Zum Inhalt springen

Shadowre

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    441
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Beiträge von Shadowre

  1. Das ganze ist doch simple und war beim Vorgänger des Awcc auch schon so das es pro Spiel die Performance angepasst hat. Das hat mit Windows selbst nichts zu machen. Der Unterschied zum neuen awcc ist nur das man dafür jetzt zusätzlich auch eine Benachrichtigung bekommt. Weil warum das Gerät auf maximal Leistung laufen lassen wenn es nicht benötigt wird für das jeweilige Spiel? 

    Bei mir zum Beispiel steht er immer auf Ausgeglichen wenn ich jetzt z.b. The last of us startet schaltet der auf Leistung und nach beenden automatisch wieder im den Ausgeglichen Modus.  Starte ich aber z.b. blood bowl 3 bleibt der komplett im Ausgeglichen Modus. So verhält es sich auch bei Planet Zoo. Was bringen mir 200 fps  im Leistungmodus wenn ich im Ausgeglichen Modus selbst immer noch zwischen 120 und 160 fps habe?

    Wenn es jemand stört einfach die Spiele im awcc bearbeiten und selbst einen Modus festlegen oder eben komplett das Spiel aus dem Awcc entfernen. 

    Was auf jeden Fall zu empfehlen ist im Awcc in den Einstellungen das Overlay zu deaktivieren das behebt viele Probleme

    Die Meldung von dem wechsel rechts in dem Benachrichtigungscenter kann man auch dort im Benachrichtigungscenter ausschalten. Dann wie oben beschrieben wechselt der den Modus oder eben nicht je nachdem wie man es sich einstellt und haben möchte nur ohne Benachrichtigung. Das einzige was ich zu bemängelt hatte( ich habe deswegen die Meldung des Wechsels deaktiviert) das wenn z.b. Planet Zoo lief und ich es beendet habe das er gesagt hat Leistungsmodus deaktiviert obwohl der nicht an war.

    • Like 1
    • Danke 1
  2. vor 5 Stunden schrieb pitha1337:

    Habt ihr auch seit kurzem Probleme mit AlienFX? Ich kann es im AWCC nicht mehr nutzen. 

    Hatte ich letzte Woche an einem Tag. Hab nichts gemacht. Nach einigen Stunden war es wieder drin. Hatte vorher auch mehrfach neugestartet was nichts gebracht hat. Dann hier angefragt und @SoulDarkowsagte vielleicht die Maus oder etwas anderes was angeschlossen ist. Das hatte ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht gelesen. Und da alles andere erst mal lief hab ich etwas gezockt und danach war es plötzlich wieder drin

  3. vor einer Stunde schrieb Blue:

    Soll das etwa heißen, dass Dir beim m18 weder bei der Windows-Suche wie in diesem Zitat oder bei den anderen weiter oben beschriebenen Ansichten irgendwas anzeigt wird?
     

    Ja Blue das möchte ich damit sagen. Ich habe keinen Schalter für Geräteverschlüsslung bei dem Alienware M18 R1.

    Das ist ja das was ich so seltsam finde. Da bei dem Razer blade und dem Alienware x17 R2 diesen Schalter habe Geräteverschlüsselung. Ich kann später wenn ich an dem M18 bin auch gerne ein Screenshot machen das mir besagte Optionen nicht zur Verfügung stehen und auch nicht angezeigt werden.

     

    Deswegen war ja meine Frage auch an die anderen Besitzer von dem M18 hier im Forum ob die denn diese Option Geräteverschlüsslung haben. 

    Aber bisher hat sich noch niemand geäußert 

  4. vor einer Stunde schrieb Svencore:

    Ganz schön happig der Preis.......

    Am 7.5.2023 um 19:52 schrieb pitha1337:

    Es gibt ein neuen BIOS für das m18. Habs installiert und bemerkte keinen Unterschied. Es soll wohl XMP 3.0 nun verfügbar sein.

    danke hab ich garnicht gesehen. Hab ich mal installiert.

  5. Ja es sind wirklich home versionen.

    Aber dein Tip mit der Oem sieht sehr gut aus. Danke

    Ich hab da mal gegooglet und in Erfahrung gebracht das wenn der Hersteller MSi,Razer,Dell etc eine Oem installiert wo die Festplatte verschlüsselt ist standardmäßig, dann gibt es auch in der Home Version einen Bitlocker.

     

    Und jetzt meine Frage an alle die das M18 R1 haben ist bei euch ein Bitlocker/Geräteverschlüsselung zu finden ?????

  6. Hallo @Jörg erstmal danke für deine Antwort. Alle sind mit dem gleichen Microsoft Konto verbunden. 

    Das x17 r2 und auch das Razer verschlüsselen die Festplatte. Das klappt reibungslos. Bei beiden ist auch die Funktion immer aktiv. Außer eben bei bios Updates auf den beiden Geräten sagt der vorm dem Flash immer das Bitlocker aktiv ist und erst deaktiviert werden muss. Was ich dann auch mache und dann wieder verschlüssel. Nur das m18 r1 fällt aus der Reihe wo ich diese Funktion nicht habe

  7. Moin zusammen,

    vielleicht kann mir das jemand erklären.

    Ich habe hier den Alienware m18 r1 mit Win 11 Home ohne Bitlocker

    Dann habe ich hier ein Razer Blade 15 auch mit Win 11 Home und der hat den Bitlocker

    dann ist bei dem alten Alienware X17 R2 auch mit Win 11 auch der Bitlocker vorhanden

    und auf dem Foto sieht man das es nur in der Pro Version vorhanden ist. Aber wieso haben der X17 R2 und der Razer , die auch Win 11 Home haben den Bitlocker?

     

    Screenshot 2023-05-08 151114.png

  8. vor 28 Minuten schrieb SoulDarkow:

    Wo du Thermal throttling ansprichst - wie erkennt man die Auswirkung von thermal throttling im Spiel ? 

    Also wenn die CPU 100c erreicht , gehen die FPS wahrscheinlich kurz runter und die Temperatur sinkt dann oder woran erkenne ich es ? Ich Frage mich immer ob ich es mit thermal throttling zu tun habe oder nicht , 

    Bspw. In eso erreicht meine CPU in der Stadt öfters Mal 100c und die FPS gehen von 100 auf die 99 , wenn die dann auf 99 sind geht die Temperatur wieder auf 80c ca. Und die FPS wieder auf 100...hab ich es in diesem Moment mit thermal throttling zutun ?

    du kannst es einfach im HWMonitor sehen. wenn du ins thermal throtteling bist, siehst du das die P und E Kerne permanent niedrigier Takten. und die Temperatur auch mal die 100C erreicht hat.

    So habe ich es damals mit dem X17r2 festgestellt das z.b bei The last of Us der Prozzi nur noch mit 1,8GHZ getaktet hat. Woraufhin die Lüfter ausgetauscht wurden, Und siehe da nach dem Tausch war die permanente Taktrate wesentlich höher bei The last of us als zuvor

    • Like 1
  9. Ich hab nur die Roccat Kone Aimo angeschlossen. Ich werde es mal testen. Naja ist ja nur die Farbe. Die Leistungsmodus etc funktioniert ja noch. Ich werde es auf jeden Fall später einmal testen ob es an der Maus liegt

     

    So meine Lösung war ich habe nichts gemacht und plötzlich geht es wieder

    • Like 1
  10. vor 29 Minuten schrieb rossy:

    Wegen dem angeblichen Ram Fehler, den hatte ich auch 2x. Habe dann einen Tipp in einem Forum gefunden. Einfach den Ruhezustand mit CMD und dem Befehl " powercfg.exe /hibernate off" ausführen. Danach ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht.

     

    Danke werde ich mal ausprobieren 

    vor 5 Stunden schrieb Rambo24:

    Es gibt auch den i9 13980HX zur Auswahl beim m18 R1. Lohnen sich die 50 € Aufpreis oder reicht der i9 13900HX ohne Probleme aus, also kann man sich das Upgrade im Konfigurator sparen?

    Ich glaube das sind max 3% mehr Leistung, hier hat mal jemand einen Test gepostet. Und ob sich das lohnt muss jeder selbst wissen

    https://www.notebookcheck.com/i9-13900HX-vs-i9-13980HX_14659_14665.247552.0.html

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.