Zum Inhalt springen

Windows 10 Win 10 Pro installieren


JetLaw

Empfohlene BeitrÀge

Hi Leute,

ich habe jetzt auch mal eine Frage. Mein NB wurde mit Win 10 Home bestellt und aufgeliefert, ich habe jetzt aber noch 2 weitere Lizenzen (einmal Win 7 Prof und Win 8 Pro) die updateberechtigt auf Win 10 Pro sind. Nur wenn man Win 10 installiert, wird immer die Home Version installiert. Hab testweise mal Win 8 Pro installiert und wĂ€hrend dem Betrieb dann das Win 10 Setup gestartet. Da sollte dann auch die Home Variante installiert werden, was ich ja gar nicht erwartet habe. Jetzt wĂŒrde mich interessieren wie man Win Pro auf dem NB installieren kann?

Ich weiß das man einfach eine andere Festplatte klonen kann, aber es muss doch auch mit einer normalen Installation gehen.

Bearbeitet von Rene
Thema verschoben, PrÀfix angepasst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Oder ne Cleaninstall von Win7/8 machen und dann updaten, so habe ich es bei meinem Desktop gemacht, wobei der noch mit Win8 ausgeliefert wurde. Ich habe damals 7 Ultimate installiert, dann 8.1 Pro (10 gab es noch nicht) und dann eben das Update auf 10 Pro gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PsychoNyuu Das habe ich ausprobiert, da kommt dann die Fehlermeldung: "Sie fĂŒhren Windows 10 Home aus. Der eingegebene Produkt Key kann nicht zum aktivieren dieser Edition verwendet werden." Ich habe es mit beiden Keys probiert und bei keinem ging es. Ich habe den Win 7 Key auch schon auf Win 10 geupdatet aber trotzdem kommt diese Fehlermeldung. Bei der Installation wird nach keinem Key gefragt! Es wird einfach installiert.

@5teph Ich habe schon eine Win 8 installation auf dem NB gemacht, aber als ich das Setup gestartet habe stand dort das Win 10 Home installiert wird. Steht oben auch ;)  Win 7 konnte ich nicht installieren, die Installation wurde immer abgebrochen weil irgendwelche Treiber fehlen. 

Bearbeitet von JetLaw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man mit dem neuesten Build die Seriennummer von Win7/8 eingeben kann bei Win10, mĂŒsste man mal googlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich auch gelesen, daher habe ich bei beiden vorher kein Upgrade gemacht. Komischerweise kann ich an meinem Desktop alles ganz normal installieren, deshalb hatte ich die Vermutung das es am UEFI liegt. Aber gewundert hat mich ja das ich bei einer laufenden Win 8 Pro nur Win 10 Home installieren kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das kann doch keine andere Installation verhindern, oder? WĂ€re natĂŒrlich blöd, aber @mg.roth schrieb doch irgendwo mal er habe sich einen Pro Key ĂŒber den Store gekauft und benutzt jetzt Win 10 Pro. Dann mĂŒĂŸte es ja doch eigentlich gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich schon, bei dem Win 7 habe ich ja ein Upgrade gemacht. Der sollte dann ja nur noch ein Win 10 Key sein. Mal sehen vielleicht hat einer ja noch ne Idee. Ansonsten werde ich mal bei Dell oder Microsoft nachfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die werden da doch kaum Unterschiede machen, oder? Ich meine mal gelesen zu haben das ein vollwertiger Win 10 Key wird, dann dĂŒrften sie den ja nicht machen. Aber ich schĂ€tze auch das es daran liegt, einen Grund gibt es ja nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube schon, dass sie da differenzieren. Wundern wĂŒrde es mich nicht.

Bearbeitet von 5teph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JetLaw:
Welches Installationsmedium benutzt du denn, wenn du Windows 10 installieren möchtest, bzw. wie bist du da genau vorgegangen? Hast du zuerst 7 oder 8/8.1 installiert und wolltest dann upgraden? So wie ich das verstanden habe, geht das beim allerersten Mal nur und ausschliesslich ĂŒber diese W10-Upgrade-Dateien, die ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum im Hintergrund gedownloaded werden. Erst dann wird, nach dem Upgrade-Vorgang und einer Aktivierung, die neue 10er-Lizenz mit dem jeweiligen GerĂ€t auf den Microsoft-Servern "verheiratet". Erst danach kann man sich zb bei Microsoft diverse ISO's runterladen, aus denen man sich Installationsmedien erstellen kann zur kompletten W10-Neuinstallation. Laut den Aussagen aus dem Netz soll dabei teilweise die Eingabe eines SchlĂŒssels gar nicht mehr notwendig sein. Bei der Aktivierung wird dann das GerĂ€t erkannt und W10 automatisch freigeschaltet, dann natĂŒrlich nur zu der Variante des VorgĂ€nger-Windows, aus der man ursprĂŒnglich ja upgegraded hat. ZusĂ€tzlich gibt es wohl bei den neueren W10-Builds jetzt auch die Möglichkeit, W7/8/8.1-SchlĂŒssel zur W10-Aktivierung zu verwenden. es stellt sich halt jetzt zunĂ€chst mal die Frage, wie du genau vorgegangen bist und was du dazu genau benutzt hast. Den SchlĂŒssel, der evtl. in deinem Bios/UEFI hinterlegt ist, solltest du zunĂ€chst auf keinen Fall Ă€ndern oder löschen.

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde muss man sich nur die Win 10 Iso herunterladen und hiervon dann ein bootfÀhiges Medium erzeugen (DVD, Stick). Beim Setup kann man dann auswÀhlen welche Version (Home, Pro)  installiert werden soll. Nach der eigendlichen Installation muss das System sich dann noch auf den neusten Stand (November) updaten und dann lassen sich auch normale Win 7/8 Keys als entsprechende Win 10 Keys verwenden (ohne vorheriges Update).

Diese "Update-Lizenzen" sind allerdings an eure Hardware-Id gebunden. Baut ihr euch also ein neues Mainboard (Reperatur) ein oder macht ihr ein CPU Upgrade, kann die Lizenz durchaus hinfÀllig sein. Um das zu umgehen benötigt man zumindest eine SB Lizenz, die dann aber wieder kostenpflichtig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Reliktus :

Ja, ich denke auch, dass man bei den aktuellen W10-Builds auch direkt schon eine Neuinstallation machen kann, sofern man ĂŒber dementsprechende 7/8/8.1-SchlĂŒssel verfĂŒgt. Man muss also nicht mehr zwingend, so wie es ja am Anfang der Fall war, einen einmaligen Upgrade-Vorgang "vollziehen". Daher gilt es jetzt erstmal abzuklĂ€ren, welchen Weg der TE gewĂ€hlt hat und was er dazu genau verwendet hat.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja es sollte eigendlich auf jedenfall funktionieren. Mein Win 10 ist nÀmlich nur wenige Stunden alt und bei mir hat es problemlos funktioniert ;).

Hab Win 10 allerdings ertmal nur parallel zu Win 7 installiert. Ist einfach noch viel zu neu um sich drauf verlassen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Reliktus :

Ja, W10 ist noch sehr neu, aber es wird toll werden in der nahen Zukunft, davon bin ich ĂŒberzeugt. Es wird in der Lage sein, Windows 7 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Was mir zur Zeit noch absolut sauer aufstösst, ist dieser Update-Zwang innerhalb Windows 10. Ich hoffe dass Microsoft da einlenkt !! Ich habe absolut nichts dagegen, wenn man das Bestreben hat, das Windows immer aktuell zu halten, jedoch habe ich ein Problem damit, wenn man mir an meine installierten Treiber geht ungefragt/ungewollt. Da werde ich böse !! Ich weiß, man kann die Treiberaktualisierung deaktivieren, dennoch musste ich bis jetzt zumindest bei meinem Medion-PC die Erfahrung machen, dass TROTZ!! dementsprechender Deaktivierung meine ursprĂŒnglich installierte GPU-Treibersoftware(AMD) zum einen nicht mehr vorhanden ist, zum anderen auch sehr wahrscheinlich der Treiber nicht mehr der gleiche ist(Bildschirm wurde schwarz bzw. flackerte bei der Update-Installation) .Da gibt es also noch viel zu tun und nachzubessern, werde daher noch warten mit der Installation auf meinem AW18. Aber wieder zurĂŒck zum Problem : Ich vermute bald mal, der TE hat zur Installation das original AW-Medium benutzt. Und das geht glaube ich nicht, er kann damit nur die Variante installieren und aktivieren, die er auch ab Werk bestellt hat, also "Home".

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei eine Neuinstallation wird nicht nach einem Key gefragt, ich habe mir die neueste Iso von Microsoft runtergeladen und dann die Installation gestartet. Ich habe auch gelesen das mit der neuesten Iso auch Win 7/8 Keys direkt eingegeben werden können, daher habe ich es so probiert und nachdem eine einfache Installation nicht geklappt hat, habe ich es wie oben PsychoNyuu beschrieben probiert. Das hat leider auch nicht geklappt. Wobei das normalerweise ja auch gehe sollte, im Shop von Microsoft steht ja sogar unter dem kostenpflichtigem Upgrade von Win 10 Pro ob man schon einen Key hat. 

Als letzte Möglichkeit habe ich dann versucht einfach ein Upgrade zu machen, sprich ich habe auf dem NB erst Win 8.1 Pro installiert und dann im laufenden Betrieb die Installation gestartet. Wenn man das Setup startet, steht, bevor es zur Installation geht, eine Übersicht was alles installiert wird und was behalten wird. Dort stand Win 10 Home, also habe ich die Installation abgebrochen, denn das ist ja ein Win 8.1 Pro gewesen.

Ich weiß das nach einem Upgrade der Key an die Hardware gebunden sein soll, aber eine Installation sollte dann ja auch mit diesem Key klappen. Da wĂŒrde dann nach der Installation einfach stehen das es nicht aktiviert werden konnte.

 

Bearbeitet von JetLaw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, du hast also, wenn ich dich richtig verstehe, zur Installation nur dein heruntergeladenes Iso benutzt. Das ist ok soweit. Wenn ich mich recht entsinne, gibt oder gab es ja von Microsoft verschiedene Wege bzw. ISO's. da gibt/gab es ja die Möglichkeit, sich ĂŒber dieses von Microsoft angebotene Media Creation Tool ein Inst-Medium erstellen zu lassen. Dort musste/konnte man dann vor dem Iso-Download, die gewĂŒnschte Windows-Variante aussuchen, also Home oder pro, 32 o. 64 Bit. Es gibt aber glaube ich parallel dazu auch allgemeine Iso's bei denen dann eine Variante passend zum eingegebenen LizenzschlĂŒssel installiert wird. Welches Iso du jetzt hast, weiß ich natĂŒrlich nicht. Du sagst, du hĂ€ttest keinen SchlĂŒssel eingeben geben mĂŒssen, als du direkt ohne Umweg ĂŒber 7 / 8 installiert hast. Entweder liegt das an der Art/Auslegung deines verwendeten Iso's, oder aber tatsĂ€chlich an dem, evtl. im Bios/UEFI hinterlegten SchlĂŒssel.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ja3n :

Es wĂ€re vielleicht nicht schlecht, wenn du ihm bei so etwas den Direktlink zu dieser Seite/Stelle hier schreiben könntest. Die Microsoft-Seiten haben, wie du sicher selber weißt, eine ungeheure Tiefe, da sollte man keinem eine unnötige Suche zumuten ;).

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jörg Ich habe die Iso mit dem Windows Creation Tool machen lassen und es gibt scheinbar nur eine Iso Datei. Zumindest habe ich keine gefunden und auf den Downloadseiten stand immer das es nur eine gibt. Soweit ich gelesen habe entscheidet dann die Key Eingabe ob man Home oder Pro bekommt. Da bei mir keine kommt ist es halt immer die Home Version, mich wunderte aber das es selbst im laufenden Betrieb eines Win 8.1 kommt. Diese Win 8 Version wurde durch meinen gĂŒltigen Win 8 Pro Key aktiviert, normal sollte dann ja Win 10 Pro installiert werden. Scheinbar nimmt er dann aber auch den hinterlegten Key. 

@Ja3n Ja, ein Link wÀre nicht schlecht. Hab eben mal geschaut aber nicht wirklich etwas gefunden.

Bearbeitet von JetLaw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.