Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.05.2025 in Beiträge anzeigen

  1. @Svencore: Scannen kann man rein interessehalber und evtl. für Angaben bei der Polizei, danach MUSS!!!!!! auf jeden Fall, wie du und @makla75 es ja auch schon sagen, eine komplette Formatierung mit anschliessender Neuinstallation erfolgen. Theoretisch müsste man sogar, um einen Virus, der evtl. aus dem Bios heraus operiert auszuschliessen, zusätzlich noch das Bios zurücksetzen, d.h, Batterie herausnehmen, einige Minuten warten, dann Batterie wieder einsetzen und alle Bios-Settings wieder korrekt setzen. Ist eine scheiß Situation, ich hoffe mir passiert so etwas nicht . Die großen Konzerne wie MS und Google sind ja schon dabei, alles auf Passkeys umzustellen. Man möchte von Passwörtern wegkommen, auch die 2 Wege-Authentifizierung ist nicht (mehr) so sicher, wie es zunächst den Anschein hatte. Passwörter haben ausgedient, Passkeys sind in der Zukunft das Mittel der Wahl, aus gutem Grund. Problematisch ist für die meisten Leute, dass man im Laufe seines Lebens immer mehr Accounts erstellt bei den unterschiedlichsten Anbietern und Web-Portalen jeglicher Art. Dann hat man u.U. noch sein MS-Konto, dann hat man noch sein Google-Konto, manche haben sogar mehrere, eines für den alltäglichen Gebrauch, das andere für den Google Play Store fürs Smartphone usw. .Irgendwann verliert jeder den Überblick. Alles ist irgendwie miteinander verbunden, Tablet, PC, Notebook, Smartphone, Watch etc, hier ein online-Bezahldienst, da eine digitale Kreditkarte usw.., das kann irgendwann keiner mehr nachhalten. Auch ich muss dringend etwas tun in diesem Bereich, bin da zugegebenermaßen auch sehr nachlässig. Da kommt eine Menge Arbeit auf mich zu. Zum Windows Defender gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich würde dennoch immer auf eine zusätzliche Antiviren-Lösung setzen, sei es kostenlos oder kostenpflichtig. Ich persönlich nutze Kaspersky. Gruß Jörg
    2 Punkte
  2. Zumindest könnte man für eine etwaige Anzeige bei der Polizei die durch einen (BIOS-/Festplatten-) Scan gefundene Schadsoftware entsprechend lokalisieren und namentlich benennen sowie ggf. ein Screenshot/Foto des Scan-Ergebnisses als "Beweis" machen. Das vollständige Löschen aller Datenträger und eine Neuinstallation von Windows ist danach wie gesagt am sichersten und nahezu alternativlos.
    2 Punkte
  3. Wenn möglich dann solltest Du auch sämtliche dieser "Verknüpfungen" sicherheitshalber löschen oder vorübergehend deaktivieren. Ansonsten kann ich mich den bisherigen Beiträgen hier nur anschließen und Dir dazu raten, alle Passwörter schnellstmöglich zu ändern. Am sichersten tust Du dies von einem anderen "neutralen" PC bzw. Internet-Anschluss aus (z. Bsp, bei einem Freund, Bekannten, Büro-PC). Zudem würde ich alle vermeintlich betroffenen Geräte mit einer guten Anti-Malware-Software scannen sowie ggf. Windows mit allen Programmen usw. komplett neu aufzusetzen, bevor Deine Geräte evtl. noch hardwareseitig "verschlüsselt" werden und Du gar keinen Zugriff mehr darauf hast. Auch evtl. vorhandene Passwort-Speicher-Apps/-Manager sowie etwaige Browser-Verlauf-Daten usw. zur Sicherheit löschen. Etwaige Sicherheitslücken könnten auch Smartphones, Smart-TV's und andere Smart-Home-Geräte haben, da diese in der Regel mit im Home-Netzwerk eingebunden und von der Firmware her meist nicht auf dem neuesten Stand sind. Du solltest in jedem Fall auch eine Strafanzeige bei der Polizei stellen, denn das ist ja eindeutig Diebstahl und Erpressung. Und wer weiß, welche Passwörter noch von diesem "Menschen" bereits ausgespäht wurden?! Wichtig ist, alles in irgendeiner Form zu dokumentieren und schriftlich festzuhalten (Datum, Uhrzeit, Screenshots), denn man vergisst schnell die zeitlichen Abläufe und die entsprechenden Ereignisse. Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass es "nur" bei dem bisherigen Schaden bleibt und sich die Sache bald erledigt!
    2 Punkte
  4. Ich habe heute bei Dell eine Bestellung aufgegeben: Alienware 18 Area-51 CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080, 16 GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Garantie: Alienware Elite Care mit Accidental Damage und erweitertem Akku-Service, 24 Monate Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt. und 5% Rabatt: 4457,67 € Zusätzlich noch später sofern alles in Ordnung geht 5% Shoop Cashback. Voraussichtlicher Liefertermin: 28.05.2025 Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich der Status meiner Bestellung weiter entwickelt. Desweiteren steht im Packzettel, das die Bestellung voraussichtlich am 20.05.2025 versendet wird.
    1 Punkt
  5. Sollte auch eigentlich ein Zitat werden von dir, hat nicht geklappt 😉 sorry Wollte hier auch auf keinen Fall alles doppelt und dreifach Posten, ich denke aber es ist alles gesagt erstmal 😉👍🙈🙈🙈
    1 Punkt
  6. Ja das weiß ich wohl, aber wenn der da diverse Sachen an Ungeziefer findet bringt mich das ja erstmal auch nicht weiter außer sowieso richtig Formatieren dann.
    1 Punkt
  7. Ein (Festplatten-) Scan geht auch offline. 😉 Alles "platt machen" und Windows mit allen Programmen usw. neu aufsetzen ist eine Menge Arbeit, aber wie @Svencore schon sagte, ist es die sicherste Lösung.
    1 Punkt
  8. Ich würde da gar nichts mehr Scannen, komplett platt machen und Clean Neuinstallation, ansonsten wie makla75 schreibt vorgehen. "Eigentlich" sollte der Defender ausreichen, in schweren Fällen benutze ich Malwarebytes (ist als Testversion kostenlos und reicht erstmal, der findet auch gründlich was), aber wie gesagt Scannen würde ich da nix mehr. Alles sperren was geht!
    1 Punkt
  9. Jo, genau so, alles platt machen und alles neu,leider viel Arbeit und nervig aber ich denke alternativlos....
    1 Punkt
  10. Ich würde die Passwoört über das Handy zurücksetzen und überall MFA einrichten, sofern möglich.
    1 Punkt
  11. laptop neu aufsetzen und alle passwörter ändern.
    1 Punkt
  12. Leider muss ich euch mitteilen das ich meine Bestellung aus privaten Gründen stornieren musste. Klar das ist kein Problem, weil mein aktuelles Alienware m18 R1 bis jetzt noch einwandfrei läuft. Ich werde natürlich weiterhin hier im Forum aktiv sein, das steht außer Frage. Weiterhin ein gutes zusammen sein und eine gute Zusammenarbeit. Ich hoffe ihr seit nicht allzu enttäuscht. Falls jemand trotzdem ein Alienware 18 Area 51 bestellen sollte, kann er es hier posten. Das Wartezimmer existiert weiterhin.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.