-
Gesamte Inhalte
1.174 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
89
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Svencore
-
Alienware 15 R1 Ersatz Tastatur gesucht (?)
Svencore antwortete auf TobiX's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
eBay oder irgendwo im Netz, Schlachter Kleinanzeigen, sonst wüsste ich auch nicht wo🥴 -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Netzteil Upgrade Wie? Was? und vor allen Dingen Woher?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ach,ja , das kann ja evtl . noch etwas dauern dann. Hoffentlich landet die nicht beim Zoll, das hatte ich leider schon n paar mal.🤬 -
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht, das CC greift ja auch sehr tief bis in die BIOS Ebene ins System ein und ist durchaus unter der Haube komplex. Aber "alt" ist immer relativ, ich finde den Area51m R1/R2 bei weitem nicht "alt". Es sind immer noch sehr gute und immer noch schnelle , schöne Geräte! 😉 Bei reiner Peripherie sollte das aber länger harmonieren finde ich zumindest. Was ich lobend erwähnen muss ist das Dell/AW auch noch für sehr alte Geräte immer noch Treiber bereitstellt, das ist nicht selbstverständlich und bei anderen Herstellern bei weitem nicht so.
-
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Netzteil Upgrade Wie? Was? und vor allen Dingen Woher?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Berichte bitte mal den weiteren Verlauf und wie dann alles am Ende läuft und performt! -
Das ist wirklich sehr schade und ärgerlich. Ich habe das gestern Abend nochmal auf meinem Aurora getestet. Als die erste Version vom neuen CC kam hatte ich noch beide drauf parallel, dann kam beim Update eine Meldung das die alte deinstalliert wird und ältere HW dann nicht mehr mittels dem neuen CC steuerbar ist, da konnte ich noch wählen ob ich das will. Beim darauffolgenden Update wurde das alte dann kommentarlos gelöscht. Das ganz alte CC für die Tactx Maus funktioniert aber parallel mit der neuesten CC Version. AW schrieb ja, die prüfen das wohl noch und wer weiß, vielleicht implementieren die das ja doch noch irgendwie. Es handelt sich also um Version 5 & 6. Auf meinem Area51 R2 habe ich das alte originale drauf und für neuere HW die Version 5 , das geht also (immer noch).
-
Testen würde ich das auch nicht auf deinem Gerät, vielleicht geht das jetzt tatsächlich nicht mehr, das kann gut sein. Ist aber ärgerlich wegen älterer und noch guter Hardware, funktionieren tut sie allerdings dennoch. Ich teste das nochmal auf meinem Aurora wenn ich Zeit habe. Kann man den Monitor nicht auch über das OSD steuern, Beleuchtung usw.? Bei meinem geht das.
-
OK, dann wurde das geändert mittlerweile, bei mir ging es noch. War lange nicht mehr an den Geräten, ich schaue beizeiten mal nach. Es ist aber dann nur bei Version 5&6 so. Denn meine älteren laufen nach wie vor parallel. Der Dell/AW Support ist ja immer so eine Sache 🥴 meistens haben die selbst keinen Plan, schon so oft erlebt. Es sei denn man hat riesen Glück und gerät an einen guten Mitarbeiter der sich wirklich auskennt, aber sehr selten der Fall leider.
-
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Netzteil Upgrade Wie? Was? und vor allen Dingen Woher?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Dann sollte das Vorhaben jetzt aber gelingen!👍👋 -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 Netzteil Upgrade Wie? Was? und vor allen Dingen Woher?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hi, Das ist ja ärgerlich mit dem Netzteil 🫣🙈🥴Wusste gar nicht das es den mit so schwachen Netzteilen gab🙄Da bleibt dir wohl nur die eBay Möglichkeit! Habe sonst auch so nix anderes gefunden. Die Händler abseits von eBay wollen Mondpreise. Alienware Aurora R13 Netzteil-Upgrade : r/Alienware https://share.google/RJhqKIqniVnNcDJVR Die Stecker und Spezifikationen sind beim R13/14 und vorangegangenen Aurora Modellen leider eine Dell Eigenentwicklung (Proprietär) und nicht Standard ATX. Wurde erst mit den Nachfolgemodellen (mit kleinen Ausnahmen) geändert. -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Die Palit sagte dir nicht zu? Bin gespannt wie die Karte performt in deinem Aurora. Achte bitte penibel beim Einbau darauf das alle Stecker ordentlich fest sitzen!!! Nicht das dir der Stecker weg schmilzt!!! -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Du kannst natürlich auch noch etwas weiterschauen, aber wenn schon neu, würde ich wie gesagt zu den aktuellen GPUs greifen, die Testberichte zu der 4070 Reihe waren auch nicht gerade berauschend. 750 Watt sollten dann auch noch ausreichend sein, habe ich auch und keine Probleme damit. Ich bin aber nach wie vor über die Preise erstaunt 🥴🫣Wenn du wert aufs Aussehen/Design der Karte legst finde ich die Palit (mein zweiter Link) cooler, aber ist ja Geschmacksache 😉sie ist sogar noch etwas günstiger. -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hmmm...also für 800€ würde ich dann doch eher zur 5070Ti tendieren, meine gefundene verlinkte Inno 3D kostet 14€ mehr 😉Meistens ist so ein Adapter im Lieferumfang, aber selbst wenn nicht , die Kosten ja nicht viel. Was hast du für ein Netzteil? -
Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Ich kaufe von Razer nix mehr, aufgrund unterirdischem , bis nicht vorhandenen Support. Wenn sich da weiter nix rührt in diese Richtung bleibt das auch so.🤬😡 Sorry für OT, aber das musste raus. Die Idee und Technik bei eGpus finde ich super allerdings! -
Alienware 18 Area-51 Rechner bleibt immer mal "hängen" Maus/Tastatur
Svencore antwortete auf NBerger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Cleane Neuinstallation nach Anleitung hier aus dem Forum, würde ich jedenfalls machen.🥴 -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Beim neuen Area51 kein Problem mehr, nur müsste man da dann auf die geniale GPU Stütze ab Werk verzichten wenn man keine passende Dell Graka nimmt. Aber mit der 5090 hat man ja eine Zeit Ruhe erstmal 😉 -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Alter Vatter, sind die teuer 😱🫣 Ja, muss man suchen, habe eine gefunden mit 2,5 Slot und 30,6cm länge, sonst musst du den Luftleitkasten auch bearbeiten. Was hast du für ein Netzteil verbaut? Mit 750Watt wird's eng, bis nicht möglich. Oder doch 5070 ohne Ti oder AMD. Ist echt schwer da was zu finden.🥴 Hier: INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC, Grafikkarte DLSS 4, 3x DisplayPort, 1x HDMI 2.1 https://share.google/Cb8vKmFnsNNOXFk5d Maße passen, Netzteil auch mit nur 750Watt. Aber echt mal teuer 😕 Hier ist noch eine: 16GB Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail) - RTX 5070 TI https://share.google/MLLJzAlsZjPm2ndKt Also geben tut es sie😉 -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Wie gesagt, idealerweise dual Slot, 2x 8 Pin und maximal 30cm länge. Ich persönlich würde in "deinem" Fall zur RTX 5070ti tendieren, aber ist ja auch Geschmacks oder Ansichtssache und wenn man mit AMD kein Problem hat, warum nicht, fehlen dann halt nur ein paar Features. Was ich dir noch empfehlen kann ist die Foxxcon Brülllüfter gegen Noctuas zu tauschen, spürbar bessere Kühlung und wesentlich leiser. Das CC meckert auch nicht, also Plug and Play. Ich habe die hier verbaut: https://amzn.eu/d/aK0l2ao Ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉 Dual Slot und 30cm sieht dann so aus, als ich noch die 3080 drin hatte: -
Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?
Svencore antwortete auf AIXtreme2k's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Moin, Bis 30cm länge und Dualslot Design sollte alles problemlos funktionieren. Ich habe den R14 und die sind ja ähnlich. Serie hat meiner 2x 8 Pin. Mit evtl. und falls erforderlich, Adaptern sollte das aber kein Problem sein mit Stromversorgung und Kühlung auch. In meinem habe ich eine 3080ti von Kfa2 verbaut, die hat sogar Triple Slot, ein echter Brocken, auch länger als 30cm. Musste dafür allerdings dann den Luftleitkasten mit Kneifzange und Dremel etwas bearbeiten. Trotz der enge ist mit den Temperaturen noch alles im grünen Bereich. Sieht dann so aus s.Bilder Gruß -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Svencore antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Darf ich fragen was genau unreparierbar ist? rein aus Interesse 😉 -
Hier zwei Bilder vom Alienwarestand, ich bin selbst nicht dort aber mein Stiefsohn hat sie mir geschickt, er fand den AW Stand aber nicht sonderlich spektakulär. Merch gab's wohl auch nix, Schade😓 So'n Schlüsselband o.ä. hätte mich schon erfreut, die werden wohl auch immer geiziger😉🥴 Ist von hier jemand dort?
-
Die Zeiten wo man sich damals den FX Controller zerschießen konnte sind gottlob vorbei 😉🙈 Ich habe z.B. ein aktuelles CC für meinen Aurora R14, für Maus und Tastatur ein ältereres parallel. Auf meinem Area51m R1 auch zwei CC's. Es waren sogar zeitweise drei CC's drauf, ein ganz altes für die gute alte Tactx Maus.
-
Das Razer Blade 18 ist 1 kg leichter als das Alienware 18, aber genauso schnell und sogar noch etwas leiser - Notebookcheck.com News https://share.google/X8CiTVtfD8Zd99QLh
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Svencore antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Das Razer Blade 18 ist 1 kg leichter als das Alienware 18, aber genauso schnell und sogar noch etwas leiser - Notebookcheck.com News https://share.google/TvJinCYjNfnH8EQBv Sorry das ist verkehrt hier🙈