch Grafikkarten ab der 700er Reihe von nVidia ohne Probleme verwendet werden. Desweiteren wurde komplett auf SataIII gesetzt und es gab erstmals die Möglichkeit eine mSata zu verbauen.

CPU:

- Intel Core i7 der dritten Generation

GPU:

- Intel HD Graphics 4000, 1*MXM3.0b* (Optimus)

Display:

- 1440*900, 60Hz

- 1920*1080, 60Hz

- 1920*1080, 120Hz (3D)*

RAM:

- vier Steckplätze, jeweils bis zu 8GB, maximal 32GB mit 1600MHz

Festplatte(n):

- 2*SATA3

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo

Anschlüsse:

- RJ45

- 4*USB3.0

- 1*USB2.0/eSATA-Combo

- HDMI (Out)

- HDMI (In)

- VGA

- Mini-DisplayPort

- 3*Klinke (1*Out, 1*In, 1*Combo)

- 1*Klinke (Analog/Digital-Combo)

*In Kombination mit dem 120Hz-Display (3D) ist es nicht möglich eine Grafikkarte von AMD/ATI zu verwenden.

________________________________________

post-3439-14366126512792_thumb.png

Alienware 17

Dies ist das zur Zeit aktuelle Modell.

CPU:

- Intel Core i7 der vierten Generation

GPU:

- Intel HD Graphics 4600, 1*MXM3.0b (Optimus)

Display:

- 1440*900, 60Hz

- 1920*1080, 60Hz

- 1920*1080, 120Hz* (3D)

RAM:

- vier Steckplätze, jeweils bis zu 8GB, maximal 32GB mit 1600MHz

Festplatte(n):

- 2*SATA3

- 1*mSATA

optisches Laufwerk:

- DVD-RW oder Blu-ray-Combo

Anschlüsse:

- RJ45

- 3*USB3.0

- 1*USB3.0 mit PowerShare

- HDMI (Out/In)

- Mini-DisplayPort

- 1*Klinke (Mikrofon und Kopfhörer-Kombi)

- 1*Klinke (Out)

- 1*Klinke (In)

*In Kombination mit dem 120Hz-Display (3D) ist es nicht möglich eine Grafikkarte von AMD/ATI zu verwenden.

Bearbeitet von luzipha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe mir den 17xr3 geholt nur leider ist die Grafikkarte defekt und zwar die GTX 580m so da ich eine provisorische brauche die nicht grad teuer sein sollte wollte ich fragen welche ich mir holen könnte für 1 Monat und trotzdem noch Spiele wie Dayz drauf spielen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt ganz auf das Budget an und was gerade verfügbar ist. Desweiteren solltest du das Provisorium etwas langfristiger planen. Da die neue Grafikkartengeneration von nVidia in den Startlöchern steht könnten die älteren Karten bald eine Ecke billiger werden.

Bei dem R3 würde ich dauerhaft eine 680m anpeilen. Als Provisorium könnte eine 660m herhalten.

Wenn dir Sound per USB-Stick reicht und du auf die internen Soundlösungen (Klinkenstecker, HDMI) verzichten kannst sind auch die Karten ab der 700er Reihe interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wenn dir Sound per USB-Stick reicht und du auf die internen Soundlösungen (Klinkenstecker, HDMI) verzichten kannst sind auch die Karten ab der 700er Reihe interessant.

Nur der Richtigkeit halber ... HDMI Audio funktioniert weiterhin, auch wenn die interne Soundlösung des R3 kastriert ist. Ansonsten hat luzipha vollkommen Recht. Eine 6/7/8-80er GTX sollte es auf lange Sicht definitiv werden.

Bezüglich Provisorium für DayZ rate ich dringend ab. Der unausgereifte Zustand des Spiels sorgt dafür, dass die CPU und GPU nur mit ca. 50% Leistung arbeiten. D.h., dass selbst eine 780M GTX bei mäßigen Einstellungen arg zu knören hat.

Spare das Geld für eine vernünftige Karte und überbrücke die gerade mal 4 Wochen mit der internen Grafik des R3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.