Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. struselix

    struselix

    Moderator


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      4.589


  2. Rene

    Rene

    Moderator


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      1.665


  3. hinackb

    hinackb

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      1.961


  4. nanodog

    nanodog

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      216


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.03.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hey Community, da hier im Forum schon des Öfteren von Problemen mit Technikereinsätzen berichtet wurde, soll jetzt hier mal eine kleine "to do list" erstellt werden, die dabei helfen soll, den Technikerbesuch unkomplizierter und zu eurer Zufriedenheit zu gestalten. vor dem Technikerbesuch: das Problem möglichst genau identifizieren Nach Möglichkeit mit speziellen Tools (GPU-Z, CPU-Z, HWMonitor, etc.) protokollieren. Zu große Spaltmaße oder sonstige Beschädigungen fotographisch festhalten. Befindest du dich noch innerhalb der 14- tägigen Rückgabefrist, kannst du den Rechner, ohne Angabe von Gründen, zurücksenden. Alle die aus Österreich kommen haben leider nur 7 tägiges Rückgaberecht. Wie das funktioniert findest du hier: http://www.aw-community.com/forum/f40/%5Bfaq%5D-alien-innerhalb-14t%E4gigen-r%FCckgaberechts-%FCcksenden-2235.html den Dell-Support kontaktieren; die nötigen Kontakte findet ihr hier: AW-Community - [FAQ] Dell/Alienware Support Kontaktdaten für Privatanwender während des Technikerbesuches: Der Techniker muss einen sauberen, übersichtlichen Platz zum arbeiten haben, was auch eure eigene Übersicht zum Vorteil hat. Er muss auf einer antistatischen Unterlage arbeiten. Idealerweise erdet er sich auch selbst mit einem Kabel. Während des Reparaturvorgangs solltet ihr die ganze Zeit dabei sein, um zu sehen, ob er euer Alien auch ordnungsgemäß behandelt und keine zusätzlichen Beschädigungen verursacht. Am besten wäre es natürlich, wenn ihr noch eine weitere Person als Zeugen dabei habt. Ist er fertig mit seiner Reparatur, das Gerät augenscheinlich überprüfen, den Arbeitsplatz und den Fußboden nach übrig gebliebenen Teilen absuchen und dann sofort testen. Alles natürlich im Beisein des Technikers. Sind noch Teile übrig, ist es natürlich unser Recht, das dieser Umstand beseitigt wird. Am Ende des Technikerbesuches geht es nun an das Unterschreiben der Reparatur, was eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Seid ihr mit dem Ergebnis der Arbeiten des Technikers nicht zufrieden, wurde der PC beschädigt oder das Problem wurde nicht beseitigt, dann muss das unbedingt protokolliert und auch vom Techniker unterschrieben werden. Auf keinen Fall dürft ihr ihm in so einem Fall den vollständigen Abschluss des Reparaturvorgangs unterschreiben, da es sonst schwer werden kann, gegen diese Mängel vorzugehen. Ihr solltet auch eine Kopie der Unterlagen anfertigen um , wenn ihr euch erneut mit dem Dell- Support in Verbindung setzen müsst, etwas in der Hand zu haben. nach dem Technikerbesuch: Nach dem Technikereinsatz solltet ihr in einer ruhigen Minute und wenn der Puls wieder etwas runtergefahren ist, das System noch mal gründlich testen. Falls sich nun doch noch irgendwo ein Fehler versteckt hat, muss dieser sofort protokolliert werden und ihr müsst euch umgehend erneut mit dem Dell- Support in Verbindung setzten und vielleicht auch mal mit einem Vorgesetzten sprechen. Ok Leute, das soll erst einmal ein Anfang für einen gelungenen Technikereinsatz sein. Da ich aber, nicht wie die meisten anderen hier in unserem Forum, kein Fachmann bin, habe ich sicher noch das ein oder andere vergessen was noch ergänzt und/oder geändert werden muss. Deswegen sind jetzt die kompetenten Köpfe hier gefragt, die dieses Thema noch ausschmücken können, damit unsere Mods das Ganze dann zusammenführen können und in einem präsentierfähigen Zustand, allen zur Verfügung steht. Bei der Diskussion dieses Themas sollten wir noch beachten, dass wir uns auf die grundlegenden Sachen, die es zu beachten gilt, beschränken. Es gibt mit Sicherheit noch tausend Dinge die man bedenken muss, aber aus Gründen der Übersichtlichkeit sollten wir uns nicht in kleinste Details verlieren. Bis dann, RENÈ!
    2 Punkte
  2. Gerade bei Green Man Gaming bestellt
    1 Punkt
  3. So....hab`s mir bei Greenmangaming bestellt. War das soweit günstigste Angebot von 41,50€. Und ist ein seriöser Anbieter.
    1 Punkt
  4. ich finde auch es ist kein Gerät von mediamarkt für 399,- ich finde in der preisliga sollte man eine perfekte Verarbeitung erwarten können. Sicherlich sieht das jeder Mensch anders, warscheinlich kann man überall Fehler finden wenn man sucht, aber offensichtliche Fehler würde ich auch nicht hinnehmen. Einen Techniker würde ich nicht mehr dran lassen, zurückschicken wenn du nicht damit leben kannst. Alles andere verzögert die Sache nur.
    1 Punkt
  5. ruuuuhig bleiben ich kann beide Sichtweisen irgendwie verstehen. "Problem im Kopf lösen" bedeutet ja eigentlich nur, es sich abzugewöhnen dauernd auf den Spalt zu schielen und deswegen angefressen zu sein. Dann hat er auf jeden Fall Spaß mit seinem Rechner. Andererseits kann man bei den Preisen natürlich auch entsprechende Qualität erwarten. Am Ende muss da jeder für sich entscheiden, ob es ihm das Wert ist, einen Techniker an der Kiste rumfummeln zu lassen. Wenn es mich sooo sehr stört, würde ich das Ding zurückschicken. Ganz einfach. Ansonsten, wie empfohlen einfach drüber weg sehen oder halt auf einen kompetenten Techniker hoffen
    1 Punkt
  6. Es läuft genau so wie Angus beschrieben hat: Voraussetzung: Alle Spieler sind auf dem gleichen Server Es gibt Regionen welche bis zu 16 Spieler beinhalten können. Ein beliebiger Spieler eröffnet eine neue private Region und verteilt Einladungen. Die eingeladenen Spieler können der Region joinen. Ich würde eine 16er Region empfehlen, auch wenn wir keine 16 Spieler sind - so haben wir etwas Reserve. Ein Spieler kann dabei auch mehrere Bauplätze beanspruchen. Innerhalb der Region arbeiten vier Städte immer zusammen an einem sog. "großen Werk" - man sollte sich also innerhalb der Region bzgl. der Bauplätze abstimmen :-) Als Server würde ich mir in jedem Fall einen EU West wünschen :-)
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.