Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Hast du V-Sync aktiviert? (Auch in der Nvidia Einstellung schauen). Mehr als 60 FPS bringen eh nichts, es sei denn du hast einen externen Monitor mit >=120 Hz. Das Notebook Display hat "nur" 60 Hz.
  2. Das mit dem Datum liegt wahrscheinlich daran, dass an dem Tag das Mainboard die Endkontrolle bei Dell hatte. Die Teile sind ja refurbished. Aber gut das alles wieder funktioniert und auch das der VOS Einsatz anscheinend problemlos verlief.
  3. Refurbished = Generalüberholt. D.h. die Karte stammt aus einem defekten Notebook und wurde von Technikern repariert und "geprüft". Und nein, du hast immer noch keinen Anspruch, wie ich schon oben geschrieben habe. Sie haben dich ja nicht schlechter gestellt als im KV. Wenn sie jetzt eine 540m verbaut hätten, dann hättest du einen Anspruch, dass sie nachbessern, weil du schlechter gestellt worden bist.
  4. Mit VOS hättest du dein Notebook nicht einschicken müssen. Alle Grafikkarten sind refurbished beim Tausch. Damals hatten sie eben keine 560M mehr auf Lager, jetzt eben schon. Wenn sie generell nicht mehr liefern können trotz Garantie, dann gibt's normalerweise ein Austauschgerät.
  5. Dann hast du keinen Anspruch auf die 580M. Du kannst es versuchen per Beschwerde, aber ich glaub kaum, dass es was bringt. Am Telefon hättest du sagen müssen: "Bei der letzten Reparatur wurde eine 580M eingebaut, die möchte ich erneut haben." Derjenige, der den Auftag schreibt am Telefon, sieht nicht, dass es ein Upgrade gab. Er ordert die Komponenten, die unter der Service Tag vermerkt sind.
  6. Wenn ich es jetzt richtig verstehe: (dein Text ist etwas wirr) Bei einer Reparatur bekommst du normalerweise immer die Komponente, die ursprünglich verbaut war. In Ausnahmefällen gibts ein Upgrade. Wenn eine 580M bei der Reparatur verbaut wurde, dann musst du sie am Telefon vorher hinweisen, dass es ein Upgrade gab von der letzten Reparatur. Ansonsten verbauen sie die ursprüngliche Komponente. Hast du etwas für die 580M bezahlen müssen?
  7. Ich habe das Notebook mit abgemachter Serviceklappe betrieben, es kommt doch von der SSD! Die wird ja richtig heiß, obwohl ich beim downloaden eigentlich die HDD beanspruche. CDI zeigt bei meiner 48 Grad an, das passt niemals. Wenn das der Dauerzustand bleibt, dann wird das die erste Komponente sein, die im Laufe der Zeit den Dienst quittiert. Anscheinend kühlt sie aber auch relativ schnell runter. Als ich beim ersten Mal die Klappe geöffnet habe, war sie nicht wärmer als die anderen Komponenten.
  8. Kommt drauf an was auf Lager ist. Bei meinem XPS M1730 hatte ich ursprünglich die SLI 8800M GTX verbaut und beim Tausch eine 9800M GTX SLI erhalten. Upgrades sind also durchaus möglich Hätte bei deinem Problem auch aufs Mainboard getippt.
  9. Bei mir kommt der VOS vorbei und schaut es sich an. Alle Kühlkomponenten werden dem Techniker vorsorglich mitgegeben. Wlp tauscht er dann auch gleich falls er das Notebook aufmachen sollte.
  10. Nachtrag: Eine Neuerung gibt es. Sobald ich den Controller wieder einschalte, ist das Mausproblem weg. Geht er aus oder wird der Adapter abgesteckt spinnt alles wieder rum. Die Methode mit der Problembehandlung funktioniert nicht mehr..
  11. Alle anderen laufen bei mir tadellos Selbst das 17er hier. Nur wird es mir gefühlt viel zu heiß in dem Bereich.
  12. Bei mir kommt die SSD im Normalfall nicht über 50 Grad. Habe das OC deaktiviert. Ich bilde mir ein, dass es minimal besser ist, aber trotzdem kann man die Klappe kaum anfassen. Werde mich da mal an den Support wenden, vllt wissen die ja am Telefon an was es liegen könnte.
  13. Windows hat heute Updates gemacht und es fängt wieder von vorne an. Microsoft ist echt ein Saftladen! So viel Geld für den Controller und dann läuft er nicht richtig..
  14. Nein, beim VOS kannst du nur 4 Jahre ab Werk kaufen, das 5. muss man nachträglich extra abschließen.
  15. Ein Jahr ist Serie, d.h. du hättest dann 2 Jahre (5 ist Maximum). Unfallschutz braucht man nun wirklich nicht. Außer du verschüttest gerne Dinge über den PC oder lässt ihn runterfallen. Da ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass es einen Hardwaredefekt gibt, als einen selbstverschuldeten Schaden.
  16. Vor Ort Service = Garantie. Da kommt bei nem Schaden ein Techniker zu dir nach Hause und repariert dein Gerät.
  17. Lieber VOS statt Unfallschutz nehmen.
  18. @Blue: die einzige Änderung am Notebook ist OC Lvl 2. Da gibts auch mehr Spannung, glaub 50 mV. Die Lüfter gehen hin und wieder an für ein paar Sekunden. Werde mal die Bios Defaults laden und testen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass es an der Spannungserhöhung liegt. Bei OC Lvl 3 liegen glaub ich 100 mV mehr an. An sich ist ja klar, mehr Spannung = mehr Wärme, aber es ist wirklich nur die Klappe. Eine Wärmebildkamera wäre jetzt hilfreich @Shy: dann bin ich also nicht allein. Hast du auch ein OC aktiviert bei dir? @Ja3n: bitte berichten wenn du es getestet hast
  19. Das stimmt. So wie du es geschrieben hast, hab ich schon gedacht, dass du auch ne "Gurke" erwischt hast Windows bekommst du über die Dell Support Seite bei den Treibern (funktioniert bei einigen aber nicht) oder bei Microsoft direkt. Mit dem Auffrischen oder der Methode von @Blue gehts aber am einfachsten.
  20. Ich habe es bei meinem ersten 17er über die "Auffrischfunktion" von Windows gemacht. Passt was nicht bei deinem?
  21. Ich habe es gerade eben reproduziert. Die Serviceklappe war so dermaßen heiß, dass ich sie nicht mehr anfassen konnte. War im Idle über 2h, er hat nur gedownloadet. HDD lt CDI bei 38 Grad. Die restlichen Temps sind auch perfekt (CPU, etc). Deckel ab -> keine Komponente war übermäßig heiß. Warm ja, v.a. die Ram Riegel, aber bei weitem nicht so heiß wie die Serviceklappe. Lüfter sind alle frei. Ich benutze mein Notebook seit Lieferung zu 100% im Bett, es steht auf einer Glasplatte und hinten ist es angehoben. D.h. die Differenz zur Glasplatte ist 1-2 cm. Das Notebook war non stop am Netzteil, allerdings zu 100% aufgeladen. Ob er da hin und wieder nachlädt kann ich nicht sagen. Aber dann müsste ja die Handauflage heiß werden. Es ist aber nur die Serviceklappe betroffen.
  22. Der werde ich bei Gelegenheit machen, wollte nur vorab fragen, ob das jemand schon hatte.
  23. Wenn ich es richtig verstehe: hast du Secure Boot an? Da kommen doch unten diese Balken. Meinst du die? Die Leuchten bei mir mal weiß, rosa, grün, blau. Bei jedem booten eine andere, allerdings durchgehende Farbe
  24. Servus Community, ich habe seit gestern das Problem, dass mein 17R3 abnormal heiß wird im Bereich der Serviceklappe. Wenn man da hinlangt, "verbrennt" man sich die Hände. Hinten bei den Lüftern ist alles normal. Habe das im Idle festgestellt. Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich, ich habe nur etwas über Uplay gedownloadet. Könnte das die Festplatte sein? Bei mir laden die Clients alles auf die HDD. Crystal Disk Info hat da aber alles ok angezeigt.. Hatte/hat jemand sowas ähnliches? Nach einer Gaming Session ist das Notebook eigentlich nur im Bereich der Lüfter warm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.