Zum Inhalt springen

Alienware 17 R4 Kaufberatung


Empfohlene BeitrÀge

Als Besitzer eines 10 Jahre alten MacBooks der vom Gaming keine Ahnung hat darf ich fĂŒr meinen Junior einen Gaming Laptop kaufen.

Ich bin ĂŒber das Microsoft Angebot um € 1199.- gestolpert. 

https://www.microsoft.com/de-de/p/alienware-17-r4-aw17-8686-gaming-laptop/8qvjk3gkb7bx?activetab=pivot%3aoverviewtab

Kann ich da bedenkenlos zuschlagen ? Oder habt Ihr einen besseren Vorschlag ?

Aktuell wird LS17 und ab Winter wohl LS19 gespielt. Was dann kommt - keine Ahnung. Es sollte auf alle FĂ€lle fit fĂŒr die nĂ€chsten Jahre sein.

Vielen Dank fĂŒr Euren input !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr 1.2k bekommt man einen untere Mittelklasse Gaming Notebook. Es lohnt sich etwas mehr zu investieren, der Perfomance Sprung wird sehr spĂŒrbar sein.

1. Die Konfiguration ist nicht besonders aktuell - 7700HQ fĂ€ngt bereits jetzt ihr Alter zu zeigen, CPU intensive Spiele wie pubg oder hunt werden starke fps einbrĂŒche haben.

2. 1060 (gab es M bei Alienware?)  ist ok, wenn es eine M ist - weniger ok.

3. Ram und SSD gehen in Ordnung

4. Vorzugsweise bei Dell bestellen wegen breiteren Support Angebots auch wenn es etwas teuer ist - auf Dauer lohnt es sich

Es ist kein SchnÀppchen, die Versuchen die RestbestÀnde loszuwerden und kleben ein -30% darauf.

Aktuell kann man 15% sparen beim Kauf eines Alienwares direkt bei Dell. Der Code ist Game15 und ist bis 29.08 gĂŒltig.

Schau dir diese Konfiguration an https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/alienware-15-laptop/n00aw15r402

Die CPU ist wesentlich besser, die 1060 OC wird auch etwas mehr leistung liefern, RAM und Festplatte kannst du nachrĂŒsten und du kaufst direkt bei Dell.

Ich wĂŒrde aber zur folgender Konfiguration raten, damit bekĂ€mst du einen Vollwertigen Desktopersatz fĂŒr die nĂ€chsten 3-4 Jahre https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/alienware-15-laptop/n00aw15r406 Auch hier ließe sich RAM und Festplatte spĂ€ter nachrĂŒsten. 1070  ist eine top end GPU die noch die nĂ€chsten Jahre sehr gut halten wird, die CPU ist fast auf dem Level eines Desktops mit 3,9Ghz auf 6 Kernen.

Egal fĂŒr welche der drei Konifgurationen du dich entscheidest: Alienwares sind toll verarbeitret und haben fĂŒr Deutschlands VerhĂ€ltnise guten Support von Dell, was nicht stimmt sind die Temperaturen bei den letzten zwei Genrationen, es besteht eine recht hohe Wahrscheinlichkeit dass dein GerĂ€t auf 90°C-100°C laufen wird, wenn du es dann Ă€ndern willst, ist ziemlich viel Input deinerseits nötig, denn Support wird dir da nicht wirklich helfen können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eric1617 Die Cpu sehe ich garnicht mal als so kritisch an, wegen der wirst du bei PUBG bestimmt keine krassen EinbrĂŒche erleben.
Allerdings hÀtte mir die 1060 M zu wenig dampf und Full HD wÀre mir auch zuwenig, QHD wÀre da schon besser.
Habe auch den 17 R4 allerdings mit einer 1080 und QHD und dem i7 6820Hk. Wie alt ist denn dein Sohn wenn ich fragen darf? 
Alles ĂŒber 4 Kerne bringt Dir zur Zeit nichts wenn der Laptop es nicht KĂŒhlen kann..... und da ist im Moment noch das Problem
(Ich beziehe mich nur auf das Produkt Alienware).

VG
 

Bearbeitet von The_Mistral
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 Jahre. Er spielt nur Landwirtschaftssimulator 2017 und kommenden Winter wohl LS19. 

Das ist mit meinem 10 Jahre alten Macbook (noch das Weiße...) möglich, allerdings hĂ€ngt sich das Teil öfters komplett auf.

Mit LS19 werden alle Beteiligten wahrscheinlich die nĂ€chste Eskalationsstufe erklimmen. Deswegen möchte ich ihm einen Gaming Laptop kaufen. Habe da auch schon Richtung HP Omen geschielt. Bin aber fĂŒr alles offen und froh ĂŒber jeden Input.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wĂŒrde zu einem i5 tendieren, da dein sohn in nĂ€chster Zeit wahrscheinlich keine großartigen actionspiele spielen wird (Grafiklastig). Bis dein Sohn so alt ist, gibts viele neue GerĂ€te :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 hours ago, The_Mistral said:

@eric1617 Die Cpu sehe ich garnicht mal als so kritisch an, wegen der wirst du bei PUBG bestimmt keine krassen EinbrĂŒche erleben.
Allerdings hÀtte mir die 1060 M zu wenig dampf und Full HD wÀre mir auch zuwenig, QHD wÀre da schon besser.
Habe auch den 17 R4 allerdings mit einer 1080 und QHD und dem i7 6820Hk. Wie alt ist denn dein Sohn wenn ich fragen darf? 
Alles ĂŒber 4 Kerne bringt Dir zur Zeit nichts wenn der Laptop es nicht KĂŒhlen kann..... und da ist im Moment noch das Problem
(Ich beziehe mich nur auf das Produkt Alienware). ï»ż

VG
 

Ich hatte 1.5 Jahre eine 6700hq die leistungstechnisch beinahe identisch mit 7700hq und ich hatte Probleme mit PUBG.

@eric1617 wenn das der Spektrum ist wofĂŒr Du das GerĂ€t brauchst - wird die Konfiguration die du gepostest hast locker ausreichen. Wenngleich es recht viel Geld fĂŒr eine solala Konfiguraiton ist. Tue dir ein Gefallen und hol dir eine 1070, dein Sohn wird sich freuen.

Bearbeitet von LetoDaleko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leistung der CPUs (6700 HQ bis 7820 HK) reicht dicke fĂŒr den LS mit richtiger Einstellung. Die FPS EinbrĂŒche eher kommen durch Thermal Throttling der CPU. Die ersten R4's hatten Out of the Box alles andere als gute Werte unter Last.

Bearbeitet von Sk0b0ld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sk0b0ld Meine Rede. Danke. @eric1617 Wenn du glĂŒck hast, haben die bei den etwas Ă€lteren Modellen auch die KĂŒhlung etwas besser im Griff. Ich wĂŒrde Aber schon schauen das ne 1070 im GerĂ€t ist. Dann hat dein Sohn 3 bis 4 Jahre Spass. Dann will er eh was neues ?

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt möchte ich mich auch mal kurz einmischen. Ich habe mir den Laptop heute auch bestellt und er löst meinen Alienware 17 R3 (i7-6700HQ, GTX 980m, 16GB RAM und 256GB SSD) ab. Allein das neue Design und der Hardwarerefresh machen es fĂŒr mich schon lukrativ. Zumal der R3 nur 800€ gekostet hat und ich dafĂŒr ja auch Geld sehen werde.

Nun zu meinen eigentlichen Punkten:

Wieso sollte eine GTX 1060m (laut Benchmarkseiten und Testseiten, die ich gerne noch mal raussuche, wenn Bedarf besteht) nicht genug Dampf haben? Eine GTX 980m (damit kann ich noch jedes Spiel ohne Probleme auf FullHD spielen). Die GTX1060m soll ca. 30% schneller sein. Die GTX1060m ist auch eine normale 1060, die nur ein bisschen runtergetaktet wurde um niedrigere TDP-Werte zu erreichen. Also verstehe ich die Argumentation nicht, die hier stattfindet. Klar geht es immer schneller – eine 1080 Ti ist auch schneller. Zwei, drei, vier 1080Ti sind aber dennoch schneller als eine, zwei, drei. Um diesem Ganzen aber einfach den Wind aus den Segeln zu nehmen, erwĂ€hne ich hier beilĂ€ufig den AGA (Alienware Grafic Amplifier). Und auch hier möchte ich – nur beilĂ€ufig erwĂ€hnen – dass der AGA bei mir im Stresstest mit knapp 18500 Punkten (zu 18983 Punkten im PC-System) am Alienware 17 R3 keine spĂŒrbaren Einbußen zum Hauptsystem aufweist.

Die Frage des TE bezieht sich aber auf Spiele, die nicht so leistungshungrig sind. Da einen Laptop fĂŒr knapp 2000€ oder mehr zu empfehlen finde ich zu viel. Man sollte die eigenen AnsprĂŒche (QHD, 1080, neuester i7
) nicht mit den AnsprĂŒchen anderer Menschen (LS19 spielen zu können) durcheinanderbringen. 1200€ sind fĂŒr den ein oder anderen viel Geld und wenn man dann dafĂŒr etwas schönes, schnelles und vielleicht auch namhaftes bekommen kann – wieso nicht? Wenn es der Alienware sein soll, dann kann man mit dem vom TE vorgegebenen Maßstab argumentieren und nicht sagen, was man alles auf dem Markt an besseren GerĂ€ten kaufen könnte oder wo man vielleicht doch dran sparen könnte. Auch andere Marken liegen – bei Ă€hnlicher Ausstattung - in dieser Preisklasse. Marken nenne ich jetzt mal alle, die das gleiche Klientel ansprechen, wie z.B. ASUS ROG, Schenker, und weitere.

FĂŒr mich ist die Leistung auch mehr als ausreichend. Wenn ich ein wirklich CPU-lastiges Spiel spielen möchte, dann kaufe ich mir keinen Laptop. Da muss ich schnell mal 3000€ in die Hand nehmen – dafĂŒr kriege ich aber wirklich maximal bestĂŒckte Desktop-PCs.

FĂŒr Kritik oder Ideen, was man vielleicht noch berĂŒcksichtigen sollte, bin ich natĂŒrlich offen. Aber ein Runterreden von vorhandener Leistung fĂŒr den Normaluser und Empfehlen von Systemen, die wirklich oversized sind, da strĂ€uben sich mir die Nackenhaare. Ich finde das System fĂŒr den Preis sehr gut. Gebraucht bei eBay (& Kleinanzeigen) geht das System zwischen 1100-1600€ weg. Zustand gebraucht oder auch gerne nach 6 Monaten Benutzung als „Neu“ oder „Neuwertig“ eingestellt.

Vielen Dank fĂŒrs Lesen ;)

Bearbeitet von Abra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auf Deine AnsprĂŒche an, wenn du mit mittleren Details und 30-60 fps in FullHD in nĂ€chsten Jahren zufrieden bist, reicht die 1060m da auch. Es gibt Menschen die fĂŒr ihr Geld entsprechend Leistung sehen wollen und dementsprechend ihren Kauf optimieren, eine Konfiguration mit 1070 bedeutet nun mal fĂŒr viele deutlich mehr Frames per Euro :) 

FĂŒr 1600 geht ein soclhes System auf Ebay kaum weg. Ich tue mich gerade schwer ein high end 2018 6 Kern mit 1070 oc fĂŒr 1700 auf ebay loszuwerden.

 

Bearbeitet von LetoDaleko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auch auf die Spiele an, die man spielt. Bei mir sind das meistens Survivalspiele auf Steam, wie z.B. Miscreated, Rust, The Forest, 7 Days to Die. Ansonsten CS:GO, Ghost Recon Wildlands, ARMA 3, etc. Alles auf maximalen Details (mit der GTX 980m) in FullHD und ohne Probleme. Der GTX 1060m traue ich in diesem Zusammenhang also ein kleines bisschen mehr zu. Vielleicht zwei oder drei Jahre Spaß auf hohen oder maximalen Details in FullHD.

Als Beispiel aus meiner Vergangenheit. Ich habe mir damals bei Erscheinung des Alienware X51 R1 direkt einen zugelegt (als i5 mit sonstiger Grenzwertiger Hardware). Diesen habe ich direkt auseinander genommen und einen i7-4770, 16GB RAM, eine SSD und eine GTX 660Ti eingebaut. Damit lief alles auf FullHD super und auf maximalen Details. Dann kam Splinter Cell Blacklist raus. Dieses Spiel war nahezu nicht spielbar, da es nicht fertig gestellt war (trotz Release fĂŒr mich ein Beta-Zustand des Spiels). Dieser Zustand bestand fast einen Monat, bis man ins MenĂŒ kam und die ersten Missionen sogar fast ruckelfrei und ohne Anzeigefehler spielbar waren. Da hat mir die damalige HighEnd-Hardware auch nicht viel gebracht. Über die heutige QualitĂ€t der Vollpreistitel möchte ich hier nicht anfangen zu diskutieren, da es wohl jeder selbst sieht.

WofĂŒr braucht man also eine GTX1070/80, RTX2080, etc., wenn kein Titel alle zur VerfĂŒgung stehenden Funktionen unterstĂŒtzt? Dann lieber tiefer stapeln (GTX1060m) und sich mit diesen Problemen nicht rumschlagen mĂŒssen. Dann Ă€rgert man sich auch nicht ĂŒber die 500€ Aufpreis. Das Geld kann man dann auch fĂŒrs nĂ€chste System "sparen" und hat kĂŒrzere Neuanschaffungsintervalle. Das ist zumindest meine Meinung.

Wer natĂŒrlich 4k auf zwei oder drei Bildschirmen betreibt, der muss dann halt mehr investieren - nur wieso dann ein Laptop? Als Prestigeobjekt kann man bei dieser schnellen Regeneration von Hardware heute sowieso kein GerĂ€t mehr sehen.

@LetoDaleko: Dein System fĂŒr 1600€ ist ein gutes Beispiel fĂŒr das, was ich ja meine. Es wird sicherlich knapp 2k gekostet haben. Dann ist da eine 1070 drin. Jetzt ist es gebraucht und du möchtest 1600€. Das sind 400€ mehr, als der mit der 1060m neu kostet. Ist diese Mehrleistung denn preislich berechtigt?

Eine Benchmarkseite hat mir eben die Leistungspunkte verraten:

1070: 11181 (plus OC)

1060: 8984 (minus ein bisschen, wegen m)

DafĂŒr fast das doppelte neu zu zahlen fĂŒr ein paar CPU-Kerne und GPU-Leistungspunkte mehr...das verstehe ich nicht. Ich war zwar frĂŒher auch so drauf, dass immer das maximale drin sein muss, aber wenn die Software so schlecht geschrieben ist, dass sie es nicht abrufen kann - wieso brauche ich es dann? Ich will keine Grundsatzdiskussion anstoßen, aber zumindest dem TE ein gutes Gewissen geben, dass er preis-/leistungstechnisch alles richtig gemacht hat. Wenn man dann noch bedenkt, dass er es seinem Sohn geben wird, dann ist doch alles super. Da geht mal was zu Bruch oder wird drĂŒber geschĂŒttet und dann ist der Ärger bei einem 2000€ teuren Laptop groß. Bei 1200€ ist es halt knapp die HĂ€lfte ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass mal mein Fall außen vor , ich habe mein Laptop von Dell augetauscht bekommen und habe dafĂŒr kein Cent gezahlt (fĂŒr mein altes GerĂ€t habe ich vor 1.5 Jahren ziemlich genau 1.6k gezahlt) bin unzufrieden mit der KĂŒhlleistung fĂŒr meine AnsprĂŒche (bin Cutter) und möchte ihn deßhalb verkaufen - nicht wegen der Spieleleistung welche fĂŒr meine AnsprĂŒche erste Sahne ist.

Du versuchst deine subjektive PrĂ€ferenz zum objektiven Maßstab zu machen. Auf deine Frage ob 400 Euro Aufpreis (oft ist es deutlich weniger) berechtigt sind - Ja, da offentsichlich viele Menschen es kaufen. Der Markt regelt.

Es gibt keinen objektiven Wert wann fps genug sind und in welcher auflösung man spielen "muss", fĂŒr manche ist 60 viel zu wenig fĂŒr andere ist 30 flĂŒĂŸig, andere wollen mehr als 144hz in ihren Bildschirmen haben da die GPU mehr fps schafft. Andere widerum zahlen gerne 200 Euro Aufpreis fĂŒr Gsync, andere wollen kein Gsync gerade weil sie glauben so fps zu verlieren oder es fĂŒr unnötig halten.

Es ist subjektiv.  Ich bin alles andere als elitistisch was Hardware angeht finde aber, dass eine GPU wie 1070 derzeit der sweetspot ist, was Preis / Leistung in Laptops angeht. Zuhause schließe ich ein 1440p 32' Bildschirm an und bekomme um die 60-80fps in meisten Spielen. Eine Auflösung von 1080p auf einem solchen Bildschirm wĂ€re mir zu pixelig und alleine deswegen wĂŒrde die 1060 ausscheiden, geschweige eine M. Ansonsten empfinde ich FPS unter 60 als sehr störend ich bin Framerates von 60+ gewöhnt, am liebsten sind mir 80-120.  Ferner weiß ich nur zu gut was fĂŒr ein Downer es ist, wenn etwas lang erwartetes rauskommt - Stichwort Cyberpunk 2077 und man es nicht spielen kann weil die Hardware die gerade noch so die letzten Jahre mitgezogen hat, dafĂŒr zu schlecht ist. Man kann es sich dann mit 25-30 fps schönreden doch ein befriedigerendes Spielerlebnis ist es fĂŒr mich nicht. Eine 1070 OC bietet da meiner Meinung nach etwas Sicherheit.

Und zuletzt. Man zahlt bei Laptops sowieso schon viel drauf im Vergleich zu einem Desktop (man kann fĂŒr 1300 EU bereits ein top end 8700k + 1080+ 16GB DDR4 3200hz Ram zusammenstellen) man kann die GerĂ€te nur eingeschrĂ€nkt upgraden, quasi man mir scheint nur rational zu sein ein long time investment zu machen und etwas mehr zu zahlen, statt vornehin eine ziemich große Stange Geld fĂŒr etwas hinzulegen was schon beim Kauf outdated ist. Wenn man kein Gaming Desktopersatz braucht ist man mit Alienware & Co vllt. sowieso an de falschen Adresse, wieso holt man sich dann nciht ein schickes portalbes ultrabook/dĂŒnnes laptop mit einem guten Screen und anderen features. Die haben evt. auch eine 1050-1060m sind dafĂŒr WESENTLICH portabler.

 

Bearbeitet von LetoDaleko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tralalahopsasa: Danke, dass du meine langen Texte sehr passend zusammengefasst hast ;)

Ich sehe es genauso und wollte nur allen "Ich brauche mindestens eine GTX 1070 sonst denke ich nicht mal ĂŒber den Kauf des GerĂ€tes nach, obwohl der Laptop/PC 90% durchidled, aber haben ist besser als brauchen"-Menschen nur mal sagen, dass HighEnd nicht fĂŒr jeden ist, der nach einem neuen GerĂ€t sucht und in den meisten FĂ€llen oversized ist. Auch das Kaufen eines Laptops und das Anschließen eines grĂ¶ĂŸeren 4k Bildschirms verstehe ich nicht - #DestopPcVorziehen?

In diesem Sinne vielen Dank fĂŒr die GesprĂ€che hier und einen schönen Tag euch allen

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht dass, Tralalahopsasa er deine Posts zusammengefasst hat.

Ansonsten ja viele benutzen ihre Alienware Laptops als mobilen Desktopersatz und schleißen es zuhause einfach an eine Destopperepherie mit Maus, Tastatur, Sound und Monitor an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LetoDaleko: Ich meine nicht alles sondern nur den Hauptsinn -> FĂŒr den Sohn des TE ist dieser Laptop fĂŒr den geplanten Einsatzbereich - LS - vollkommen ausreichend. NatĂŒrlich wird sich das in naher oder ferner Zukunft Ă€ndern, wenn es zu anspruchsvolleren Spielen kommt.

Zu deinem anderen Punkt: ich kenne einige, die ihren Laptop und Bildschirm immer mitnehmen und dann halt da aufbauen, wo sie ihn gerade brauchen. Das sehe ich als sinnlos an, da man sich dann direkt einen Desktop kaufen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huh? Du kennst aber Leute. Nehmen die ĂŒberal ihre Bildschirme mit? 

Ich meine viel mehr - wenn man viel unterwegs ist, Dienstreisen, Pendeln, Fernbeziehung nimmt man den AW mit, zuhause schliest man dann 3 Kabel schnell an - usb hub, Strom und Displayport und hat quasi einen Desktop mit 1070-1080 kann damit auf die Couch wenn man Bock hat. Desktopersatz eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.