

Alex555
Mitglied-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Alex555
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Alex555 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ich habe mal Prime 95 für knapp 9 Minuten laufen lassen und hatte auf dem heißesten P Core (11 und 23 bei mir) einen Spike auf 102 Grad, die anderen waren maximal 94 bzw 96 (P Core 10 und 13), der Rest hat maximal 82 Grad erreicht. Die Durchschnittswerte, die mir persönlich viel wichtiger sind (da die Intel CPUs heute einfach extrem hoch boosten bis ans thermische Limit) waren maximal 73 Grad (P Core 13) oder sogar noch darunter. So synthetische Tests erzeugen natürlich eine Last, die man so im Gaming nie erreichen wird, daher stören mich die Werte überhaupt nicht. Die max 82 Grad von Notebookcheck halte ich aber auch für sehr niedrig bzw. vielleicht ein "golden Sample" oder dgl. das sie bekommen haben - sei es beabsichtigt oder aus Zufall Deine Temperaturen schauen finde ich sehr ordentlich aus, Laptops laufen einfach grundsätzlich wärmer als Desktops - wenn ich da an meinen 5700x3D mit 240er Aio denke ... Insgesamt sehe ich es auch so wie pitha1337 - nicht zu viele Gedanken machen, solange es keine Auffälligkeiten gibt und die Frames und Benchmarks passen. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Alex555 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Hallo corsair 123, auch ich habe seit gestern meinen Alien 18 Area 51 mit RTX 5080 in den Händen und genieße ihn sehr. Ich hatte auch das Problem, dass der Laptop abgestürzt ist (allerdings nicht bei Stalker 2 sondern bei Overwatch). Bei mir kam es immer zu den Abstürzen, wenn der NVIDIA Container eine Benachrichtigung geschickt hat, in welchem Power Modus ich mich befinde. Diese Benachrichtigung hat mich an sich schon genervt, weshalb ich sie deaktiviert habe. Seither stürzt das Game auch nicht mehr ab 🤞 Hast du die Benachrichtigung schon deaktiviert? - wenn nein, probier das mal - mit hat es geholfen 😀(Treiber ist der 573.24 mit dem der Laptop ausgeliefert wurde) // Cut zum allgemein Teil Hallo liebe Alienware-Community, ich bin seit gestern soltzer Besitzer eines Alienware 18 Area 51 (Core Ultra 9 275HX, 32 GB Ram, RTX 5080, 2TB SSD, Win 11 Home). Da es mein allererster Alien ist (obwohl ich die Marke schon seit dem M15 verfolge, die damals noch eine tauschbare MXM Grafikkarte hatte...) war ich ziemlich aufgeregt. Die UPS Lieferung erfolgt einen Tag früher als von Dell vorhergesagt und auch früher als von UPS prognostiziert. Die Packung war extrem schön, auch wenn es mir nicht so gefallen hat, dass der Inhalt offen sichtbar war (die Verpackung ist sehr schön, aber weckt Begehrlichkeiten...) - ich hätte mir hier eine neutrale Umverpackung gewünscht, einfach um sicher zu gehen... Aber da bei der Entgegennahme meine Unterschrift gefordert wurde, sehe ich darüber hinweg. Die Verpackung an sich war richtig schön und hochwertig, der Laptop im Inneren wurde sehr gut geschützt. Entsprechend kam der Laptop auch gut bei mir an und ich habe ihn mit Freude entpackt. Nach dem ersten auspacken und anschließen muss ich sagen, dass er sich unglaublich wertig anfühlt (zugleich auch extrem schwer, aber stört mich nicht, ist ja ein Desktop Replacement). Das Tippgefühl auf der Tastatur fühlt sich richtig gut an - insgesamt fühlt er sich so wertig an, wie ich noch nie einen Laptop erlebt habe (MSI, ASUS, Lenovo) und auch den ersten Härtetest hat er mit Bravour gemeistert - nach den Updates habe ich Cyberpunk laufen lassen mit Raytracing auf Ultra, und es war einfach klasse. Mich haben die Temperaturen echt umgehauen - während der Updates hatte ich laut HW Monitor kurze Spikes der CPU-Temperatur auf 104*C, was mich beunruhigt hat... Aber während der Cyberpunk Session habe ich Afterburner laufen lassen und habe die Temperaturen genauer im Auge behalten. Die CPU Temperatur hat hier nichtmal 85 Grad erreicht, egal welche Cores. Die GPU bleib bei maximal 70 Grad. Der erste Härtetest war also geschafft. Nun wollte ich einen FPS testen, bei dem die CPU und der WLAN Adapter mehr gefordert sind (Overwatch 2). Nach dem Download hatte ich hier mehrmals Abstürze - jeweils kurz vorher hatte mir der NVIDIA Container als Benachrichtigung mitgeteilt, welcher Power-Modus verwendet wird und kurz danach stürzte der Laptop ab und startete komplett neu... Da mich diese Benachrichtigung sowieso nervt habe ich sie deaktiviert und tada - keine Abstürze mehr. Das Spiel läuft flüssig - die GPU erreicht keine 65 Grad, die CPU bleibt unter 85 Grad. Was mich bei meinem Alien am meisten begeistert hat ist das Kühlsystem - es ist angenehm leise (unter 50 db bei Cyberpunk) und die Lüfter sind zudem von der Geräuschcharakteristik sehr angenehm - ein massiver Pluspunkt (ich habe schon Laptops zurückgeschickt, die zu laut ware, aber dieser hier ist wirklich angenehm). Insgesamt gefällt mir der Laptop sehr gut - das Display bietet einen guten Kontrast mit super Reaktionszeiten, die Lüfter sind vergleichsweise leise und die gesamte Tastatur bleibt auch beim Gaming angenehm kühl (kein verbrennen der Finger bei den Pfeiltasten wie bei anderen Laptops). Dazu gefällt mir das Design unglaublich gut, daher bin ich wirklich froh, dass ich den Alien behalten kann. Die Lautstärke und Verabeitungsqualität sowie Gaming Performance ist für mich ein absolutes Highlight - diese Punkte sind für mich am Wichtigsten. Ich habe vorhin mal kurz den Paten Film angeworfen um das Display auf Backlight Bleed zu überprüfen - hier ist zwar unten etwas Backlight Bleed vorhanden, aber es ist für mich absolut im Rahmen, daher ist für mich alles gut - der Laptop gefällt mir extrem. Was mir nicht gefällt sind die Lautsprecher - diese sind für einen 18 Zoll Laptop wirklich schwach - die sind ziemlich blechern und der Bass lässt zu wünschen übrig. Mich stört das nicht, da ich sowieso immer meine Sennheiser Kopfhöher HD599 im Einsatz habe, aber wer die Lautsprecher wirklich langfristig und häufig nutzen will, sollte sich definitiv externe besorgen ... Was mir auch nicht gefällt ist der große Copilot Button auf der Tastatur - er nervt mich ziemlich... Ansonsten ist die Tastatur sehr gut, das Tippgefühl ist angenehm (die Tasten haben einen guten Druckpunkt bei dem deutschen Layout) und sie sprechen auch gut an. Insgesamt bin ich daher mit meinem ersten Alien extrem zufrieden und freue mich darauf (so wie es aussieht) lange Spaß mit ihm zu haben. Nach derzeitigem Stand würde ich eine Garantieverlägerung von 1 Jahr auf 4 definitiv vornehmen um mich noch länger daran erfreuen zu können 😁 -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Alex555 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Also diese Supporterfahrung ist schon echt Wahnsinn. Gamersnexus hat ebenfalls ein Video zu Razer hochgeladen (https://www.youtube.com/watch?v=KhfqhCxqpQ8) in dem er neben dem Support noch auf weitere Aspekte eingeht. Besonders heftig finde ich den Punkt, dass die Synapse Software laufen muss, um die Grafikkarte mit voller TGP zu betreiben... Zudem weist die Software wohl aktuell Bugs auf, die die Nutzung des Laptops mehr oder weniger deutlich beeinträchtigt... -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Alex555 antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ich habe heute meinen Alien bestellt. Habe den Intel Ultra 9 275HX, RTX 5080 16Gb GDDR7, 32 GB 6400MT/S, 18"WQXGA 300hz 3MS, 2TB NVME Gen 4 mit 1 Jahr Alienware Support Onsite bestellt. Habe dafür nach Newsletter Rabatt von 5% einen Preis von 3.324,04€ bezahlt. Als Lieferdatum wurde bei der Bestellung 27.08 bis 03.09. genannt - der 03.09 steht auch auf der Website. Bin echt gespannt, wann er ankommt und wie mein erster Alienware so sein wird 😀 -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
weiß jemand von euch, ob der 51m in die vindicator 2.0 schutzhülle passt, oder in eine andere kompakte schutzhülle (also kein rucksack, sondern wirklich nur ein sleeve, zubehör muss nicht reinpassen) ? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
Na ja, ein >3000€ Laptop sollte schon ein deutsches Layout haben... Ist es möglich, beim weißen Design eine schwarze Tastatur zu verbauen, und denkt ihr, Dell würde sich zu so etwas überreden lassen? Jedes Mal wenn man ein Video mit dem 51m in weiß sieht, fällt mir auf, wie genial die Farbe ist. Wieso müssen immer alle Gaming Laptops schwarz mit möglichst viel rot sein?? ..... (nicht dass der schwarze schlecht ausschaut, meiner Meinung nach schaut weiß einfach viel genialer aus!) ? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
ich hatte ihn explizit nach dem weißen Modell gefragt, das schwarze hat ja eine deutsche Tastatur, also gibt es keinen Grund, weshalb Dell das einstampfen sollte. Wirklich schade, dass es beim weißen kein deutsches Layout gibt - also schwarz oder gar nicht... Da hat Alienware eine schöne, abwechslungsreiche Farbe im Angebot, und dann gibt es keine deutsche Tastatur -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten, ob und wann der Area 51m für die Farbe Mondlicht eine deutsche Tastatur bekommt? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Von deinen Bildern kann ich schließen, dass der Laptop mit dem HDD Kabel und dem HDD Caddy ausgestattet kommt? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
Also es scheint wohl so, als würde der 8750h im ge75 mit 2080 sehr warm werden (teilweise 97/98 Grad, wie aus manchem youtube video zu entnehmen ist, leider ohne Taktratenanzeige), und deswegen den turboboost weniger ausschöpfen. aber back to topic (Asche auf mein Haupt): Wenn es den 51m mit deutscher Tastatur im Mondlicht Design geben würde, wäre die Sache echt ziemlich klar. So hingegen werde ich wohl abwägen müssen, zwischen Mobilität (ich pendle während meiner Studiumsabschnitte zwischen 2 Wohnorten, und da ist ein m17 mit 1 Netzteil deutlich portabler als ein 51m mit 2 Netzteilen ? ) Ich finde es insgesamt komisch, dass bisher so wenige Tests bloß veröffentlicht sind, normalerweise ist Notebookcheck immer sehr schnell, und hatte oftmals zu release schon tests von 2-3 Laptops veröffentlicht. Vielleicht wird wirklich auf Treiber gewartet, um vernünftige Performancewerte zu bekommen... Zur Garantie nochmal kurz: Also wenn ich z.B. 3 Jahre Premium Support mit Onsite Service auswähle, dann habe ich insgesamt 3 Jahre Garantie, und nicht 1+3 Jahre, oder ? (oder habe ich dich falsch verstanden?) -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
@captn.ko: Dass der 8750 limitiert und die GPU nicht ausgelastet war, sieht man so direkt natürlich nicht, nur sind die Leistungswerte in AC Origins doch bezeichnend. Das kann natürlich an den Treibern liegen, aber wenn eine 2080mobile in fullHD mit sehr hohen Details unter einer Desktop 2060 mit 8700k liegt (Video bei 3:11), limitiert da wohl die CPU. Dafür würde auch sprechen, dass bei 3840x2160er Auflösung und sehr hohen Details zwischen 2080 mobile mit 8750H und 2080 Desktop mit 8700K nur noch 3,1 FPS liegen. Bei Full HD ist der Unterschied hier 27FPS, also fast 25%! -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
Danke schonmal für die Antworten. Also die 10% bekomme ich als Student immer, 13 oder 14% wären halt nett gewesen ? @JetLaw: Der getestete GE75 hat eine 2080 Max-P, also keine limitierte Max-Q. Bei Max-Q wären die Ergebnisse voll in Ordnung gewesen. Dass der 8750H eine gute CPU ist, ist klar, aber wenn er die 2080 jetzt schon teilweise so ausbremst, ist das bedenklich. Zwar gäbe es den 8950HK, aber ob man den im m17 gekühlt bekommt, weiß ich nicht. @captn.ko Hast du bei deinem 17R5 mal undervolting probiert? Würde mich interessieren, ob sich der gut undervolten lässt? Wenn der HK vielleicht selektiert ist, lässt er sich vielleicht besser undervolten und im m17 doch bändigen (ohne LM). -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area 51m Wartezimmer
Alex555 antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Area 51m zulege. Zuvor hätte ich jedoch noch ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen: 1. Mit der Farbe Mondlicht ist nur eine US Tastatur verfügbar? Wisst ihr zufällig, ob da noch ein deutsches Layout kommt? (mir gefällt der weiße Laptop viel besser, daher ist es ärgerlich, dass es hierfür kein deutsches Tastaturlayout geben sollte) 2. Kann man die Garantie auch nach Kauf verlängern? (früher wurde ja empfohlen, die Garantie erst später zu verlängern, weil dies günstiger ist) 3. Wie schaut es mit Rabatten aus? Wie viel % Rabatt habt ihr bekommen, und auf welche Art und Weise (Chat/ Studentenrabatt/ sonstiges) 4. Ich habe noch eine 2,5" 2TB HDD, die ich gerne einbauen möchte. Muss ich beim Kauf die Festplatte mitkonfigurieren, damit das Kabel und der HDD Caddy schon vorhanden sind, oder werden diese auch so von Dell verbaut, wenn ich die Basic Variante mit einer einzelnen m.2. 256GB nehme? Ich hatte mir auch überlegt, den M17 zuzulegen, sobald ein 144hz Screen verfügbar ist, aber das Video von Gamestar (https://www.youtube.com/watch?v=jQnGjP74Bck) hat mich dann doch aufhören lassen - bei AC Origins z.B. fällt die 2080 wegen dem 8750h doch ziemlich zurück. Ich bin schon auf eure Erfahrungsberichte gespannt! Danke schonmal im Voraus und euch noch ein schönes Wochenende! Alex -
Alienware m15 kompakter Alienware Laptop (Gamescon 2018)
Alex555 antwortete auf LetoDaleko's Thema in Alienware News
Mir ist gerade ein interessantes Detail aufgefallen. Wenn man den m15 konfiguriert, sieht beim unter dem Reiter "Funktionen und Design" bei der ALienware Vindicator Notebookhülle 2.0 folgendes stehen: " Die Schutzhülle von Alienware bietet optimalen Schutz, unabhängig davon, ob Sie das Notebook allein in der Hülle oder in einer anderen Tasche transportieren. Entwickelt um Gaming-Notebooks m15 und m17 zu verstauen. " Selbes beim Rucksack 2.0: " Der neue Alienware Vindicator Rucksack wurde entwickelt, um zu beeindrucken, und verfügt über ein extrem strapazierfähiges Äußeres mit Platz in seinen 3 Hauptfächern, um sowohl das m15 als auch die m17 Gaming-Notebooks unterzubringen. " 2 Schreibfehler scheinen mir doch etwas unwahrscheinlich - ein m17 wäre schon echt super! Was denkt ihr? Liegen hier nur 2 Schreibfehler vor, oder kommt eventuell doch bald ein m17 ? Ansonsten find ich das m15 echt gut gelungen, vor allem die Wahl zwischen m.2 und 90wh Akku und m.2 mit 2,5" und 60wh akku ist eine Besonderheit. Bin nur auf Tests bezüglich Temperatur und Lautstärke gespannt! -
Alienware m15 kompakter Alienware Laptop (Gamescon 2018)
Alex555 antwortete auf LetoDaleko's Thema in Alienware News
Preis soll ab 1099 $ losgehen - also kein schlechter preis. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut, hoffentlich wurde der CPU kühler endlich geändert, dann könnte der Laptop richtig klasse werden. Die LEDs an der Seite brauchts persönlich (wie ich finde) nicht. Dass kein Max-Q verbaut wird, find ich persönlich überraschend, hätte mir den M15 mit 1070Max-Q als Option gut vorstellen können. -
Alienware 15 R3 Sad Story mit Repaste und Vorort Support
Alex555 antwortete auf LetoDaleko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@LetoDaleko Also wenn die Antwort so wirklich von einem Dell Mitarbeiter gekommen ist, ist das schon ein echter Hammer. Für mich erscheint die Aussage schon fast unglaubwürdig, ohne jetzt deine Glaubwürdigkeit in irgendeiner Form untergraben zu wollen - denn bisher waren die Dell Geräte schon durchaus für ihre Langlebigkeit bekannt. Und die Rechnung mit dem Kauf eines neuen AW alle 1-2 Jahre geht auch nicht auf, denn im Falle von VOS würde man kulanzweise (wie schon häufig im Forum gelesen, insofern man bei Dell direkt bestellt) eine neue Version des Notebooks mit vergleichbarer Konfiguration bekommen - ob sich das für Dell rechnen würde, wage ich zu bezweifeln. Andererseits scheint es heute gang und gäbe zu sein, eigene Fehler einfach zu leugnen, siehe Apples Macbook Tastatur Vorgehensweise (https://www.golem.de/news/apples-macbook-pro-neue-butterfly-tastatur-schuetzt-besser-vor-schmutz-1807-135473.html ) Dass Dell das Tripod CPU heatsink design nächste Generation definitiv ändern sollte, steht außer Frage. Gerüchte sagen ja 8 Kern CPUs voraus, mit dem selben TDP Budget wie die 6 Kerner, da bleibt noch weniger thermischer Spielraum. Bei dir wiegt halt wirklich das Problem, das NB nicht über Dell direkt sondern über einen Zwischenhändler gekauft zu haben, schwer. Denn ich habe 1 mal den Dell support für ein Studio Laptop vor längerer Zeit benötigt (wegen eines Netzteils), und dort hat man mir innerhalb kürzester Zeit ohne Diskussion ein neues Netzteil geschickt, das alte wurde nicht zurückgefordert... -
Alienware 15 R3 Sad Story mit Repaste und Vorort Support
Alex555 antwortete auf LetoDaleko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
88 Grad finde ich aber okay? Die neuen CPUs sind ja so ausgelegt, dass sie immer den Turbo so hoch wie möglich laufen lassen, solange Temperatur und Voltage nicht limitieren. Ist ja bei den Grafikkarten genauso - bis 60*C taktet meine 1070 im GT 62VR fast auf 1900mhz, mit steigender Temperatur (so 85*C ist dann das maximum) taktet sie "nur" noch mit so 1700 mhz. Solange die Taktraten über dem Baseclock liegen( bei deinem 8750H 2,2GHZ, siehe hier https://ark.intel.com/products/134906/Intel-Core-i7-8750H-Processor-9M-Cache-up-to-4_10-GHz) sehe ich nicht wirklich eine Chance, da viel zu machen. Ich undervolte meinen 6700HQ auch, spart Energie / Abwärme, und das Notebook bleibt leiser. Aber ja, am 3 Schrauben Design für die Heatpipe könnte man wirklich arbeiten, ein 4 Schrauben Design scheint optimaler zu sein (https://www.notebookcheck.com/Test-Aorus-X7-DT-v8-i7-8850H-GTX-1080-Full-HD-Laptop.315470.0.html) . Wäre schön wenn Dell zumindest bei der nächsten Version Anpassungen vornimmt. -
Alienware 15 R3 Sad Story mit Repaste und Vorort Support
Alex555 antwortete auf LetoDaleko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich würde unterscheiden zwischen modifizieren, um die CPU nicht nur mit 4,3 Ghz sondern 4,7 Ghz laufen lassen zu können (wie es bei einigen AW 17er Besitzern hier zu sein scheint) und wie bei dir, modifizieren, damit die CPU nicht throttelt. Die I9 scheinen solche Takt und damit verbunden TDP Peaks zu haben, dass damit wohl jedes Kühlsystem an der Grenze ist. Die Average Werte hingegen pendeln sich in einem besseren Bereich ein. Wie geht es denn bei dir jetzt weiter? Wird jetzt bei dir das Gerät getauscht, oder repariert? Durch Schreiben im Forum wird die Temperatur nicht besser werden. Außer die Hitzewelle über Deutschland lässt irgendwann mal nach ? Dell verteidigen braucht man nicht, das ist auch nicht wirklich, worauf die Kommentare hier abzielen. Es soll viel mehr ein differenziertes Bild über die Situation abgebildet werden (dass es Leute wie dich gibt, deren Notebook überhitzt, aber ebenso Leute, deren Notebooks sehr gut laufen). -
Alienware 15 R4 New Alienware 15 R4 Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Notebookcheck hat das 15 R4 auch unter die Lupe genommen: https://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-15-R4-i9-8950HK-GTX-1070-FHD-Laptop.316004.0.html Auch hier sieht man bei Witcher die hohen Peaks (99*C), die Average Werte sind mit 83*C - 89*C auf den einzelnen Kernen aber gar nicht mal so übel. Hat jemand zufällig einen Vergleich des 15R4 1070 und 1080 Max-Q ? Ist der Max-Q Laptop ruhiger? -
Alienware 17 R5 New Alienware 17 R5 Repaste Guide + Ergebnisse
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Danke für diesen sehr ausführlichen und interessanten Guide. Vor allem, wenn man sieht, was mit einer guten WLP drin wäre! Schade dass man nicht wie bei xotic pc den Laptop mit guter WLP (gegen Aufpreis) ordern kann. Das wäre vielen Leuten bestimmt 30€ wert, vor allem wenn bessere Kühlung wie beim I9 Performancezuwächse bedeutet! -
Alienware 17 R5 New Alienware 17 R5 Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Sehr beeindruckend, bei solchen Leistungswerten braucht man keine Desktops mehr In dem Video von Linus über das G703G (https://www.youtube.com/watch?v=Ol26CnNEZrU) sieht man auch recht gut, wie schwer die I9 zu bändigen sind. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der AW dünner ist, ist die Kühlung doch gar nicht so ohne. Leider wird so oft keine allzugute WLP verwendet, wenn man sich Vergleiche Vor / Nach Repaste anschaut. Gibt es hier eigentlich Alienware 17 R5 Nutzer mit I9 und GTX 1070? Oder sind hier bisher alle mit I9+1080 unterwegs? Mich würden die Temperaturen von I9 mit 1070 interessieren, da ich mich für das 17R5 bzw. 15 R4 interessiere (Das 15er scheint aber mehr Hitzeprobleme zu haben als das 17er?) -
Alienware 15 R4 New Alienware 15 R4 Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Auch wenn die Average Werte ziemlich gut ausschauen, finde ich die schnellen Ausreißer nach oben doch sehr komisch. Ich könnte mir vorstellen, dass hier die Heatpipe nicht so auf Plan liegt, nicht so schnell die Abwärme aufnimmt. Könnte hier vielleicht sowas Abhilfe schaffen? ( https://www.youtube.com/watch?v=YpphKzmDiJM ) -
Alienware 15 R4 New Alienware 15 R4 Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Der Core I9 scheint insgesamt nur extrem schwer zu kühlen zu sein. Auch im GT75VR Titan, der ja richtig dick und schwer ist, wird die CPU bis zu 99 Grad warm, siehe hier : (https://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GT75-8RG-Titan-i9-8950HK-GTX-1080-Full-HD-Laptop.301702.0.html ) Um undervolting scheint man wohl bei den Hexa CPUs nicht herumzukommen, aber undervolting ist generell ja empfehlenswert, da es einfach zu bewerkstelligen ist, und auch generell Energie spart. Bringt bei meinem GT 62VR mit I7 6700HQ auch richtig gut was. Die beste Abwärme ist die, die gar nicht erst entsteht ! -
Alienware 15 R3 Laberthread & Owners Lounge
Alex555 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Auch Notebookcheck hat das Alienware 15R3 unter die Lupe genommen: http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-15-R3-Laptop.194724.0.html Auch dort fiel ein extrem hoher Temperaturunterschied zwischen den einzelnen CPU Kernen auf, und beim Gaming wurde 1 Core 100*C heiß! Dazu wird die hohe Lautstärke angesprochen. -
Ich verfolge diesen Thread nun schon etwas länger, und bin über einige Antworten doch sehr überrascht. Ich selbst habe ein GT62VR mit I7 6700HQ und GTX 1070 und selbst nach 2 Stunden BF1 erreicht die CPU einen Höchstwert von 82*C (wärmster Kern, der Rest ist ca. 4-6*C kühler), die GPU bleibt bei 80*C (die FPS sind aber auf 60 FPS limitiert da das G-Sync Display nur 60HZ unterstützt). Das bei einer Zimmertemperatur von derzeit 19*C - also noch viel Reserve für den Sommer, und Staub (der unvermeidbarerweise immer in ein Notebook gelangt und die Effektivität der Lüfter reduziert). Der I7 6820HK bringt mehr Leistung und wird deswegen auch wärmer - ist ja logisch. Wenn aber selbst im Winter das Kühlsystem Probleme damit hat, die CPU vom throtteln abzuhalten (bei 95*C+ ist es nur kurz vorm Throtteln), dann wird es im Sommer bei 10*C höherer Zimmertemperatur sehr knapp. Da wird throttling wohl unvermeidbar sein. ABER: Sollte der Laptop wie im Szenario geschildert im Sommer das Throtteln anfangen kann man den VOS in Anspruch nehmen, und bekommt das Gerät vor Ort repariert. Man kann dem Techniker über die Schulter schauen, und "kontrollieren" was mit dem Laptop geschieht. Bei anderen Herstellern darf man das Gerät einschicken, man erfährt nicht was mit dem Gerät geschieht, und muss längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Bei dem VOS ist das eben nicht der Fall. Wenn man sich das durchaus komplizierte Zerlegen der neuen Alienwares nicht zutraut, sollte man es auch nicht machen. Denn am Laptop selbst herumzupfuschen, und dann das Gerät kostenlos richten zu lassen, kann es nicht sein. Andere Hersteller kleben Garantiekleber auf um sehen zu können, ob an den Geräten herumgeschraubt wurde. Wenn ich ein Gerät bekommen hätte, bei dem die Schrauben bereits nahezu kaputtgedreht sind, hätte ich bei einem Alienware das Gerät reklamiert, und auf keinen Fall noch mehr daran herumgeschraubt. Ein Kühlsystem, das im Auslieferungszustand schon Probleme damit hat, die Komponenten zu kühlen, sollte nicht "gutgeredet werden", aber im Zweifel hat man eben bei Alienware den Vorteil, nicht selbst herumschrauben zu müssen oder das Gerät für längere Zeit einschicken zu müssen, sondern kann eben das Gerät bei sich zuhause reparieren lassen. Und wenn das Gerät im Winter noch nicht thottelt tut es das spätestens im Sommer mit etwas Staub in den Lüftern - dann kommt halt im Sommer der VOS und richtet das Gerät. Das ist immer noch die bessere Alternative als selbst am Gerät herumzupfuschen. BTW Zum Thema Lebenszeit der CPU: Eine hohe Spannung reduziert die Lebensdauer der CPU viel stärker als hohe Temperaturen. Grüße Alex555