Zum Inhalt springen

Shadowre

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    441
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Beiträge von Shadowre

  1. Am 4.6.2024 um 14:04 schrieb captn.ko:

    Ouch: ,,Der Core Ultra 9 185H st etwa 5 bis 10 Prozent langsamer als der Core i9-13900HK im letztjährigen x16 R1 bei Multi-Thread-Anwendungen und 15 bis 20 Prozent langsamer bei Single-Thread-Anwendungen.,,

     

    😅

    deswegen finde ich ja die Einleitung so treffend "Core Ultra 9 Meteor Lake Update. Das aktuelle Alienware x16 R2 verfügt über eine neue integrierte NPU für die KI-Beschleunigung von Windows, die jedoch leider auf Kosten der Spieleleistung geht. Aus diesem Grund sollten Nutzer das 2023 Alienware x16 R1 in Betracht ziehen." Quelle

    • Like 1
  2. Hallo @AdmiralTarkin

    laut den empfohlenen Werten von Hersteller bist du doch mit deinem System bereits drüber was Grafikkarte oder auch CPU betrifft.

    • Empfohlen:
      • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
      • Betriebssystem *: Windows 7 or later
      • Prozessor: i5 3GHz or Ryzen 5 3GHz
      • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
      • Grafik: GeForce GTX 1060 or Radeon RX 580
      • DirectX: Version 11
      • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
      • Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz

    Dein Ram passt exakt ich bin da eher ein wenig vorsichtiger was RAM betrifft bei Spielen denn nebenbei läuft ja im Hintergrund noch mal das ein oder andere deswegen habe ich immer wenn ein Spiel 16 GB erfordert 32GB. RAM kostet ja heute nicht mehr die Welt

  3. @Svencore Das Zubehör brauchst du aber dann auch bei jedem Laptop. es muss ja nicht alles von der gleichen Marke sein. Ich habe auch einen Razer und einen AW Laptop die Mäuse von Roccat. bin ich vollstens Zufrieden mit. Hatte mal andere von Logitech und Razer aber da war die Haltbarkeit von dem 3D Mausrad nicht gegeben. bei beiden ist mir die Aufhängung gebrochen

  4. Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzen ein komisches Problem,

    und zwar wenn ich Steam Spiele starte Anzeigemodus konnte nicht geändert werden und wenn ich dann darauf klicke sehe ich folgendes was den wechseln verhindert

     

     

    Screenshot 2024-03-03 183406.png

    was kann ich dagegen machen? Bei Spielen die nicht über Steam laufen habe ich diese Problem nicht

    Danke schonmal für eure Mühe

    Edit nach ein wenig Testen ist mir noch was aufgefallen, nur bei Total Warhammer 3 bekomme ich diese Meldung Anzeigemodus konnte nicht geändert werde. Wenn ich jetzt ein anderes Spiel über Steam starte kommt überhaupt keine Meldung von Nvidia das der nur die Nvidia GPU nutzt.

    Was noch zu erwähnen ist bei Total war Warhammer 3 hab ich zwar die Meldung das der Anzeigemodus nicht geändert werden konnte aber im Spiel kann ich die Auflösung dennoch ändern und diese wird dann auch dargestellt

    Wenn ich jetzt ein Spiel starte was nicht von Steam ist dann erhalte ich auch die Meldung Anzeigemodus nur Nvidia GPU 

  5. vor 1 Stunde schrieb Jörg:

    @Shadowre:

    Also beim R2 scheint es stark von der Graka-Konfi abzuhängen wieviel Steckplätze vorhanden sind, so steht es zumindest im Benutzerhandbuch auf Seite 17. Bei der 4080 und 4090 hat man, sofern ich das richtig verstehe, insgesamt VIER Steckplätze, bei der 4060 und 4070 nur ZWEI Steckplätze. Die Steckplätze selber sind unterteilt in 2230er und 2280er. Wer nun selber aufrüsten möchte sollte meiner Meinung nach das Gerät im Vorfeld einmal öffnen, um sicherzustellen, wieviel und vor allen Dingen welche Steckplätze vorhanden sind in seinem Gerät, um Fehlkäufe zu vermeiden.

    Gruß

    Jörg

    danke nochmal für den Hinweis ich meinte ja auch das bei der 4080 und 4090 4 Steckplätze sind 2 2280 und 2 2230

    bei anderen Grafikarten sind nur 2 2280

  6. vor 13 Stunden schrieb Jule010:

     

     

    Laut Geräte-Manager ist auch kein Ausrufezeichen da, also sollte ja eigentlich alles Up-to-Date sein. 

    Kleiner Hinweis von mir es muss kein Ausrufezeichen dran sein. Es kann auch nur der falsche Treiber installiert sein. 

    Davon ab stimme ich damit überein was @Svencore sagt: Mach einen test mit einer anderen ssd. 

    Ich hatte dasselbe ja auch schon wie ich oben beschrieben haben

  7. vor 7 Stunden schrieb Jule010:

    Also ich habe die Treiber alle nach der Neuinstallation installiert. Grafiktreiber habe ich direkt von der Herstellerseite heruntergeladen.

    Hatte erneut ein Fehler. Bild im Anhang.

     

    Ich habe mit BlueScreen Viewer mal den Fehler ausgelesen (hab tatsächlich keine Ahnung davon):
    Im Anhang die DMP Datei.

     

    ==================================================
    Dump File         : 021124-15562-01.dmp
    Crash Time        : 11.02.2024 12:45:48
    Bug Check String  : 
    Bug Check Code    : 0x00020001
    Parameter 1       : 00000000`00000026
    Parameter 2       : 00000000`00000000
    Parameter 3       : 00007ffe`b8a917c0
    Parameter 4       : 0000003b`243fdaa0
    Caused By Driver  : ntoskrnl.exe
    Caused By Address : ntoskrnl.exe+416bc0
    File Description  : NT Kernel & System
    Product Name      : Microsoft® Windows® Operating System
    Company           : Microsoft Corporation
    File Version      : 10.0.22621.3085 (WinBuild.160101.0800)
    Processor         : x64
    Crash Address     : ntoskrnl.exe+416bc0
    Stack Address 1   : 
    Stack Address 2   : 
    Stack Address 3   : 
    Computer Name     : 
    Full Path         : C:\Windows\Minidump\021124-15562-01.dmp
    Processors Count  : 16
    Major Version     : 15
    Minor Version     : 22621
    Dump File Size    : 4.831.230
    Dump File Time    : 11.02.2024 12:56:32
    ==================================================

     

     

    Nun habe ich in der Eingabeaufforderung als Admin folgendes gemacht: sfc /scannow

    Dort wurden auch Fehler gefunden und repariert. Davon habe ich auch eine Log-Datei, falls die notwendig ist, bescheid sagen, lade ich hier hoch.
    Was ich dort aber erstmal gesehen habe, relativ am Ende der Log-Datei: 
    [Pnp] Corrupt file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys
    DEPLOY [Pnp] Repaired file: C:\Windows\System32\drivers\bthmodem.sys

     

    Bin über jede Hilfe dankbar! 🙂 
     

    WhatsApp Bild 2024-02-11 um 13.18.28_c67840fb.jpg

    021124-15562-01.dmp 4.61 MB · 1 Download

    Dein Bluescreen schein ein Hypervison error zu sein. Hab mal google gequelt. und google mein Festplatte oder der Ram können einen defekten Sektor haben. (Treiber kann es auch sein)

    du kannst mal deinen Ram prüfen und die Festplatte prüfen

    Das mit den lags hatte ich auch mal im Windowsbetrieb und in einigen Spielen, bei mir schien es an der Festplatte zu liegen, wollte die eh Upgraden und habe die dann getauscht und keine Lags mehr

  8. vor 3 Stunden schrieb Mordrag:

    @Shadowre Ich würde ja auch keine AMD GPU wählen sondern eine Nvidia. ja der X3D wäre super, aber wieso auch immer hat Asus da ein Aleinstellungsmerkmal von AMD bekommen...

    was ich meine wenn AMD/AMD schon echt bockt beim Umschalten von der Internen Grafikkarte vom Prozessor auf die AMD Karte schon zickt dann wird das mit einer Nvidia nicht besser werden. weil das Umschalten übernimmt doch derselbe Treiber von der CPU

    z.B.

    klick

  9. vor 51 Minuten schrieb Mordrag:

    Mit AMD CPU könnte ich schwach werden, mit Intel eher nicht!

    Ich weiß nicht wie es bei den neueren Modellen aussieht. Aber hier bei Notebookcheck wenn man das liest, gibt es wohl Treiber Probleme beim umschalten von der internen zur externen Grafikkarte was zu Systemhängern führt.

    was mich auch stören würde ist dieser Text

     

    Zitat

     

    Gaming Performance

    Beim Gaming hängt die Leistung des AMD-Alienware stark vom gewählten Spiel ab. Bei CPU-lastigen Games hat die versammelte Intel-Konkurrenz die Nase vorn, wie beispielsweise bei DOTA 2 Reborn

    Bei GPU-lastigen Spiele kann sich der Spieß dann umdrehen und man findet das m17 R5 auch auf den Top-Plätzen wieder (Witcher 3), trotz starker RTX-3080-Ti-Konkurrenz. Allerdings gibt es immer wieder Games (GTA V) in denen die Leistung unterdurchschnittlich ist. Womöglich liegt dies auch an den Treibern.

    Die Ergebnisse bei X-Plane deuten daraufhin, dass die Grafikumschaltung nicht funktioniert hat. Die Ergebnisse sind reproduzierbar.

    Quelle https://www.notebookcheck.com/Alienware-m17-R5-im-Laptop-Test-All-AMD-Gamer-mit-grossem-Potential-aber-Treiberproblemen.672352.0.html

     

     

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.