Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
- 
	  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationRambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Du hast absolut recht, man muss Shift + F10 drücken, mein Fehler, aber bei so viel Text, ist mir das im Eifer des Gefechts untergegangen. Eine nachträgliche Bearbeitung meiner seits, ist leider nicht mehr möglich. Blöd das dein Problem mit League of Legends immer noch besteht, trotz kompletter Windows Neuinstallation. Entweder liegt es am Spiel oder an der Kompatibilität des Spiels zum Laptop. Hast du bei anderen Games oder Benchmarks auch Probleme oder ausschließlich bei League of Legends? Klar ist alles aktuell und sauber installiert, aber bei so viel Software, kann auch eine Kleinigkeit stören, an das man garnicht denkt und das heraus zu finden ist nicht einfach. Von der Hardware gehe ich einfach mal davon aus, das alles in Ordnung ist.
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationSvencore antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Dann muss das am Spiel liegen.
- 
	  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationDTalon antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Moin, ich hab die Anleitung soweit durchgezogen und alles hat echt gut geklappt – bis auf Punkt 7. Da stand, ich soll nur F10 drücken, aber in meinem Fall war’s tatsächlich Shift + F10. Hab mein Alienware M18 R1 komplett platt gemacht und frisch aufgesetzt. Leider besteht mein ursprüngliches Problem mit League of Legends aber immer noch
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)   Alienware X51 R1
						
						
							 Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade Mainboard Alienware X51 R1
						
						
							 Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade MainboardSvencore antwortete auf Fliege2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself Alles was mit AW/Umbau usw., auch und gerade Legacy Geräte interessiert! Dafür gibt's unter anderem solch ein klasse Forum, super das du das so detailliert hier teilst! Ich habe davon zwei Geräte. Das mit der Beleuchtung lässt sich ganz sicher lösen 😉Müsste ähnlich funktionieren wie beim Umbau vom Area51 ALX, ist hier im Forum beschrieben! Gruß
- Gestern
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationSvencore antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Was ist denn nun daraus geworden eigentlich?
- 
	  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationRambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Ich habe letzte Woche meinen Alienware 18 Area-51 genau nach meiner Anleitung neu aufgesetzt und bis jetzt läuft alles super! Im Vergleich zum Werkszustand, fühlt sich alles ein wenig schneller und flüssiger an. Aber ist nicht unbedingt ein muss, auch nur wenn man es sich wirklich zutraut, läuft auch so sehr gut. Was Gaming betrifft habe ich die Battlefield 6 Kampagne ein wenig angespielt. 100 - 120 FPS auf der nativen Auflösung des Laptop Display (2560x1600), Ultra, ohne DLSS und ohne Frame Generation. Bin ich sehr zufrieden damit. Was die Temperaturen angeht, muss ich noch überprüfen, aber vor der Neuinstallation war alles in Ordnung, also wird es jetzt auch noch so sein.
- 
	   Alienware X51 R1
						
						
							 Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade Mainboard Alienware X51 R1
						
						
							 Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade MainboardFliege2k erstellte Thema in Upgrades - Do-it-Yourself Hi zusammen, keine Ahnung ob das hier noch jemanden interessiert, aber ich habe lange zum Thema MoBo Tausch beim X51 recherchiert und konnte keinen Erfahrungsbericht finden. Daher habe ich mich selbst dran gewagt und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen. Vorweg gesagt: Es geht! Wenn auch mit einer großen und einer kleinen Einschränkung. Vorweg aber: Warum eigentlich? Ich hatte mir vor 13-14 Jahren mein X-51 R1 mit i3 2120, GTX 545 für 500€ bei Mediamarkt geschossen. Der X-51 war zwar nicht mein erster PC, aber ich hatte vorher viele Jahre nur noch Konsole gespielt und keine Lust auf einen dicken Rechner mehr gehabt. Die Leistung hat mir dann schnell nicht mehr gereicht und durch die Erfahrungsberichte hier im Forum habe ich im Laufe der Zeit fast alle Komponenten getauscht. - HDD und Disc Laufwerk raus, 2 SSDs rein - Prozessor auf i7 3770 - Lüfter auf 80mm Noctua - Ram auf 16gb - RTX 2070 (powerlimit auf 85%) - Neues Powerboard und 330 W Natzteil Neben dem X-51 besitze ich auch schon lange einen großen Rechner, aber ich hänge emotional irgendwie an der kleinen Kiste und ist einfach genial für LAN Parties, weil sie mit allen Zubehör (außer dem Monitor) in jeden Rucksack passt. Durch das Ende von Windows 10 musste ich mich langsam aber mit dem Ende der geliebten Kiste auseinandersetzen. Auch wenn es hierfür Workarounds gibt , war der Rechner mittlerweile wirklich nicht mehr für alles geeignet und spätestens für BF6 musste ich etwas verändern. Ich ließ es also drauf ankommen: Entweder ich bekomme ein Mini-ITX Board eingebaut oder ich brauche ein neues Case. Getestet ist das ganze auf einem Asrock B-460M-ITX aus der Bucht. Alle Anschlüsse sind kompatibel, Powerboard, CPU, USB und Audio vorne funktionieren. ABER: die Slotblende hinten ist fester Teil des Gehäuses. Diese musste ich daher mit einer Flex rausschneiden. Das Ergebnis ist optisch etwas fragwürdig, aber es funktioniert und hat weniger scharfe Kanten als vorher sowieso schon. Außerdem funktionieren die LEDs vorne und an den Seiten nicht mehr. Das ließe sich bestimmt irgendwie lösen, aber hier hört meine Leidenschaft auf. Ich konnte sogar den originalen Kühlkörper vom X51 wiederverwenden und damit auch das Plastikteil um die warme Abluft aus dem Gehäuse zu führen. Das sind neben dem Gehäuse selbst die letzten Originalteile aus dem Case 😂. Falls es Fragen gibt, immer her damit. Ich freue mich einfach total, dass ich das Case jetzt für eine ganze Weile weiter nutzen kann.
- 
	Fliege2k hat sich registriert
- Letzte Woche
- 
	Na dann wird das hoffentlich nicht sowas🙈😖 John Carmack attestiert Nvidias DGX Spark enttäuschende Leistung https://share.google/6kfoThTsVV3GrPYzr Ich habe es vielleicht auch missverstanden, evtl. hat das ja auch gar nix mit dem zu tun was AW/Dell da vorhat. 😬🤔
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)   Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade UmbauSvencore antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself Hier ist alles haarklein beschrieben, hat mir damals beim Umbau sehr geholfen und wenn man alles genau liest und befolgt klappt das auch. Ganz ohne Fehlermeldungen und die Finnen öffnen und schließen Originalgetreu beim hoch-bzw.runterfahren! Mir war das wichtig 😉 Area-51 R1 Windows 10 Success Command Center & AlienFx 2.8.11.0 / 2.8.09.0 & Top Vents Issue / Fix | DELL Technologies https://share.google/kxBa6m74ylx2WnnOv Viel Spaß beim frickeln👋😉 Aus dem, (weltbesten), Forum: Alienware ALX R1 (2009) Bitte um Windows 10 Treiber - Allgemeines & Troubleshooting - AW-Community https://share.google/6GZInM2y1sZX4icbu Der verlinkte Treiber ist zwar für den Aurora R4, funzt aber dennoch, habe aber den davor genommen, offiziell und funktioniert im Kompatibilitätsmodus installiert einwandfrei! Ganz wichtig ist alles erst installieren wenn Windows komplett geupdatet ist incl. Den beiden Net Frameworks und alles mit abgestecktem MIO Board!Dann erst verbinden und CC und Treiber installieren, ist dort auch genau beschrieben. Hier ein Bild, die oberen beiden Net Frameworks müssen installiert sein: Klappt übrigens auch wunderbar alles mit Win 11 (angepasste Rufus Version!)👍
- 
	   Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade UmbauParzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself Wie hast du das mit AlienFX und dem Embedded Controller gelöst, der Pflicht ist für ACC?
- 
	Na, da darf man ja mal gespannt sein 😉
- 
	
- 
	Steve-Austin hat sich registriert
- 
	   Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau Area-51 ALX
						
						
							 Alienware Area 51 ALX Upgrade UmbauParzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself Hallo ja ich weiß das Thema ist schon alt aber habe das selbe vor in der kommenden Zeit. Werde dafür auch meine 3D Drucker in Anspruch nehmen. Mache zeitnah dafür einen eigenen Thread auf. Finde deine Umsetzung gut 👍
- Früher
- 
	Parzival hat sich registriert
- 
	Moin zusammen ich weiß nicht ob es hier reinpasst aber ich bin echt am verzweifeln, seit einigen Monaten habe ich massive Probleme mit dem Riot Client und dem League of Legends Client auf meinem Alienware M18 R1 Laptop (Modelljahr 2023, sehr leistungsstark). Beide Clients benötigen beim Start jeweils 5–10 Minuten, was vorher nie der Fall war. Sobald sie geöffnet sind, läuft die Oberfläche extrem langsam und reagiert verzögert – das betrifft sowohl den Riot Client als auch den LoL Client. Sobald ich jedoch im Spiel bin, läuft alles absolut flüssig: Ich erreiche konstant meine eingestellten 240 FPS und habe einen stabilen Ping von 8–10 ms. Das Problem scheint also ausschließlich die Clients zu betreffen, nicht das eigentliche Gameplay. Ich habe mein System bereits zweimal komplett neu aufgesetzt (inkl. Windows und aller Updates), aber das Problem besteht weiterhin. Alle Treiber sind aktuell, und andere Spiele laufen problemlos. Ich wäre sehr dankbar für Hinweise oder Unterstützung, wie sich dieses Problem beheben lässt. Viele Grüße
- 
	Mike1978 hat sich registriert
- 
	  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationDTalon antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Ich werde es gleich mal nach der Anleitung probieren und werde dann Berichten ob es geklappt hat
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)  Alienware 16 Area-51 Alienware 16 Area-51 WartezimmerSvencore antwortete auf meenzerbub84's Thema in Lieferstatus Zorin OS 18 ist raus, ich habe mal den Vorgänger probiert auf alter HW, fand ich ganz gut. Aber für mich bleibt Linux bastelei/frickelei bis jetzt 😉 Zorin OS 18: Windows-Spieler sollen für Linux begeistert werden https://share.google/1TTSfqSfI6W6essPV
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationSvencore antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Eine Neuinstallation nach der genauen Anleitung machen. Das Support Assist Zeug braucht kein Mensch,macht nur Ärger und nix besser. Vor der Neuinstallation alle Partitionen löschen und neu anlegen (lassen). Treiber braucht man sicher nicht alle, einfach alles durchgehen und lesen was welcher Treiber macht bzw. wofür der da ist. Dann muss das klappen, ist ja beileibe kein langsames Gerät was du da hast. Gruß
- 
	  Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 NeuinstallationDTalon antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To Moin zusammen, Ich habe einen Alienware M18 R1 aus dem Jahr 2023, (4070, 32 GB Ram mit Windows 11 Home) ich zocke gerne Leauge of Legends auf meinem Rechner aber hatte vor kurzen das Problem das dass Spiel erst nach 10 min gehöffnet wurde. Also habe ich Windows neu aufgesetzt über über F12 mit einem USB Stick wo Windows drauf ist. Ich hatte mir das wohl zu einfach gemacht und nur von Dell den "Dell SupportAssist" runtergeladen und nachdem Windows drauf war einfach alles über Dell SupportAssist durchspielen lassen. Danach noch die Windows Updates durchgeführt und zum schluss noch einmal die Nvidia App geladen und darüber den Treiber für meine Graka aufgespielt- Jetzt habe ich gehofft das alles reibungslos läuft, aber habe jetzt noch probleme mit Leauge of Legends was nicht startet und irgendwie braucht manche sachen einfach ewig um etwas zu starten (Ob Chrome, Steam, o.ä.) Liegt es daran wie ich Windows aufgespielt habe und sollte ich es mal nach der Anleitung aufspielen wie du es angegeben hast oder habe ich irgendwas vergessen was das verursachen kann ? bzw. sollte man meinen Weg eher nicht durchführen Edit: Hab mal über Dell geschaut, da sind 43 Treiber für meinem Laptop verfügbar.... sind die oben genannten die Wichtigsten oder brauch ich die anderen auch?
- 
	  Alienware 16 Area-51 Alienware 16 Area-51 Wartezimmermeenzerbub84 antwortete auf meenzerbub84's Thema in Lieferstatus aucMoin, mal ein kleines Update. Habe mir noch eine weitere SSD geholt und möchte parallel zu Win11 auch Linux laufen lassen. Also Linux Mint boot USB erstellt und installiert. Ging eigentlich problemlos, jedoch funktioniert folgendes nicht: - Kein Sound - Bildschirm wird nicht erkannt (Nvidia treiber aktualisiert) keine Auflösung möglich - Externer Monitor wird nicht erkannt - Jedes Mal wenn man alle Treiber aktualisiert und neu startet, wars das auch schon wieder wegen "Failed to start casper-md5check Verify Live ISO checksums." Daher Mint läuft net rund auf dem Alien. Werde mal CachyOS probieren. Update: CachyOS läuft sehr gut und stabil!
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)   Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschen Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschenSvencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting Das ist relativ einfach eigentlich. Die vier Schrauben lösen, Kabel ab, vorsichtig abnehmen, gut reinigen mit Isopropanol o.ä. und WLP dünn auftragen, dann vorsichtig wieder rauf den Kühler und Schrauben wieder festziehen, über Kreuz, sind auch nummeriert dafür in der Regel. Es gibt auch unzählige YouTube Videos dazu, Menge der WLP usw., nur Mut! "Eigentlich" kann man da nix kaputt machen. Auch hier, Konzentration, Sorgfalt und dann klappt das schon! Erden vorher nicht vergessen und gute WLP besorgen! Hatte früher auch Bammel vor sowas , war aber dann erstaunt wie leicht das dann doch ging. Du kannst natürlich auch erstmal das Teil zum laufen bringen und Dir die Temperaturen anschauen. Hier ist zumindest der Ausbau zu sehen: Ich bin ja ein Freund von ganzflächig dünn verstreichen, manche machen ein Kreuz o.ä. und viele einen erbsengroßen Klecks in die Mitte. Zuviel ist nicht so schlimm wie zu wenig 😉👋 Gibt natürlich auch noch Pads zum zurechtschneiden von Thermal Grizzly z.B., die sollen recht einfach anzubringen sein und auch gut funktionieren. Ich hab die liegen aber noch nicht getestet. Was ich als Laie oder Anfänger nicht versuchen würde wäre Liquid Metal!!! So, ran ans Werk Mr.Freeman!😉👋
- 
	DerJodler hat sich registriert
- 
	   Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschen Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschenkroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting Ja das würde ich auch sagen.Aber WLP erneuern traue ich mir noch nicht zu.Wenn ich das dann hinterher falsch mache oder das Teil nicht mehr richtig zusammenkriege?Dann steh ich da.😳😂
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)   Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschen Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschenSvencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting Na dann, Knopfzelle erneuern und testen😉 Einen defekt an der CPU oder eine defekte CPU selbst hatte ich in den Jahrzehnten selten bis gar nicht. Eher ein verpfuschtes fehlerhaftes BIOS Update,defekt am Mainboard oder der Komponenten. Mag ich in deinem Fall aber nicht so recht dran glauben. Wenn der so lange gestanden hat würde ich evtl. die WLP mal erneuern. Ansonsten, wenn der Batterietausch nix gebracht hat alles nach und nach testen. Im Idealfall mit anderem Ram, GPU usw. Viel Erfolg!
- 
	   Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschen Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschenkroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting Es müssten 5 beeps sein.
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)  Welche Smartphones benutzt die AW CommunitySvencore antwortete auf Svencore's Thema in Dies und Das Wasserkühlung hält jetzt auch in Smartphones einzug, verrückt 😉🙈 https://eu.redmagic.gg/pages/redmagic-11-pro-launch?utm_source=REDMAGIC+Club&utm_campaign=335756430a-EMAIL_CAMPAIGN_2025_04_03_EN_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_-39623387f6-345170526&ct=t(EMAIL_CAMPAIGN_2025_04_03_EN_COPY_01)&goal=0_b27fb2cae5-335756430a-345170526&mc_cid=335756430a&mc_eid=cf833dc317
- 
	.thumb.jpg.4024e90166344449a9704f4ff655f0eb.jpg)   Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschen Aurora R4
						
						
							 Aurora R4 komplett neu aufsetzen  und Batterie tauschenSvencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting 
 
		 
					
						 
                     
                     
					
						 
                     
	 
                     
                    