Zum Inhalt springen

webmi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    47

Alle Inhalte von webmi

  1. bitte gerne, das sollte auch nicht abwertend gemeint sein, eher als ernstgemeinte warnung. das sind regler, die man wirklich mit vorsicht genießen sollte, deshalb das mit nicht weißt was du machst. ka wie manche drauf sind, man könnte ja mal schnell, so nach dem motto ^^
  2. Es geht darum, dass hier öffentlich um die illegale Verbreitung von kostenpflichtigem Content gebeten wird
  3. wenn du schon nicht weißt, wovon ihr rede, bzw es dir nicht klar ist, was du machen musst, solltest du das lieber lassen. das ist was für erfahrenere (verrückte) user, die wissen was sie tun und es im griff haben. damit kannst du dir die hardware ganz schnell kaputt machen. dell hat diesen schutz nicht umsonst programmiert. ich erklär dir aber worum es geht, dann kannst du dir selbst ein bild machen. die grafikkarten (außer kepler, der tickt anders) kennen 3 powerstates. diese variieren von chip zu chip etwas im takt. p0 = idle (ca 70mhz) p1 = video, multimonitor, throttling ^^ (ca 460mhz) p2 = last, Gaming (ca 750mhz) du spielst also ein game, erreichst die 78°C und der chip schällt von p2 auf p1 runter, damit die hardware keinen schaden nimmt. nun kannst du den chip austricksen und den p1 auch auf 750mhz setzen. kannst dir dabei aber auch ausrechnen, was passieren kann. wenn du hier die kühlung nicht im griff und die temps im auge hast, kanns schnell vorbei sein mit der graka. also sei bitte vorsichtig, ich übernehme hier auch keinerlei verantwortung. das ganze kannste mit dem inspector machen oder aber gleich ein modded bios flashen
  4. wenn man den p1 auf den wert von p2 setzt, umgeht man das throttling. ist natürlich etwas riskant...
  5. hüpsch! bin auf erste berichte gespannt
  6. webmi

    Biete - erledigt [VK] Philips 37 PFL 5603 D

    Ich verkaufe meinen Philips TV 37" 1080p LCD. Das Gerät ist etwa 3 Jahre alt. Rechnung find ich nicht mehr. ABHOLUNG ONLY! (München) Das Gerät ist einem gutem Zustand. Verkaufsgrund: Umstieg auf einen Größeren. Wandmontage KIT lege ich oben drauf. Preis: 200€
  7. man könnte ja meinen, das sind hausfrauen, die auf einmal ein aw zerlegen sollen. ich meine, wenn ich in einer solchen firma mal ein paar tage beschäftigt bin und evtl schon das ein oder andere nb zerlegt habe, habe ich zumindest grundlegende kenntnisse vom inneren dieser geräte. aber oft, schient es so, als ob diese menschen das erste mal einen computer sehen. ich habe auch schon 2-3 laptops zerlegt und ohne das aus beruflichem hintergrund zu machen, meine ich, dass sogar ich bzw manch andere user hier, besser geeignet wären diese geräte zu warten. das verstehe ich nicht ganz, diese leute machen das tagtäglich... erwecken aber den eindruck, als ob das ihr erster pc wäre. ein grundverständnis über die herangehensweise einer solchen reparatur sollte doch vorhanden sein. ein bisschen logischer verstand hilft oft auch schon beim arbeiten mit solchen geräten. da muss man keine spezielle aw/dell schulung haben oder certified sein, einfach ein paar grundkenntnisse würden reichen ich mein, wenn ich einen techniker ohne wlp bei mir hätte, würde ich ihn auslachen und fragen, ob er das ernst meint oder mich verarschen will. völliger brainfreeze bei diesen leuten oder was? das ist auch nicht immer so, man liest auch von sehr fähigen technikern, aber eher selten. Andreas R. hat jedenfalls mein vollstes verständnis, das ist fast kriminell, was da ablief. ps: wenn ich mir zb. die stellenausschreibung für einen notebook/pc techniker bei letmerep anschaue... da kann sich wirklich eine hausfrau drauf bewerben, weil sogar die, diese voraussetzungen erfüllen würde. da wird schon einiges klarer
  8. wenn du zb. nur 8x fach hast, dafür aber 3.0 statt 2.0, bekommste du die gleich menge daten/zeit x drüber, als wenn du x16 2.0 hättest. aber es stimmt, einen großen unterschied wird man nicht messen können, wenn man nur karten anschließt, noch nicht. die art der möglichkeiten mit einem nativen 3.0er bus ist halt viel größer. bei den tollen SLI/CFX brettern ist ja, anders als bei den normalen brettern, ein extra chip verbaut, damit sie mehr lanes zur verfügung stellen. dieser chip wiederum muss aber auch an die cpu angebunden werden. was macht man also? man bindet einen chip der ewitere 32 lanes zur verfügung stellt über das an, was das der chipsatz hergibt, den (rest) standard 16er.... ganz tolle geschichte ^^ bei 3.0 kannste halt damit quasi wirklich den datendurchsatz vom zusatzchip nutzen, wenn dir der datendurchsatz eines 2.0 standards reicht und das tut er noch eine weile
  9. marginal ist das doppelte an bandbreite auf dem bus mit 3.0 nicht ^^ achso, du willst bei dir gucken, obs wirklihc mit 3.0 läuft, verstehe
  10. wie willsten das "nachschauen"? obs wirklich zusammen geht, kannste nur im netz recherchieren, oder? aber mach das mal für mich, bin zu faul ^^
  11. ich belibe bei evga. evga ist DER MB hersteller. die dinger von denen sind so verdammt sexy, das ich sex mit ihnen haben will. hatte uach scohn ein rog, war nicht so begeistert. heiß und zu viel spannung auf dem sockel hier mal das z77 ftw ist der neue chip drauf und 5x 3.0 pci-e. hier hätte ich auch eine frage, kann man 3.0 mit dem sandy cpu auf dem enuen chipsatz nutzen, oder braucht man für 3.0 eine ivy? vereinfacht, liegt 3.0 auf dem chipsatz oder oder ist das irgendwie auch an die cpu gebunden? würd gern erstmal die alte sandy weiternutzen
  12. noctua stellt aktuell auch eine neue serie von lüftern vor. wenn noctua gscheite 140er im aktuellen angebot hätte, würde ich gerne alles von denen kaufen. mischen kommt aber nicht in frage, soll eine homogene geschichte werden. werd aber auf nb setzen, warten will ich nicht, bis die neuesn sachen alle endlich im handel sind. die computex stellt zwar aktuell viele tolle sachen vor, bis die aber auf dem markt sind dauerts. ich habe mir die Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK3 - 140mm ausgesucht, haben up to 1700rpm und werden von mir mit der lüftersteuerung runtergeregelt. im bedarfsfall, also benchsessions oder ein besonders warmer sommertag wie heut, kann ich die dinger aufdrehen. hab eh das headset auf beim zocken. ich bin aber auch ein silet fan, kann also billige und laute lüfter garnicht ab. deshalb achte ich schon sehr darauf, was ich einbaue und wie ich es nutze. die silent pro serie von nb hat zb. so einen gummirahmen beiliegen, damits nicht vibriert. wenn ich die bestellung getätigt habe, zerlege ich ganz genüsslich meinen pc und nehme mir extra viel zeit, die neuen und wirklich hochwertigen teile wieder zusammen zu setzen. da freue ich mich scon drauf, tolle lüfter, ein super tolles nt und evtl das evga brett dazu. das sollte mit den bestehenden komponenten wirklich gut harmonieren. wird ein bomben system, wirklich ein traum den ich mir mit meiner hardware erfülle die dcii ist echt die beste graka, also vom noise lvl und der kühlung im allgemeinen, die ich je hatte. aber für multi gpu nehme ich lieber die referenz kühler, damit die hitze nicht im case gefangen und verwirbelt wird, sondern nach hinten raus abgeführt wird.
  13. hast du auf deinem brett schon das "neue" (2.10) bios drauf? habs heut geflashed, hat direkt alles resettet, wirklich alles. der ssd raid bzw das volume war zum gkück noch irgendwo gespeichert, sonst wär ich ausgerastet. aber das neue bios ist nett, komplett neuer style. sollte bei dir nicht zu viel arbeit sein, die aktuellen einstellungen zu notieren und dann upzudaten, hast ja keine oc profile angelegt :-P
  14. das ist ein be-quiet p9-750W und wirklich extrem leise, da sind die grakas etwas lauter.... aber hinten kommt mittlerweile echt warme luft raus. ich will schon seit 2 wochen auf ein größeres nt, eben weil es dann weniger belastet wird, mit all den daraus resultierenden folgen. ich hab mir jetzt erstmal so ein messgerät besorgt, damit ich einen überblick bekomme bzw meine vermutungen bestätigen kann. wie ich auch bereits eine seiter vorher geschrieben habe, habe ich bereits ein neues nt in planung. es werden aktuell viele netzteile mit steuerung vorgestellt. ich bilde mir natürlich so eines ein. man kann über software den verbrauch auslesen und andere dinge steuern. mal sehen, bis das evga 1500er raus ist, eben mit dieser steuerung, dauerts mir zu lange. (mid Juli) werd wohl evtl vorher das platimax 1200 kaufen. dazu habe ich ein paar silent pro von nb im kopf, also kompletter lüftertausch im case. das wären 4x140, 2x120er und 2x80er. weiterhin wirds evtl das z77 ftw werden, sieht einfach lecker aus das brett. mal sehen...der 3D 50 zoll panasonic plasma, hat mir das konto am we ganz schön leergeräumt ^^ ps: sind 2 pov, wie am anfang dieses threads zu sehen
  15. Grad mal mit so einem lustigen Strommessgerät den Verbrauch von meinem Baby gemessen. Unter Prime/Furmark zieht das System, wie in der Sig, ganze 650 Watt (Brutto) aus der Dose. Idle etwa 110 Watt (Brutto). BF3 schlägt im Durchschnitt mit 480 Watt (Brutto) zu. Bei dem 750W 80 Plus Gold NT dürften da etwa 520 Watt (Netto) am System ankommen im WorstCase Prime/Furmark Szenario. Ich dachte echt, es wären mehr ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:31 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 18:14 ---------- Mit dem neuen Treiber, 304.48 Beta, geht im 11er nochmal ein bisschen mehr. Setup: i7 @ 4.5, 680 @ 1.2 16493 PKT LINK Dabei nimmt er etwa 500 Watt (Brutto) "Your PC is performing properly." ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:53 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 18:31 ---------- Update: 16799 Pkt!!!! CPU @ 4.7 und die GPUs nochmal um ein paar Herzchens höher LINK ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:34 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 18:53 ---------- selber gpu speed, cpu stock 15373 PKT LINK ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:41 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 20:34 ---------- cpu stock, gpus stock 14465 PKT LINK Das System zieht jetzt auch nur noch 540 Watt (Brutto) @ Prime/Furmark aus der Steckdose
  16. die W8er haben sie doch letzte woche rausgehauen, das müssten die 302.80er sein, die sind explizit für W8 ONLY
  17. hmm, also auswählen kann man ihn ja für dein Model ka, evtl die inf modden bzw eine modded organ, habs am M14 noch nicth getestet
  18. Version: 304.48 BETA Freigabedatum: 2012.06.18 ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:15 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 17:02 ---------- Gefühlt geht da mehr mit dem 680 SLI @ BF3. Kann natürlich auch nur subjektiver Natur sein. ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:56 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 18:15 ---------- Der Treiber rockt! Hab direkt ein paar Punkte im 11er gutmachen können. Aktueller Stand: P16799 3DMarks with NVIDIA GeForce GTX 680(2x) and Intel Core i7-2600K Processor
  19. ich flieg auch hier und da mal vom server, aber nur weil die mein skill nicht vertragen, spielt man Metro HC 70:10 kicken einen die admins aus dem gegnerischen team kurzerhand .....
  20. hast du die dinger beide auf 000F laufen? beim mir schankt das auch bissl, ist wohl normal ps: gz zum raid 0.... raid 1 ist was für feiglinge^^
  21. vss, evtl kannst du versuchen mir zu sagen, was du mit deinem beitrag im bezug auf meinen genau meinst, das habe ich nämlihc nicht ganz verstanden. du postest ergenisse von einer 580 und einer 1.6Ghz 7970?! wo finde ich da den zusammenhang zu miener aussage?
  22. zeigt der gerätemanager noch nicht installierte hardware an? generell gilt, erst chipsatz dann wlan, graka etc und dann erst das cc. welches cc verwendest du? leuchtet überhaupt was, auch ohne das cc? das hier sollte der chipsatztreiber des m15x sein -> DOWNLOAD <- das hier sollte das richtige CC des m15x sein -> DOWNLOAD <-
  23. meistens surren ja die lüfter in einem system, das kannste testen, indem du die dinger mit einem stift !vorsichtig! im laufenden betrieb anhältst. ist das surren weg, hast du den störenfried ausfindig gemacht
  24. die beiden (vant & 06) sind benchmarks die mittlerweile wenig aussagekraft haben, weil sie immer im standardsetting verglichen werden. nicht wirklich aussagekräftig. wie kann es sein, dass ein 7970M CFX fast so viele punkte hat wie mein oced 680sli mit 4.7ghz 2600k??? 06 ist zudem sehr cpu limitiert weil singlecore optimiert diese benchmarks müssen in HD auflösungen gefahren werden, damit sie annähernd aussagekräftig sind, selbst dann, eher unschöner vergleich stürzt euch also bitte nicht zu sehr auf diese mittlweile veralteten benchmarks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.