Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. 2000 gelingen nur wenn das Spiel es zulässt. BF1 zb. hält die 2000 relativ konstant (kleinere Drops ausgenommen). Firestrike ist zb. maximal 1950 drin. Andere Spiele pendeln zwischen 1950 und 2000. 1900 jedenfalls hat mein R5 bisher in jeder Situation halten können (mit +600 Vram). Ohne Vram OC sind sicher höhere Takte drin aber dann hab ich weniger Leistung. Ich lass dann mal den selben test mit 1950 laufen. Netzteile hab ich gestern nicht geschafft
  2. mhm das is natürlich blöd... vielleicht hilft es die 2000rpm länger anliegen zu lassen und bei höheren temps erst 3200 anzulegen. Wobei ich selbst 3200 noch leise empfinde ^^
  3. du hast doch 2 Temperaturen da stehen für jede Stufe. Wenn ich mich richtig erinnere sind die für die Hysterese da, damit genau das nicht passiert. Du kannst für jeden Lüfter eine Kurve mit 6 Punkten einstellen. Eine für den CPU Fan und eine für den GPU Fan
  4. fein ? 1h BF4 mit 4ghz und 1800 auf der GPU. Also wirklich entspannte Settings
  5. mach mal den markierten Haken raus also bei Lüfter Silent liegen bei mir nur noch 3200 statt 4400 Umdrehungen an.
  6. stell mal globales Lüfterprofil silent ein Aber ja: mit Hardwareinfo kannst du ne eigene Lüfterkruve einstellen
  7. habe ich nie behauptet. Es ging darum nichts zu verallgemeinern. wie gesagt, auch du verallgemeinerst hier. Oft genug habe ich hier gelesen das die Techniker sehr kompetent waren. stimmt alles was du mit 120 FPS+ spielen willst. Bestes Beispiel BF1 wo ich selbst mit 4.5ghz noch Drops habe oder PubG wo selbst 4.7ghz unter 100 FPS dropppen. Bei älteren Spielen mag das noch gehen aber modernere Spiele gieren nach CPU Takt. Und wer ein 120Hz Panel mit Gsync bestellt hat auch 120FPS als möglichst ideales Ziel...Mainstream oder nicht schlicht nein. Das kommt auf die Ansprüche an. Ausserdem hat der TE QHD120hz bestellt. Hier kackt schon die GTX1080 ab. Damit wollte ich nur verdeutlichen das auch ein GTX1080TI SLI in 1080p zu langsam sein KANN und das es wie gesagt auf die Ansprüche ankommt. Und glaub mir. Es gibt weiß gott genug Spiele wo die GTX 1070 in 1080p zu langsam ist. aber gut jetzt. ich denke wir haben alle unseren Standpunkt klar gemacht.
  8. leider stimmt vieles davon einfach nicht bzw wird zu verallgemeinert dargestellt. Zum Beispiel die Aussagen zu den Dell Technikern. Er hat schlechte Erfahrungen gemacht... ok ,,Die Vorort-Techniker arbeiten auf Zeit (etwa 50 Eu pro Kunde). Meistens machen die simples Zeug wie Server konfigurieren, treiber neudraufhauen, Windows Neuinstallationen, mal ein XPS auseinandernehmen, was die schon viele viele Male gemacht haben. Bei Alienware fehlt den Leuten die Routine, da die in D eher selten sind. Keiner der vier Techniker die mal hier waren, hat mit AW zuvor gearbeitet. Und wenn jemand nicht besonders gewissenhaft arbeitet und eh schon nicht wirklich Plan davon hat was er macht und schnell fertig werden möchte, macht man Fehler ,was hier recht schnell fatal ist,, Ich hatte bisher nur äußerst kompetente Techniker hier. Auch viele andere berichten davon. So pauschal stimmt das einfach nicht. ebenso Pauschalaussagen: - Tobii Eye braucht niemand. - Wenn es dir aber nach Gönnung ist, ist eine 8950HK schon sehr sehr nett. Vorallem wenn du in kommenden Jahren einen Amplifier holen willst für eine externe Grafikkarte, könnte sich die etwas höhere Clockspeed schon als sinnvoll erweisen. Derzeit braucht man es nicht, es sei denn du bist Contentcreater, dann kommen zusätzliche 3MB Cache schon ganz gut. Auch wenn du eine 1080 in deinem Laptop hättest, würde 8750H zurzeit locker ausreichen. - Derzeit reicht eine 1070 für 1080p völlig aus und schlägt sich auch nicht schlecht in höheren Auflösungen. Schätze so wird es die nächsten 2-3 Jahre bleiben, dann wird man langsam anfangen von ultra-high auf mid zu gehen es ging einfach um solche Pauschalisierungen. - ICH finde Tobii echt klasse und nutze es gern - ICH hatte nie Probleme mit VoS Technikern - Ich habe heute schon einen Vorteil durch den 8950HK und der 8750 wäre MIR zu langsam - Ohne Repaste ist der 8950HK NICHT wenn überhaupt minimal schneller als der 8750 - MIR reicht eine 1070 in 1080p HEUTE schon nicht und auch nicht in höheren Auflösungen. Ich kann auch mein 1080Ti SLI in 1080p auf einstellige FPS bekommen Damit habe ich jede dieser Pauschalisierungen wiederlegt. Wenn der TE nur auf Grund dieser Aussage den 8950HK für 400 Glocken gekauft hätte... Er würde sich schwarz ärgern. Darum ging es, das hatte @Blue angesprochen. Es melden sich einfach viele Kunden die zufrieden sind nicht in Foren. Meist nur die mit Problemen.
  9. ja das QHD ist etwas kühler abgestimmt als mein kalibriertes IPS Display. Merkt man aber nur im direkten Vergleich. Überrascht war ich wie ,,knallig,, das QHD für ein TN Panel ist. hätte es blasser erwartet.
  10. hier mal im Vergleich zum 1080p von LG im Aw17r4 (geniales Panel) auf Seite 2 oder 3 findest noch paar Bilder
  11. nicht das mir was aufgefallen wäre. ich mach mal ein Bild später ich bin über alle Maßen vom QHD überrascht (als überzeugter IPSler)
  12. joar es muss ja auch mal wieder gut sein. @xDDDx welche CPU hast du nun eigentlich genommen? Vielleicht hab ich das aber auch nur überlesen
  13. nein du hast nur Bereiche denen du eine Farbe zuordnen kannst. Nicht jeder taste einzeln
  14. Wir belassen es bei deiner dahergelaberten Gülle
  15. Ich unterstelle nicht. Ich stelle fest. Kleiner aber feiner Unterschied . Am besten du liest den Link den du so toll gepostet hast selbst mal durch...
  16. Und meiner war eben NICHT an dich gerichtet. Ich unterstelle gar nichts aber komischer Weise nimmt Blue in seinen Kommentaren auf Aussagen von dir Bezug die es nicht mehr gibt... Deswegen meine Aussage in Zukunft einfach zu zitieren. Fertig.
  17. Ich denke ein Beitrag mit @ beginnend ist selbsterklärend an wen der gerichtet ist.
  18. @Blue bei sowas am besten in Zukunft zitieren. Dadurch das er seine Posts bearbeitet hat kann man die Diskussion nun nicht mehr nachvollziehen.
  19. Das liegt vermutlich am Video Clock. Den Kannst du nur indirekt über die Kurve anpassen. Bei einer schlechten Kurve ist der Videoclock niedriger als bei einer guten. Wir hatten im Hardwareluxx Forum eine ausgiebige Diskussion (mit Versuchen) darüber warum die FPS mit Kurve niedriger sind. Da ist halt raus gekommen das eine kurve wo ich nur einen Punkt hoch ziehe schlechter geht, als wenn ich alle Punkte anpasse. Scheint wohl mit dem Anstieg zusammen zu hängen so is Rotz so is gut
  20. Das ist schon klar. Die Kurve darf aber vor dem Spannungspunkt den du halten willst keinen starken Knick haben. Sonst verliest du Leistung
  21. Dann war deine Kurve schlecht. Deswegen wollte ich die mal sehen Da verlierst du schnell mal 20% Leistung oder mehr. Meine Beiden 1080Ti im Desktop sind wassergekühlt ^^ Die laufen immer mit maximaler Spannung und 350w Powerlimit ^^ Aber im Notebook muss man seine OC Gewohnheiten schnell umstellen um gute Ergebnisse einzufahren
  22. Hallo zusammen, ich dachte ich erstelle mal einen Benchmark Thread für die neuen Alienwares. Mit einem eigenen Thread für Benchmarks gehen Ergebnisse nicht so unter und wir bekommen ne schöne Übersicht Wenn Interesse besteht kann ich für die einzelnen Benchmarks eine Rangliste führen. Wenn nicht dann nicht ^^ ich schlage fürs erste folgendes Lineup vor (alle Benchmarks sind kostenlos) : Cinebench R15 Multicore Cinebench R15 Singlecore 3d Mark Firestrike Unigine Heaven 4.0 (Settings 1080p, Ultra Details, 8xAA, Tesselation Extreme) Wenn ihr noch Vorschläge für interessante Benchmarks habt immer her damit, die nehmen wir ins Lineup auf. Ergebisse idealer weise mit angabe von CPU und GPU Takt, sowie HWinfo Screen. ich fang mal an: Cinebench Multicore 4300mhz 4500mhz 4700mhz Firestrike: 2ghz GPU und 4700 CPU https://www.3dmark.com/fs/15674938 Viel Spaß beim Benchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.