Der Artikel ist leider etwas falsch. Hatte das Thema gestern im Discord mit einigen Usern (auch aus China) besprochen. Das Y9000P ist bei uns das Legion 5 Pro (L5P) und das Y9000K ist das Legion 7 (L7). Im Video wird das L5P gezeigt, nicht das L7.
Für das 2022er LineUp des L5P (Intel-Version) ist die Dokumentation mit Fotos, Ausstattungen usw. (einfach oben die Reiter durchgehen) verfügbar. - Link - Die AMD Variante wird ein wenig später kommen.
Definitiv Legion 7, vor allem mit AMD Ausstattung. Sprich, sowohl CPU als auch GPU und das Mini-LED-Display. Ob ich upgraden werden, weiß ich noch nicht, hängt auch ein wenig vom Preis und der Möglichkeit der Lüftersteuerung ab. Zudem habe ich ein Desktop-System, welches um ein Vielfaches schneller ist. Notwendig wäre ein Upgrade jedenfalls nicht. Dennoch finde ich die ganzen Neuerungen* schon interessant und zum Benchen hätte man auch wieder was.
* eine weitere Neuerung hat Lenovo gestern vorgestellt. Mein Gerät unterstützt das Laden und die Nutzung über USB-C PD bis 100w. Für unterwegs eigentlich ganz praktisch. Für die 2022 Geräte hat Lenovo PD (Power Delivery) 3.1 geplant und stellt ein Charger mit 135w bereit. Angeblich soll damit auch ein abgespeckter Gaming-Modus möglich sein. Ob man's braucht, ist natürlich eine andere Geschichte, aber grundsätzlich lieber haben als brauchen.
Wenn ich meine Eltern oder Freunde besuche, zocke ich sowieso nicht und nehme nur ein USB-C Ladegerät. Daher finde die Funktion schon sehr praktisch. Das richtige NT ist stationär unter'm Schreibtisch verbaut.
Kühlung usw. soll auch verbessert worden sein. Mal schauen, was kommt.
Beim L5P und L7 werden normalerweise immer die höchstmöglichen Limits verbaut. Jedenfalls war es so bei der aktuellen Generation.