Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Die SSD von Dell ist eine 850 Pro von Samsung, nur verhält sie sich nicht so..habe da Win7 drauf weil ich das nicht so oft brauche, Win 10 ist auf einer "richtigen" 850 Pro. Die Schreib-/Leseraten sind im vgl zur "richtigen" deutlich schlechter und die SSD ist generell deutlich langsamer in allem. Treiber gibts auch keine bzw irgendwelche größeren Einstellungsmöglichkeiten. Bei meiner Konfig war die SSD schon dabei, aber ich weiß das ich mir nie wieder eine OEM SSD verbauen lassen werde, zumal der Aufpreis auch eine Frechheit ist, man zahlt mindestens das Gleiche.
  2. Da hast du Recht Jörg, wobei wenn die SSD ab Werk (OEM Version) genauso ein Müll ist wie in meinem Area 51 R2, dann ist nachrüsten besser ;)
  3. Ist im Bios AHCI aktiviert? Das war bei meinem M14xR2 der Grund warum die mSATA SSD nicht erkannt wurde beim nachrüsten. Ich weiß, mSATA und m2 sind verschieden, aber SSD ist SSD, vielleicht hilft das ja weiter
  4. Prima, danke für die Info. Jetzt fehlt nur noch das VIP-Club Angebot, warte schon seit Montag drauf.. Ein paar "ältere" Spiele vllt noch
  5. Danke für die Bilder! Gab/gibt es Probleme mit der FHD Einstellung? Bzw muss man vorher den Desktop auf FHD stellen wie es beim AW 15 R1 der Fall ist? @mg.roth: Bild 1: 39/ Bild 2: 42
  6. Ich kann gerne Videos aufnehmen, zwischen Idle und Volllast (Lüfter 46%) ist kaum ein Unterschied hörbar und ich bin da sehr pingelig in der Hinsicht
  7. Ich würde immer den Area 51 R2 vorziehen. Ein cooleres Teil gibts nirgendwo und superleise ist er auch
  8. Ich würde allein schon wegen dem Vram mindestens die GTX 970 nehmen, die neuesten Games sind schon in FHD relativ RAM hungrig, da sind dan 2 GB oft nicht genug. Hast du auch mal bei Dell direkt geschaut zwecks Konfiguration?
  9. Möchte jetzt keinen Thread aufmachen, weiß jemand eigentlich warum es in Deutschland seit längerer Zeit keine Pro Versionen zu kaufen gibt bei Dell? Im Ausland ist es kein Problem.
  10. Kommt auf die Auflösung an, wobei die GTX 960 zwar ganz ok ist, ob alles auf max spielbar ist kann ich nicht sagen. Die zweite Konfig hat halt ne GTX 970 verbaut, die ist ein gutes Stück stärker. Ganz sicher gehst du mit ner 980 (TI) aber dann gehts ins Geld
  11. Die SSD ab Werk ist schlecht, lieber selbst nachrüsten. Ansonsten kommt es auf deine Anforderungen an, man kann später alles sehr leicht selbst nachrüsten, alles ist super erreichbar.
  12. Steph

    Area-51 R2 Frage zu Sensoren

    Danke Welpi, ob du es glaubst oder nicht habe ich auch gegoogelt, aber den Link von dir hab ich wohl übersehen SLI ist an, sonst wären die Karten nicht so "heiß" ;)
  13. Wenn du aus der Münchner Umgebung kommst, wärs ne Überlegung wert
  14. Das Programm ist ziemlich problembehafet, da gibt es einige Threads hier. Der Key geht nur "verloren" bei einem Hardwaretausch
  15. Wie zufrieden bist du mit dem FHD Display? Bin echt stark am schwanken, das 4K Display würde ich sofort nehmen wenn ich weiß das ich ohne größere Probleme (die es beim 15 R1 teilweise gibt) und Qualitätsverlust auf FHD skalieren kann.. Bilder gibts leider keine...
  16. Wenn du sie bei einem Händler gekauft hast, würde ich ihn zwecks Garantie anschreiben.
  17. Steph

    Area-51 R2 Frage zu Sensoren

    Niemand eine Ahnung?
  18. Wie sind denn die Temperaturen gewesen? Normal gehen die meistens bei unzureichender Kühlung kaputt
  19. Wenns extern nicht klappt, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit die Karte
  20. Wenn er Optimus hätte (gab es das überhaupt mit der 500er Serie?) dann würde das Notebook sowieso mit der Intelkarte starten, so ist es bei meinem M14xR2
  21. http://en.community.dell.com/owners-club/alienware/f/3746/t/19451762 Wenn es 8x piept, dann deutet es auf einen Display Defekt hin, probier mal dein Notebook an einen externen Monitor oder TV anzuschließen (um die Grafikkarte auszuschließen).
  22. Ich habe es irgendwo mal gelesen, weiß nur nicht mehr wo. Erlebt habe ich es einmal ähnlich, nur in einem anderen Kontext. Ich sehe es so, dass das Gerät durch eine Reparatur nicht mehr "neuwertig" ist, du durch die Reparatur signalisiert hast, dass du das Gerät behalten möchtest -> kein Rückgaberecht wegen "nichtgefallen". Da kann man mich aber gerne verbessern falls ich falsch liege, Privatrecht hat nur 10 ECTS gebracht (und solche komplexen Sachen lernt man bekanntlich nicht im Studium ) Lass es dir auf alle Fälle schriftlich geben. Wenn tatsächlich das Gehäuse verzogen ist, dann ist eine Reparatur eh sinnlos, das komplette Gerät muss zerlegt werden -> die können gleich ein neues zusenden.
  23. Die Frage ist, ob du es dann noch zurückschicken darfst nachdem "repariert" wurde, da bin ich mir nicht sicher ob die Fernabsatzklausel noch greift. Ich tendiere da eher zu nein. Bin aber kein Jurist, sondern "nur" Wirtschaftswissenschaftler
  24. Ich an deiner Stelle würde das Gerät sofort zurückschicken und die sollen dir ein neues bestellen (Geld verrechnen). Gleich nen VOS bei nem nagelneuen Gerät würde ich nie machen. Es sei denn es liegt wirklich an einem "falsch verklebten Fuß"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.