Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. pitha1337

    pitha1337

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      3.060


  2. Rambo24

    Rambo24

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      389


  3. Crowdfunder

    Crowdfunder

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      42


  4. NoBull

    NoBull

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      19


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.07.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hab wieder storniert, da das Bleeding nun nicht mehr schlimm ist und ich keine Lust habe auf das hin und her. Wer weiß ob das neue Gerät "besser" ist. Darüber hinaus wurde Shoop diesmal nicht getrackt, sodass das Ersparnis dann nicht vorhanden ist. Die neue Config wäre wie meine alte gewesen, nur mit 4K Webcam und 2TB Gen5 SSD. Jetzt habe ich FullHD und 1TB Gen4 SSD. Support habe ich bei beiden 1Jahr Standard.
    1 Punkt
  2. Fazit Legion 7i Pro Gen 10: Pro: Die beste Leistung aller Laptops dieser Generation mit der 5090! Ich komme beispielsweise auf bessere Werte als beim AW18 (Notebookcheck), Scar, Omen oder XMG Neo mit Wasserkühlung (eigene Tests), teils mit einem Abstand von 10 %. Erst bei hohem OC wird das AW18 aufgrund besserer Temperaturen gleichziehen oder überholen können (glaube ich). Die CPU bekommt hier durch den 400W-Charger halt mehr Power und lässt mehr Crossload zu. Time Spy ist krass, mit leichtem werksseitigem OC im Performance-Modus 26.5k bei der GPU und 17,8k bei der CPU. Beste Lautsprecher nach G16 Zephyrus, auch besser als Scar, XMG Neo oder Blade, dann Area-51 und als letztes HP Omen Bestes Display! Über 500 Nits in SDR mit OLED und 1000 HDR. Das gibt es aktuell nur in dem Modell auf dem Markt. Es sieht so verdammt gut aus in vielen Situationen. Und schön scharf! Recht angenehme Oberflächentemperaturen (außer in der Tastatur-Mitte bei Last) Verarbeitung durch Alu-Chassis gut (Boden und Lid), aber nicht an der Spitze, weil Keyboard-Deck und Touchpad aus (hochwertigem) Plastik Sehr gute Tastatur, kennt man von Lenovo, auch schön beleuchtet Tolle UX beim Custom-Modus Mit knapp 2,6 kg ist es leichter als die anderen vergleichbaren Geräte dieser Klasse - das ist schon erstaunlich und einfach nur „wow”, wenn man bedenkt, wie viel Leistung es bringt. Ich finde das Design in Ordnung, erinnert mich an die damaligen Alienwares und sieht auch ohne RGB schön dezent aus, wenn man es möchte. Am schönsten ist für mich weiterhin die neue AW-Generation Es ist bei leichten Aufgaben sehr leise, ähnlich wie das XMG Neo. Lüfter sind allg. recht angenehm und das Rauschen geht von einem weg. Neutral Display spiegelt, wird nicht jeder mögen, hat Vor- und Nachteile. Aber zumindest hat man hier mehr Helligkeit. Ports nur seitlich, dafür sehr starke Kühlung für diese Gewichtsklasse 400W-Netzteil: Bringt hohe Performance, aber auch mehr Gewicht Contra Das Touchpad ist aus Plastik. Und auch wenn es zu den besseren gehört, da es sehr responsiv ist und der Klick in Ordnung ist, so fühlt man dennoch Plastik. Auf Dauer könnte es zu einer glänzenden Schicht führen. Kein gut abgestimmter Performance- und Balance-Modus. Balance-Modus nur 100W auf GPU und Performance fordert die CPU viel zu stark. Nutze nur Custom und Quiet. Bei der WLP und beim Heatsink muss alles stimmen, vor allem wenn man im Performance-Modus ist - Lenovo geht hier ans Limit, ohne die Fans auf dem Maximum zu haben! Gibt hier viele Berichte von stärkerem Throttling, auch wenn die Leistung immer noch hoch bleibt. Aber ob das gut für Longevity ist? Wage ich zu bezweifeln. Ich selber musste CPU/GPU repasten, bei mir es komplett verkorkst aufgetragen (hatte bei Dune fast 100 Grad CPU-Durchschnitt und 86 Grad bei der GPU), jetzt fühlt es sich angenehmer an und Temps sind so 7 Grad im Durchschnitt geringer. Es ist aber auch aktuell Sommer, was zusätzlich einne Belastung ohne AC darstellt. Man muss den Laptop anheben, wenn er unter Last steht, sonst wird die Temperatur zu hoch. Man merkt auch, wie stark die Lüfter sind, wenn man ihn hochhebt. Sie sind sehr wichtig für die Kühlung. Das Gerät liegt auch recht flach, hat nur kurze Gummierhöhungen. Die Oberfläche der Handballenauflagen aus Plastik fühlt sich nicht so geschmeidig an wie die des Blade, XMG (beides Alu) oder Alienware (Magnesium Alloy). Sie ist mir etwas zu rau. Auf der anderen Seite dafür kühl, wenn man bedenkt, wie hoch die Kerntemps sind. Kein Windows Hello (zumindest durch ein Numpad nicht ganz so schlimm) Fingerabdrücke schnell sichtbar Was mir im Nachhinein aufgefallen ist, was ich am Alienware schätze: Wie schön rund die Kanten sind und wie niedrig die Handballenauflagen sind Aber da ist das Lenovo definitiv besser als das Scar! Nur ist das AW hier besser.
    1 Punkt
  3. Auf dem zweiten Blick leider doch zwei Stellen mit Bleeding an der unteren Seite des Displays. Könnte sein, dass das mit der Zeit verschwindet. Beim Blade habe ich es nicht weg bekommen und auch insgesamt finde ich das Alienware deutlich besser. Insbesondere das Display hat besseren Kontrast und Farben... hätte es ehrlich gesagt genau anders herum erwartet. Das Blade hat mich leider so gar nicht überzeugt, sodass ich es auch direkt wieder retournieren werde. Ein Vergleich wie angekündigt mache ich demnach nicht. Ich möchte mich lieber auf das Alienware konzentrieren, denn das macht einen prima Eindruck bisher. Die Kühlung scheint ja der absolute hammer zu sein... super leise bisher und eigentlich nicht hörbar. Die Lautsprecher sind auch besser als erwartet.
    1 Punkt
  4. @pitha1337 vielen Dank und super Idee! Werde es heute Abend gleich mal testen und gebe Bescheid!
    1 Punkt
  5. Achtung! @Rambo24 hat den OverDrive Modus benutzt. Hier sollten die Lüfter deutlich schneller laufen. Versuch es doch mal damit @NoBull
    1 Punkt
  6. @Jörg das mit den 600 € Rabatt bei der 4K-Kamera gegenüber der FHD Kamera ist korrekt, weil unter anderem die 4K Kamera Voraussetzung ist, das man den Rabatt von 500 € bzw. 650 € überhaupt bekommt. Musst du mal selbst ein wenig im Konfigurator herumspielen, dann merkst du es selber.
    1 Punkt
  7. @pitha1337 Nach Erhalt des Pakets, also ab dem Tag der Zustellung, hat man bei Dell ein 14 tägiges Rückgaberecht. Also 14 Tage um die Rückgabe bzw. Retoure telefonisch oder online anzumelden, auch wenn bspw. die Abholung durch UPS erst nach den 14 Tagen erfolgt, Maßgebend ist wie gesagt der Widerruf innerhalb von 14 Tagen bei Dell. Hier ein paar Benchmarkergebnisse des Alienware 18 Area-51 Lüfterprofil: Overdrive Windows Energie Einstellung: Ausbalanciert BIOS Version: 1.5.3 NVIDIA Treiber: 576.88 Kein OC und kein UV usw. CPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) GPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) Welche Temperaturen habt ihr so bei CPU bzw, GPU? Bis jetzt, bin ich schon sehr erstaunt, was Dell dieses mal Zustande gebracht hat.
    1 Punkt
  8. Habe das Area 51 18" nun noch einmal bestellt. Zum einen weil es den die bessere Config zum besseren Preis gibt und das Bleeding am untern Rand doch recht stark ist. Mal mehr mal weniger, je nach Szene. Overdrive Modus, so wie das Gerät aus der Tüte fällt. Nur neue NVIDIA Treiber drauf. Overdrive Modus, so wie das Gerät aus der Tüte fällt. Nur neue NVIDIA Treiber drauf.
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.