Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi, Das ist ja ärgerlich mit dem Netzteil 🫣🙈🥴Wusste gar nicht das es den mit so schwachen Netzteilen gab🙄Da bleibt dir wohl nur die eBay Möglichkeit!
  3. Heute
  4. Hallo corsair 123, auch ich habe seit gestern meinen Alien 18 Area 51 mit RTX 5080 in den Händen und genieße ihn sehr. Ich hatte auch das Problem, dass der Laptop abgestürzt ist (allerdings nicht bei Stalker 2 sondern bei Overwatch). Bei mir kam es immer zu den Abstürzen, wenn der NVIDIA Container eine Benachrichtigung geschickt hat, in welchem Power Modus ich mich befinde. Diese Benachrichtigung hat mich an sich schon genervt, weshalb ich sie deaktiviert habe. Seither stürzt das Game auch nicht mehr ab 🤞 Hast du die Benachrichtigung schon deaktiviert? - wenn nein, probier das mal - mit hat es geholfen 😀(Treiber ist der 573.24 mit dem der Laptop ausgeliefert wurde) // Cut zum allgemein Teil Hallo liebe Alienware-Community, ich bin seit gestern soltzer Besitzer eines Alienware 18 Area 51 (Core Ultra 9 275HX, 32 GB Ram, RTX 5080, 2TB SSD, Win 11 Home). Da es mein allererster Alien ist (obwohl ich die Marke schon seit dem M15 verfolge, die damals noch eine tauschbare MXM Grafikkarte hatte...) war ich ziemlich aufgeregt. Die UPS Lieferung erfolgt einen Tag früher als von Dell vorhergesagt und auch früher als von UPS prognostiziert. Die Packung war extrem schön, auch wenn es mir nicht so gefallen hat, dass der Inhalt offen sichtbar war (die Verpackung ist sehr schön, aber weckt Begehrlichkeiten...) - ich hätte mir hier eine neutrale Umverpackung gewünscht, einfach um sicher zu gehen... Aber da bei der Entgegennahme meine Unterschrift gefordert wurde, sehe ich darüber hinweg. Die Verpackung an sich war richtig schön und hochwertig, der Laptop im Inneren wurde sehr gut geschützt. Entsprechend kam der Laptop auch gut bei mir an und ich habe ihn mit Freude entpackt. Nach dem ersten auspacken und anschließen muss ich sagen, dass er sich unglaublich wertig anfühlt (zugleich auch extrem schwer, aber stört mich nicht, ist ja ein Desktop Replacement). Das Tippgefühl auf der Tastatur fühlt sich richtig gut an - insgesamt fühlt er sich so wertig an, wie ich noch nie einen Laptop erlebt habe (MSI, ASUS, Lenovo) und auch den ersten Härtetest hat er mit Bravour gemeistert - nach den Updates habe ich Cyberpunk laufen lassen mit Raytracing auf Ultra, und es war einfach klasse. Mich haben die Temperaturen echt umgehauen - während der Updates hatte ich laut HW Monitor kurze Spikes der CPU-Temperatur auf 104*C, was mich beunruhigt hat... Aber während der Cyberpunk Session habe ich Afterburner laufen lassen und habe die Temperaturen genauer im Auge behalten. Die CPU Temperatur hat hier nichtmal 85 Grad erreicht, egal welche Cores. Die GPU bleib bei maximal 70 Grad. Der erste Härtetest war also geschafft. Nun wollte ich einen FPS testen, bei dem die CPU und der WLAN Adapter mehr gefordert sind (Overwatch 2). Nach dem Download hatte ich hier mehrmals Abstürze - jeweils kurz vorher hatte mir der NVIDIA Container als Benachrichtigung mitgeteilt, welcher Power-Modus verwendet wird und kurz danach stürzte der Laptop ab und startete komplett neu... Da mich diese Benachrichtigung sowieso nervt habe ich sie deaktiviert und tada - keine Abstürze mehr. Das Spiel läuft flüssig - die GPU erreicht keine 65 Grad, die CPU bleibt unter 85 Grad. Was mich bei meinem Alien am meisten begeistert hat ist das Kühlsystem - es ist angenehm leise (unter 50 db bei Cyberpunk) und die Lüfter sind zudem von der Geräuschcharakteristik sehr angenehm - ein massiver Pluspunkt (ich habe schon Laptops zurückgeschickt, die zu laut ware, aber dieser hier ist wirklich angenehm). Insgesamt gefällt mir der Laptop sehr gut - das Display bietet einen guten Kontrast mit super Reaktionszeiten, die Lüfter sind vergleichsweise leise und die gesamte Tastatur bleibt auch beim Gaming angenehm kühl (kein verbrennen der Finger bei den Pfeiltasten wie bei anderen Laptops). Dazu gefällt mir das Design unglaublich gut, daher bin ich wirklich froh, dass ich den Alien behalten kann. Die Lautstärke und Verabeitungsqualität sowie Gaming Performance ist für mich ein absolutes Highlight - diese Punkte sind für mich am Wichtigsten. Ich habe vorhin mal kurz den Paten Film angeworfen um das Display auf Backlight Bleed zu überprüfen - hier ist zwar unten etwas Backlight Bleed vorhanden, aber es ist für mich absolut im Rahmen, daher ist für mich alles gut - der Laptop gefällt mir extrem. Was mir nicht gefällt sind die Lautsprecher - diese sind für einen 18 Zoll Laptop wirklich schwach - die sind ziemlich blechern und der Bass lässt zu wünschen übrig. Mich stört das nicht, da ich sowieso immer meine Sennheiser Kopfhöher HD599 im Einsatz habe, aber wer die Lautsprecher wirklich langfristig und häufig nutzen will, sollte sich definitiv externe besorgen ... Was mir auch nicht gefällt ist der große Copilot Button auf der Tastatur - er nervt mich ziemlich... Ansonsten ist die Tastatur sehr gut, das Tippgefühl ist angenehm (die Tasten haben einen guten Druckpunkt bei dem deutschen Layout) und sie sprechen auch gut an. Insgesamt bin ich daher mit meinem ersten Alien extrem zufrieden und freue mich darauf (so wie es aussieht) lange Spaß mit ihm zu haben. Nach derzeitigem Stand würde ich eine Garantieverlägerung von 1 Jahr auf 4 definitiv vornehmen um mich noch länger daran erfreuen zu können 😁
  5. Hallo, gestern Abend bin ich auf ein Folgeproblem bei einem geplanten Grafikkarten Upgrade an meinem geliebten Aurora R13 gestossen. Ich war fest der Überzeugung, dass ein 750W Netzteil verbaut sei. Gestern Abend stellte ich dann aber fest, dass ich mich irrte. 460W füttern die Hardware meines Desktop PCs und die sind für die neue Grafikkarte (RTX 5070 ti) zu schmächtig. Ich besitze mehrere Alienware Laptops und habe bei diesen Geräten einige Sachen getauscht und verändert. Immer ohne Probleme. Aber der R13 scheint absolut upgrade unfreundlich gebaut zu sein. Ich würde mir sehr gerne einfach ein stärkeres Netzteil kaufen von bequiet, Corsair oder sonst einer Marke. So wie ich das sehe klappt das aber wegen der Einbauhöhe nicht, oder irre ich da? Zum zweiten habe ich die Dell Support Website rauf und runter gesucht. Es gibt für den Aurora R13 nur Speicherbausteine und Festplatten als Upgrade Artikel. Beim Netzteil schaut man in die Röhre. Einen Chat oder Email Kontakt zum Support habe ich auch nicht gefunden bzw. ist in meinem Kundenkonto ausgegraut. Mein Rechner ist 3 Jahre alt. Es ist wahrlich mehr als enttäuschend, dass mir keine Ersatzteile vom Hersteller angeboten werden. Ist es nicht Pflicht, dass der Hersteller dafür Sorge tragen muss, dass der Endverbraucher Zugriff auf Komponenten zur Reparatur etc haben muss? Stichwort Recht auf Reparatur... Vielleicht irre ich mich auch. Wie dem auch sei, ich stehe nun da und weiß nicht, was icht machen soll bzw. kann. Liege ich wirklich daneben, dass bequiet, Corsair etc wirklich keine Alternativprodukte verkaufen die passen? Bietet Dell vielleicht doch Upgrade oder zumindest Reparaturgeräte an die man bequem irgendwo bestellen kann? Bei Ebay habe ich schon nachgesehen und ein 1000W Netzteil passend für den Aurora R13 gefunden. https://www.ebay.de/itm/127199697037?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20230823115209%26meid%3Dd84d5edf7e9f45e7b8080b892437a96b%26pid%3D101800%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D127199697037%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D4375194%26algv%3DRecentlyViewedItemsV2SignedOut%26brand%3DDell&_trksid=p4375194.c101800.m5481&_trkparms=parentrq%3A0fa4942f1990a6b66fc467a9fffd1224|pageci%3A206d15e4-88c5-11f0-8f8a-e68f23042fc6|iid%3A1|vlpname%3Avlp_homepage Wäre das vielleicht die Lösung für mein Problem? Ich danke euch für Tips und Hilfe. Ich weiß aktuell echt nicht mehr weiter und stehe mittlerweile mit beiden Füßen auf dem Schlauch... Gruß, Karsten
  6. Hi! Also am Netzteil hätte ich Interesse
  7. Netzteil nicht vergessen. Das muss wohl dazu bestellt werden
  8. das wäre gut, die Founder Edition soll ja ziemlich heftiges Choil whine haben
  9. Hab jetzt ne Palit GameRock 5090 bei eBay geschossen, 2199€... Ist zwar gebraucht, aber vom Händler und 24 Monate Garantie
  10. Hatte damals bei Release einen computer base bot bei Telegramm aber keine Ahnung ob der noch aktiv ist. Die founders edition gibt es selten. Die 5090 ventus gab es abunzu mal um die 2100€.
  11. Ich muss es mal weiter beobachten. Hatte gestern heftiges G-Sync Flickering, wenn HDR aktiviert ist. Kenne das Thema bereits, jedoch war es wirklich extrem. Dann hatte ich zwei Blackscreens/Hardresets und nun scheint das Flickering komplett weg zu sein. Vorher konnte ich es mit HDR aktivieren und deaktivieren "triggern"... geht nun nicht mehr, was gut ist Mal sehen...
  12. hab zwar den 16er, jedoch auf öfters mal Probleme mit dem externen Monitor, welcher über Thunderbolt angeschlossen ist. Bild flattern, schwarz bleiben oder gar nicht erst erkannt werden. Hab noch den April Graka Treiber drauf und Optimus deaktiviert. Schon nervig, dass das nicht reibungslos läuft 😕
  13. Habe noch keine, möchte eine RTX 5090 verwenden, ich bin aber nicht bereit Mondpreise zu bezahlen. 2100€ sind das absolute Maximum... hast du vielleicht einen Tipp wo man eine 5090 zum "Normalpreis" bekommen kann ? Bin bei NVIDIA bereits im Pool für den Priority Access
  14. Gibt das Razer Core X V2 gerade "im Angebot". Habs mal bestellt Razer Core X V2 w/o PSU Razer Core X V2 Schwarz Stahl | Günstig Fehlt nur noch die Grafikkarte Jemand einen Tipp wo man eine 5090 unter 2100€ abgreifen kann ? Hab mich bereits beim NVIDIA Priority Access Program angemeldet
  15. Aus der Erfahrung heraus weiß ich, dass, wenn man eine Sache ändert es meistens nicht dabei bleibt. Ich hatte mir gestern Abend, mehr um mich zu überzeugen als aus einer Unsicherheit heraus, mittels des Service Tags mein Aurora R13 System angeschaut. Mich traf fast der Blitzschlag, als ich sah, dass mein verbautes Netzteil "nur" 460W hat. Das müsste also auch ersetzt werden. Ich habe gesehen, dass die verbaute PSU ziemlich flach ist. Muß ich zwingend Dell eigene Geräte verwenden oder gibt es da Lösungen von Corsair oder anderen Herstellern? Worauf muß ich beim Netzteil genau achten? Vielen Dank für Tips (und sorry für das Stellen von nervigen Anhangsfragen). Gerade habe ich mich ein wenig umgeschaut und gesehen, dass es sehr krampfig ist ein Netzteil zu finden. Ich würde nur gerne wissen, ob das stimmt. Falls das sehr schwierig ist so ein Teil zu bekommen werde ich das Projekt ad acta legen. Edit: Wäre das hier passend? https://www.akku-plus.com/detail/Dell/D1000EPS-00/1746403 EDIT2: Ich mache einen neuen Thread bzgl. des Netzteils auf. Danke fürs Verständnis.
  16. Gestern
  17. Cool, würde mich freuen. Wegen deinem Monitorthema.. check doch mal, ob der 577.00 das selbe Verhalten mit externem Display an den Tage legt. Bei mir jedenfalls hat der 581.15 einiges Chaos angerichtet, inkl. der weiter oben beschriebenen Abstürze. Bis auf die GPU (5090 ./. 5080) haben wir ja identische Laptops. Meinen Monitor (Asus PG32UCDM) habe ich gerade kurz am Area-51 getestet, per USB-C DP Alt-mode mit Optimus deaktiviert. Keine Abstürze oder sonstige Auffälligkeiten.
  18. Ich lade das Spiel mal herunter, aber werde wohl erst die Tage dazu kommen. btw, ich habe den neusten NVIDIA Treiber drauf: 581.15
  19. Gute Idee.. dann hat man nicht nur eine Momentaufnahme im Afterburner- oder Steam-Overlay. Ich habe mal HwInfo bei Cyberpunk2077 (Raytracing Ultra, DLSS4, Transformer Model @ Ausgeglichen, Ray-Reconstruction = on) mitlaufen lassen. Sieht eigentlich doch ganz okay aus, oder? Wäre jetzt viel verlangt, wenn ich vorschlage, dass du das auch mal probierst, oder? 😄
  20. Nein, hatte bisher noch keinen externen Monitor angeschlossen. Vielleicht ein Problem mit Nvidia Optimus? Könntest mal auf dGPU-only umstellen und neustarten. Mein Absturzproblem 2 Posts weiter oben konnte ich derweil fixen. Es lag doch am Nvidia-Treiber in Kombination mit einem vorherigen Stand-by des Laptops. Jetzt auf dem 577er Treiber von Ende Juli läuft er immerhin stabil. Bin leider erst nach einer kompletten Neuinstallation von Win11 drauf gekommen, die mich den ganzen gestrigen Abend gekostet hat 🤠 Was mich jetzt noch nervt sind die hohen Temperaturen auf der CPU im Idle. Mit Optimus an läuft er mit 48-65°C bei Fans @ 48%. Ist schon okay, aber nicht das was die Reviews versprechen. Auch in Spielen haut die CPU gerne mal 15-25° Kelvin mehr auf den Graphen, als bei Mash IT und den anderen Reviewern. Strange..
  21. Danke für den Tip! Doch, die Palit hätte mir auch zugesagt, ich habe die Inno3D aber für 760€ bekommen. Ich hatte bei NBB noch Guthaben.
  22. Hast du einen externen Monitor angeschlossen? Ich habe heute endlich meinen Alienware QD-OLED AW3425DW bekommen und seitdem schon zwei Abstürze. Hatte vorher nicht einen einzigen...
  23. Die Palit sagte dir nicht zu? Bin gespannt wie die Karte performt in deinem Aurora. Achte bitte penibel beim Einbau darauf das alle Stecker ordentlich fest sitzen!!! Nicht das dir der Stecker weg schmilzt!!!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.