Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Robman antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Hab gerade das Area 51 mit 5080 zum Testen hier (meine nachfolgenden Aussagen sollten aber auch für die 5090 gelten). Bekanntermaßen gibt es keine Möglichkeit, die Lüfter selber großartig zu steuern. Ganz anders als bei Asus-Laptops. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, noch recht viel Leistung für eine akzeptablere Lautstärke zu erhalten (für wenn das Ausgeglichen Profil zu laut ist): nutzt das Ausgeglichen Profil limitiert die maximale Temperatur der CPU auf 85 Grad (geht im Bios oder im AWCC) limitiert den maximalen Verbrauch der GPU auf ~ 110-120 Watt (entweder per UV z.B. durch Afterburner oder durch ein entsprechendes GPU-vBios-Flash) Mit diesen Anpassungen erhaltet ihr maximal 73% Lüfter-rpm. Normal bis zu 79%, was deutlich lauter ist. CPU-Leistung verliert ihr bei Gaming nur sehr wenig / nur paar Hundert MHz (selbst bei BF6 32 vs 32 Player nicht). GPU-Leistung verliert ihr je nach Spiel grob 20%, spart aber auch rund 35% an Energie ein (120 statt bis zu 174 Watt). Das Verhältnis ist also sehr gut. Mit dem "Leise" Profil verliert ihr zu viel Leistung (die CPU taktet bei BF6 mal gerne 1 GHz mehr runter, was zu entsprechend weniger fps führt) und die GPU darf nicht über 65 Grad werden) und es ist mit bis zu 69% auch nicht viel leiser als das Balanced-Profil mit meinen Anpassungen (wie gesagt bis zu 73%). Mit den genannten Anpassungen + Balanced-Profil bleibt die GPU übrigens bei knapp 70 Grad (ansonsten würden die 73% höher gehen) und die CPU eben unter 85 Grad. Andere Laptops würden zu wenig CPU-Leistung bei 85 Grad erreichen, das Area 51 hat aber eine sehr gute CPU-Kühlung (ist ja auch durch diverse Reviews bekannt), insofern funktioniert das so ganz gut. Am Ende ist es natürlich schade, dass man nicht 105 Grad haben kann, ohne dass die Lüfter mehr aufdrehen. Denn eigentlich ist ja noch genügend Puffer. Ich vermute, dass es nicht nur um maximale Temperaturen bei den Chips geht, sondern ein gewisser Airflow herrschen soll / muss, um die Langlebigkeit zu gewährleisten / weniger Garantie-Fälle zu haben. edit: Das Area 51 ist auch mit 7200 MHz XMP Ram bestellbar (maximal 32 GB, 2x16). Kennt jemand die Timings? Finde dazu nichts. Wäre interessant, ob diese Config besser performt als 6400 CL52. Und hat schon jemand den Kingston 6400 CL38 Ram ausprobiert? -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Es sind sogar 130W 😉 Nutze hier dann G-Helper, dass zumindest die GPU-Wattzahlen ausgereizt werden; aber das reicht mir erstmal, kaufe dann nächstes Jahr eh wieder was Neues. Kaufe es aber auch nur gebraucht, weil es mir sonst viel zu teuer wäre für die Wattbegrenzung... Ich habe es noch nicht inseriert, ich schreibe dir mal eine PM deshalb. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
pitha1337 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Zephyrus hatte ich auch überlegt, aber die 120W GPU, wo im besten Fall 100W ankommen ist einfach quatsch (bei 5080 und 5090). VBIOS Swap halte ich ebenfalls für quatsch bei dem dünnen Chassis. Preislich ja auch wieder Premium Kategorie. Dein Omen ist natürlich interessant. Hast du das irgendwo inseriert? -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ja, hatte 2 Wochen ein 18" über die Arbeit, war mir dann auch zu viel für meine Anwendungsfälle. Falls du ein 2 Monate altes HP Omen Max 16 5090, 64GB RAM, 2TB für 2,8k haben willst, sag Bescheid. Gute Werte, kein Problem mit dem Gerät, mit dem Omen macht man wenig falsch. Ich will aber auf nen G16 Zephyrus wechseln. Also auch nochmal downsizen und mag Semi-Gloss mehr. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
pitha1337 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Aktuell habe ich "nur" das ROG Flow z13 mit AMD APU. Aber morgen kommt nochmal das HP Omen Max 16 5080 und OLED. Gab 25% Rabatt + 15% Cashback +25€ Gutschein. Das hat nichts mit dem Alienware 18 Area 51 zu tun, habs am WE verkauft, da ich etwas "downsizen" muss. Gibt privat gerade andere Prioritäten ^^ P.s. werde da einen Repaste mit Conductonaut Extreme machen. Das soll ja bei vielen Usern das Ding zum Powerhouse gemacht haben und selbst @Crowdfunder ? - Gestern
-
dude08/15 folgt jetzt dem Inhalt: Extreme Ladezeiten und Client-Lag trotz guter Ingame-Performance (Leauge of Legends)
-
Moin zusammen, ich konnte den Fehler etwas weiter eingrenzen: Es scheint an meinem WLAN zu liegen. Immer wenn ich darüber verbunden bin, habe ich Verbindungsprobleme – sowohl in League of Legends als auch im normalen Browser. Ich habe ein bisschen recherchiert und bin dabei mehrfach auf den „Intel Killer WLAN Treiber 16xxx“ gestoßen. Offenbar verursacht dieser häufiger Probleme. Leider bin ich technisch nicht so versiert, aber am liebsten würde ich einen älteren Treiber installieren. Hat jemand eine Idee oder eine kurze Anleitung, wie ich das am besten mache? Danke im Voraus!
- Letzte Woche
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
@pitha1337 und bei welchem Laptop bist du aktuell? -
R34P3R hat das Profilbild geändert
-
R34P3R hat sich registriert
-
paradox hat sich registriert
- Früher
-
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Parzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Geht nun alles ohne Probleme mit der Version 2.6.17.0 hab die von Dell geladen. https://www.dell.com/support/product-details/en-us/product/alienware-area51/drivers -
spinne hat sich registriert
-
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Svencore antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Indem du dir das passende CC runterlädst?!🤔 Bitte "genau" nach der Anleitung die hier verlinkt ist installieren, sonst funzt das nicht!!!!!! Support for Alienware Area-51 ALX | Drivers & Downloads | Dell US https://share.google/hKEcavNsiLriWcuUC -
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Parzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wo bekomme ich die AWCCService.exe her? Die fehlt bei mir immer. -
Alle Modelle (Desktops)
Area 51 ALX Upgrade
Svencore antwortete auf Parzival's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ich verweise: Gibt hier im Forum auch noch und schon mehr zu diesem Thema 😉 -
Hallo zusammen, plane gerade das Upgrade bin am überlegen ob ich die AlienFX Platine drin lasse oder die ersetze in eine eigene Version mit standardisierten Anschlüssen (RGB, etc.) Das verhalten will ich so original wie möglich belassen habe mir auch schon überlegt, wie ich die Klappen laufen lasse und so. Was meint ihr dazu? LG
-
Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
Rambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To
Du hast absolut recht, man muss Shift + F10 drücken, mein Fehler, aber bei so viel Text, ist mir das im Eifer des Gefechts untergegangen. Eine nachträgliche Bearbeitung meiner seits, ist leider nicht mehr möglich. Blöd das dein Problem mit League of Legends immer noch besteht, trotz kompletter Windows Neuinstallation. Entweder liegt es am Spiel oder an der Kompatibilität des Spiels zum Laptop. Hast du bei anderen Games oder Benchmarks auch Probleme oder ausschließlich bei League of Legends? Klar ist alles aktuell und sauber installiert, aber bei so viel Software, kann auch eine Kleinigkeit stören, an das man garnicht denkt und das heraus zu finden ist nicht einfach. Von der Hardware gehe ich einfach mal davon aus, das alles in Ordnung ist. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
Svencore antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To
Dann muss das am Spiel liegen. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
DTalon antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To
Moin, ich hab die Anleitung soweit durchgezogen und alles hat echt gut geklappt – bis auf Punkt 7. Da stand, ich soll nur F10 drücken, aber in meinem Fall war’s tatsächlich Shift + F10. Hab mein Alienware M18 R1 komplett platt gemacht und frisch aufgesetzt. Leider besteht mein ursprüngliches Problem mit League of Legends aber immer noch -
Alienware X51 R1
Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade Mainboard
Svencore antwortete auf Fliege2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Alles was mit AW/Umbau usw., auch und gerade Legacy Geräte interessiert! Dafür gibt's unter anderem solch ein klasse Forum, super das du das so detailliert hier teilst! Ich habe davon zwei Geräte. Das mit der Beleuchtung lässt sich ganz sicher lösen 😉Müsste ähnlich funktionieren wie beim Umbau vom Area51 ALX, ist hier im Forum beschrieben! Gruß -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
Svencore antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To
Was ist denn nun daraus geworden eigentlich? -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware Laptop/Notebook Windows 11 Neuinstallation
Rambo24 antwortete auf Rambo24's Thema in Anleitungen & How To
Ich habe letzte Woche meinen Alienware 18 Area-51 genau nach meiner Anleitung neu aufgesetzt und bis jetzt läuft alles super! Im Vergleich zum Werkszustand, fühlt sich alles ein wenig schneller und flüssiger an. Aber ist nicht unbedingt ein muss, auch nur wenn man es sich wirklich zutraut, läuft auch so sehr gut. Was Gaming betrifft habe ich die Battlefield 6 Kampagne ein wenig angespielt. 100 - 120 FPS auf der nativen Auflösung des Laptop Display (2560x1600), Ultra, ohne DLSS und ohne Frame Generation. Bin ich sehr zufrieden damit. Was die Temperaturen angeht, muss ich noch überprüfen, aber vor der Neuinstallation war alles in Ordnung, also wird es jetzt auch noch so sein. -
Alienware X51 R1
Erfahrungsbericht: X-51 Upgrade Mainboard
Fliege2k erstellte Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hi zusammen, keine Ahnung ob das hier noch jemanden interessiert, aber ich habe lange zum Thema MoBo Tausch beim X51 recherchiert und konnte keinen Erfahrungsbericht finden. Daher habe ich mich selbst dran gewagt und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen. Vorweg gesagt: Es geht! Wenn auch mit einer großen und einer kleinen Einschränkung. Vorweg aber: Warum eigentlich? Ich hatte mir vor 13-14 Jahren mein X-51 R1 mit i3 2120, GTX 545 für 500€ bei Mediamarkt geschossen. Der X-51 war zwar nicht mein erster PC, aber ich hatte vorher viele Jahre nur noch Konsole gespielt und keine Lust auf einen dicken Rechner mehr gehabt. Die Leistung hat mir dann schnell nicht mehr gereicht und durch die Erfahrungsberichte hier im Forum habe ich im Laufe der Zeit fast alle Komponenten getauscht. - HDD und Disc Laufwerk raus, 2 SSDs rein - Prozessor auf i7 3770 - Lüfter auf 80mm Noctua - Ram auf 16gb - RTX 2070 (powerlimit auf 85%) - Neues Powerboard und 330 W Natzteil Neben dem X-51 besitze ich auch schon lange einen großen Rechner, aber ich hänge emotional irgendwie an der kleinen Kiste und ist einfach genial für LAN Parties, weil sie mit allen Zubehör (außer dem Monitor) in jeden Rucksack passt. Durch das Ende von Windows 10 musste ich mich langsam aber mit dem Ende der geliebten Kiste auseinandersetzen. Auch wenn es hierfür Workarounds gibt , war der Rechner mittlerweile wirklich nicht mehr für alles geeignet und spätestens für BF6 musste ich etwas verändern. Ich ließ es also drauf ankommen: Entweder ich bekomme ein Mini-ITX Board eingebaut oder ich brauche ein neues Case. Getestet ist das ganze auf einem Asrock B-460M-ITX aus der Bucht. Alle Anschlüsse sind kompatibel, Powerboard, CPU, USB und Audio vorne funktionieren. ABER: die Slotblende hinten ist fester Teil des Gehäuses. Diese musste ich daher mit einer Flex rausschneiden. Das Ergebnis ist optisch etwas fragwürdig, aber es funktioniert und hat weniger scharfe Kanten als vorher sowieso schon. Außerdem funktionieren die LEDs vorne und an den Seiten nicht mehr. Das ließe sich bestimmt irgendwie lösen, aber hier hört meine Leidenschaft auf. Ich konnte sogar den originalen Kühlkörper vom X51 wiederverwenden und damit auch das Plastikteil um die warme Abluft aus dem Gehäuse zu führen. Das sind neben dem Gehäuse selbst die letzten Originalteile aus dem Case 😂. Falls es Fragen gibt, immer her damit. Ich freue mich einfach total, dass ich das Case jetzt für eine ganze Weile weiter nutzen kann. -
Fliege2k hat sich registriert
-
Na dann wird das hoffentlich nicht sowas🙈😖 John Carmack attestiert Nvidias DGX Spark enttäuschende Leistung https://share.google/6kfoThTsVV3GrPYzr Ich habe es vielleicht auch missverstanden, evtl. hat das ja auch gar nix mit dem zu tun was AW/Dell da vorhat. 😬🤔
-
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Svencore antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hier ist alles haarklein beschrieben, hat mir damals beim Umbau sehr geholfen und wenn man alles genau liest und befolgt klappt das auch. Ganz ohne Fehlermeldungen und die Finnen öffnen und schließen Originalgetreu beim hoch-bzw.runterfahren! Mir war das wichtig 😉 Area-51 R1 Windows 10 Success Command Center & AlienFx 2.8.11.0 / 2.8.09.0 & Top Vents Issue / Fix | DELL Technologies https://share.google/kxBa6m74ylx2WnnOv Viel Spaß beim frickeln👋😉 Aus dem, (weltbesten), Forum: Alienware ALX R1 (2009) Bitte um Windows 10 Treiber - Allgemeines & Troubleshooting - AW-Community https://share.google/6GZInM2y1sZX4icbu Der verlinkte Treiber ist zwar für den Aurora R4, funzt aber dennoch, habe aber den davor genommen, offiziell und funktioniert im Kompatibilitätsmodus installiert einwandfrei! Ganz wichtig ist alles erst installieren wenn Windows komplett geupdatet ist incl. Den beiden Net Frameworks und alles mit abgestecktem MIO Board!Dann erst verbinden und CC und Treiber installieren, ist dort auch genau beschrieben. Hier ein Bild, die oberen beiden Net Frameworks müssen installiert sein: Klappt übrigens auch wunderbar alles mit Win 11 (angepasste Rufus Version!)👍 -
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Parzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wie hast du das mit AlienFX und dem Embedded Controller gelöst, der Pflicht ist für ACC? -
Na, da darf man ja mal gespannt sein 😉
-