Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Der Moment wenn du Ende Februar feststellt, dass Alienware immer noch nichts in Europa gelistet hat...
  2. Bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit dem Aurora R15. Schnurrt wie ein Kätzchen und hat noch keinerlei Probleme gemacht. Sehr guter pre-build
  3. -450€ mit Corporate Benefits Qualitativ unterscheidet es sich nicht von ASUS oder MSI. Nur eben gegen Alienware und Razer hat es das Nachsehen. Aber damit schließe ich auch das Thema zum Medion Erazer. Mache vielleicht noch einen anderen Thread auf mit einem mini Test wenn die AIO noch dazu gekommen ist. Nun wird das Wochenende erstmal auf LAN durchgezockt ^^
  4. Exakt ist eins zu eins das gleich Gerät. Theoretisch könntest du auch alles von XMG verwenden, also BIOS, Software etc. Qualität ist auch gut, aber eben hier und da etwas Hartplastik. An Alienware oder Razer kommt das nicht ran von der Qualität. Dafür hat es andere Vorteile und ist deutlich günstiger
  5. Das Kit kommt erst im März. Also aktuell ohne. Das Scar 18 ist gerade eingetroffen und ich werde direkt mit heftigem Light Bleeding in den oberen beiden Ecken begrüßt 😡😡😡 Manchmal gibt sich das, wenn das Display warm geworden ist, aber hier habe ich wenig Hoffnung. Nach 10 Minuten kann ich schon sagen ich bleiben beim Erazer Beast X40 Das einzige was beim Scar18 besser ist, ist der Sound. Ansonsten gewinnte das Beast X40 in allen belangen. Die Lüfter beim Scar 18 sind ja so wie beim Blade 18... etwas "hochfrequent"... das hat das Beast z.B. gar nicht. Da hört mein nur rauschen. Hätte ich nicht gedacht... Ich kann aber alle beruhigen die auf das m18 warten. Das Scar 18 hatte diese Körning nicht und die Auflösung war sehr gut.
  6. Update: Scheint nun wieder normal zu sein, keine Ahnung was das ist/war. Jetzt ist das Backlight homogen und so schwarz wie es für IPS eben geht ^^ Hier noch ein TimeSpy mit dem Erazer Beast X40 und +200/1000 OC auf GPU. Übrigens sind keine Artefakte zu sehen mit dem OC.
  7. Mal ne ganz andere Frage: Weiß jemand wie das Backlight bei IPS Displays gesteuert wird? Hatte gestern das Erazer X40 nochmal komplett zurück gesetzt. Nach einigen Reboots war dann schwarz auch wieder schwarz und nicht grau. Jetzt scheint es mir aber wieder so, als ob das Backlight wieder "falsch" angesteuert wird. Leider bekomme ich das in Fotos nur schwer eingefangen, jedoch ist nun alle wieder mit einem Grauschleier versehen. Wenn es nur das Farbprofil wäre, dann dürfte es ja nicht vorkommen, wenn ich noch im Starten des Notebooks bin, also dort wo das BIOS Logo erscheint.... sehr merkwürdig. Ist Off-Topic (wie einiges mittlerweile hier) Ein ganz bisschen erkennt man auch vertikale Streifen, dass ist auch erst mit dem Grauschleier gekommen. Als würde das Backlight nicht korrekt angesteuert werden, die Frage ist nur wer wie wird es angesteuert, vermutlich durch den PCB des Displays?
  8. @Robman Hatte das Scar eigentlich auch g-Sync Flickering ?
  9. Super, danke für den Vergleich. Jetzt bin ich wirklich gespannt auf das Scar 18. Beim Blade war es mir einfach zu körnig... morgen entscheidet es sich also zwischen Scar 18 und Erazer X40 (XMG NEO17). Welches bisher der Preis/Leistung Sieger ist (ja bin auch kein Freund von Medion, aber ich habe hier ein tolles gGerät vor mir stehen und das darf man auch mal loben ) Preis/Leistung bezieht sich übrigens auf ein Notebook mit 4090 GPU und vollen Wattzahlen.
  10. Ja ist schon krass, aber mit 10% Rabatt konnte ich mich durchringen. Das Ding hat ja auch nichts mit Medion zu tun
  11. Sind sehr sehr rauschig und aus meiner Sicht zurückhaltend. Selbst das Turbo Profil ist nicht zu laut. In Hogwarts Legacy (max settings) erreicht die GPU 79 - 80C und CPU bis zu 88C. GPU läuft am mit 170 - 175W. Kann man aber alles natürlich komplett selbst konfigurieren im Control Center. Gucke mir morgen noch das Scar 18 und dann wird entschieden Wohl gemerkt steht das Notebook flach auf dem Tisch, mit "aufbocken" sinken die Temps nochmal ca. 5°C Leider habe ich gerade wieder den gleichen "Bug" wie beim Vorgänger und mein Farbprofil hat sich zerschossen, nun sieht Schwarz wieder aus wie Grau und das selbst wenn das Notebook gestartet wird, also im Boot.
  12. Hier mal ein TimeSpy vom Erazer Beast X40 Und hier ein Single CB 23 run. Alles mit Luftkühlung ohne AIO.
  13. Ich habe gerade noch das Medion Erazer X40 vor mir. Dann haben wir ja bald alle Geräte durch :D
  14. Komischerweise haben sie für so etwas immer ausreichend Zeit...
  15. Warte gerade noch auf etwas Platz auf meiner Kreditkarte 😂🙈
  16. Hier scheint es das SCAR 18 zu geben Titel ist noch falsch aber Preis und Beschreibung zeigen das Scar 18. ASUS ROG Strix SCAR G16 G834JY-N6047W - 18" WQXGA IPS, Intel Core i9-13980HX, 64GB RAM, 2TB SSD, RTX 4090, Windows 11 bei notebooksbilliger.de Mal sehen ob die ein anderes Display verbauen ^^
  17. Würde die Annahme an deiner Stelle verweigern, dann hast du kein Stress mit Razer. Schreiben die sogar in ihrem FAQ. Bin gespannt ob ich die Rücksendung nun selber zahlen soll
  18. Leider hatte das Display mit G-Sync auch geflackert (G-Sync Flickering und es waren teilweise feine vertikale Linien zu erkennen). Von der Spieleperformance und alles anderem aber ein super Produkt. Mir aber unter diesen Umständen keine 5150€ wert. Das Gehäuse hat sich auch wieder relativ stark erwärmt. Nicht so wie das 17er, aber dafür empfinde ich die Lüfter im Performance Modus auch lauter. 18“ ist in natura auch echt heftig, der Unterschied ist definitiv zu sehen zum 17,3“.
  19. Das Razer ist auch schon wieder eingepackt. Wird mich dann aber bei allen 18“ Displays treffen. Ist mir nicht scharf genug.
  20. Leider muss ich zugeben das QHD+ auf 18“ in Games „körnig“ auf mich wirkt hatte gedacht das wäre schärfer Liegt aber vielleicht auch am Spiel, mal weiter anschauen hattest du das GT77 zu hause?
  21. Die CPU scores sind glaube ich normal für TimeSpy. Habe auch noch nicht mit XTU rum gespielt, hier geht bestimmt noch mehr. Bin erstaunt über die Grafikleistung. Hätte erwartet. dass Razer hier auch wieder einknickt. Die 4090 Laptop hat aber auch massiv performance für QHD+. Wenn das Razer im balanced Modus ist, dann capped die zwar bei 130W aber dafür ist das Notebook flüsterleiste. Erster Eindruck ist bisher sehr gut vom Razer, habe ich aber auch nicht anders erwartet. Ist halt wie immer, mit besseren Screen, Lautsprecher und besserer Performance. Fühlt sich maximal Premium an und lässt sich das wie immer teure bezahlen. Positiv zu erwähnen sind die 5600Mhz RAM. Morgen oder Mittwoch schaue ich mir noch das Erazer X40 full spced für 4000€ an. Bin gespannt auf den direkten Verlgleich, bisschen unfair aber mich interessiert die Leistung und Lautstärke mit Luftkühlung.
  22. Razer Blade 18 mit 4090 Laptop: Out Of the Box Benchmark ohne OC (nach Updates): 22300 Punkte GPU 15400 Punkte CPU 20865 Gesamtscore. NVIDIA RTX 4090 (notebook) Grafikkarten Benchmark Resultat - Intel Core i9-13950HX Processor,Razer KI890 (3dmark.com) :) Cinebench R23: 29300 Punkte
  23. Dell/Alienware hat keine Lust das m16/m18 in Deutschland zu listen? So lange hat es noch nie gedauert nach US. Vor allem weil das m16 schon im Umlauf ist...
  24. Leider ja, aber MiniLED und mechanische Tastatur. MM kann vermutlich eh wieder nicht liefern, daher erwarte ich nichts
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.