Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    55

Alle Inhalte von Steph

  1. Bei mir war er heute Morgen in Produktion und jetzt ist er wieder in Bearbeitung weil es angeblich einen Engpass mit dem UHD Display gibt
  2. Führe mal einen kompletten Systemscan aus mit deinem Antivirenprogramm. Wie viel Ram ist bei dir installiert? Evtl läuft der voll oder ist defekt (mit "MemTest" testen). Die SSD/HDD könnte auch einen Defekt haben, wie sind da die Werte (z.B. mit "Crystal Disk Info")? Mit Energieeinstellungen meinte ich die Einstellung unter Systemsteuerung in Windows, da gibts nen Energiesparmodus, ist der aktiviert gibt es einen spürbaren Leistungsverlust
  3. Ja, die Märchensteuer kommt noch hinzu, mir gings nur um das Win 10 Pro, insgesamt sind es knappe 3.000 € Edit: Wie ich gerade sehe gibts keine Versandkosten
  4. Hab auch gerade eben bestellt, voraussichtliche Lieferung 16.12. Bei mir wandert das M14xR2 ins Auto zu Codierzwecken, etc
  5. Dann gehen wir mal folgende Punkte durch: - Windows laut dir neu aufgesetzt (komplett neu oder vom Backup), ist es auf der SSD installiert? -Sind deine Hauptanwendungen auf der SSD oder HDD installiert? -Wie sehen die Energiespareinstellungen in der Systemsteuerung aus? -alle Treiber aktuell? Va von der SSD? -Virenscan gemacht? (z.B. mit Avira oder Kaspersky) Viren könnten ein Grund dafür seim weshalb das System langsam ist
  6. Nochmal zur Pro Version von Win 10: hab gerade ein VIP-Club Angebot bekommen und freundlich nachgefragt ob man die Pro Version erwerben kann, Ergebnis im Anhang:
  7. Das musst du dann präziser definieren..inwiefern zu langsam? Beim hochfahren, beim starten von Anwendungen, ruckelt das System, etc? Einfach nur "zu langsam" reicht nicht, v.a. du hast eine SSD verbaut, da ist dann langsam relativ. Hast du die SSD konfiguriert, bzw steht dein PC in den Energiespareinstellungen in der Systemsteuerung auf Höchstleistung? Nur um sicher zu gehen: Windows ist schon auf der SSD installiert?
  8. GTX 950 oder GTX 960, die sind relativ preiswert und haben deutlich mehr Leistung
  9. http://www.nvidia.de/object/workstation-graphics-de.html Quadro Karten sind halt besser wenn man am PC arbeitet, dafür ist der Spiele Support schlechter. GTX Karten haben dafür mehr Vorteile wenn man spielt.
  10. Je nach Intensität und Professionalität wäre da dann meiner Meinung nach eine Quadro Karte sinnvoller als eine GTX.
  11. Was hast du denn überhaupt vor? Welche Spiele möchtest du spielen? In wecher Auflösung? Welche Details? Etc.. Grafikkarten kannst du theoretisch alle einbauen, wichtig ist die Leistungsaufnahme und die Leistung vom Netzteil. Bei einer aktuell High End Karte (z.B. GTX 980) wird der Prozessor dann ggf zum Flaschenhals, sprich er drosselt die GPU Leistung, mehr aber nicht. Und es ist doch einleuchtend, dass 40 schlechter ist als 50 v.a. wenn noch ein Ti dahinter steht Auf www.nvidia.de unter Produkte -> GeForce Grafikkarten -> Desktop siehst du alle Grafikkarten inkl "Leistungsbalken" auch die 740 vs 650 Ti
  12. Zum Bios Update: Normalerweise die .exe downloaden und dann ausführen Zum AHCI: wenn eine SSD verbaut ist, dann muss/sollte nach meinem Kenntnisstand AHCI aktiviert sein. Wie sich das jetzt mit der PCIe Anbindung verhält weiß ich nicht -> viel Spaß beim www durchforsten Schau mal zunächst was nach dem Bios Update passiert
  13. Stimmt, die ist ja anders angebunden..total verdrängt. Da muss man sich dann echt mal einlesen in die Materie
  14. Ja das stimmt, wobei ich nur an der SSD "bastel", den Rest bestelle ich so wie ich ihn am Ende auch haben möchte. Deswegen (um wieder zurück zum Thema zu kommen ) dachte ich hier sofort an AHCI im Bios
  15. Bei beiden war damals 8.1 drauf als ich getestet habe, hätte es erwähnen müssen. Klar das geht mehr ins subjektive, und wenn man nur HDDs gewohnt ist, dann ist die OEM SSD schon eine deutliche Steigerung. Wenn man aber Jahre lang mit richtigen SSDs gearbeitet hat und dann die OEM Version zunächst benutzt, dann merkt man da einen Unterschied. Zumindest subjektiv und anhand der Benchmark Werte.
  16. Die SSD von Dell ist eine 850 Pro von Samsung, nur verhält sie sich nicht so..habe da Win7 drauf weil ich das nicht so oft brauche, Win 10 ist auf einer "richtigen" 850 Pro. Die Schreib-/Leseraten sind im vgl zur "richtigen" deutlich schlechter und die SSD ist generell deutlich langsamer in allem. Treiber gibts auch keine bzw irgendwelche größeren Einstellungsmöglichkeiten. Bei meiner Konfig war die SSD schon dabei, aber ich weiß das ich mir nie wieder eine OEM SSD verbauen lassen werde, zumal der Aufpreis auch eine Frechheit ist, man zahlt mindestens das Gleiche.
  17. Da hast du Recht Jörg, wobei wenn die SSD ab Werk (OEM Version) genauso ein Müll ist wie in meinem Area 51 R2, dann ist nachrüsten besser ;)
  18. Ist im Bios AHCI aktiviert? Das war bei meinem M14xR2 der Grund warum die mSATA SSD nicht erkannt wurde beim nachrüsten. Ich weiß, mSATA und m2 sind verschieden, aber SSD ist SSD, vielleicht hilft das ja weiter
  19. Prima, danke für die Info. Jetzt fehlt nur noch das VIP-Club Angebot, warte schon seit Montag drauf.. Ein paar "ältere" Spiele vllt noch
  20. Danke für die Bilder! Gab/gibt es Probleme mit der FHD Einstellung? Bzw muss man vorher den Desktop auf FHD stellen wie es beim AW 15 R1 der Fall ist? @mg.roth: Bild 1: 39/ Bild 2: 42
  21. Ich kann gerne Videos aufnehmen, zwischen Idle und Volllast (Lüfter 46%) ist kaum ein Unterschied hörbar und ich bin da sehr pingelig in der Hinsicht
  22. Ich würde immer den Area 51 R2 vorziehen. Ein cooleres Teil gibts nirgendwo und superleise ist er auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.